Knullibulli: Was mochtest du am Sandelholz nicht?
Bei mir ist heute übrigens die Kaffebohne rausgeplumpst
Merkt ihr eigentlich nen Unterschied zwischen Bars mit und ohne Glycerin?
Also zum Sandelholz: Meine Haare haben den gewohnten Rhythmus von 3 Tagen durchgehalten - und das sogar sehr gut, ich bilde mir ein, dass die Haare heute am 3. Tag sogar noch besser aussahen, als sonst mit Shampoos. Der Ansatz war wirklich noch in Ordnung.
Heute gabs dann ne megafette Ölkur in die Haare und ich hab mit dem Sandelholz ausgewaschen, dieses Mal ausschließlich in den Händen aufgeschäumt. Die Haare trocknen momentan noch, aber beim Auswaschen waren sie schon quietschig und ich glaube, sie müssten gut sauber geworden sein. Also Daumen hoch für Sandelholz
Ich guck übrigens immer, dass auf den Haaren nicht so viel Schaum ist, meine Naturfriseurin meint immer, wenn es auf dem Kopf so richtig schäumt, hat man schon zu viel eingeseift und ich finde sie hat recht, meine Haare werden immer gut sauber, auch wenn kaum sichtbarer Schaum auf ihnen klebt. Ich finde mit etwas Übung merkt man, wann die Haare sauber werden. Und eindeutig wissen tut mans ja meistens mit dem Quietschtest beim Auswaschen. Lieber shamponiere ich noch etwas nach, bevor ich schon beim 1. Waschgang viel zu viel benutze.