Flockstar - Blondiert bis Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schnieke
Beiträge: 253
Registriert: 26.02.2014, 15:41
Wohnort: Gießen

Re: Flockstar-träumt von hüftlangen Haaren in NHF

#211 Beitrag von schnieke »

Es ist der Hammer wie gesund deine Haare trotz Blondierung aussehen =)
Deine Haarstruktur ist wirklich ein Traum :)

Ich bin gespannt, ob der nächste Inversionmethod versuch genauso erfolgreich wird! =)
Bild Ich will endlich lange Haare !!!!!

*klick auf die Echse und du kommst zu meinem Tagebuch

1b Mii (6,8cm Zopfumfang)
59cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 10.06.2015)
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

Re: Flockstar-träumt von hüftlangen Haaren in NHF

#212 Beitrag von körsbär »

wunderschönes Längenbild.. wenn dein Wachstums.. inter.. dings klappt erreichst due Taille noch diesen Monat ;)
Drück dir die Daumen

Cinnamon klappt bei mir leider auch nicht mit einem fluffi Haargummi :( blöde Stufen :(
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Gänseblume
Beiträge: 849
Registriert: 13.08.2014, 10:45
Wohnort: Orient

Re: Flockstar-träumt von hüftlangen Haaren in NHF

#213 Beitrag von Gänseblume »

Hallo liebe Flockstar,
endlich melde ich mich auch wieder mal :bussi:
sehr schöne Längenbilder! Ich bin wirklich gespannt auf deine Inversion Method Ergebnisse, du hast mich da ein bisschen angefixt. Ich glaub ich werd das auch (ohne Öl) mal probieren und bin gespannt wie s klappt :) glg Gänseblume
Benutzeravatar
Flockstar
Beiträge: 500
Registriert: 01.05.2014, 17:10

Re: Flockstar-träumt von hüftlangen Haaren in NHF

#214 Beitrag von Flockstar »

Huhu Ihr Lieben!

Schnieke: Ganz lieben Dank! :bussi: Ja, leider sehen sie auch wirklich nur so aus :mrgreen: . Wenn man sie genauer betrachtet, sind sie seehr kaputt. Aber dazu gleich mehr...

Körsi: Och nöö...das ist aber schade, dass es bei dir mit diesem Dutt nicht klappt. Vielleicht bald, wenn die Stufen noch weiter herauswachsen? :keks:
Dankeschön!! Bin auch gespannt wann ich Taille erreiche.. :)

Gänseblume: Lieben Dank! :bussi: :) Da bin ich gespannt auf deine Ergebnisse und hoffe, dass es auch bei dir klappt! [-o< Lese ich ja sicher in deinem PP..

Soo, leider muss ich gestehen, dass ich mit Der Inversion Method noch nicht begonnen habe. ...war abends immer so müde, dass ich keine Lust mehr zum "Baumeln" hatte. Aber für heute nehme ich es mir fest vor. Keine Ausreden! :mrgreen:

Ausserdem habe ich mir überlegt meine Spitzen hin und wieder mal mit Silikonöl zu "schützen". Zu diesem Zweck habe ich mich für das Balea (wie es hier so süß genannt wird) Keksöl entschieden:
Bild
Es riecht sehr angenehm fruchtig/süß....der Duft bleibt aber nicht lange im Haar. Es lässt sich sehr gut verteilen ohne einen Fettfilm zu hinterlassen..das ist schonmal top! Ich bin mir nur nicht ganz sicher, wann ich das Öl nun anwende? Wenn ich offen tragen möchte sozusagen als Finish? Vorher ganz normal mit Öl pflegen oder an Stelle des natürlichen Öls? Über dem Silikonöl macht natürliches Öl glaube ich keinen Sinn mehr, da das Siliöl bestimmt nichts mehr an die Haare lässt? #-o Ich denke, ich werde es einfach ausprobieren müssen.

