Rosmarin · 1c M ~6 · vom Nacken zur Taille · abgeschlossen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Rosmarin (1c M 6) NHF lang kriegen, nächstes Ziel APL

#631 Beitrag von MissHeadcrusher »

Dein Top hat ne schöne Farbe, aber ja, das mit der Kamera kenne ich leider nur zuuu gut (die hat mich bei meiner "Farbberatung" total in den Wahnsinn getrieben :evil:. Bei mir werden Bilder bei bewölktem Himmel sogar besser, bei deinen kann man ebenfalls viel erkennen. Du hast so süße Wellen in den Stufen.

Seifengriffigkeit :helmut:, genauso ist es. Toll, dass Seife bei dir klappt. Viele kriegen ja von Seife sogar welligere Haare und deine Haare verschweigen hier nix [-X.
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

Re: Rosmarin (1c M 6) NHF lang kriegen, nächstes Ziel APL

#632 Beitrag von Lulinka »

Na du Seifen Suchti? ;-)

Kleiner Tipp zur Sheabutter: Versuch es mal mit "Whipped Shea" das kann ich dir Hautpflege technisch absolut ans Herz legen. Das ist wirklich als ob man sich mit Sahne eincremt <3 ausserdem ist Shea absolut göttlich für die Haare.
Ich verdünne ja mein Shampoo mit Wasser und gebe immer etwas Sheabutter hinzu, für die Pfelge. Wärst du noch ein Abtrünniger Shampoo kopf würde ich dir das auch empfehlen :D ich liebe das Zeug einfach.
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Benutzeravatar
Dani California
Beiträge: 1835
Registriert: 28.02.2014, 16:28
Wohnort: Basel-Land

Re: Rosmarin (1c M 6) NHF lang kriegen, nächstes Ziel APL

#633 Beitrag von Dani California »

Wow, dein Haar sieht super schön nach der Seifenwäsche aus! Und klasse, dass es damit auch wieder funktioniert ;)
Ich hab grad eher wieder einen miesen Seifentest hinter mir, der mir eine extremst juckende KH bescherte... Jetzt heißt es erst einmal, wieder ordentlich pflegen, bevor ich mit den nächsten Seifentests anfange ;)

Dein neuer Haarschmuck sieht super cool aus! Die Forke gefällt mir wahnsinnig gut :D
Und sooo viele tolle Produkte konntest du ertauschen? Ich hab hier noch super viel rumstehen und warte ja noch auf die neuen CV-Seifen, die auch noch gestesten werden wollen... Ich glaub, ich sollte auch mal ein wenig aussortieren.

Ich hab übrigens auch Probleme mit Duttkissen: Ich bekomme meine Haare natürlich an sich gut festgesteckt, aber sie verrutschen dann immer und geben dann natürlich freie Sicht auf das Kissen. Hab mir jetzt ein kleineres braunes besorgt und werde dort mal testen, ob es nun besser funktioniert :P
1c-2aMii 7,4 cm ZU - 67,2 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: APL 52 cm[X] BSL 67,5cm[ ] MBL 73 cm[ ] Taille 78 cm[ ] Hüfte 83 cm[ ]
Mein Haarschmucksuchti-PP
Produkte auf dem Prüfstand-Meine Haarschmucksammlung
Yeti-Faktor 27,71
Benutzeravatar
Lenerl
Beiträge: 1443
Registriert: 16.11.2013, 16:16
Wohnort: Augsburg Land

Re: Rosmarin (1c M 6) NHF lang kriegen, nächstes Ziel APL

#634 Beitrag von Lenerl »

Ich wünschte, ich hätte so schöne Ergebnisse mit Seife! Die NHF nimmt es dankend an und die Längen streiken :roll:

Nur trau ich mir den Schnitt zurück zur NHF nicht, denn dann bin ich wieder bei den Ohren...
Liebe Grüße
Elena

2b M ii
Mein abgeschlossenes Tagebuch und das zweite Projekt
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin (1c M 6) NHF lang kriegen, nächstes Ziel APL

#635 Beitrag von Rosmarin »

