Naja, Haare wie ein Pferd mag ich nicht haben. Und die dann auch noch gekräuselt...
Außerdem kommt man, denke ich, nicht so leicht von einer fast 1a M zu 2c C. Wobei ich mich über eine 2c schon freuen würde
Hm, ich hab' bis jetzt immer angenommen, dass das kaputte Haare seien, die beim Bürsten überdehnt worden sind, da sie ja auch nur kurz waren. Ich hab die dann einfach ausgerissen .
Naja, waren nur ganz wenige
Liebe Grüße,
Jenny
----------------
Haarfarbe: tiefschwarz
Struktur: 1c C ii
Länge: 87 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ---- Wunschlänge: wieder 100 cm
Echt gruselig. Habe das Haar eben mit den restlichen verglichen. So ein riesen Unterschied... Sieht nicht so aus, als würde es von meinem Kopf stammen *g*
So, hier mal ein Bild von dem Übeltäter. Oben ist noch ein normales Haar zum Vergleich. Ich finde das hat irgendwie Ähnlichkeit mit Haaren, die nicht auf den Kopf wachsen
Diese Zombiehaare habe ich auch... im Vergleich zum Rest abgeflacht und drahtig.
Ich habe immer vermutet, dass deren Ursprung Leberflecke sein könnten... von denen habe ich am Rest des Körpers auch mehr als genug (hat jemand Bedarf?) und die neigen auch zur Borstenbildung, wenn sie um ein Haarfollikel herum entstehen.
Wenn diese Theorie stimmt (was ich nicht weiß!), sollte man sie besser nicht ausreißen.
Haarfarbe/Typ: NHF dunkelaschblond, ab Schulterlänge herauswachsend Henna-Indigo rotbraun, rauswachsend, 2aMii (8cm)
Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm März. '11 (Hüftlänge)
vorläufiges Ziel: Länge halten bei dichteren Längen und Spitzen
Ich habe die Haare auch,
aber keine Muttermale auf dem Kopf,
deshalb schliesse ich diese Theorie mal aus.
Ich denke es sind wirklich einfach nur dickere Haare,
wie sie auch zb. Schwarze haben.
Vielleicht hat jemand aus der Familie so grobe Haare und man hat sie geerbt.
Uahh, genauso Haare hab ich auch. Hab bisher auch erst vielleicht 15 insgesamt gefunden...
Die sind dann echt rot (!! ich hab hellblonde Haare ) und drahtig ohne Ende (die anderen fein), aber haben auch normale Länge. Als ich sowas das erste Mal gefunden hab, war ich total entsetzt *g* Aber scheint ja dann normal zu sein. *puh*
Ich hab sogar letztens ein schwarzes Haar gefunden... O_O ich dachte das sei von meinem Freund, aber es hat beim Rausziehn wehgetan... DAS war auch komisch.
Typ: 2a F/M ii
Länge: 92 cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Umfang: 7 cm
Wunschlänge: 100 cm = Steiß
So ein merkwürdiges Haar habe ich nur neulich (und auch früher schon einmal…) auf dem Boden gefunden. Hätte vermutet, dass das entweder gar nicht von mir ist oder aber zwei Haare sind, die sich irgendwie sehr stark ineinander verdreht haben oder so.
Ich habe auch jetzt, nachdem ich ca. 10 Monate kein Silikon mehr an meine Haare gelassen habe, noch „grauen Film“ im Kamm und in der Bürste, was mich ziemlich stört.
Ich nehme an, dass das die alten schwarz(intensiv)getönten Haare in der Länge sind.
Andererseits könnte es auch doch (@CocosKitty) Dreck und Fett sein, da der Film häufig unterschiedlich stark ist… wobei das letztens einige Stunden nach dem Haarewaschen auch sehr extrem war. Eventuell aufgeweichtes Silikon, was dann abgekämmt werden konnte?!