Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2641 Beitrag von Anna Blume »

Hallo liebe Siederinnen,

es gibt ja bereits ein Wanderpaket für Seifen aller Art, aber vor einiger Zeit ist mir die Idee gekommen, dass es schön wäre, wenn es auch ein zusätzliches WP nur für Sieder und ihre selbst gemachten Haarseifen gäbe. Ein ähnliches Paket gibt es ja bereits für Haarschmuckbastler.
Bevor ich mir aber weitere Gedanken über die Organisation mache, wollte ich erstmal fragen, ob bei euch überhaupt Interesse an so einem WP bestünde. Für das regelkonforme Zustandekommen dürften allerdings nur User teilnehmen, die selbst Seife sieden. Daher denke ich auch, dass sich die beiden Pakete nicht in die Quere kämen.

Ich bin schon gespannt auf eure Meinungen/ Vorschläge dazu. Gerne auch per PM, damit wir den Thread hier nicht unnötig zuspammen.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Tanue
Beiträge: 834
Registriert: 03.04.2014, 14:15
Wohnort: Hanau

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2642 Beitrag von Tanue »

Ich lese hier im Tread schon eine Weile mit und wollte nun auch mal was von mir geben :mrgreen:

Die Tage habe ich mich an einem BBC Nachbau versucht. In einer kleinen Charge, es waren glaub ich 250-300g Gfm. Dank Feinwaage klappen so kleine Mengen auch immer gut.
Von den Inhaltsstoffen habe ich mich da an die Angaben vom Original gehalten, bis auf das Rosmarin das ich nicht hatte. Nun ruht die Seife in ihrem Regal im Keller. Ich bin wirklich gespannt.

Bild

Außerdem habe ich heute meine erste OHP Seife gemacht. Meine Lieblingsduschseife ist alle und ich Trottel habe keinen Nachschub gemacht. Wochenlang wollte ich nicht warten, da kam mit Effys Anleitung ganz recht :) Soweit hat alles wunderbar geklappt. Sie ruht bis morgen noch in der Form.
Leider hab ich mich beim Färben etwas vertan. Ich wollte ein gaaaaanz schwaches rosa haben, das ich sie von der anderen Seife gleich unterscheiden kann. War wohl ein ticken zu viel. Sie sieht jetzt aus wie Erdbeereis (die schwarzen Pünktchen sind Mohn zum Schrubbeln) aber rieht intensiv nach Zimt :roll:

Die Tartelette und Minikuchenformen von Tchibo will ich mir morgen auch holen. Bieten sich ja geradezu an.

P.S. An einem WP für Sieder wäre ich auch interessiert.

LG
tanue
2a m-c iii
136cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 cm to go
mein neues TB
Den frühen Vogel frisst die Katze
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2643 Beitrag von Bulba »

Anna Blume, ich melde mal vorsichtig Interesse an so einem Paket an.. es kommt wohl einfach darauf an, welche Anforderungen dann gestellt werden. Weil.. Meisterwerke werde ich beim Sieden wohl nie vollbringen, sowohl optisch als auch inhaltlich. ;-) Ich würde aber auch die Einschränkung rausnehmen, dass es nur Haarseifen sein dürfen.. ich könnte mir vorstellen, dass das Ganze dann mehr Zulauf bekommt. :gruebel:
Und um mal von meinen Seifen auszugehen: ich siede nur hoch-überfettete Seifen, die ja die meisten eher als Körperseifen nutzen würden. :-)
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2644 Beitrag von Anna Blume »

Bei der Überfettung würde ich keine Einschränkung machen, ich nutze selbst nur hoch überfettete Seifen. Ich wollte eigentlich nur deutlich machen, dass der Fokus auf Haarseifen/ für die Haare verwendbaren Seifen liegen soll. Aber im Grunde kann man ja alle Seifen zum Haare waschen nehmen ;) Was die Anforderungen angeht, 1 oder 2 Seifen sollte man schon gesiedet haben, aber bei dir klingt das, als wäre das der Fall. Und zu den Kunstwerken: Ich finde, puristische Seifen sind total toll und es müssen weder ein kunstvoller Swirl, Glitzerpulver noch die teuersten und exotischten Zutaten verwendet werden, um eine gut funktionierende Seife herzustellen.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
brunarry
Beiträge: 815
Registriert: 19.10.2014, 14:13

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2645 Beitrag von brunarry »

noch ein Grund mehr, warum ich bald mal mit dem Sieden anfangen sollte... :mrgreen:
* 1bMii * ZU 8cm * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 57cm * Ziel: BSL (erstmal) *
Haarziele: 40(x)50(x) 60( ) 70( ) 80( ) ...
Mein PP *klick mich*
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2646 Beitrag von Bulba »

Okay, das klingt doch gut - ein Grund mehr, bald einkaufen zu fahren und wieder zu sieden. :mrgreen: Und naja, ich habe bisher 6 Seifen gesiedet, wenn ich mich nicht irre. :ugly:
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
nur-ich
Beiträge: 1836
Registriert: 11.11.2013, 14:37

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2647 Beitrag von nur-ich »

Für so ein Paket würde ich auch Interesse anmelden, besonders wenn es wie das Kaufseifenpaket eher kleine Stücke enthält, damit man viel testen kann ohne Seifenberge zu haben.
Mir wäre dann noch für die Stücke die Zusammensetzung wichtig, damit jeder sie selbst nachsieden kann.