Vielen Dank für eure lieben Kommentare und Komplimente! Darüber freu ich mich sehr :bussi:

@Cocolin: ich möcht keine generelle Empfehlung aussprechen - bei meinen ersten Versuchen mit Seife waren niedrige Überfettungen einfach super, weil meinen Haaren schnell alles zuviel ist, und das scheint bei mir nach wie vor so zu sein. Das lässt sich sicher nicht 1:1 auf deine übertragen. Wenn dir sowieso danach ist, es mal wieder auszuprobieren, dann ab dafür. Aber wenn du im Winter eh eher Sorgen mit trockener Kopfhaut hast, dann vielleicht besser nicht.

@MissHeadcrusher: ich mag diese Wellen auch total ^^ leider verschwinden die normalerweise schon beim headbangen-trocknen. Ich hab den Eindruck, dass Seife die soweit "stabilisiert", dass ich sie auch bei trockenen Haaren nochmal zu Gesicht kriege, eh ich anfange zu kämmen.

@Lulinka: danke für das Rezept! Das klingt ja toll :) muss ich unbedingt ausprobieren.
Hihihi, ich glaube ich bin irgendwo zwischen Seifensuchti und abtrünnigem Shampookopf: ich bin eher ein Shampoobar-Mensch. Flüssiges Shampoo geht unkompliziert und macht schöne Haare, allerdings ist das Ergebnis selten wirklich umwerfend. Seife macht mir - wenn ich's richtig mache - wunderschöne Haare, ist aber aufwendig (in meinem Fall: mit destilliertem Wasser aus der Flasche waschen). Mit Shampoobar bekomme ich quasi die goldene Mitte: unkompliziert wie Shampoo, und fast so schöne Haare wie mit Seife.
Seifenwäsche ist für mich glaub ich eher so ein Ritual, was ich machen kann um mich mal wieder richtig zu verwöhnen, so wie für andere vielleicht Cassiakuren oder Henna. Für zweimal die Woche bin ich einfach zu faul für Seife. :lol:

@Dani: o weh. Juckende Kopfhaut ist grässlich. Ich drück dir die Daumen, dass die sich schnell wieder beruhigt. Mit sowas kann man sich doch unmöglich auf irgendwas konzentrieren.
Wegen Duttkissen: ich hab die kleinste Größe die's gibt, und komme damit - also in Sachen Kissen verdecken - eigentlich gut hin. Je größer das Kissen, umso dünner muss man die Haare verteilen damit's unsichtbar wird. Also dachte ich, mit der kleinsten Größe wird's bei meinem Zopfumfang am einfachsten :D das ist aber sicher auch Übungssache.

@Lenerl: na, nu stapel aber nicht tiefer als unbedingt nötig ;) du musst doch mindestens soviel NHF haben wie ich, eher ein Stück mehr, schließlich hast du nicht lange nach mir angefangen rauszuzüchten, und deine Haare wachsen schneller als meine. Aber ich würde dir auch nicht zu dem Schnitt raten. Nicht, um danach mit Seife waschen zu können. Ich glaub, die Frisurenmöglichkeiten herzugeben ist Seife dann doch wieder nicht wert. ^^
Aber ich kann's für mich bestätigen: mit NHF ist Seife deutlich einfacher, gefärbte Längen neigen da einfach zur Zickigkeit. :?
Was du vielleicht probieren könntest, wenn du es weiter mit Seife versuchen möchtest (oder hattest du das schon?), wäre die gefärbten Längen dick mit Condi einzustreichen, dann die NHF mit Seife zu waschen und den Seifenschaum bloß so an den Längen vorbeistrudeln zu lassen. Dass die gefärbten Haare nicht ausreichend in Kontakt mit der Seife kommen, um blöde Ideen zu kriegen. :-k

----

So, heute ist Tag 3 und die Haare sind nach wie vor toll anzufassen. Und heute sieht auch das Foto schön aus. Was so bisschen Tageslicht ausmachen kann.

