Haarausfall nach der Schwangerschaft

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Hattest du Haarausfall nach der Schwangerschaft (ca.3 Monate später)?

Nein. Sogar weniger täglicher Haarverlust als früher.
2
3%
Nein. Normaler täglicher Haarverlust.
7
10%
Ja. Mehr als normal. Zopfumfang hat leicht abgenommen.
13
19%
Ja. Deutlich. Haare danach merklich dünner als vor der SS.
17
25%
Ja. Stark bis extrem stark. Haare danach sehr viel dünner als vor der SS.
12
18%
Habe ich nicht bemerkt.
4
6%
Bei einer SS ja, bei einer anderen nicht.
2
3%
Solange ich gestillt habe, war alles gut, aber dann fing es an.
6
9%
Sonstiges
5
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 68

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Haarausfall nach der Schwangerschaft

#1 Beitrag von Mai Glöckchen »

Hallo ihr Lieben!

Bei einem Treffen letztens kamen wir auf das Thema Haarausfall und Schwangerschaft. Mir stellt man ziemlich oft diese Frage:
"Stimmt, es dass man nach der Schwangerschaft nur so viele Haare verliert, wie man in der Schwangerschaft weniger verloren hat?"

Ich würde nach all den Jahren im Haarausfallthema sagen: "Mein Bauchgefühl sagt, leider nein - aber ich weiß es nicht."

Wir sind hier so viele Frauen, da könnte so eine Umfrage schon recht aussagekräftig werden. Zumal, wenn sie länger bestehen bleibt. Diese Frage kommt so oft auf, sowohl hier als auch außerhalb des Forums. In der Notfallecke kann ich leider keine Umfrage installieren, deshalb hier.

Diese Umfrage richtet sich logischerweise nur an Frauen, die schon schwanger waren. ;)
Und: bitte erst antworten, wenn das Kind mindestens ein halbes Jahr alt ist, besser sogar erst wenn ihr abgestillt habt.

Ihr könnt bis zu 3 Kreuzchen machen.
Passend zu z.B zu zwei Schwangerschaften bei der es einmal so einmal so war (ein Kreuzchen) und zwar einmal so stark (ein Kreuzchen) und einmal so stark (ein Kreuzchen). Wenn ihr nur eins braucht, setzt auch nur eins. :)

Alle Eventualitäten deckt die Umfrage nicht ab. Z.B. schon HA während der Schwangerschaft. Das würde ich dann unter "Sonstiges" verbuchen.


Liebe Grüße,
Mai
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
grünegötterspeise

Re: Haarausfall nach der Schwangerschaft

#2 Beitrag von grünegötterspeise »

Ich habe während meiner Schwangerschaften sogut wie keine Haare verloren.

Kind 1: akuter Haarausfall nach dem Wochenbett für ca zwei Wochen, danach stärker haarausfall, der sich aber ausgeschlichen hat. Während und nach der stillzeit gab aus nochmal Ausfall-Phasen. Ich hatte mindestens drei Ponys unterschiedlicher länge :roll:

Kind 2: Haarausfall nach drei Monaten. Ich ziehe sie mir praktisch büschelweise vom kopf :cry:
Mal sehen, wie es weiter geht. Sie ist erst vier Monate, ich hab trotzdem schon abgestimmt. Ich denke es wird wie bei Kind 1.
Benutzeravatar
Gwen
Beiträge: 1229
Registriert: 09.01.2008, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Haarausfall nach der Schwangerschaft

#3 Beitrag von Gwen »

Ich hab natürlich nicht ZU gemessen :roll: aber hatte bei beiden Kindern ordentlich Haarausfall - gut, vielleicht kams mir nur extrem vor durch die langen Haare. :lol:

Es war bei beiden ziemlich gleich, bei Nr.1 war ich einfach sehr geschockt über die Menge die da im Gulli landet :shock:
Bei Nr.2 wusste ich (oder hab eben gehofft :wink: ) dass es nach ein paar Wochen wieder aufhört.

Denke es war jeweils ein halbes Jahr (oje, ich weiß es gar nicht mehr genau - aber es war zeitgleich!) nach der Geburt. Mit dem Stillen/Abstillen hatte es nichts zu tun, das kam erst später. Da kam dann auch kein HA oder so nochmal dazu. War wohl echt "nur" die Hormonumstellung.

