Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#391 Beitrag von Knullibulli »

:oops: ich sitze schon auf einen Berg Shampoo Bars,quasi :oops:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#392 Beitrag von Pixie »

Ich kopiere der Faulheit halber Erfahrungsbericht Nummer 2 hier rein:

Am Wochenende hab ich ein zweites Mal mit Nessi gewaschen und ich bin ganz begeistert inzwischen! :D Das Aufschäumen klappte diesmal sehr gut, ich hab einfach zwei Mal gewaschen. Beim zweiten Mal gab es dann die viel umworbenen "Schaumberge". Das Ausspülen war... interessant. Die Haare fühlten sich etwas filzig und quietschig an, aber nicht unbedingt unangenehm. Mit etwas Conditioner ließ sich das gut in den Griff bekommen. Nach dem Trocknen dann: Wunderbar glänzende, voluminöse Haare und - sie fetten langsamer nach, tatsächlich! Heute ist Tag 3 nach der Wäsche und sie sind immer noch fast frisch. Das kenne ich so gar nicht. :shock: Ein Mal wasche ich noch mit Nessi, das wird die Härteprobe - nämlich die Frage, ob es auch schafft, eine Ölkur rauszubekommen. Ich bin gespannt!

Oh, und ich habe auch meinen Freund Nessi testen lassen. Auch bei ihm war die Kopfhaut definitiv länger frisch, er muss ansonsten jeden Tag waschen. =D>
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#393 Beitrag von Knullibulli »

Pixie,das hört sich super an :D das mit dem zwei mal waschen mache ich auch meistens,und mit dem Condi auch,nach Bedarf.
Und eine ölkur bekommt der kleine Bar auch raus,bei mir,klappt das immer :

Edit.Sch...Autokorrektur
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#394 Beitrag von smiley-annie »

Zur Washmethode: ich hab die Erfahrung gemacht, dass unangewaschene Bars schwerer aufschäumen als schon angewaschene. Wenn ich also einen neuen Bar anfange, kriege ich ihn eigentlich nur zum schäumen, indem ich sehr oft über sehr nasse Haare Streich, ab der dritten oder vierten Wäsche mit dem Bar klappt dann aber das reine in der Hand aufschäumen... Ich denk die sehr glatte Außenschicht der Sauberkunst-Bars muss am Anfang erstmal durch das Wasser aufgeraut werden, denn die Waschwirkung verändert sich nicht wesentlich (auch wenn ich am Anfang direkt über die Haare streiche und später nicht mehr).
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#395 Beitrag von Pixie »

annie, das Gefühl hatte ich definitiv auch! Der "frische" Bar war wesentlich schwerer aufzuschäumen als der "angewaschene" Bar. Vielleicht hilft es ja, einen "frischen" Bar vor der ersten Verwendung ein wenig einzuweichen oder so? Vielleicht versuch ich das mal mit dem nächsten neuen.

Knullibulli, ich bin gespannt, ob Nessi das Kokosöl schafft. Ich berichte. :D
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#396 Beitrag von Knullibulli »

Euren Erfahrung mit noch nicht abgewaschenen Bars kenn ich auch.Die von Sauberkunst sind wirklich glatter als die von Uckermark.
Ich,nehme einen Bar immer gleich sofort mit in die Dusche und lege ihn auf meine Mischbatterie.Da liegt mein Kamm drauf,so Flucht er auch nicht unten durch,ich hoffe,ihr versteht was ich meine :wink: Er liegt so nicht direkt im Wasserstrahl,bekommt aber Feuchtigkeit ab.So ist er dann etwas feucht und lässt sich gut verteilen :mrgreen:
Pixi.Das klappt bestimmt,ich lasse eigentlich die Längen immer aus,aber wenn ich Öl oder ne Kur drin habe,drücke ich den Schaum leicht in die Längen.So rubbel ich nicht am Haar und ich bekomme durch das leichte drücken das Öl und so,gut raus.Viel Erfolg :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#397 Beitrag von Sakaya »

Wieso schau ich hier rein? :mrgreen:
Ich habe mit Seife nur Probleme und ständig kläsch egal wie ich es mache... Nun hab ich 3 Bars bestellt...

Bekommen die Kuren/Öl gut raus? Besser als Seife und wie sieht es aus mit Klätsch? Etwas Angst hab ich ja doch vor Klätsch aber die Bars sind ja eher wie Shampoo nur eben noch schonender?
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#398 Beitrag von Pixie »

Sakaya, Shampoo Bars sollten normalerweise keinen Klätsch verursachen. Du hast Recht, im Grunde sind sie wie Shampoos, nur eben fest natürlich 8) und mit milderen Tensiden. Auch z.B. auf der SauberKunst-Seite gibt es eine ganz klare Trennung zwischen Bars und Seife.

