Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#556 Beitrag von Tini »

Ashena hat mich angesteckt. 8) Ich musste nun unbedingt den Seashell braid ausprobieren.
Ich habe den Holländer zu tief angesetzt und zu wenig schräg, daher sitzt die Schnecke sehr einseitig, was mir nicht so gefällt. Aber das hat noch Potential. :)

Hier zwei verschiedene Schneckvarianten:
Bild Bild

Ich frag mich nur: warum schaut es bei allen anderen so groß aus und bei mir doch klein?!?
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#557 Beitrag von Tini »

Die heutige Variante des Seashell Braids schaut schon viel besser aus. :D

Aber meine Haare sind wieder sehr rutschig. Muss immer wieder neu kringeln und befestigen. Seufz. Das ist bei mir in letzter Zeit oft so. Ab dem 3. Tag werden die Haare extrem rutschig. Seltsam. Früher war das nach dem Waschen. :-k

Ansonsten ärger ich mich grad, dass ich zwar nette durchsichtige kleine Silikongummis beim Müller gefunden hab, aber sie meist nicht ein Mal Tragen aushalten, sondern reißen und verschwinden. Kennt irgendwer bessere??

Und die Kopfhaut juckt heute wieder. Nervig. Aber naja, das wird sich wieder geben.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#558 Beitrag von Tini »

Ich verstehs zwar nicht, aber bei der heutigen Messung sind die Haare 101,2cm lang.

Mein Freund musste extra dreimal messen, ich wollte es ihm nicht glauben. :oops: Komische Sache, vor ein paar Taen waren es 100,4. Also weniger als bei der letzten (offiziellen) Messung.

Ich habe auch wieder mit Inversion begonnen. 2. Versuch. Das erste Mal hat ja nun wohl nichts gebracht, da habe ich aber auch nur einmal am Tag gebaumelt. Diesmal versuch ich zweimal dran zu denken.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Kräutertee
Beiträge: 552
Registriert: 17.05.2013, 14:06
Wohnort: Den Haag (die Niederlände)

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#559 Beitrag von Kräutertee »

Toll das deine Haare also doch wachsen ;) ! Das hat dich bestimmt gefreut! :D Was für Haarschmuck hast du denn genau bekommen ? ;) Da bin ich mal neugierig, und auch wie es in deine Haare aussehen würde. Sollte man Zwei mal am Tag baumeln bei der Inversion Method? da mach ich dann glaub ich im Moment auch was falsch :P
2a-M-ii (ZU 7,5 )
Mein Tagebuch
Pinterest Haare
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#560 Beitrag von Tini »

Ich glaube, die meisten baumeln zweimal am Tag. Ich hoff halt gegen alle Vernunft, dass das was bringen könnte. 8)

Bild
Nur schnell unfrisiert zurechtgewurschtelter Diskbun

Habe von Black Elve 3 ED-Sticks ergattert. Acryl, gemustert, giftgrün, hellblau/türkis und dunkelblau. Leider habe ich den dezenten dunkelblauen gleich mal in Zürich, in der Mansarde bzw. am Dachboden verloren. So blöd. Aber vielleicht taucht er ja noch einmal auf.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Shaina

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#561 Beitrag von Shaina »

Der Ed taucht sicher wieder auf, das sind anhängliche Gesellen ;)

Das mit den Silikonhaargummis kenn ich - ich hab die in Schwarz und sie reißen mir auch oft bzw. sind dann einfach irgendwann verschwunden. Zum Glück sind die Packungen so groß, dass ich immer noch genug übrig habe *g*
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#562 Beitrag von Tini »

Die Haare waren heute fettig, und morgen muss ich unter Leute, daher hab ich gewaschen. 5 Tage Intervall. Ich wills ja eigentlich weiter ausdehnen. Aber so ist es schon in Ordnung.

