Mikrotrimms - ein paar Überlegungen
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- tigerlilly
- Beiträge: 19
- Registriert: 29.01.2015, 20:12
Re: Mikrotrimms - ein paar Überlegungen
gehen microtrimms a la feye auch bei haaren, die nicht alle gleich lang sind? ich habe blöde stufen, die einen sind 10 cm kürzer als die längsten und dazwischen sind auch überall nervige unregelmäßige stufen, möchte meine haare aber nicht so viel abschneiden ,um alle mit einem mal gleich lang zu haben ...:/
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Schwarz/braun NHF , vorher KK schwarz getönt/gefärbt wunschziel: Steiß & gesunde Spitzen ohne Haarbruch
Re: Mikrotrimms - ein paar Überlegungen
@tigerlilly: Dassselbe Problem habe ich auch. Ich mache es auch nach Feye, und nun erwischt es jedesmal nur die unteren Haare, nie die Stufen
Die müssen schon alle etwa gleich lang sein, damit das funktioniert....

- tigerlilly
- Beiträge: 19
- Registriert: 29.01.2015, 20:12
Re: Mikrotrimms - ein paar Überlegungen
Lava hat geschrieben:@tigerlilly: Dassselbe Problem habe ich auch. Ich mache es auch nach Feye, und nun erwischt es jedesmal nur die unteren Haare, nie die StufenDie müssen schon alle etwa gleich lang sein, damit das funktioniert....
mist! also wirds dann früher oder später bei uns drauf rauslaufen alles gleich lang zu schnibbeln

70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Schwarz/braun NHF , vorher KK schwarz getönt/gefärbt wunschziel: Steiß & gesunde Spitzen ohne Haarbruch
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Mikrotrimms - ein paar Überlegungen
Es gibt auch Techniken, wie man sich Stufen schneidet. Keine Ahnung, wie das geht, aber Tutorials bei Youtube zum Thema Layers gibt es genug. Dann konnt es drauf an, was du willst. Sollen die Haare irgendwann auf einer Länge sein, musst du die Stufen natürlich irgendwann mal raustrimmen. Also entweder konsequent nur die längsten Haare schneiden und die Stufen ignorieren, oder die Stufen immer etwas weniger schneiden, falls du die Befürchtung hast, dass die sonst mit der Zeit wegbröseln, so ganz ungeschnitten.
Wenn du die Stufen behalten willst, guck dich im Thread der "Stufen-behalten-Woller" um. Ich bin mir sicher, da gibt es Nachschneidetipps.
Wenn du die Stufen behalten willst, guck dich im Thread der "Stufen-behalten-Woller" um. Ich bin mir sicher, da gibt es Nachschneidetipps.
Re: Mikrotrimms - ein paar Überlegungen
Ja ich mach das auch so. Die längsten Haare nach Feye, und ab und zu versuche ich, per Auge die Stufen gaaanz wenig zu schneiden. Aber ich habe auch sehr wenige Haare und noch weniger Stufen
- und die sehe ich ganz leicht
Edit: Achso, ja, je nachdem welchen Schnitt man nimmt, nimmts auch andre Haare mit. Ich mache ein V, da wird ja der Kopf in den Nacken gelegt, somit hängen Haare tiefer/höher, die vorhin nicht so tief/hoch gelegen haben - und so werden die mitgeschnitten. Aber wenn die Stufen natürlich sehr hoch sind, erwishcts die trotzdem nicht mehr.
Musst du halt mal ausprobieren, was bei dir der Fall ist. Sofern du überhaupt ein V (oder U ??) schneiden willst.

