Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#436 Beitrag von Knullibulli »

Maryfa.freut mich,das es geklappt hat :mrgreen:
Pixie.Es gibt in einigen Baumärkten in der Bastelecke,oder auch im Bastelladen,abgepackte lufffaschwämme.Die lege ich zB auf ein Keramikteller,da kommt immer der benutze Bar und Seife drauf.Dort,können die gut abtrocknen.Die nicht im Moment gerbrauchten,liegen auf einem Keramiktablett im kühlen Schlafzimmer.Dort liegen sie auch entweder auf den luffaschwämmen,oder,in den mitbestellten Dosen von uckermark.Ich mache aber nie einen Deckel oder ähnliches drauf.Sie sollen ja Athmen genau wie Seife.
Wichtig ist,das sie nicht im "eigenen Saft" liegen,dann werden sie matschig.
Ein normaler Topfschwamm sollte aber auch gehen :wink:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#437 Beitrag von Pixie »

Sehr gut, danke Knullibulli! Dann werde ich mal einen Schwamm dafür zweckentfremden. :mrgreen:
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#438 Beitrag von Zaubermaus »

Ich hab vorgestern zwei ShampooBar Proben von Uckermark erhalten. :yippee: Einmal Kokos und einmal Walnuss. Das waren die beiden Bars, die mich am meisten angesprochen haben. Ich bin schon sehr gespannt aufs Testen. Mit ShampooBars hab ich noch keinerlei Erfahrung und mir wurden die von Uckermark empfohlen.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
Chocoaussie
Beiträge: 210
Registriert: 29.12.2014, 16:28
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#439 Beitrag von Chocoaussie »

Wie hast du die bekommen? Im Shop stehen ja nur ganze Bars? Ich hätte auch gern erstmal Probestücke bevor ich einen ganzen kaufe....
Liebe Grüße Chocoaussie
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#440 Beitrag von Zaubermaus »

Chocoaussie hat geschrieben:Wie hast du die bekommen? Im Shop stehen ja nur ganze Bars? Ich hätte auch gern erstmal Probestücke bevor ich einen ganzen kaufe....
Ich hab sie einfach angeschrieben. Die Frau Thoma ist eine ganz Liebe. :) Hab ihr gesagt, dass ich mit Bars noch keinerlei Erfahrung habe und das gerne erst einmal testen möchte. Hab mir dann die besagten zwei ausgesucht (Kokos und Walnuss) und sie gefragt, ob ich davon Proben bekommen könnte. Sie hat sofort ja gesagt und ein paar Tage später waren die beiden Pröbchen da. :-) Mit einer Probe kommt man laut Frau Thoma 3 - 4 Haarwäschen hin. Von der Dame, die mir Uckermark empfohlen hatte, weiß ich aber, dass man mit den Proben noch länger hinkommt. :wink:
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
Feenohr
Beiträge: 304
Registriert: 08.08.2013, 15:14

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#441 Beitrag von Feenohr »

Ich bin Sauberkunst nach wie vor treu, habe mir zum wiederholten Mal den Kirschblüte- und den Lavendel-Bar geordert. Neu hinzu gekommen ist Nessie ;-). Letzterer macht nach der ersten Anwendung auch einen super Eindruck. Ich habe ja an einer relativ großen Stelle meiner KH leider ein Seb Ekzem, daher wasche ich täglich meine Haare, sonst bricht es wieder aus. Mit den Bars bekomme ich das bisher am besten in den Griff - und Nessie scheint besonders gut zu beruhigen. Meine Haare sind mit den Bars sehr glänzend und ich brauche viel weniger Condi (ich verwende hier hauptsächlich AO, BBC und ab und an Balea). Alle 6-10 Wäschen nehme ich ein Shampoo mit SLS um Build Up zu verhindern. Bisher bin ich sehr zufrieden! Uckermark werde ich auch einmal probieren- und mich auch mal selbst ans Werk für eigene Bar machen wenn die Teperaturen steigen!
1c bzw. 2a m ii
08.04.2015: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/08.06.2015: 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/09.06.2017 verpatzter Stufenschnitt/letzter Trimm 09.03.2018 Stufen fast raus 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

A cool rinse: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26054
Benutzeravatar
sternchen01
Beiträge: 888
Registriert: 23.02.2012, 12:46

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#442 Beitrag von sternchen01 »

Danke Zaubermaus für die Info! Das ist ja super wenn man erst mal testen will. Mh hole ich mir nun welche von Uckermark oder Sauberkunst...
2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Meine Pflegeroutine
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#443 Beitrag von Syari »

