Trocknungsrituale und Zeiten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
konrike
Beiträge: 204
Registriert: 07.01.2008, 21:59

#46 Beitrag von konrike »

nach dem waschen im handtuch ausdrücken, kämmen, macadamianuss körperbutter oder öl in die spitzen und nach ner stunde sind sie trocken.
zopfe ich, sind sie eben erst am morgen trocken.

wenn ich gleich mit zopf duschen, entfällt das kämmen. :D
Haareschneiden nach dem Mondkalender!
19.12.2009 53 cm reale Länge nach Friseurbesuch!
19.05.2010 58 cm reale Länge nach Friseurbesuch!
04.08.2010 61 cm reale Länge!
13.11.2010 65 cm reale Länge!
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#47 Beitrag von violetvitch »

konrike hat geschrieben:wenn ich gleich mit zopf duschen, entfällt das kämmen. :D
:-k so richtig Haare waschenmit Zopf?

Also ich wasche auch meistens abends. Haare werden ausgedrückt, wenn ich sie zu sehr verknotet vorfinde, kribbelts mich in den Fingern und ich muss sie vorsichtig durchkämmen (aber in der letzten Zeit vermeide ich das immer mehr). Dann Handtuchturban, ca 20 min bis 1 h, je nachdem wie ich grad auf der Couch festhänge. Danach Spitzenbalsam oder Öl in die Spitzen, flechten und ab ins Bett. Haare sind dann meistens morgens noch feucht, so kommen sie dann in die Arbeitsfrisur, kann also über die Trocknungszeit nichts sagen.

Im Sommer lasse ich sie aber auch gerne in der Sonne offen trocknen. Da gehts dann relativ schnell, so ca. eine Stunde.
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1631
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: Trocknungsrituale und Zeiten

#48 Beitrag von Dropselmops »

Fred ausgrab :D

1. Möglickeit: abends waschen, gut ausdrücken, Turban 15-30 min, danach ab aufs Sofa, Haare über die Rückenlehne und öfter mal aufschütteln. Dauert ca. 5-6 Stunden. Da ich meistens nicht so viel Zeit habe, flechte ich mir nach 3-4 Stunden einen Zopf und geh in die Heia (vorher wische ich natürlich noch die Pfütze hinterm Sofa auf :lol: ). Morgens Zopf lösen, dann noch ca. 1 Stunde und sie sind trocken.

2. Möglichkeit: morgens waschen, gut ausdrücken, Turban 15 min. Oberkopf etwas anfönen ( zumindest im Winter), dann Flechtzopf. Nach der Arbeit Zopf lösen (also nach ca. 10 Stunden), sind sie noch gut feucht, trocknen dann im offenen Zustand in ca. 1 Stunde.

Ich bevorzuge abends, aber dank Freizeitstress ist das nicht immer möglich :)
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Trocknungsrituale und Zeiten

#49 Beitrag von Faksimile »

Interessanter Thread ;)

1. Abends waschen: Haare gut ausdrücken, evtl. etwas Öl oder LOC in die Spitzen geben, Handtuch und Seidentuch übers Kopfkissen und mit der Puma-Methode schlafen gehen. Meistens sind die Haare dann nach 8 bis 10 Stunden Schlaf vollständig trocken. Wenn ich arbeiten muss und nur 6 Stunden schlafe, sind sie nicht immer vollständig trocken und werden dann geduttet, wo sie dann fertig trocknen. Gekämmt wird dann sobald sie vollständig trocken sind.

2. Morgens waschen:
a) Uni Tag: Haare gut ausdrücken, evtl. etwas Öl oder LOC in die Spitzen geben, Handtuch und Seidentuch um die Schultern legen, Haare drauf ausbreiten und nach 2,5 Stunden in einen lockeren Dutt packen ohne zu kämmen. Tagsüber so dann lassen und abends sind sie dann nahezu trocken. Restfeuchte geht dann über Nacht weg. Kämmen dann am nächsten Morgen.
b) Tag in den Ferien: Haare gut ausdrücken, evtl. etwas Öl oder LOC in die Spitzen geben, Handtuch und Seidentuch um die Schultern legen, Haare drauf ausbreiten und vollständig trocknen lassen. Das dauert bis zu 8 Stunden, erst dann wird gekämmt. Vorher ab und zu geheadbangt, um schon mal ein wenig zu entwirren.
aluna
Beiträge: 680
Registriert: 22.11.2014, 08:32
Wohnort: Österreich

Re: Trocknungsrituale und Zeiten

#50 Beitrag von aluna »

Bei mir hängt das damit ab, wie ich meine Haare haben will, also lockig oder wellig.
1. Lockig: da wird vor dem Waschen gekämmt, danach für ca. 5-10 Minuten in den Handtuchturban. Nach ungefähr 2 Stunden knete ich etwas Öl in die Längen und so trocknen sie dann. Braucht ca. 6 Stunden bis wirklich alles trocken ist.

