Rechnerisch hätte ich alles bis zu meinem Geburtstag (spätestens) wieder drin (Anfang Nov), was sehr motivierend ist.
Ich krieg sie noch ohne Silikon durch, aber sie werden zunehmend durchsichtiger und verhaken sich. Der Spliss ist nicht an den Spitzen, sondern irgendwo mittendrin im Blondierten.
Der einzige Pluspunkt fürs Behalten ist eigentlich die momentane erste Wohlfühllänge, die ich habe. Vorher waren sie mir immer zu kurz. Wobei ich sagen muss, dass es seit Taille relativ schneller ging, verglichen mit vorher.
Die Pluspunkte fürs Abschneiden wären:
- Ich kann wieder behentrimoniumhaltige Condis benutzen. (Die haben meinen HG geändert, weswegen ich für die Blondis keinen mehr habe.)
- Mein Pseudoombré ist weg.
- Aller bisheriger Spliss und Haarbruch wäre ich auf einmal los, der ist nämlich nur ganz unten. Das ist auch die einzige Stelle, die von früher übrig ist, die schon einmal geglättet wurde. (Ich habe so noch Strähnen, aber die wurden nie geglättet und sind daher nicht ganz so im Eimer.)
Aber das erste Argument wiegt so schwer, dass es mir echt weh tut und ich alle 5 Minuten anders darüber denke. Auf meinem Avatar siehst du unten den relativ karamellfarbigen Streifen. Das ist das, was weg muss. Und gleichzeitig den ehemaligen Pony an die Länge angleichen (Also U oder V.)
Der schwarze Balken zwischen NHF und den hellen Spitzen ist noch relativ gut in Schuss. *toi toi toi*
Schneiden ist die Vernunft, aber das Herz sagt was anderes.

Nur sehe ich immer wieder Haare, die zwar lang sind, aber nach nichts aussehen, weil Spliss, Filz, Haarbruch und extremer Taper immer weiter hoch gehen und das will ich auf keinen Fall.
Hach, deine Haare sind ein Traum. Falls ich dich mal irgendwo zufällig sehe: Ich bin die, die deine Haare unhöflich vor Bewunderung angafft.

Man kann sich bei so tollen Haaren halt so schlecht vorstellen, dass du auch mal andere Haare hattest und das freut den haardurchschnittlichen Menschen.