Zaubermaus hat geschrieben:Ich hab vorgestern zwei ShampooBar Proben von Uckermark erhalten. :yippee: Einmal Kokos und einmal Walnuss. Das waren die beiden Bars, die mich am meisten angesprochen haben. Ich bin schon sehr gespannt aufs Testen. Mit ShampooBars hab ich noch keinerlei Erfahrung und mir wurden die von Uckermark empfohlen.
Den Walnussbar hatte ich auch schon als Probe und bin mit dem länger als nen Monat hingekommen, ich glaub es waren sogar zwei....war mit dem auch echt zufrieden =)
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#444 Beitrag von Sakaya »

Meine Bars sind gerade gekommen :helmut:
Wie die riechen :shock: bin ja nurnoch Seife gewöhnt wo mich schon geärgert hat das der tolle intensive Duft fehlt.
Ich hatte aber große Bars erwartet und hab erstmal gestaunt das die Bars so klein sind :mrgreen:
Am Freitag ist die nächste Wäsche wo ich den ersten testen kann :mrgreen:
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
sternchen01
Beiträge: 888
Registriert: 23.02.2012, 12:46

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#445 Beitrag von sternchen01 »

So nun hab ich endlich mal bestellt:

Kokosmakrone ganzer Bar
Kirschblüte Probe
Hautnah Probe

Ich bin ja mal gespannt, ob sie mein Lieblingsshampoo schlagen können :)
2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Meine Pflegeroutine
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#446 Beitrag von Knullibulli »

Sternchen.Da hast du dir tolle Bars bestellt :mrgreen: bin gespannt....
Sakaya.auf dein Bericht bin ich auch gespannt :wink:
Zaubermaus.Da kann ich dir voll zustimmen,Anke ist total lieb.Sie hatte für mich extra einen neu gemachten Honig Bar geschickt,weil die andere vesrion abgefärbt hat.Auch bei dir,bin ich gespannt :D
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Holly Honig
Beiträge: 200
Registriert: 05.03.2011, 18:53
Wohnort: Bayern

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#447 Beitrag von Holly Honig »

Knullibulli: Was mochtest du am Sandelholz nicht?

Bei mir ist heute übrigens die Kaffebohne rausgeplumpst :lol:

Merkt ihr eigentlich nen Unterschied zwischen Bars mit und ohne Glycerin?

Also zum Sandelholz: Meine Haare haben den gewohnten Rhythmus von 3 Tagen durchgehalten - und das sogar sehr gut, ich bilde mir ein, dass die Haare heute am 3. Tag sogar noch besser aussahen, als sonst mit Shampoos. Der Ansatz war wirklich noch in Ordnung.

Heute gabs dann ne megafette Ölkur in die Haare und ich hab mit dem Sandelholz ausgewaschen, dieses Mal ausschließlich in den Händen aufgeschäumt. Die Haare trocknen momentan noch, aber beim Auswaschen waren sie schon quietschig und ich glaube, sie müssten gut sauber geworden sein. Also Daumen hoch für Sandelholz :banane:

Ich guck übrigens immer, dass auf den Haaren nicht so viel Schaum ist, meine Naturfriseurin meint immer, wenn es auf dem Kopf so richtig schäumt, hat man schon zu viel eingeseift und ich finde sie hat recht, meine Haare werden immer gut sauber, auch wenn kaum sichtbarer Schaum auf ihnen klebt. Ich finde mit etwas Übung merkt man, wann die Haare sauber werden. Und eindeutig wissen tut mans ja meistens mit dem Quietschtest beim Auswaschen. Lieber shamponiere ich noch etwas nach, bevor ich schon beim 1. Waschgang viel zu viel benutze.
[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#448 Beitrag von Knullibulli »

Holli.Den Geruch mag ich überhaupt nicht,und meine Haare fetten da total von.
Einen Unterschied kann ich persönlich nicht festellen zwischen Glyzerin und Glyzerinfrei,ich glaube,da geht es um mögliches Build up,wie mit Silikon.Viele hier vertragen ja kein Glycerin.
Ich,wäsche auch immer zweimal,beim ersten Mal gibt's kaum Schaum,beim zweiten Mal gibt's viel,aber ich verteile es nur auf dem Ansatz,in die längrn läuft es ja beim ausspülen.Es sei denn,ich hab ne öl kur drauf,da darf es schon in die Längen mit rein geschäumt werden :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Holly Honig
Beiträge: 200
Registriert: 05.03.2011, 18:53
Wohnort: Bayern

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#449 Beitrag von Holly Honig »

Ja, der Geruch ist nicht so dolle, da geb ich dir Recht. Ansonsten macht es sich bei mir bisher ziemlich gut 8)

Was ist denn mit Build up gemeint? Und wie äußert sich ein Nichtvertragen von Glycerin?
[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#450 Beitrag von Knullibulli »

Viele haben das Gefühl,das die Haare belegt sind,schmierig.So,als wenn eine Schicht drauf liegt.Benutze die shampoo Bars schon seit ca drei Jahren,und ich habe noch nie so etwas bei mir gehabt.Jedes Haar ist ja auch anders :wink:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Antworten