Bild

Jetzt find ich wieder, die Kante unten sieht bissl dünne aus im Vergleich zu dem, was drüber hängt. Aber noch schneid ich nicht, nein nein nein. [-X

Gestern meinte mein Freund, ich hätte irgendwas im Haar. Ich dachte schon panisch, es wär immernoch Glitzer (Ende Januar hatte uns in der Straßenbahn ein Junggesellinnenabschied goldenen Glitzer über die Köpfe geschüttet, das Zeug haben wir immernoch vereinzelt in der Wohnung :shock: ), es waren aber doofe Schuppen. :| Zum Glück nur einzelne, ganz vorne mittig wo meine Haare eh nicht so dicht stehen. Meh, ich mag diese Stelle nicht. Aber im Prinzip bin ich ja selber schuld, dass ich da früher immer dran rum gekratzt hab. Ganz alle Haarwurzeln haben das eben nicht überlebt.
Ich glaub ich trau mich mal, euch das zu zeigen:

Bild

Sieht eigentlich gar nicht schlimm aus, oder? Aber im Vergleich dazu, wie der Scheitel dahinter aussieht... :? das Ding verdirbt mir seit 10 Jahren die Lust am Mittelscheitel, Ponyfrisuren und wenn's doof ist sogar an meinem Standard-Seitenscheitel. Weil egal wo der Scheitel sein soll, die vorderste Haarsträhne zwischen Scheitel und "Loch" sich bei jeder Gelegenheit löst und einzeln runter hängt. In seitlichen Ponys hatte ich dann auch immer so ein Loch in der Mitte. Wenn ich die Haare nach hinten kämme, sieht's da vorne schnell strähnig aus. Und Mittelscheitel tragen... meh, dann sieht man's erst recht.
Ich hab lange Zeit gehofft, dass da irgendwann nochmal Haare wachsen, aber es ist in den letzten 10 Jahren nicht passiert und ich wage zu bezweifeln, dass das in den nächsten 10 Jahren irgendwie anders ist. :(
Naja, ich jammere hier gerade auf hohem Niveau, das weiß ich. Aber je nach Tagesform beeinträchtigt mich das schon merklich.

So, und jetzt wieder was schöneres: ich hab gemessen und es sind heute 48,5 cm.
:helmut:
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Rosmarin (1c M 6) NHF lang kriegen, nächstes Ziel APL

#636 Beitrag von Cocolin »

ooohhh! Herzlichen Glückwunsch, bald hast du die 50 geknackt! :fruechte:
Du holst mich irgendwann wieder ein, wenn du so weiter machst!

Mit den Seifen kann man glaube ich auch gar keine generelle Empfehlung aussprechen, und wenn man dann noch so chaotisch testet wie ich... ;) ich wollte mal eine Liste mit Seifen machen, um das besser zu sortieren. Das ist ja eigentlich mal eine Idee für den nebligen Sonntagnachmittag...Aber mit der Trockenheit hast du Recht, deshalb werde ich das auch eher noch bis zur heizfreien Zeit lassen.

Deine kleine Stelle finde ich jetzt nicht so schlimm. Ich glaube, das ist so etwas, das einem selbst mehr auffällt als anderen. Aber das ist halt der Knackpunkt, es fällt einem selbst eben auf, und kann einen dann ganz schön beeinträchtigen. Ich drück dir die Daumen, dass sie da irgendwann doch noch Wurzeln bequemen, wieder aktiv zu werden!
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Dani California
Beiträge: 1835
Registriert: 28.02.2014, 16:28
Wohnort: Basel-Land

Re: Rosmarin (1c M 6) NHF lang kriegen, nächstes Ziel APL

#637 Beitrag von Dani California »

Super, bald hast du wirklich die 50er-Grenze erreicht :cheer:
Ich hab gestern Abend kurz probehalber das neue Duttkissen mit meinen Haaren bedeckt und das klappt ziemlich gut, aber das mit dem Feststecken, bzw. Spitzen verschwinden lassen kann ich wieder gar nicht... Sobald ich auch nur daran rüttel, löst sich das zuerst fein verteilte Haar wieder auf und ich hab Duttkissensichtstellen #-o Ich muss mir also noch was einfallen lassen, wie ich das mit meinen blöden Spitzen besser hinbekommen kann. Als ich kürzere Haare hatte, ging das ja viel besser :P

Ich hab auch so blöde Stellen, wo das Haar nicht allzu dicht wächst... Hinten an meinem Wirbel, weil ich da wirklich oft kratze (wenn es juckt, dann meist nur da!) oder an meinen "Geheimratsecken", die sich jetzt aber zum Glück wieder schließen. Haare fest zurück nehmen war wirklich ne super bescheidene Sache :roll:
1c-2aMii 7,4 cm ZU - 67,2 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: APL 52 cm[X] BSL 67,5cm[ ] MBL 73 cm[ ] Taille 78 cm[ ] Hüfte 83 cm[ ]
Mein Haarschmucksuchti-PP
Produkte auf dem Prüfstand-Meine Haarschmucksammlung
Yeti-Faktor 27,71
Benutzeravatar
Kräutertee
Beiträge: 552
Registriert: 17.05.2013, 14:06
Wohnort: Den Haag (die Niederlände)

Re: Rosmarin (1c M 6) NHF lang kriegen, nächstes Ziel APL

#638 Beitrag von Kräutertee »

Ich oute mich dan mal als Stille Mittleserin ;) Deine Haare sehen schön aus nach der Seifenwäsche! Ich finde deine Kante sieht noch gut aus! sehr Gesund auch, würde da auf deiner Stelle auch noch etwas warten mit schneiden! Hm, blöd von die Schuppen, und von der Stelle dir dich stört :( Kann ich schon verstehen, finde es sieht aber nicht schlimm aus! - Wenn ich mir das Bild anschaue achte ich mehr auf deine schöne Gesunde Haaren, als auf die Stelle! Vielleicht wird es ja etwas besser zu handhaben wenn du noch etwas langere Haares hast, weiss nicht genau was der Logik dabei sein könnte, aber wer weiss ;) (Tolle neue Forke auch ;) )
2a-M-ii (ZU 7,5 )
Mein Tagebuch
Pinterest Haare
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Rosmarin (1c M 6) NHF lang kriegen, nächstes Ziel APL

#639 Beitrag von Estelwen »

Herzlichen Glückwunsch zum Zuwachs! =D> Irgendwie überholen wir uns dauernd gegenseitig :mrgreen:
Die 1c-Wellen gefallen mir sehr gut!
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin (1c M 6) NHF lang kriegen, nächstes Ziel APL

#640 Beitrag von Rosmarin »

Ich danke euch :helmut:

@Cocolin: na, da hätt ich aber noch einiges aufzuholen :lol: ob ich das schaffe? Ich glaube, eher nicht. Zumal mich ja schnell mal der Schneideteufel packt.
Ich überlege, ob ich mit dem khadi-Öl eventuell noch existierende Haarwurzeln aus dem Dornröschenschlaf wecken könnte? Das müsste sich doch durch Experimente rausfinden lassen. Danke für den Denkanstoß! :D

@Dani: ach, ärger dich nicht, bald müsstest du den Sockendutt nach der Aufwickel/krempel-Methode machen können. Und wenn das Duttkissen trotzdem rausblinkt: mach doch hinterher zur Deko eine schöne knallbunte Ficcare über die Stelle. Dann guckt sowieso keiner mehr, ob die Frisur auch ganz ordentlich ist. :D
Oje, Geheimratsecken hatte ich zeitweilig auch ein bisschen (superstrenger Pferdeschwanz war wohl auf Dauer auch nicht das Wahre). Da hab ich aber inzwischen zum Glück wieder einen ganz feinen blonden Flaum und wenn ich Glück hab, werden da wieder "richtige" Haare draus. Ich drück uns beiden die Daumen!

@Kräutertee: willkommen! Jaaa, die Forke ist toll ;)
Danke fürs trösten wegen der "doofen Stelle". Ich ärger mich halt oft, dass ich die nicht verstecken kann, aber vor mir selber kann ich sie sowieso nicht verstecken (ich weiß ja trotzdem dass sie da ist, egal wie ich die Haare drüber kämme) und die andern sehen sie vielleicht gar nicht...

