Fusselnase: Seifen sieden, testen und Frisuren lernen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#271 Beitrag von Midori »

kleinen Schüppchen, aber ich denke, die kommen nicht von der Seife (ich hatte ja letzte Woche keine Schuppen) sondern von der Heizungsluft
Ich habe zur Zeit auch Schuppen, ich denke die Heizungsluft und allgemein dieses kalt/feucht warm/trocken reizt die Haut.

Das Zopf Bild ist toll :)
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#272 Beitrag von Fusselnase »

Ja, das Wetter ist momentan echt nervig. >.< Und so unbeständig. Das macht mir so Kopfschmerzen. :(
Danke. :oops:


--------------
Seifiges: Siedesession
Mit einer Woche Verspätung kommen jetzt mal Fotos zu meiner letzten Siedesession. Wir haben zwei Körperseifen (die man sicher auch für Haare nutzen kann) und explizit zwei Haarseifen gemacht. (Eigentlich haben wir noch eine weitere Körperseife mit Parfumöl gemacht, die wurde aber zu Blitzbeton und sieht einfach nicht schön aus.)

Honigtraum
Bild
Inhaltsstoffe: Kamillentee, Avocado, Rapsöl, Babassu, Sheabutter, Macadamia, Honig, Jojoba, Rizinus, Bienenwachs
ÜF: 8%

Meine zweite Honigseife, die erste, die ich gemacht habe (die ich euch noch nicht gezeigt habe, wie mir auffällt oO) wurde sehr warm und dementsprechend sehr fest. Sie konnte nur noch in die Form gespachtelt werden. Bei dieser Honigseife waren wir dann vorgewarnt und haben sehr viel kälter gearbeitet. Diesmal wurde es nicht so warm und wir konnten es ohne Probleme in die Formen gießen.

Bei der Seife bin ich mir nicht sicher, ob ich sie für die Haare testen werde. Mit Macadamia habe ich nicht so gute Erfahrungen auf dem Kopf, ebensowenig mit Honig und Sheabutter. Dafür wird sie glaube ich eine gute Körper- und Handseife hoffe ich. Eigentlich ist sie auch als Geschenk für meinen Vater gedacht, aber ich denke, da bleibt was übrig. :)

Lavendeltraum
Bild
Inhaltsstoffe: Wasser, Kokos, Distel (Ölauszug aus Alkanna), Kakaobutter, Sesamöl, Macadamia, Aprikosenkernöl, Rizinus, Lavendel, Seide
ÜF: 8%

Wieder eigentlich als Körperseife (für meine Mama) gedacht, aber bis auf das Macadamia sollten meine Haare das eigentlich mögen, also werde ich das vielleicht mal testen. Besonders die Sache mit dem Ölauszug fand ich sehr spannend, leider ist die Seife blauer geworden als sie sollte. Geplant war eher ein violett (so wie auf dem Foto, in Realität sehen die Farben etwas anders aus), aber so ist sie auch schön geworden. :) Sie duftet etwas extrem, ich hoffe, die lüftet noch etwas aus. :D

Kamillenschopf
(vorläufer Name)
Bild
Inhaltsstoffe: Olivenöl, Kamillentee, Avocado (grün), Babassu, Rizinusöl, Traubenkernöl, Zitronensäure, Jojoba, ÄÖ: Teebaum + Pfefferminz
ÜF: 6%

Diese Seife ist direkt als Haarseife gesiedet, eigentlich gedacht um die Kopfhaut meines Freundes endlich zu beruhigen. Deswegen sind vorallem Öle drin, die er gut verträgt. Als Test haben wir noch Teebaumöl und Pfefferminze versenkt, in der Hoffnung, dass sich seine Kopfhaut etwas beruhigt. Ich bin aber selbst sehr gespannt drauf und will sie unbedingt testen.

Kamillensole-Avocado
Bild
Inhaltsstoffe: Avocado (grün), Kamillentee-Sole, Babassu, Rizinus, Reiskeim, Mariendistelöl, Jojoba, Zitronensäure
ÜF: 6%

Wieder eine Seife für meinen Freund. Ich habe gelesen, dass Soleseife gegen Schuppen helfen soll. Das musste sofort getestet werden. Zudem haben wir noch Mariendistelöl versenkt, was wohl auch ganz gut für geschädigte Kopfhaut sein soll. Ich bin sehr sehr gespannt, ob sie hilft. :)

----------
Besonders auf die Seifen von meinem Freund bin ich sehr sehr gespannt. Eigentlich mag ich Kokos ja lieber in Seifen als Babassu, aber gerade die Soleseife finde ich so spannend für den Kopf, das ich das unbedingt testen muss! :D
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#273 Beitrag von Herbstgold »