Edit: Achso, ja, je nachdem welchen Schnitt man nimmt, nimmts auch andre Haare mit. Ich mache ein V, da wird ja der Kopf in den Nacken gelegt, somit hängen Haare tiefer/höher, die vorhin nicht so tief/hoch gelegen haben - und so werden die mitgeschnitten. Aber wenn die Stufen natürlich sehr hoch sind, erwishcts die trotzdem nicht mehr.
Musst du halt mal ausprobieren, was bei dir der Fall ist. Sofern du überhaupt ein V (oder U ??) schneiden willst.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 31.08.2016, 13:05
Microtrimmen wie geht das?
Habe nach der feye methode ein v geschnitten is auch ganz ok fürs erste mal is nur halt kein richtuges v weil meine hinteren haare beim runterziehen herausgefallen sind weil die schon geschnitten waren. Jetzt meine frage in 2monaten möchte ich dann micro trimmen aber wie geht das?
Zuletzt geändert von Víla am 01.09.2016, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Mit dem vorhandenen Thread zusammengeführt
Grund: Mit dem vorhandenen Thread zusammengeführt
Re: Mikrotrimms - ein paar Überlegungen
Weiter nach Feye schneiden, nur nicht so viel?
Oder versteh ich dich falsch.....
Oder versteh ich dich falsch.....
Re: Mikrotrimms - ein paar Überlegungen
Genau. Microtrimmen heißt, dass man immer nur sehr wenig schneidet, dafür aber öfter. Anstatt einmal im Jahr ein ganzes Stück abzuschneiden, schneidet man jeden Monat oder alle paar Monate - wie man will - ein bisschen, also vielleicht einen Zentimeter oder einen halben, ab.
1b/c M iii (ZU ca. 10 cm), dunkelbraun
Aktuelle Länge: ca. 99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: erstmal eine schöne Kante und dann vielleicht wieder länger werden
Aktuelle Länge: ca. 99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: erstmal eine schöne Kante und dann vielleicht wieder länger werden
Re: Mikrotrimms - ein paar Überlegungen
Ich bin grad am überlegen, weil mein letzter Schnitt 7 Monate aus ist, einen Minitrimm mit meiner heißen Schere einzulegen.
Aber meine Überlegung ist:
Schneide ich 0,5cm , erwische ich wahrscheinlich nur die "schnelleren" Vorreiter oder?
Aber meine Überlegung ist:
Schneide ich 0,5cm , erwische ich wahrscheinlich nur die "schnelleren" Vorreiter oder?
Re: Mikrotrimms - ein paar Überlegungen
Ich finde diese Methode klingt wirklich sehr schlüssig. Ich kann die Überlegungen gut nachvollziehen. Wenn man monatlich 0.5 cm schneidet hat man automatisch dauerhaft eine frische Kante und Haarbruch soweit Spliss werden direkt eliminiert!
Ich habe das viele Monate lang gemacht. Am Ende hatte ich eine schiefe Kante.
Das habe ich erst gemerkt als ich beim Friseur saß um die NHF angleichen zu lassen.
Sie haben mich darauf aufmerksam gemacht.
Es wurde angeglichen.
Dann habe ich monatelang nicht mehr getrimmt. Wer will schiefe Haare? Und wenn doch wieder mehr geschnitten werden muss um anzugleichen...wie viel Wachstum hat man gewonnen?
Irgendwann hab ich mich wieder getraut. Es ist schon nicht ganz einfach die Kante gerade zu bekommen wenn das letzte Stück Haare dick ist. Wenn es dünn ist geht das bestimmt viel besser.
Ich habe geschnitten und mich bemüht einen geraden Schnitt zu machen.
Trotzdem wurde die Kante leicht zackig. Also wieder zum Friseur um angleichen zu lassen. Dort hab ich es dann von hinten im Spiegel gesehen. Einige Haare waren um Millimeter kürzer als andere. Meine vordersten Haare waren wenn nach hinten gelegt länger als die anderen.
25€ hat es mich gekostet das wieder angleichen zu lassen.
Ich frage mich wie andere das so gut hinbekommen.
Mit Feenhaaren stelle ich mir das viel einfacher vor. Vielleicht ist die Methode nichts für Menschen mit dickeren Haaren?
Ich habe das viele Monate lang gemacht. Am Ende hatte ich eine schiefe Kante.
Das habe ich erst gemerkt als ich beim Friseur saß um die NHF angleichen zu lassen.
Sie haben mich darauf aufmerksam gemacht.
Es wurde angeglichen.
Dann habe ich monatelang nicht mehr getrimmt. Wer will schiefe Haare? Und wenn doch wieder mehr geschnitten werden muss um anzugleichen...wie viel Wachstum hat man gewonnen?
Irgendwann hab ich mich wieder getraut. Es ist schon nicht ganz einfach die Kante gerade zu bekommen wenn das letzte Stück Haare dick ist. Wenn es dünn ist geht das bestimmt viel besser.
Ich habe geschnitten und mich bemüht einen geraden Schnitt zu machen.
Trotzdem wurde die Kante leicht zackig. Also wieder zum Friseur um angleichen zu lassen. Dort hab ich es dann von hinten im Spiegel gesehen. Einige Haare waren um Millimeter kürzer als andere. Meine vordersten Haare waren wenn nach hinten gelegt länger als die anderen.
25€ hat es mich gekostet das wieder angleichen zu lassen.
Ich frage mich wie andere das so gut hinbekommen.
Mit Feenhaaren stelle ich mir das viel einfacher vor. Vielleicht ist die Methode nichts für Menschen mit dickeren Haaren?
2a/M ii/ 9 cm ZU, 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Iduna
- Beiträge: 4961
- Registriert: 16.01.2015, 21:13
- SSS in cm: 147
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 9
- Instagram: @iduna.2
Re: Mikrotrimms - ein paar Überlegungen
Bei mir klappt es eigentlich auch mit 9cm-Umfang nicht schlecht. Ich mache die Methode, bei der man die Haare hinter dem Kopf mit einem Gummi zusammenbindet und das Gummi nach unten zieht. Natürlich ist es nicht perfekt, ich habe auch schon von einer Freundin nachschneiden lassen, als ich einen grösseren Schnitt machte. Aber meistens sieht es ganz ordentlich aus und da meine Haare nicht ganz glatt sind, fallen Unterschiede von ein paar Millimetern kaum auf. Aber es braucht etwas Übung.
Und ich kann mir vorstellen, dass es mit dichteren Spitzen nochmal schwieriger ist.