2. Wellen:
Öl wird gleich nach dem Waschen eingeknetet, Handtuchturban für ca. 5-10 Minuten und mit einem Tangle Teezer nass gekämmt.
Hier brauchen sie "nur" 3-4 Stunden zum trocknen
2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
Benutzeravatar
SallysTraum
Beiträge: 982
Registriert: 15.02.2015, 14:47
Wohnort: Doppelstadt, BY und BW :D

Re: Trocknungsrituale und Zeiten

#51 Beitrag von SallysTraum »

Ich lass nachdem waschen meisten im Turban kurz antrocknen während ich mich eincreme, Masken auftrage etc und mich anziehe. Danach lasse ich sie meistens offen und entwirren meine sturen haare mit den Fingern. Wenn sie dann einigermaßen trocken sind wird kurz und vorsichtig gekämmt und dann zu einem dutt hochgebunden. Wenn es schnell gehen muss beschleunige ich dies ein bisschen mit dem föhn auf kaltstufe (besitze einen Föhn mit Iontechnik oder wie mans nennt)
Start 2018 Mai: Schulterlang
Midback erreicht
1. Ziel: Taille erreicht

Keine Ahnung wie lang sie aktuell sind. Werden getrimmt aber ansonsten wachsen gelassen. :)
Open End ist das Ziel.
Dreamily
Beiträge: 921
Registriert: 14.01.2014, 17:13

Re: Trocknungsrituale und Zeiten

#52 Beitrag von Dreamily »

Ich lasse die Haare zuerst ca. 20 Minuten im Handtuchturban trocknen. Dann entwirre ich sie ganz leicht mit den Fingern und lasse sie so 30 Minuten offen. Dann mache ich einen Dutt (die Haare sind immer noch nass). Am Abend sind sie noch feucht, deshalb packe ich sie nach dem Kämmen in einen Engländer (Nachtzopf). Am nächsten Morgen sind sie meistens ziemlich trocken und wellig :)
Falls ich Locken will, muss ich sie einfach komplett offen trocknen lassen, was mir aber normalerweise zu lange dauert.
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Trocknungsrituale und Zeiten

#53 Beitrag von Midori »

Ich packe die Haare auch zu erst in ein Handtuch, so 5-15 min. Danach wickel ich die Haare in ein Baumwolltuch, für 30- 45 min. Danach entwirre ich die Haare und lasse sie offen etwas trocknen, das Baumwolltuch lege ich mir dann um die Schultern.
Die rest feuchten Haaren werden dann irgendwann geflochten und geduttet.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
MiladyLilith
Beiträge: 16
Registriert: 24.02.2015, 15:13
Wohnort: NRW

Re: Trocknungsrituale und Zeiten

#54 Beitrag von MiladyLilith »

Ich bin ja erst ganz frisch dabei und versuche erst seit kurzem meine Haarroutine so zu gestalten, dass sie meinen Haaren auch gut tut und nicht schadet ;) Ich wasche meine Haare alle 2 Tage und lasse sie, während ich mich abtrockne, eincreme, anziehe und schminke im Handtuchturban. Bis dahin sind dann meist schon 45 Minuten vergangen. Wenn ich dann noch die Kinder wecke, denen ihre Brote mache, mir mein Essen für die Arbeit vorbereite, können es auch schon mal 60 Minuten werden.

Dann muss es aber schnell gehen und ich föhne meine Haare :? Vor dem Föhnen habe ich bisher meine Haare mit einer LeaveIn Sprühspülung von Dove eingesprüht, die ich aber nun nicht mehr nutzen werde, da ich von Silikonen weg möchte. Also nutze ich stattdessen nach dem Haare waschen eine silikonfrei Spülung. Dann kämme ich meine Haare mit dem Tangle Teazer und föhne sie trocken (dauert nicht mal 5 Minuten, da meine Haare recht dünn sind). Danach werden meine frizzigen Haare mit Schaumfestiger gebändigt.

Wie gesagt, ich bin dabei diese Routine umzustellen, nur habe ich in der Woche keine Zeit für langes Lufttrocknen (ich weiß allerdings auch nicht, wie lange meine Haare brauchen).
Haarfarbe: schwarz (gefärbt)
Haartyp: folgt
Haarlänge: folgt
Ziel(e): gesunde und gepflegte Haare, mehr Fülle
Mein Projekt: Haare wie Schneewittchen (lang + schwarz)
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Trocknungsrituale und Zeiten

#55 Beitrag von Bumblebeenchen »

Bei mir gibts 3 Möglickeiten^^

A: Ich muss nachm Duschen schnell los -> Fönen, ca 10 Minuten. Sind dann nicht 100% trocken, aber mir reichts.