@Estelwen: au ja, ein Kopf-an-Kopf-Rennen! Oder ist es ein Zopf-an-Zopf-Rennen? :kicher: Entschuldigung. :oops:

----

So, heute sind meine Haare ein bisschen strähnig, schreien aber noch nicht laut nach Wäsche. Mal sehen.
Den Zitronencondi hat heute mein Freund ausprobiert. Er hatte geschimpft, dass Head&Shoulders seine Kopfhaut auffrisst (kein Wunder! Aber es scheint kaum ein Antischuppen-Shampoo zu geben, was sowohl Zinkpyrithion als auch kein SLS enthält), und ich hatte ihm die Head&Shoulders-Spülung verboten. Drum hat er es jetzt damit versucht. Sein Urteil: riecht lecker, macht die Haare schön und seiner Kopfhaut geht's vorerst gut. Klingt doch gut! Nächstes mal probiere ich den auch. :D
Benutzeravatar
Magrat
Beiträge: 397
Registriert: 26.01.2015, 20:03
Wohnort: Südhessen

Re: Rosmarin (1c M 6) NHF lang kriegen, nächstes Ziel APL

#641 Beitrag von Magrat »

Rosmarin hat geschrieben: Zopf-an-Zopf-Rennen?
Nihihihi... :kicher:
2aMii 100 cm dunkelblond mit viel Taper
Meine Haare wachsen vor sich hin
Benutzeravatar
Dani California
Beiträge: 1835
Registriert: 28.02.2014, 16:28
Wohnort: Basel-Land

Re: Rosmarin (1c M 6) NHF lang kriegen, nächstes Ziel APL

#642 Beitrag von Dani California »

Die Männer bekehren wir auch noch zu den richtig guten Haarpflege-Produkten, was? :lol: Meiner einer liebt Kopfhautmassagen mit verschiedenen Ölen. Gestern haben wir mein neu gekauftes Kokosöl getestet, was sein Haar direkt aufgesaugt hat ;) Da kann man mal sehen, wie dankbar das Haar an sich sein kann, wenn man es pflegt und hegt.

Ja, meine Geheimratsecken wachsen auch wieder und immer mehr zu. Darüber bin ich auch mehr als nur froh und strenge Pferdeschwänze gehören definitiv der Vergangenheit an, zumal ich die ja gar nicht mehr tragen mag :P

Mh, Duttkissen mit Ficcare klingt gut und wird mal ausprobiert ;)
1c-2aMii 7,4 cm ZU - 67,2 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: APL 52 cm[X] BSL 67,5cm[ ] MBL 73 cm[ ] Taille 78 cm[ ] Hüfte 83 cm[ ]
Mein Haarschmucksuchti-PP
Produkte auf dem Prüfstand-Meine Haarschmucksammlung
Yeti-Faktor 27,71
Benutzeravatar
Petitesse
Beiträge: 2485
Registriert: 16.07.2009, 12:00
Wohnort: Wolperting

Re: Rosmarin (1c M 6) NHF lang kriegen, nächstes Ziel APL

#643 Beitrag von Petitesse »

Hallo! :winke:

Ich oute mich dann mal als stiller Mitleser. :oops:
Ich finde die kleine lichtere Stelle gar nicht so schlimm, habe selbst auch so eine, sogar fast an der selben Stelle. :D
Aber ich kann deine Probleme trotzdem gut nachvollziehen, beim Seitenscheitel spaltet sich schnell eine Strähne ab und zurückgekämmt sieht es manchmal komisch aus. :?
Am besten man lässt solche zarten Härchen wohl in Ruhe, oder pflegt sie extra. (Ich habe eine Zeitlang das Khadi Amla Haaröl benutzt, vor der Wäsche als Kur und meine auf der Stelle nun etwas Neuwuchs zu haben.)


Bin übrigens total begeistert von deiner Frisierkunst, deine Haare sind 10cm kürzer als meine und trotzdem kannst du sooo viele schöne und abwechslungsreiche Frisuren, gibst du auch Unterricht? :mrgreen:
~*Haartyp: 1cMii*~
~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~
Bild
CHICKEN
Beiträge: 337
Registriert: 08.02.2014, 14:12
Wohnort: RP

Re: Rosmarin (1c M 6) NHF lang kriegen, nächstes Ziel APL

#644 Beitrag von CHICKEN »

Petitesse hat geschrieben:
Bin übrigens total begeistert von deiner Frisierkunst, deine Haare sind 10cm kürzer als meine und trotzdem kannst du sooo viele schöne und abwechslungsreiche Frisuren, gibst du auch Unterricht? :mrgreen:
Dem kann ich mich immer nur anschließen. Rosmarin ist absoluter Frisurenkünstler und Kurzhaarvorbild!!!!
1c/2a M ii ZU 6,5 cm (ohne Pony)
NHF mittelbraun mit silber, bis 02/14 chemisch gefärbt
bei 180 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2014 Jan 42 Mrz 45 Mai 48 Jul 50 Nov 54 *APL* 2015 Jan 56 Apr 60 Okt 64 Nov 58 nach heißer Schere 2016 Jun 63 / Taille. 2025 Apr 88
[x]APL
[x] Taille
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin (1c M 6) NHF lang kriegen, nächstes Ziel APL

#645 Beitrag von Rosmarin »

@Dani: ach, ich mag einen hohen Pferdeschwanz an mir immernoch sehr gerne. Aber ich gebe mir eben Mühe, ihn nicht mehr so straff zu binden. Das müsste eigentlich reichen :)

@Petitesse: hallo :winke:
Oh, du kennst das auch? Was ich bei mir besonders gruselig finde, ist dass ich so ängstlich-empfindlich damit bin. Da braucht mir nur mein Freund durch die Haare streichen und wenn er an der Stelle vorbei kommt, hab ich gleich Angst dass er mir womöglich ein Haar ausreißt. Die Haare an der Stelle sind halt besonders wertvoll :ugly: das mit dem Öl probiere ich mal! Ist ja toll, wenn man sich damit noch ein paar Haare dazu zaubern kann!
Und vielen Dank für die Blumen! Unterricht sollte ich aber lieber keinen geben. Ich seh's schon vor mir: "... und dann wurschtelst du die Haare noch so... und so... und dann hältst du das gut fest und nimmst dir Scroos, mindestens drei, besser vier, und schraubst die da rein... von links... und von rechts... und von ob--ah Mist, jetzt ist mir einer runtergefallen... ach, nochmal von vorne." :ugly: Neenee, das geht nicht gut. Und wenn Wolperting da ist wo ich denke, werden wir uns wohl auch nicht so bald auf einem Treffen begegnen, wo du dich live davon überzeugen könntest ^^

@Chicken: :oops: Künstler, Vorbild, ich? Danke! Das macht mich echt verlegen!

----

Mein ziemlich kurzes Rasta-Abenteuer
oder: Warum die Zöpfe nach 48 Stunden wieder raus mussten

Vorgestern Abend habe ich angefangen meine Rastas zu flechten. Ich hatte mir für den Anfang 30 Strähnen zurecht gelegt, um erstmal zu schauen, wie lang meine Finger mitmachen, hab einen Scheitel von Ohr zu Ohr gezogen (da wo ein Haarreif sitzt) und vorne mit flechten angefangen. Ich wollte die Strähnen dann doch minimal dünner, und es sind 36 Zöpfe draus geworden. Das war etwa 2/3 der Fläche, die ich abgeteilt hatte (rechts vom Ohr bis zu einem leichten linken Seitenscheitel).
Dann hab ich erstmal aufgehört, weils auf der Kopfhaut geziept hat und ich dachte, ich sollte erstmal einen Tag warten, eh ich weiter mache, damit sie sich beruhigen kann.