Bild <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>
2 alte Eier, 1 TL Honig, 2 Spritzer Plastikzitrone
Diesmal vergessen, die Haare vorher nass zu machen, daher auf die trockenen. Dafür länger einmassiert, immer wieder drübergeschüttet (zum Schluss verdünnt).
Öltunke mit 8-9 Tropfen Mandelöl


Ich bin mal gespannt. Wahrscheinlich sind die Haare oben fettig geblieben und unten fettig von der Öltunke. :lol:

Ich probiere diesmal was Neues: Trocknen auf Raten. Hab ich bei den Trockungsritualen gelesen. Ich habe die untere Hälfte der Haare zusammengewurschtelt, die obere offen. Nach 1 Stunde oder so werde ich wechseln. Dadurch sollen die Haare schneller trocknen.
Muss sagen, schon nach kurzer Zeit wirkt die obere Hälfte fast schon trocken.

Shaina, gut dass es nicht nur mir so geht. Aber trotzdem find ichs nicht gut. Ich komme mir da sehr verschwenderisch vor und Silikon ist ja ökologisch auch bedenklich. Vielleicht find ich noch bessere.

Edit: ich habe mich gerade an selbstgemachter Hafermilch probiert. Aber sie schmeckt seehr fade. Muss überlegen, wie ich sie aufpeppen könnte. Aber vielleicht langts ja fürs Müsli. Ich such nämlich nach Milchalternativen wegen der Eisenaufnahme...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Kräutertee
Beiträge: 552
Registriert: 17.05.2013, 14:06
Wohnort: Den Haag (die Niederlände)

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#563 Beitrag von Kräutertee »

Ah, der Stab ist ja Toll in deine Haare :D Schade das du denn einen Verloren hast! Vielleicht findest du ihn ja wieder :) Hört sich interessant an mit das Trocknen auf Raten, bin gespannt was deinen Fazit dazu sein wird! Bezüglich die Haargummis - ich hab ziemlich kleine, aber relativ Dikke Silikon Haargummis von die Marke Scünci - allerdings, ich glaube es war von die Marke. Die sind allerdings sehr Stark, aber etwas weniger Praktisch vielleicht als die sehr Dunne.

Vielleicht kannst du den Hafermilch noch etwas süsser machen mit Datteln oder Hafersirup? (dass könnte eine Falsche übersetzung sein ;)) oder mehr Hafer nehmen, es mischen mit eine andere Getreide Sorte? Reiss? Oder noch etwas Nüsse dazu? Ich glaube in Müsli wird das jedenfalls gehen! Wenn du die Milch kühlst glaube ich das der Geschmack auch etwas Starker sein wird :)
2a-M-ii (ZU 7,5 )
Mein Tagebuch
Pinterest Haare
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#564 Beitrag von Ashena »

schnollis!!! :helmut:
meine basishollis sind immer noch nicht richtig um die kurve, dabei flechte ich grad jeden tag... -.-;
flächiger wird er, wenn du ihn flach legst und zb mit ner stricknadelforke befestigst.
ich mag kokosmilch zum müsli und dann "sunshine reggae" volle laustärke!!! ;)
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#565 Beitrag von Tini »

Kräutertee - danke dir! Stimmt, von Scünci hab ich große, mal schauen, ob es auch noch feinere kleinere gibt.
Ja, mit Datteln süße ich sehr gern (Hafersirup gibt es sicher auch, aber vielleicht meinst du Ahornsirup?). Die Idee war nur auch, nicht immer so viel Süßes zu konsumieren. Ich LIEBE Süßes! :oops:

Ashena - Die Kurve schaff ich auch nicht. Aber ich bin ja auch Flechtanfänger. Bin schon heilfroh, dass ich einen schrägen Holli hinkrieg.
Kokosmilch liebe ich auch. Aber ist so teuer. :?

Die gekühlte Hafermilch schmeckt tatsächlich viel besser als die lauwarme. Im Chai zB auch sehr gut trinkbar. Fürs Müsli wars heut zu spät. Vielleicht abends nochmal.

Nicht ganz passend zur Milchenthaltsamkeit (aber die gilt nur in Verbindung mit Müsli wegen Eisenaufnahme): ich mache jetzt meinen eigenen Kefir!! :mrgreen: Als Bananenshake schmeckt der super!

Bild
Haare sind schön geworden. Der Ansatz könnte voluminöser sein und er schaut etwas zerrupft aus. Aber es ist nix fettig oder strähnig. Und die Spitzen sind schön weich.