Das Ergebnis ist immer noch sichtbar 8) Man sieht deutlich wo der jeweilige Neuwuchs aufhört. Naja, immerhin wächst es. Dafür waren die Haare in der ersten Sws echt voller und gefühlt "mehr".
Aber das Massaker beim Duschen beim HA.......... :twisted: Und ich HASSE nasse Haare die sich um Finger wickeln und wo kein Mensch mehr dran hängt!! :wuerg:
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER

Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Benutzeravatar
Yuni
Beiträge: 63
Registriert: 23.01.2012, 13:43

Re: Haarausfall nach der Schwangerschaft

#4 Beitrag von Yuni »

Ich habe zwei Kinder.

Bei meinem Sohn hatte ich während der Schwangerschaft schon erhöhten Haarverlust. Dieser zog sich leider auch durch die komplette 18-monatige Stillzeit.

Bei meiner Tochter hatte ich in der Schwangerschaft die schönsten Haare. Kaum Haarverlust und alles war schön :D .
Drei Monate nach der Entbindung fing der enorme Haarausfall an. Leider hatte ich auch während dieser 18-monatigen Stillzeit dauernd erhöhten Haarverlust :roll: . Nach dem Abstillen sind sie nie wieder so voll geworden wie vor den Schwangerschaften.

Diese Hormonumstellungen haben meine Haare damals ziemlich mitgenommen, aber das war es wert :lol: .
2b/Mii
Aktuell: 99cm
Benutzeravatar
Pikachu
Beiträge: 1107
Registriert: 10.04.2010, 10:04
Wohnort: im hohen Norden

Re: Haarausfall nach der Schwangerschaft

#5 Beitrag von Pikachu »

Sehr interessant :gut:

Ich habe nach meiner Schwangerschaft definitiv mehr Haare verloren! 1-1,5 cm Zopfumfang. Komischerweise aber nicht über den gesamten Kopf verteilt, sondern (soweit ich das sagen kann) nur am Rand, also Stirn, Schläfen und Nacken.

Abgestillt habe ich erst Ende letzten Jahres (habe 20 Mon. gestillt), aber bis jetzt konnte ich nichts mehr an Verlust feststellen.

Hier sieht man den Neruwuchs sehr gut:

Bild
Bild
Bild
2aMii Naturbraun, Midback

Pikachu möchte wieder lange Haare :blueten:
Benutzeravatar
Gwen
Beiträge: 1229
Registriert: 09.01.2008, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Haarausfall nach der Schwangerschaft

#6 Beitrag von Gwen »

Ha! Diesen "Kranz" hab ich auch. Also vor allem im Stirnbereich warn nach der ersten Sws richtig lichte Stellen. (Das Nachwachsen erst.......ganz tolle Sache solche "Strähnen", ich sags mal nett. Sah aus wie ein gerupftes Huhn nach ner echt harten Nacht oder so :lol: )
Wobei ich mir nicht ganz sicher bin obs außen einfach mehr auffällt wenn die Haare nachwachsen oder ob echt nur außenrum der HA so schlimm war. :gruebel:
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER

Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Benutzeravatar
Pikachu
Beiträge: 1107
Registriert: 10.04.2010, 10:04
Wohnort: im hohen Norden

Re: Haarausfall nach der Schwangerschaft

#7 Beitrag von Pikachu »

@Gwen, hör bloß auf :lol: Diese Strähnen sind echt der Horror, man sieht rund um die Uhr wild und ungebändigt aus. Bei mir stehen sie ab wie Suppentassenhenkel :evil: In den nächsten 4 Monaten sollten sie aber in den Zopf reinwachsen. Und dann fallen sie mir nach der Geburt von Kind 2 wahrscheinlich wieder aus :twisted:
2aMii Naturbraun, Midback

Pikachu möchte wieder lange Haare :blueten:
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: Haarausfall nach der Schwangerschaft

#8 Beitrag von maari »

ich habe nicht gekreuzt, aber wärend der schwangerschaft hatte ich kein unterschied bemerkt.
der HA kam glaub ich um den 3. LM, parallel hatte bub auch HA. ging vllt 2wochen, habs va unten an den enden gemerkt das der ZU geschumpft ist. aber nicht viel.
und wir stillen noch :D
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
candymilk
Beiträge: 41
Registriert: 23.01.2015, 12:48

Re: Haarausfall nach der Schwangerschaft

#9 Beitrag von candymilk »

Nach der 1. SS habe ich sehr viele, irgendwann sogar büschelweise Haare verloren. Der HA dauerte genau 6 Monate, danach war der Spuk vorbei. Ich habe nur die Haare verloren, die eigentlich hätten ausfallen sollen. Danach waren sie wie eh und je, auch während des Haarausfalls.

Bei der 2. SS hatte ich keinen wirklich starken Haarausfall, aber da waren die Hormone auch anders; habe ich schlecht gefühlt und sah auch schlecht aus.
Benutzeravatar
Calessa
Beiträge: 149
Registriert: 09.11.2011, 21:57
Wohnort: An der Nordseeküste

Re: Haarausfall nach der Schwangerschaft

#10 Beitrag von Calessa »

Kann leider noch nichts ankreuzen da ich zur Zeit noch Schwanger (33+5) bin, aber ich hatte ca. die ersten 6 Monate der Schwangerschaft ganz tierischen Haarausfall, so das ich nicht drumrum kam einen Teil zu kürzen da unten nur noch dünne Fransen hingen. :cry:
Waren bestimmt auch so um die 1-1,5cm Umfang die da flöten gegangen sind...

Dann wurd es aber gefühlt von Heute auf Morgen besser und nun hoffe ich inständig das mir nach der Schwangerschaft nicht wieder die Haare ausgehen. [-o< [-o< [-o<
Haartyp:
1b,M, ii (7 cm)
Dunkelblond mit Silberlingen und ca. 1cm rest aufgehelltem Henna
Haarlänge: ca. 9cm
Nach 2 Schwangerschaften, viel Haarausfällen und jahrelangem Hennarot,
nun auf dem weg von 1,5cm Corona- Buzzcut zu NHF...Länge wird sich zeigen..
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Haarausfall nach der Schwangerschaft

#11 Beitrag von Donna Luna »

Mich haben meine beiden Schwangerschaften gefühlt die Hälfte meiner Haare gekostet, aber der Grund war wohl vor allem, dass ich schleichend und sehr langfristig in einen extremen Eisenmangel gerutscht bin (während der Schwangerschaft wird ja lückenlos kontrolliert, danach ist das kein Thema mehr). Also, schön selbst drauf achten, aber das tun ja die meisten hier.
karinke
Beiträge: 160
Registriert: 15.04.2015, 17:59

Re: Haarausfall nach der Schwangerschaft

#12 Beitrag von karinke »

Ich bilde mir noch immer ein, dass die Einnahme von Kieselerde schlimmeres verhindern konnte. Aber ohne den früheren Wert zu kennen - es ist definitiv weniger geworden. Auch kann ich eine Deutliche Nachwachsstufenbildung feststellen, die mich nicht wenig frustriert, bzw. der Grund war, mich anzumelden. Bin jetzt mit dem 3. Kind Schwanger. Erst ging ich davon aus, wenn es unten dann zu sehr ausgedünnt ist, schneide ich einfach auf die eine Stufe zurück. Jetzt aber, wo ich auf den Geschmack von LWB für den Alltag gekommen bin und der einfach eine Mindestlänge benötigt, um überhaupt zu gelingen, ist das auch nicht wirklich eine Option.
Ach mensch… Ich möchte einfach nicht auch noch zu so einer (äxgüse - ollen) Kurzhaarmama werden, sondern wie meine Grossmutter mit einem geschätzten ZU von vielleicht noch 3.5-4cm in Würde mit Fudi-Langen Haaren Sterben können. :(
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Haarausfall nach der Schwangerschaft

#13 Beitrag von Mirabellenbaum »

karinke, mach dir da mal keine Sorgen :wink: Wenn ich das richtig gesehen habe, bist du erst 29, da hast du doch noch so so viele Jahre Zeit, wieder dichten Neuweuchs nachwuchern zu lassen... Und manchmal muss man sich auch sagen, dass das eventuell ein "Opfer" war, was man nun mal bringen musste, und das ist es bestimmt wert, denke ich zumindest :wink:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
karinke
Beiträge: 160
Registriert: 15.04.2015, 17:59

Re: Haarausfall nach der Schwangerschaft

#14 Beitrag von karinke »

Für die Kinder alleweil! Jederzeit gerne wieder. Und dennoch - bleibe ich standhaft? Ich weiß es noch nicht.
Das Alter hast du richtig aufgeschnappt. Genau.
Benutzeravatar
brunarry
Beiträge: 815
Registriert: 19.10.2014, 14:13

Re: Haarausfall nach der Schwangerschaft

#15 Beitrag von brunarry »

In beiden Schwangerschaften sowie beiden Stillzeiten konnte ich keinerlei nennenswerten Haarverlust erkennen.
* 1bMii * ZU 8cm * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 57cm * Ziel: BSL (erstmal) *
Haarziele: 40(x)50(x) 60( ) 70( ) 80( ) ...
Mein PP *klick mich*
Antworten