Da habt ihr aber schöne Seifen gesiedet. Die sehen makellos aus und die inneren Werte gefallen mir auch sehr :D . Bin gespannt auf deine Testberichte und mich würds auch interessieren, wie sich die Seifen bei deinem Freund so machen.
Ich konnt mein Freund leider noch nicht dazu bringen sich die Haare öfters mit Seife zu waschen. Obwohl ich denke, seiner Kopfhaut würde das gut tun :)
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#274 Beitrag von Fusselnase »

Ich habe meinem Freund mal weitergeleitet, dass auch von ihm mal ein Bericht erwünscht ist wegen der neuen Seifen. :D Der folgt dann in ca. 5 Wochen. ;)

---------
Ich weiß wieder, wieso ich so selten mit Shampoo wasche. oO Gestern hatte ich wenig Zeit, wollte meine Haare nass hochstecken (ein Supergau bei Seifenhaaren :D) und hatte eh etwas Schmodder in den Längen, da dachte ich, kann eine Shampoowäsche ja nicht schaden. :D

Falsch gedacht, wobei, na ja geschadet hat sie sicher nicht, aber zufrieden bin ich definitiv nicht... das Shampoo hat so wenig geschäumt o.o Ich hab echt schon viel genommen und trotzdem gefühlt keinen Schaum gehabt. Dann habe ich das Gefühl, dass alles irgendwie trocken und frizzig ist. Und die Locken sind auch gekillt. xD

Aber dafür habe ich jetzt wieder eine saubere Grundlage (hoffe ich zumindest :D) für die nächsten Seifen wäschen, dann vermutlich schon am Wochenende...

Wenn ich wieder etwas Zeit habe, folgen wieder Frisurenbilder. :) Da schlafen einige auf meiner Kamera. :D
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#275 Beitrag von Fusselnase »

So, ein paar Frisurenfotos. :) Diese Woche ist Stäbewoche im Frisurenprojekt. :) (Und leider ist das Licht echt beschissen in meinem Büro :D)

Frisur: hochgeklappter Engländer
Diese Frisur ist nicht fürs Frisurenprojekt sondern war einfach ein Test. Ich suche immer noch eine Frisur für meinen Morgana Buncage. Mein Freund hat ihn mir vor mittlerweile fast drei Jahren diesen Buncage geschenkt und er ist mir leider zu klein. :( Aber ich mag ihn nicht vertauschen, weil er mir echt was bedeutet, also suche ich weiter nach Frisuren. :D Beim hochgeklappten Engländer bin ich mir jetzt etwas unsicher...
Bild

Frisur: French pinless
Ich mag den French pinless sehr gern. :) Der hat sogar ohne Pins gehalten (zumindest bis ich das Haus verlassen habe, auf einmal fing er an auseinander zu fallen. Aber gut. :D Musste ich ab und zu mal Spitzen drunter stopfen).
Bild

Frisur: Nuvi Bun
Ganz langweillig, meine Standardfrisur, der Nuvi Bun (etwas messy).
Bild

Frisur: Disc Bun
Ich mag den Disc Bun sehr gerne, habe ihn aber schon sehr lange nicht gemacht. Ich frag mich ja warum, gefällt mir ja sehr gut. :D
Bild
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#276 Beitrag von Fusselnase »

Frisur: Hypno Bun
Und noch eine Frisur fürs Frisurenprojekt: ein Hypno Bun mit Ricciole, die ich eigentlich viel zu sehr vernachlässige. Ebenso mach ich den Hypno Bun viel zu selten, dabei ist er ja auch sehr schön und vorallem schön flach. (Ignoriert mal das fusselige meiner Haare. Sie hassen mich immer noch, dass ich mit Shampoo gewaschen habe. >.< Heute kommt dann endlich eine Seifenwäsche dran. :D)

Bild

----
Guckt mal, was zu meinem Geburtstag tolles bei mir eingezogen ist :helmut: :

Bild Bild
Eine UrsaMinor Forke in Tropical Purplewood mit 13cm Nutzlänge. :D Sie ist total schön, sehr massiv. :) Von der Farbe blauer als ich sie mir vorgestellt habe, aber trotzdem wunderschön. So ein Jeansblau beißt sie zumindest nicht mit meinen Klamotten. :D

Bild Bild
Und die extra Überraschung, womit ich so gar nicht gerechnet habe: ein Ed Stab in einer für mich vollkommen undefinierbaren Farbe. Ich sollte mal im Thread nachfragen. Sie ist so bräunlich mit rosa-perlmutt glänzenden Partien. Eigentlich mag ich rosa ja nicht, aber in dem Stab ist das irgendwie cool.