Beim Auf-Raten-Trocknen war ich etwas zu eilig. :? Die einzelnen "Haarteile" sind relativ schnell fast trocken gewesen und dann hab ich alles aufgemacht und dann hat es lang gedauert, bis sie ganz trocken waren. Ich hätte mehr Geduld bewahren müssen. Scheint aber zu funktionieren.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#566 Beitrag von Ashena »

milchkefir mit kefirknollen?
lecker! :verliebt:
muss meine knöllchen auch wieder aktivieren, hatte sie zum umzug schlafen gelegt.
aroy gibts im 1l pack im asia laden für 2€ und da ist nur kokos und wasser drin.
irgendwann kriegen wir auch die kurve... :keks:
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Kräutertee
Beiträge: 552
Registriert: 17.05.2013, 14:06
Wohnort: Den Haag (die Niederlände)

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#567 Beitrag von Kräutertee »

Ah, Hafersirup meinte ich also wirklich ;) Ich dachte nur, vielleicht sagt man nicht Sirup. Oder Reissirup gibt es wohl auch, aber ich verstehe dich ;) Das ist ja alles ziemlich Süss.. Aber ich glaube im verhälltnis zu Datteln wohl etwas weniger, aber das weiss ich nicht genau. Toll das es gekühlt schmeckt! Mit dem Kefir ist ja auch toll :D Mit Eier will ich auch mall waschen, mach ich dann aber glaube ich wohl erst in einer weile, wenn ich überhaupt noch wasche ;)
2a-M-ii (ZU 7,5 )
Mein Tagebuch
Pinterest Haare
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#568 Beitrag von Tini »

Ashena: Genau, Milchkefir mit weit gereisten Knollen.
Äh...ja, ich weiß, das ist günstig. Kriegt man bei uns auch im internationalen Supermarkt. Aber ich kann mir das trotzdem nicht leisten. :oops:

Kräutertee: Ja, Sirup ist richtig. Gibt ja auch unheimlich viel verschiedene, die alle so interessant wirken. Aber ich will mich einfach ein bisschen einschränken. Es muss ja nicht immer alles süß sein.
Wenn ich keine ethischen Bedenken hätte, würde ich, glaube ich, immer mit Eiern waschen. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> funktioniert bei mir einfach toll!

Die Haare sind heute, an Tag 4, schon ein wenig fettig. Die Wäsche war wahrscheinlich einfach nicht perfekt, weil ich die Haare vorher nicht nass gemacht habe. Aber gestern waren sie noch sehr schön. Vielleicht muss ich jetzt auch büßen, weil ich in letzter Zeit so häufig gewaschen habe.
Ach, was red ich mir ein. An Tag 4 kann ich meistens schon nicht mehr offen tragen.
Ganz abgesehen davon, dass jetzt eh nicht mehr offen getragen wird. :twisted:

Dafür kann ich seit gestern wieder eine Frisur mehr: den Pha Bun!

Bild Bild

Mit meiner neuen dreizinkigen Forke von Shaina!

Der Dutt schaut einfach viiiel größer aus als die meisten anderen. Und er hält gut.

Übrigens, was die Perspektive doch für einen Riesenunterschied macht. Auf dem rechten Foto schaut der Dutt richtig kopfverschlingend aus.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#569 Beitrag von leetah »

Der Pha Bun schaut wirklich toll aus :-)
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#570 Beitrag von Tini »

Danke, Leetah!

Bild Sonntag abend (8.3.) gewaschen mit Nonique
Pre-Wash: Knoblauch-Indische-Kräuter-Öl für etwa 1h auf der Kopfhaut
2mal gewaschen, sehr geschäumt, über die Längen laufen lassen
Tafelessig-Rinse
Olivenöl-Rinse (ein Schwups, etwas viel auf etwa 1l Wasser)


Bild
Tja, das war wohl nix... :lol: Ansatz schön, aber die Längen strähnig, fettig. Und wie! Kann nur geflochtenen Zopf tragen.
Liegt wohl an der Kombi von Seife über die Längen laufen lassen (wollen sie nicht, ich will sie grad dran gewöhnen), nicht ewig ausgewaschen und dann zu viel Öl erwischt.


Heut abend wird wieder gewaschen. Der Ansatz ist nun auch schon nicht mehr schön.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten