So... also da bin ich wieder. Nun auch kirchlich verheiratet und frisch aus den Minimoons zurück

Und mit ganz viel zu berichten: Von der Hochzeit(sfrisur), von der Bilanz dieses Projekts und davon, wies nun weiter gehen soll.
Aber zu erst:
Danke vielmals, für eure Gute-Besserungs-Wünsche
Lilly,
Plumeria,
Aglaya,
Dani und
kiwifee 
Es hat geholfen: Donnerstag vor der Hochzeit war ich wieder fit, kurzer Rückfall (Wahrscheinlich wegen der Aufregung) am Freitag und dann Samstag war ich trotz nur 3 Stunden Schlaf putzmunter
Hochzeitsfrisur: Um halb acht morgens gings für zwei Stunden ab zum Friseur. Da hat sie erst mal meine Haare -obwohl trocken

- über die Rundbürste geföhnt ("um gaaanz wenig Volumen zu kriegen, denn Toupieren darf ich bei dir ja nicht"). Ich hab nich interveniert. Einmal ist keinmal. Und das Ergebnis war halt schon erstaunlich: meine noch offenen Haare sahen danach seidig-glänzend-füllig aus. Ja, ich weiss, dass sie gelitten haben, aber sie
sahen viel toller aus. Und das stört mich schon ein wenig.... Egal, nun gings ans Flechten und das hat gedaaauert... Dann kam der Flechtdutt. Oder, das was meine Friseuse darunter verstand

Sie hat nämlich, statt den Zopf von innen nach aussen zu "schnecken" die erste Runde aussen rum gelegt. Das mag ja cool aussehen, wenn man einen taperlosen dicken Flechtzopf hat, bei mir sahs aber mickrig und doof aus. Ich hab mich dann tatsächlich getraut, was zu sagen bzw den Dutt selber zu wickeln. Sie hat ihn dann nur noch festgesteckt. Während dem ganzen Prozedere kam immer wieder Haarspray zum Einsatz und ich dachte schon, das wärs nun, aber ganz zum Schluss kam noch der
Betonier-Spray drüber

und das hat gehalten, also beschwer ich mich nicht. Ausserdem war ich 100% zufrieden mit dem Ergebnis und viele Komplimente gabs auch (besonders gefreut hat mich, dass viele mir zugetraut hätten, dass ich mich selbst frisiert hätte). Abends beim aufdröseln warteten dann zwei Überraschungen auf mich: erstens die unglaubliche Menge an Haarnadeln, die ich aus der Frisur ziehen konnte (wo ich gedacht hatte, sie hätte bloss eine Scroo reingedreht

war da wohl gerade am hypern vor Aufregung) und zweitens die Einfachheit beim Haarspray loswerden: da war mindestens eine Dose in meinen Haaren und ich hab mich schon aufs auswaschen "gefreut", aber ich konnte das Geklebe praktisch
rausschütteln
Und natürlich hab ich (Klick-macht-gross-)Bilder für euch:


Und hier das Material, das ich in den Haaren hatte (wobei ich wirklich denke, die Gummis und eine Scroo hätten eigentlich reichen müssen

)
Ach ja, Haare-lassen musste ich ja auch! Eine Strähne wurde gekürzt und ich hab sie als Andenken mit genommen:
Und weil viele gesagt haben, es interessiere sie, hab ich auch noch ein paar sonstige
Hochzeitsbilder:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Erst mal Kleid, Kleid, Kleid, mal mit mal ohne Pelzstola
Dann Tanz und Tortenanschnitt (Die Torte hat meine Cousine gebacken und sich dabei ganz an unser blau-weisses Schneeflocken-Eulen-Motto gehalten)

Dazu passend gab es auch Schneeflocken-Kekse und als Gästebuch eine Fotowand (Das Hintergrundbild hatten wir schon in den Einladungen als Hintergrund) mit Whiteboard zum beschriften und Verkleidungsspass, Hüte, Brillen etc für die, die wollten (tatsächlich waren das alle, von Teenie bis Grossmutter, hat extrem witzige Bilder gegeben)


Und die Ringe

Sonst gibt's glaub ich nich viel spannendes zum zeigen oder erzählen... Oder interessiert euch sonst noch was? War halt einfach alles Schneeflockig-blau-weiss, von den Blumen über die Luftballons, die die Gäste für uns haben steigen lassen, bis zu meinen Fingernägeln
und vom Wetter über das Essen bis zur Musik war alles einfach wunderbar und genau so, wie wir es uns gewünscht haben. Ehrlich gesagt, schwebe ich noch immer auf Wolke Sieben und krieg feuchte Augen, wenn ich an den Moment denke, als ich meinen Mann in der Kirche zum ersten mal gesehen habe 
Das wars nun also, der "Höhepunkt" dieses Projekts, war ja von Anfang an die Hochzeitsfrisur.
Bilanz gezogen habe ich ja zum Jahreswechsel schon mal, darum zitiere ich mich mal selbst bzw ergänze, was sich noch geändert hat:
FringillaVigo hat geschrieben:
- [] Hauptziel: gesunder, dichter Hosenbund (= 85 cm) oder wenn möglich etwas mehr bis zum 14.02.15 (Dann wird nämlich geheiratet
Nein, wir sind nicht kitschig...)
Hosenbund - Ja, laut heutiger Messung sind es sogar 87 cm

gesund und dicht - nicht so wirklich. Hier nochmal das aktuellste Längenbild:

Sieht imho wirklich nicht sooo viel besser aus
Ansonsten ist alles wie vor ein paar Wochen:
FringillaVigo hat geschrieben:
- [X] Haarbruch-Ursache(n) finden und bekämpfen Ja, Reibung und schlechtes Nachtprogramm. Beides wird aktiv bekämpft.
[] Spliss besiegen Das Ziel ist wohl unerreichbar, aber man muss sich auch (zu) hohe Ziele stecken, das treibt einen an, es zumindest zu versuchen.
[X] HA stoppen und Neuwuchs heraufbeschwören
Jetzt muss es nur bitte so bleiben
[] Pflege optimieren und HG finden Da lässt sich auch noch dran schrauben...
[] Entscheiden, was für eine Kante (U, V, Faries…?) ich will und diese gezielt anstreben Kein Kommentar
[X] Nachtprogramm optimieren und dann auch durchziehen Ich schlafe mittlerweile hauptsächlich beseidet
Und wie geht's nun weiter?
Wie ich ja schon paar mal geschrieben hab: meine Haare haben sehr unter der Hochzeit gelitten und müssen nun erstmal wieder aufgepäppelt werden. Und ein PP hilft dabei ja schon sehr viel

Darum werde ich mir nun die nächsten Tage mal Gedanken machen, was ich mir für Ziele stecken möchte und was für Methoden und Mittel dafür notwendig sind.... und dann entweder hier weiter schreiben oder (was wahrscheinlicher ist) einen Neustart machen. Mal sehen