Haargeschichte: Schwarz
Und extra für Zuma, weil wir drüber gesprochen hatten, kommt nochmal ein kleiner Ausflug in meine haarige Vergangenheit. Als Teenager hatte ich einige Zeit schwarze Haare. Dafür habe ich jetzt mal zwei Fotos rausgesucht. :D Gefärbt habe ich immer selbst mit so Poly-Farben, glaube ich. Deswegen ist es manchmal auch relativ fleckig geworden. >.<

Bild
Auf diesem Bild hatte ich so einen aubergine Ton drin, glaube ich. Da war ich 16 und hatte irgendwie eine Emofrisur. :D (Wobei ich den "Pony" immer noch sehr gerne mag) Aber eigentlich mochte ich dunkle Haarfarben immer sehr gern an mir, wobei rötliches dunkel mir immer besser gestanden hat (also rot-schwarz oder lila-schwarz) als so blauschwarz. Schämen tue ich mich für die Zeit in meinem Leben auf jeden Fall nicht. Es gibt schlimmere Jugendsünden. :D

Bild
Bei dem Bild muss ich dann schon 17 gewesen sein und ich glaube das war einfach nur "schwarz" ohne Unterton. Die Frisur sitzt etwas merkwürdig und ich finde so im Nachhinein, wie schon gesagt, die rötlicheren schwarz Töne an mir besser. :D Aber prinzipiell steht mir, glaube ich meine, Naturhaarfarbe immer noch am besten. :D Da ich aber in der Zeit sowieso nur so kurz bis schulterlang trug, bereue ich die Farbspiele definitiv nicht. Nur die Ansätze sahen immer doof an mir aus und ich fauler Mensch habe natürlich nie dann nachgefärbt, wenn es nur so halb doof aussah sondern erst viel viel später. :D
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#277 Beitrag von Zuma »

Whooop whoooop! Schwarze Haare! :D Ich glaube es ist gut, dass du wieder zurück bei NHF bist. ;)
Die Farbe Tropical Purplewood hab ich noch nie gesehen! :D Passt super zu dir! :)

Und nicht zu vergessen: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!!!!! Bild
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#278 Beitrag von Herbstgold »

DieTropical Purplewood sieht ja toll aus. Ich hab mir die Farbe immer ein bisschen Lilafarbener vorgestellt. So würd sie mir auch gleich gefallen :D
Ich hatte auch mal eine Phase, wo ich unbedingt schwarze Haare wollte. Gut das es mir meine Mutter verboten hat :mrgreen:. Ich bin dafür viel zu bleich. Find auch, dass bei dir die NHF viel passender aussieht.

Ich wünsch dir auch alles gute nachträglich zum Geburtstag :knuddel:
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#279 Beitrag von Fusselnase »

Dankeschön ihr beiden. :) Mir hätte sie lilafarbener vermutlich noch besser gefallen (Beuteschema und so :D), aber so blau ist sie auch schön. :)
Tatsächlich bereue ich das Färben nicht, ich habe mich damals sehr wohl damit gefühlt. Jetzt würde ich es nicht mehr machen, aber vermutlich hätte ich ganz üble Färbegelüste, wenn ich das nicht alles schonmal durch gehabt hätte. :D

------------
Seifenwäsche...:D Endlich wieder, nachdem meine Shampoohaare so fürchterlich waren.

Minäs Ginger Tea (6%ÜF)

Zur Seife
Name der Seife: Ginger Tea
Sieder/In: Minä
Überfettung 6%
Inhaltsstoffe: Olivenöl, Kokosöl, Mandelöl, Sesamöl, Rizinusöl, Jojobaöl, Grüner Tee, Ingwer Sud, äth. Öle
Aussehen/Konsistenz: dunkelbeiges Stück, halbkreis
Duft: krautig, schwer
Schaumbildung: Es hat sich schnell schön viel Schaum gebildet. :)

Waschvorgang
Prewash: -
Wäsche: Komplettwäsche stehend
Rinse: 2 Ml Vitamin C auf 1l Leitungswasser
Trocknen: offen an der Luft, tropfnass