Meine Haare werden zwar auf Grund der guten Pflege immer länger und sehen auch nicht mehr soo trocken aus, dennoch sind sie seeehr kaputt. Ich traue mich kaum ein Foto von meinen Haarspitzen zu zeigen.. :oops: ..aber ihr sollt auch wissen was ich meine :roll: :
Bild
Schlimm, oder? :? Wenn ich all das Kaputte abschneiden wollte, hätte ich nur noch APL lange Haare (was ich natürlich nicht möchte)..von daher pflege ich einfach und solange man es meinen Haaren nicht so sehr ansieht, sollen sie erstmal wachsen und wenn ich meine Traumlänge erreicht habe, werden sie immer schön getrimmt. Das ist mein Plan..hehe...aber ob die Spitzen nicht doch irgendwann abbröseln, werden wir sehen.. :|

Ausserdem habe ich mich mal ans Flechten gemacht..das sah dann so aus:
Bild
Joa, geht so, oder :mrgreen: ? Ich weiss auch nicht, aber Flechtfrisuren stehen mir nicht besonders gut...also habe ich sie wieder geöffnet bevor ich raus bin und habe sie in einen normalen Zopf verpackt.

Ganz liebe Grüße an alle Mitleser/innen :wink: :winke:
Zuletzt geändert von Flockstar am 03.03.2015, 09:34, insgesamt 1-mal geändert.
2b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 9 cm - blondiert
Wunschlänge: Taille

Mein Projekt
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Flockstar-träumt von hüftlangen Haaren in NHF

#215 Beitrag von Herbstgold »

Ich hab einmal am Keksöl gerochen, weil mich der Duft so interessiert hat. Fand den Geruch auch sehr lecker. Aber Silikon kommt mir nicht mehr in die Haare :D
Find jetzt nicht, dass man große Haarschäden sehen kann. Vielleicht ist das Bild auch dafür ein bisschen zu klein, um was genaues erkennen zu können. Mit Spliss bist aber nicht allein. Meiner vermehrt sich sehr gerne :D. Mir wurde hier gesagt, dass sich Spliss besser mit S&D bekämpfen lässt, als komplett abzuschneiden.
Ich find die Flechterei sehr schön. Sieht sauber geflochten aus. Damit hättest gut rausgehen können. Aber ich kenn das, dass man sich mit etwas nicht wohlfühlt.
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
Flockstar
Beiträge: 500
Registriert: 01.05.2014, 17:10

Re: Flockstar-träumt von hüftlangen Haaren in NHF

#216 Beitrag von Flockstar »

Danke Herbstgold..
Eigentlich hatte ich dem Silikon auch abgeschworen, da ich aber vermehrt gelesen habe, dass es helfen kann die blondierten Spitzen zu schützen, will ich es mal versuchen. :wink:
Ich hatte im Sommer stundenlang geS&Dt, aber das Gefühl gehabt, dass die Längen einfach etwas dünner wurden...bei soviel Haarbruch und Spliss wusste ich nicht mehr weiter, habe damit aufgehört und es erstmal dabei belassen, dass den Blondierleichen sowieso nicht mehr zu helfen ist. :) (oh, ein neuer smiley)
Liebste Grüße
2b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 9 cm - blondiert
Wunschlänge: Taille

Mein Projekt
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Flockstar-träumt von hüftlangen Haaren in NHF

#217 Beitrag von Airemulp »

Ich mach Öl immer direkt nach dem Waschen in die Haare, und dann nach Bedarf. Mit Silikonen hält das eh länger hin, da die ja drin bleiben.
Der Flechtzopf sieht wirklich klasse aus! :gut:
Und wegen dem Spliss würd ich mir nicht allzu grosse Sorgen machen, es war ja grad Winter, und mit der trockenen Luft und der Belastung durch Jackenkragen/Mützen/Kaputzen und Reissverschlüsse ist es normal, mehr Spliss zu haben als im Sommer (ist jedenfalls bei mir so). Aber mit regelmässigen Trimms und S&D-Sessions kann ich ihn in grenzen halten :D
Benutzeravatar
Loeckchen
Beiträge: 373
Registriert: 12.05.2011, 13:51
Wohnort: in der Nähe der Ostsee