Ich bin auf der eher wenig überfetteten Seite unterwegs, die manche (eine ist noch über) nicht palmölfrei, viele nicht vegan, manchmal beduftet, meine Handseife ist grade nichtmal vegetarisch. Sonst sind meine Seifen eher praktisch als schön, alle OHP, waschen tun alle und mir ist Inhalt wichtiger als Optik.
Ob ich zum Paket passe können wir dann ja klären, wenns zu Stande kommt.
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache :-#
Benutzeravatar
hip
Beiträge: 151
Registriert: 17.10.2014, 14:23

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2648 Beitrag von hip »

ich finde die Idee auch sehr schön. Ich habe auch mein erstes Seifchen gesiedet und würde gerne mitmachen. Bis ich dann an der Reihe bin, möchte ich auch noch mehr sieden, sodass ich dann nicht mehr so ein Anfänger bin :wink:
Haartyp: 2a M ii
Haarfarbe: braun
Haarlänge aktuell: BSL
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2649 Beitrag von Darketernety »

Ich finde die Idee auch klasse, bin aber auch eher vorsichtig, weil ich ja viele feste Fette nicht so dolle vertrage...
Aber so viele Avocado- oder Olivenöl-Seifen, wie wir hier haben, wäre es wohl dich interessant :D

Und auch ich bin auf der Seite der hoch-Überfetter unterwegs :D
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
MrsTascha
Beiträge: 1623
Registriert: 24.01.2013, 22:24
Wohnort: Im schönen Franken

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2650 Beitrag von MrsTascha »

Ich melde auch mal vorsichtig Interesse an :)
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2651 Beitrag von Anna Blume »

Das Wanderpaket findet ihr jetzt im Tauschbereich. Da kann jede von euch gucken, ob ihr das Konzept zusagt.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2652 Beitrag von Seychelles »

Gibt es hier im Forum auch einen Thread zur Cremeherstellung? Ich habe einige Emulgatoren gekauft und blicke da nicht ganz durch ;)
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2653 Beitrag von Darketernety »

@Seychelles:
Ich glaube, da wirst Du eher bei der Hobbythek oder den BEauty-junkies fündig...
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2654 Beitrag von Darketernety »

per Copy&paste aus meinem Projekt:

Ich hab neue Seife gemacht... eine unfreiwillige OHP, die mir gezeigt hat, warum der Honig erst später in die Seife kommt, und nicht gleich in die Lauge :D

also, von vorn...

Rosskastanien- Brennesselseife 15%ÜF

35% Mandel
35% Olive
10% Babassu
10% Kakaobutter
10% Rizinus

10 ml Rosskastanienextrakt
je 2-3ml
Birkenextrakt
Brennesselextrakt
Kamillenextrakt
Klettenwurzelextrakt
Plantessenz HT

Duft:
Weihnachtlic, viel Zimtblätteröl, und ansonsten alles von B wie Bergamotte über N wie Nelke und P wie Pfeffer bis eben hin zum Zimt.

Vorgehen:
Fehler: Die Laugengrundlage ist Brennesseltee, und da hab ich dann blöderweise auch gleich 2TL Honig drin aufgelöst. Die Lauge wurde dunkelrot und recht warm...

Dann die noch warme Lauge in die Öle gegeben, vermischt und angefangen, mit dem Pürierstab zu rühren. Lief auch recht gut, in einem recht flüssigen Puddingstadium kamen dann der Duft und die Extrakte dazu.

Das gab dann als Effekt eine lustige Mischung aus Leimtrennung, Blitzbeton und instant-Gelphase:
Der Leim wurde dick, aber sah nichtmehr homogen aus und hat sich erwärmt. Also habe ich noch ein wenig Wasser dazu gegeben und gerührt, es wurde alles wieder schön homogen.
Beim in Förmchen gießen bildeten sich dann allerdings dunkle Schlieren, also kam alles zurück in den Topf, dann auf den erd (Stufe 1 von 9) und wurde von Hand mit einem Schneebesen gerührt.
ES wurde wieder weicher, und sah alles in allem aus wie mein OHP-Versuch von anno dazumals: eine zähflüssige Masse, die sich ncitmehhr gießen, aber dennoch gut spachteln ließ und auch nicht mehr trennte.
DAs landete dann in einer Eisdose statt in den hübschen Einzelförmchen, wurde in Frischhaltefolie gepackt und in der Gefriertruhe versenkt, um weitere ungeplante Erhitzung zu vermeiden :D

Jetzt bin ich gespannt, de rKrimi wird morgen weitergehen, wenn ich sie aus der TK raushole :D

Tante Edit sagt noch:
Die Seife hat bereits beim Abwaschen des Topfes, Schneebesens, Löffels, ... geschäumt^^ Ein gutes Zeichen, dass die Rettung funktioniert hat und es nun eben eine OHP ist statt einer CP.
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2655 Beitrag von Ashena »

@dark honigseifen kannst du auch mit honig zum leim machen. aber dann muss die lauge wieder riiiichtig kalt werden. eiswürfel und wasser 1:1 helfen auch gegen das verfärben durch die hitze.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Antworten