Ergebnis
Reinigung: Alles ist wieder schön sauber, überhaupt keine belegten oder klätschigen Strähnen
Glanz: Ein leichter ist zu erkennen
Kopfhaut: So weit ich bisher feststellen konnte ist alles gut
Kopfhaare: sehr weich und flauschig, relativ unfrizzig, schönes Volumen
Längen: Wieder ziemlich frizzig, fühlen sich leicht trocken an, aber im großen und ganzen ganz gut gepflegt, wellig
Spitzen: etwas trocken, schön kringelig
Kämmbarkeit: Momentan ist das echt ein Graus mit dem Klett meiner Haare, wieder ist alles ziemlich verknotet, aber besser kämmbar als mit der Bananas
Nachfetten:
Fotos: wieder keine Zeit gehabt

Fazit
Insgesamt mag ich das Ergebnis. Das Geklette geht mir tierisch auf den Zeiger, aber das hat nichts mit der Seife zu tun glaube ich. Meine Haare wollen wohl mal wieder geschnitten werden. Deswegen gibt es dafür keinen Abzug. Die Längen sehen wieder relativ frizzig aus, dafür schön wellig und sie fühlen sich nicht so frizzig an, sondern sind nur minimal trocken. Die Spitzen sind etwas ausgedörrt, aber mit etwas LI kann man da gut entgegen wirken. Durch die Trockenheit scheint es aber keine Winterseife für mich sein, deswegen erstmal nur 3 Punkte. Aber ich werde sie im Sommer nochmal testen.

♥ ♥ ♥ ♡ ♡
-------------------

Wie ihr im Seifenbericht vielleicht gelesen habt, nerven meine Haare mich momentan mit unbändigem Klett. Ich glaube, ich muss da mal wieder mit der Schere dran, mal gucken wann ich das schaffe. Dann wollte ich ihnen heute morgen etwas gutes tun und habe etwas Protein LI reingesprüht, aber keine Ahnung was damit war, es hat so bestialisch gestunken... jetzt riechen meine Haare einfach total eklig, wenn man den Dutt öffnet... Ich hoffe, das verzieht sich wieder, sonst muss ich nur wegen des Geruchs waschen und das würde ich gerne vermeiden. Das Protein LI tu ich jetzt auf jeden Fall mal weg... ich glaube, ich verbrauche das einfach zu langsam (und hab keine Möglichkeit es in den Kühlschrank zu stellen -> meine Familie fände das sicher komisch). Ich hoffe einfach mal, dass meine Haare sowieso nicht so Protein hungrig sind. ^^
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#280 Beitrag von Fusselnase »

Ich habe schon die ganze Woche Lust, mir mal die Haare zu kuren, aber irgendwie nie die Zeit gehabt.. aber morgen! Morgen nehm ich mir das mal vor. Das wird dann auch eine Premiere: Seife mit Kur habe ich, glaube ich, tatsächlich noch nicht ausprobiert.

Und bis dahin habe ich euch zwei Frisuren aus dem Frisurenprojekt mitgebracht:

Frisuren: Gekordelter Disc Bun
Da ich den Disk Bun in der normalen Version letzte Woche schon gemacht habe, dachte ich, ich das gekordelt ja auch eine gute Idee wäre. Aber die Optik hat mich dann am Ende irgendwie nicht so überzeugt. Ich glaube, wenn ich mir die Mühe mache, zwei Kordeln zu machen, dann mache ich lieber den Rosebun. Tatsächlich habe ich beim Kordeln gemerkt, dass ich das schon echt lange nicht gemacht habe. Habe mich tatsächlich mehrmals verheddert. :D
Bild

Frisuren: Geflochtener Kelte
Auch den Kelten habe ich letzte Woche schon gemacht. Damit es nicht so langweillig wird, also heute in der geflochtenen Version. Der hat bombenfest gehalten, so fest, dass ich am Ende Kopfweh hatte. :/ Aber hat mir eig ganz gut gefallen so im Großen und Ganzen. :)
Bild
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#281 Beitrag von Fusselnase »

Die Kur hat echt mal wieder gut getan. :) Ich denke, ich sollte das wieder regelmäßiger machen, vllt so 1x im Monat oder 1x in 2 Monaten oder so (öfter würde mich definitiv nerven. :D ). Eine neue Seife habe ich auch getestet, wobei ich die nochmal testen sollte, weil ich jetzt ja gar nicht beurteilen kann, ob jetzt die Seife oder die Kur geholfen hat. :D
---------------
Villa Schaumbergs Olive-Weizenkeim (8%ÜF)

Zur Seife
Sieder/In: Villa Schaumberg
Kosten: Gratisprobe
Überfettung: 8%
Inhaltsstoffe: Olive, Babassus, Rizinus, Weizenkeim, Zitronensäure, äth. Öle
Aussehen/Konsistenz: grünlich-beige, rund, fest
Duft: zitrisch-frisch
Schaumbildung: sehr sehr gute Schaumbildung, super Schaumberge

