Hallo!
Râa, dankeschön!
Nicht neidisch sein, Lainwen. Ich finde dein Utensilo auch echt total schön (und edel). Da stiehlt keines dem anderen die Show
Dankeschön, Muschel. Ich hab erstmal gelesen `Dein Kammmäppchen sieht merkwürdig aus`
Dankeschön, Nilli. Mein Haarschmuck liegt auch im Haus verstreut rum, aber das nervt noch (!) nicht.

Meine Kämme waren jedoch dauernd da, wo ich nicht war und deshalb wollte ich endlich mal was, wo ich sie finde. Und falls das Mäppchen irgendwo im Chaos vergraben wird, finde es trotzdem wieder, weil es so strahlt.
Dankeschön, liebes Auralinchen! Meine Mutter lässt mich leider auch nur in den seltensten Fällen ran (und eigentlich nie zum Ölen

). Sonst dürftest du sie dir gern mal ausleihen

Zum Glück hab ich in meinem Umkreis wenigstens ein paar willige Leute mit längeren Haaren, z.b. Lainwen, an der ich oft was ausprobieren darf
Update
Mit meinem Deutschkurs (und noch drei weiteren Kursen) war ich letzte Woche in Weimar und ich musste feststellen, dass ich definitiv haar- und LHN-verrückt bin.
Ein normaler Mensch fängt an zu packen und nimmt zuerst Unterwäsche, Socken, Pulli, Hose und sonstige Artikel mit.
Ich habe angefangen zu packen und von der Reihenfolge kam das raus: Zuerst bin ich ins Bad gedackelt und hab mein Kammmäppchen geholt, dann bin ich runtergstiefelt und hab mein Öl eingepackt und zuletzt noch ein paar weiche Haargummis. Als ich meinen Schrank geöffnet hab, hab ich erstmal das Seidentuch eingepackt und dann überlegt, ob noch was fehlt. Dann erst habe ich mein restliches Zeugs zusammengepackt.
Das erste Foto, was an dem Abreisetag gemacht wurde (von Lainwen), war dieser etwas schiefe und sich auflösende Franzose auf meinem Kopf.
Und in Mikroansicht

Neuerdings kann ich nämlich Franzosen machen

, die eigentlich, sofern sie nicht wie dieser in einen Jackenkragen geraten, echt gut halten (und nicht so schief sind). Leider habe ich aber momentan kein anderes als dieses unordentliche Bild zum Beweis...
Und ich hab geglaubt, ich spinne. Unten kommen echt nicht viele Haare an und ich wollte eine XXS-Flexi reinmachen, aber sie hat bei weitem nicht reingepasst
Und das erste Bild, das ich in Weimar gemacht habe, war das von einer Freundin. Sie hat echt total schöne Haare mit Strähnchen durch die Sonne in einem dunkleren Blond. Sie hat etwa taillenlange Haare (sie hatte schon immer eher lange Haare) und macht sich nicht so ausgefallene Frisuren, weil sie (so sagt sie von sich aus) das nicht kann. Bei ihr brauche ich nicht lange betteln und darf was flechten, weil ich ihr dann eine Pflicht abnehme. Irgendwie sind momentan meine Favoriten Lacebraids und so kam das raus:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Lacebraids zusammengeflochten; diese ergeben eine Strähne für den 5er, der im Nacken angesetzt ist
Hier sieht man die Strähne(n) im Deckhaar gut (und den Henkel, den ich reingeflochten und danach sofort ausgebessert hab).
Nachdem der Franzose jetzt hält, dachte ich mir, hmmm, probierste doch mal einen Holländer. Und weil ich größenwahnsinnig bin, gleich den schrägen Holli
Jaaaaaaa, aaaaaalso, was soll ich sagen...? Lassen wir lieber ein paar Bilder für sich sprechen:

Schaut doch ganz gut noch aus, oder?

Etz nimmer

Und einmal die Misere im Ganzen, das muss auch sein
Dafür brauch ich hald noch ein bisschen. Aber was solls, schließlich sind meine Haare doch schon ein Stückerl gewachsen. Für März darf ich übrigens
49cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> vermelden. Da ist der Großteil der Haare angekommen
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Die längsten Haare kratzen sogar schon an der 50, aber das zählt nicht.
Liebe Grüße,
Estel