Optisch fand ich sie schonmal fantastisch! <3

Bild

Aber :( (und deshalb sind es nie mehr geworden als diese ersten 36 Zöpfe):
- Das Kunsthaar kratzt gewaltig. Sowohl im Gesicht (v.a. wenn man wie ich auf dem Bauch schläft), als auch zusammengebunden an den Scheiteln. Das juckt! Hilfe!
- Meine Kopfhaut war überhaupt nicht einverstanden. Ich dachte, spätestens nach einer Nach drauf schlafen müsste sich das legen. Aber das Spannungsgefühl ist geblieben, und gestern hat sie dazu noch angefangen zu schuppen. Was bei den Zöpfchen ja nicht so einfach rauszukämmen geht.
- Ich hatte doch im letzten September Haarausfall. Gut ist, dass ich seitdem einiges an Neuwuchs bekommen hab. Nicht so gut ist, dass diese kurzen Härchen entweder garnicht in die Zöpfe gingen, oder aber nach wenigen Flechtwindungen wieder zuende waren und rausstanden. Was zum kitzeln und jucken beiträgt. :?
- Ich hatte zwar jede Strähne zum flechten mit einer 3-Monatsdosis Sheabutter eingerieben und mir echt Mühe gegeben, ordentlich zu flechten, aber schon nach der ersten Nacht standen überall die letzten 2 cm Eigenhaar aus dem Zopf raus. Das sieht nicht nur blöd aus, das piekt auch wieder. Und gut für die Spitzen ist es garantiert auch nicht! Meine Zöpfe sahen alle so aus (das ist noch ein harmloses Beispiel!):

Bild Bild

- Obwohl ich meiner Meinung nach ziemlich dünne Zöpfe gemacht habe (und jeder Zopf mehr eigenes als Kunsthaar enthielt), hatte das bisschen fertige Zöpfe schon denselben Zopfumfang wie mein gesamtes restliches Haar! Aus der fertigen Strähne konnte ich einen Cinnamon drehen, der war schon so groß wie einer von meinen richtigen Haaren. Zusammen mit meinen noch unverflochtenen Haaren konnte ich das bloß zu einem Pferdeschwanz binden und das war's. Hätt ich mir den ganzen Kopf zugeflochten, wär damit bestimmt garnichts mehr gegangen, so ein mörderischer Zopfumfang wär dabei herausgekommen.

Bild Bild

Das sind alles irgendwie Sachen, mit denen ich vorher nicht gerechnet hab bzw. die ich mir deutlich weniger nervig vorgestellt hatte. Da war ich wohl ganz schön naiv :roll:
Naja, aus diesen Gründen mussten die Zöpfe jedenfalls heute schon wieder raus!

Mein Freund freut sich drüber, dass er mich weiterhin mit weichen Haaren behalten kann. Er meint, genau die Sachen die mich genervt haben, waren bei ihm vor einigen Jahren der Grund warum er seine Dreads wieder ausgekämmt hat. Optisch waren die toll und jeder wollte sich mit ihm anfreunden ;) aber sie waren kratzig und für sämtliche Frisuren ungeeignet, und die Kopfhaut hat sich mit Händen und Füßen (bzw mit heftigen Schuppen) gewehrt.

Tja, mit einem lachenden und einem weinenden Auge (es sah so schön aus! *schnüff*) hab ich also das Projekt Rastas abgebrochen und mindestens in fernere Zukunft verschoben, wenn vielleicht auch noch nicht ganz von der Bucket List gestrichen.
Gut, dass ich's selber gemacht hab. Sonst wär's echt ein grässlich teurer Spaß gewesen. :D

Mit quasi-Mittelscheitel und diesen engen, aufgepufften Flechtwellen vorne seh ich grade ziemlich retro aus. :lol: Aber zum Glück geht das mit bisschen waschen wieder weg.

Tja. Die, die sich mit mir drauf gefreut hatten, sind jetzt bestimmt mindestens so enttäuscht wie ich. Aber damit hab ich wirklich nicht gerechnet. Ich bin wohl einfach "nicht hart genug" für Rastas. ;) :naegel:
Gesperrt