Waschvorgang
Prewash: 1 TL Feuchtigkeits Haarkur Aloe Vera Hibiskus, 1 TL Mandelöl, ein TL 2-Phasen-Sprühkur Aloe Vera Hibiskus, etwas Sundance Aloe Vera Gel, Einwirkzeit ca. 2 Stunden
Wäsche: Komplettwäsche stehend, mehr eingeschäumt als sonst
Rinse: 2 ML Vitamin C auf 1l (warm)
Trocknen: tropfnass, offen

Ergebnis
Reinigung: Gut, die Ölkur ist rückstandslos rausgegangen
Glanz: in der Sonne sehr schön sichtbar, auch im Schatten leichter Glanz
Kopfhaut: alles friedlich
Kopfhaare: wenig Frizz, schönes Volumen, sehr sehr weich und flauschig (auch die sonst trockenen Stellen im Nacken)
Längen: sehr wenig Frizz, leicht gewellt, Glanz, gut gepflegt, fühlen sich auch super duper weich an
Spitzen: leicht wellig, Optik: ausgehangene Locken, minimal trocken (die müssen wohl mal langsam ab)
Kämmbarkeit: Immer noch klettig, aber definitiv nicht ganz so schlimm wie die letzten Male
Nachfetten: Meine Haare fetten momentan relativ schnell: Tag 5 nach der letzten Wäsche
Fotos: wieder keine Zeit gehabt :oops:

Fazit:
Ist die Frage, ob das schöne weiche Ergebnis von der Kur oder von der Seife kommt, die Kombination finde ich aber super. =D> Alles ist weich, die Längen kletten nicht so extrem, wie die letzten Male, auch die Kopfhaare sind weich und flauschig, ich will die ganze Zeit durchflauschen (ebenso mein Freund. Er hat mir ein Kompliment zur Flauschigkeit gemacht). Die Optik ist eher glatt als lockig, sieht so aus wie ausgehangene Locken. Aber das finde ich ok, da sie sehr gut gepflegt sind.

♥ ♥ ♥ ♥ ♡
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#282 Beitrag von Caniemo »

Hallo Fusselnase :winkewinke:
bin auf dein PP gestoßen, als ich auf der Suche nach einer Erklärung für Vitamin C Rinse war. :helmut:
Hab aber nirgends was gefunden :( Kannst du mir vielleicht erklären, wieso Vitamin C? Ersetzt das nach der Seifenwäsche praktisch die saure Rinse?
Vielen lieben Dank schon mal! LG
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#283 Beitrag von Rabiata »

*reinschleich*
ich glaube, wir haben eine ganz ähnliche Haarstruktur.. oder irre ich? :)
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#284 Beitrag von Fusselnase »

@Caniemo: Genau, Vitamin C ersetzt für mich den Essig in der sauren Rinse, weil ich den Essig Geruch nicht ertrage. :) mit Vitamin C riechen meine Haare nach nichts, nach der Wäsche. :)

@Rabiata: ich hab kurz mal in dein PP geguckt. Das kann gut sein. :D dann werd ich mal bei dir stöbern gehen. :) ich finde ähnliche Haarstrukturen immer klasse. :D
______________

letzte Woche war mega stressig. >.< deswegen habe ich echt wenig Zeit gehabt. Aber zumindest eine Frisur aus dem Projekt habe ich geschafft. Fotos kommen hoffentlich heute
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#285 Beitrag von Fusselnase »

Da wollte ich euch endlich die Fotos vom Gibralter zeigen, da knockte mich gestern mein Rücken komplett aus. -.- Aber dafür gibt es jetzt heute die Fotos. :D

Frisur: Gibraltar Bun
Bei dem Dutt bin ich mir nicht so sicher, wie er aussehen soll. Ich habe ihn jetzt auf verschiedene Arten versucht. Meistens sieht er bei mir aus wie ein getwisteter Wickeldutt (was auch sehr bequem ist. :D) Am besten gefällt mir ja die Version von Effy, so schön groß und fluffig, aber so kriege ich ihn nicht hin. Aber er gefällt mir trotzdem gut und ich habe ihn fast die ganze Woche getragen (die anderen Frisuren wären ein Holländer und ein 3x3er Zopf gewesen - beides Frisuren, die ich sehr gerne mag, für die ich aber absolut keine Zeit hatte >.< Früh aufstehen suckt! :D)

Bild Bild
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Antworten