Welche Bars hast du dir denn bestellt? :D
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#399 Beitrag von smiley-annie »

Die Bars können keinen Klätsch machen - es sei denn man hat nicht gründlich genug gewaschen. Im Prinzip sind es ja nur Shampoos mit einem verträglicheren Tensid und in fester Form :wink: - Kalkseife o.ä. ist da chemisch nicht möglich!
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#400 Beitrag von Sakaya »

Super vielen Dank euch :) Also sind die Shampoo Bars dennoch von den Inhaltsstoffen besser und pflegender wie Flüssig Shampoos klingt gut

Bestellt habe ich von Sauberkunst:
Kirschblüte
Nessi
Mango Lassi

Wurde heute versendet freu mich schon auf Klätsch freie und gepflegte Haare bisher hat nix gegen meine trockene Frizz Wolle geholfen hat kein NK Shampoo, Seife oder sonstiges ich wollte mir schon wieder KK kaufen :(
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#401 Beitrag von Pixie »

Ich bin gespannt, wie du mit den Bars zurecht kommst, Sakaya! Ich könnte mir schon vorstellen, dass sie dir zusagen. Ich bin auch kein Fan von NK-Shampoos (ausgenommen Logona) und bei KK hab ich eeewig gebraucht, bis ich eines hatte, das mir keine juckende Kopfhaut beschert. Ich kanns dir nachfühlen! Den ersten Bar (Nessi) hab ich auf jeden Fall schon mal super vertragen, ich bin optimistisch, dass es bei dir auch so sein wird. Hoffentlich! :D
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#402 Beitrag von Knullibulli »

Oh...Mango,der riiiiecht so gut,und Kirschblüte auch mhm lecker.Da bekommst du kein klätsch von,wie schon erwähnt,shampoo mit milden Tensid und Ölen.Viel Freude und gutes Gelingen damit :mrgreen:
Pixie,gibt's schon ölkurauswasch Bericht von dir.Oder,kurst du später ?
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Holly Honig
Beiträge: 200
Registriert: 05.03.2011, 18:53
Wohnort: Bayern

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#403 Beitrag von Holly Honig »

Also ich hab jetzt gestern extra auch mal mit Sandelholz gewaschen 8) dachte mir, dann können wir uns gleich austauschen :mrgreen:

Erst mal war ich erstaunt, weil so ein kleines schwarzes fingernagelgroßes Ding im Shampoobar war, also wie so ne Kaffeebohne mitten drin ;-) hattest du das auch, Maryfa? Nicht, dass es mich stören würde, ich frag mich nur, was das genau ist :wink: Sandelholz sieht doch anders aus?! :-k

Zum Waschvorgang: Hab die Haare nass gemacht und erst mal das Bar in den Händen aufgeschäumt, dann mit den Händen aufs Haar gestrichen. Ging gut, aber ich bin es vom Waschen mit verdünntem Shampoo noch so gewöhnt, dass ich jede Stelle am Kopf erwischen muss und so wurde mir das Aufschäumen in der Hand irgendwann zu langwierig. Also habe ich wie ihr es beschrieben habt, das Bar ein paar Mal über die Haare gestrichen. Beim Auswaschen habe ich sofort gemerkt, dass ich eher zu viel eingeschäumt habe, da die Haare sofort beim 1. Kontakt mit dem Wasser total quietschig waren und sich megasauber anfühlten. Also nächstes Mal weniger... denke, Aufschäumen in den Händen reicht völlig aus.

Während des Lufttrocknens hatte ich dann wieder Bedenken, weil die Haare recht platt runter hingen, aber heute Morgen waren sie dann wirklich schön, irgendwie gesättigt. Allerdings nicht so fluffig und weniger voluminös als mit Shampoo, dafür glatter/seidiger. Und die Spitzen waren weniger gesättigt als die Längen - leider. Ich mag es gerne, wenn grade die Spitzen durchfeuchtet wirken. Ich denke, dass ich meinen Waschrhythmus bis Mittwoch nicht halten kann, mal sehen...

Alles in allem bin ich aber überzeugt, es macht total Spaß mit dem Shampoobar zu waschen. Und es scheint wirklich mild zu sein. Der Duft vom Sandelholz ist herb und Geschmackssache, stört aber auch nicht. Wie Maryfa sagte, bleibt er ja nicht im Haar. Das Schäumen fand ich recht stark, also deutlich stärker als mit verdünntem Sanoll- oder Khadi-Shampoo.

Was würdet ihr sagen, ist ein Shampoobar oder verdünntes Shampoo milder/schonender?
[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
Holly Honig
Beiträge: 200
Registriert: 05.03.2011, 18:53
Wohnort: Bayern

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#404 Beitrag von Holly Honig »

... ach ja, anschließend hab ich mich übrigens mit dem Vanille-Mandarine-Körperbutter von Sauberkunst eingecremt - meine Güte duftet der himmlisch! :shock:

Er ist butterweich, weicher als andere Körperbutter, die ich habe und man verbraucht somit schnell relativ viel davon, aber er fühlte sich genial auf der Haut an und ich habe noch Stunden danach geduftet. Sehr langanhaltend also! Wenn man dieses ganz Süße mag, ein absolutes Highlight! :blueten:
[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
Holly Honig
Beiträge: 200
Registriert: 05.03.2011, 18:53
Wohnort: Bayern

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#405 Beitrag von Holly Honig »

Oh, ich seh grad, meine Frage nach milder als Shampoo oder nicht habt ihr schon beantwortet! :oops: Sorry! Hats mir vorhin irgendwie nicht angezeigt.

Ich finde nach meiner ersten Shampoo-Bar-Erfarhung auch, dass sie so gar nicht mit Seife zu vergleichen sind. Gott sei Dank! Seife mochte ich aufgrund der hohen Klätsch- oder aber Mega-Austrocknungs-Gefahr auch nicht besonders...
[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Antworten