Traum- und Ziellänge Knie erreicht 
A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online

A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online
Re: Mikrotrimms - ein paar Überlegungen
Kleiner Tipp: Haare horizontal in Lagen abtrennen und dann Lage für Lage schneiden, so wie das Friseure bei dickeren Haaren auch meistens machen. Klappt besser als alles auf einmal in eine dicke Quaste zu packen - sowas ist ja prädestiniert für eine schiefe Kante 

1c-2aFii ~ 76,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Mikrotrimms - ein paar Überlegungen
glaube wenn man einmal anfängt muss man das immer machen. die Spitzen kletten und sind hässlich, wenn ich nichts mache bleibt es etwa gleich. wenn ich das alles wegschneide finde ich bestimmt immer noch ein kleines Stückchen was auch noch wegmuss. und noch eins. noch eins. dann ist vielleicht die Schere nicht gut genug gewesen und die neuen Enden splissen und kletten noch viel schneller,…
naja. irgendwann schneide ich mal, aber jetzt noch nicht.
naja. irgendwann schneide ich mal, aber jetzt noch nicht.
Re: Mikrotrimms - ein paar Überlegungen
Mini Trim hier, Mini Trim da, compulsive impulsive Mini Trim immer wenn mir danach ist und die Haare wachsen trotzdem. Meist schneide ich aber auch nur 0,5- maximal 2cm. Meine Kante ist bestimmt nicht die geradeste, aber irgendwie ist mir das bei der Länge auch wurscht. Ich meine, wie oft stehe ich schon kerzengerade mit perfekt drapierten Haaren in der Gegend rum und das fällt dann auch noch wem auf?
Der Friseur bekommt von mir kein Geld mehr und es wird geschnitten wenn die Bürste nicht mehr so durch geht wie ich gerne hätte oder die Zopfquaste zu fusselig aussieht.

"Ask me no questions, i'll tell you no lies."
2a/b • f/m • iii [11cm] • MO [131cm] >> Mein TB ♆
2a/b • f/m • iii [11cm] • MO [131cm] >> Mein TB ♆
- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: Mikrotrimms - ein paar Überlegungen
Genau das kann ich wärmstens empfehlen. Ich teile so ab und arbeite mich durch, erst Haargummi hinten runterziehen und cut, dann unterm Kinn zusammen nehmen und nochmal grade angleichen. Lage für Lage.Lavandula hat geschrieben:Haare horizontal in Lagen abtrennen und dann Lage für Lage schneiden
Bin so sehr zufrieden mit dem Ergebnis und finde der zweite Schritt verhindert eine schiefe Kante.

Von mir kriegen die Friseure auch kein Geld mehr.

Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