B: Ich hab genug Zeit, dann drücke ich sie nach dem Waschen mitm Handtuch aus, Leave-In rein und dann trockne ich auf Raten. Hab das mal bei Youtube gesehen, weiß nicht ob das bei nessa war? Ich mache erst einen 2/3-Up also nehme die oberen 2/3 der Haare zusammen und mache irgendeinen einfachen Dutt, asiatischen Haarstabdutt oder so. Wenn die runterhängende Partie dann einigermaßen trocken ist, mache ich den Dutt auf und stecke nur das obere Drittel wieder hoch. Wenn das dann wieder trocken ist, kommt das oberste Drittel dazu. So brauchen meine Haare um einiges weniger Trockenzeit. Ungefähr 45 Minuten - 1h pro Drittel, insgesamt also 2,5-3 Stunden. Würde ich die Haare einfach alle zusammen noprmal Lufttrocknen lassen, dauert das etwa 5-6 Stunden und sie sind danach immer noch stellenweise leicht feucht.

C: Ich will Flechtwellen bzw gleich ins Bett gehen nach dem Duschen: Haare ausdrücken, Leave-In, je nach zeit erst offen etwas antrocknen lassen oder sofort einen schrägen Holländer flechten. Morgens sind die Haare dann noch leicht feucht, aber so, dass sie dann innerhalb von einer Stunde (offen) trocknen und schöne Flechtwellen da sind =)
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Butterblume15
Beiträge: 26
Registriert: 07.02.2015, 19:49

Re: Trocknungsrituale und Zeiten

#56 Beitrag von Butterblume15 »

Wenn ich zu Hause bin und viel Zeit habe, drücke ich die Haare kurz aus und wickel sie in ein Handtuch. Sind sie einigermaßen trocken wickel ich das Handtuch ab und lass den Rest lufttrocknen. Erst danach kämm ich sie mit dem Tangle Teezer, und gebe etwas Jojobaöl in die Spitzen.

Wenn ich mal keine Zeit habe trockne ich sie gleich mit dem Föhn und verwende einen Hitzeschutz vor dem Föhnen. Nach dem Föhnen kommt wieder Jojobaöl in die Spitzen.
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 62cm

Vor Inversion Method 60cm
Beginn Inversion Method 28.02.15 Ergebnis 62cm
Benutzeravatar
Chocoaussie
Beiträge: 210
Registriert: 29.12.2014, 16:28
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Trocknungsrituale und Zeiten

#57 Beitrag von Chocoaussie »

Ich lasse eine halbe Stunde im handtuchturban und schüttel sie dann auf, entwirre wenn nötig mit den Fingern.

Seit ich mit Shampoobar wasche, sind sie nach ungefähr 2 1/2 Stunden trocken.
Liebe Grüße Chocoaussie
Benutzeravatar
nekomono
Beiträge: 178
Registriert: 21.07.2014, 14:17

Re: Trocknungsrituale und Zeiten

#58 Beitrag von nekomono »

Nach der Wäsche mit einem Handtuch trocken kneten und danach in einen Handtuchturban für c.a. 10 Minuten. Dann wird kurz geheadbangt und ganz grob mit den Fingern etwas entwirrt und LOC in die Längen und Spitzen. Meistens lege ich mir dann ein Handtuch um die Schultern oder lasse sie einfach so trocknen. Ich weiß nicht, wie lange es dauert bis sie trocken sind (werde das nächste Mal die Zeit beachten) aber lang ist es nicht. Wahrscheinlich liegt das daran, dass ich feine Haare habe. Seit ich auf Seife umgestiegen bin, scheint es mir auch schneller zu gehen.

Wenn ich Schwimmen war und es so kalt und winterlich ist wie jetzt, muss ich sie leider föhnen, da der Weg von Schwimmbad nach Hause zu lange dauert. Höchstens wenn ich krank bin föhne ich sie zu Hause und dann auch nur den Ansatz und auf kalter, maximal warmer Stufe. (und meistens auch mit einem Diffusor)

gekämmt wird erst im trockenen Zustand mit einem sehr groben Kamm.
Bild
mein Projekt: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL
57,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7cm ZU
caro919

Re: Trocknungsrituale und Zeiten

#59 Beitrag von caro919 »

Ich hab' eigentlich nur eine Möglichkeit :lol:

Direkt nach der Wäsche vorsichtig ausdrücken, headbangen und für 30 Minuten in Ruhe lassen. Dann mit einem breitzinkigen Kamm kämmen und Öl (meist Kokos) in die Längen und Spitzen kneten. Dann über den Rücken legen und warten.. Meist so 5 Stunden bis sie komplett durchgetrocknet sind. Ich muss meine Haare leider immer offen trocknen lassen, da sie im Dutt und Zopf einfach nicht trocknen.
Junis

Re: Trocknungsrituale und Zeiten

#60 Beitrag von Junis »

Ich wasche immer abends. Am besten ein paar Stunden vorm Schlafengehen - da ich mit Haube schlafe, trocknen sie sonst bis morgens nicht ganz.
Ich besitze zwar einen Föhn, benutze ihn aber vielleicht 2-3mal pro Jahr.
Antworten