Re: Flockstar-träumt von hüftlangen Haaren in NHF

#218 Beitrag von Loeckchen »

ich hab das Keksöl auch und find es ab und an Klasse.
Aber ich bind er Meinung das meine Haare trotzdem noch normales Öl aufnehmen, wenn ich welches danach auftrage.
In dem Keksöl sollen lösliche Silikone drinne sein, also find ich das nicht dramatisch, es ab und an zu verwenden.
..my hair..
*3b, *C, *iii (ca. 11 cm)
*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 90 cm (Stand 04.11.14)
Benutzeravatar
Flockstar
Beiträge: 500
Registriert: 01.05.2014, 17:10

Re: Flockstar-träumt von hüftlangen Haaren in NHF

#219 Beitrag von Flockstar »

Danke dir, Plumeria! :)
Ok, ja ich werde das mal beobachten, ob die Spitzen im Winter schlimmer sind...fürchte aber das es das Ergebnis der jahrelangen Blondierungen ist.

Loeckchen: Das hört sich gut an. Genau, ich verwende es auch nicht täglich, so dass es auch nicht weiter schlimm sein wird. :wink:

Soo..angefixt von Nevonia habe ich dazu entschlossen meine eigenen Shampobars herzustellen.:totalbanane:
Gestern habe ich mir alle Zutaten und Hilfsmittel (Waage, Meßlöffel, Mundschutz) bestellt und warte nun sehnsüchtig auf die Lieferung.
Ich finde es nämlich total klasse seine eigenen Shampoos herzustellen. Da ich mich zur Zeit noch nicht ans Seife sieden traue, wird erstmal die "ungefährliche" Version ausprobiert :mrgreen: Hach, was bin ich gespannt.
Freu mich schon und bin nun auf der Suche nach tollen Rezeptideen.

Bis bald :winke:
2b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 9 cm - blondiert
Wunschlänge: Taille

Mein Projekt
Benutzeravatar
Gänseblume
Beiträge: 849
Registriert: 13.08.2014, 10:45
Wohnort: Orient

Re: Flockstar-träumt von hüftlangen Haaren in NHF

#220 Beitrag von Gänseblume »

Sehr schön - eigene Shampoobars - dann bin ich wirklich schon sehr gespannt :gut:
Benutzeravatar
Flockstar
Beiträge: 500
Registriert: 01.05.2014, 17:10

Re: Flockstar-träumt von hüftlangen Haaren in NHF

#221 Beitrag von Flockstar »

Hallo Ihr Lieben,

Danke liebe Gänseblume. Heute stell ich auch mal ein paar Bilder der Shampoobars ein. :)

Also...heute präsentiere ich euch ganz stolz meine selbst gemachten Shampoobars. :-) Ich hätte wirklich nie gedacht, dass es soo einfach ist...natürlich braucht man einiges an Zutaten..aber wenn das erstmal alles da ist, gehts wirklich fix. Alles was ich für die Shampoobars brauchte, habe ich mir bei behawe bestellt. Zusätzlich noch eine kleine digitale Waage und Mundschutz (das SLSA staubt etwas) bei amazon.
Bild
Die Rezepte hatte ich mir hier und im Internet zusammengesucht, ergänzt und mit meinen Lieblingsölen bzw. die ich hier noch so rumstehen habe, zusammengemixt.

Shampoobar Rezept "Coconut Olive Lush" (Namen sind von mir nur ausgedacht :P )
Bild
13g SLSA
27g Maisstärke
2g Haarguar
1g Honeyquat
5g Kokosnussöl
3g Aprikosenkernöl
2g Sesamöl
4g Avocadoöl
3 Tr. Seidenprotein
3 Tr. D-Panthenol
2,5ml Aloe Vera
12,5ml Wasser
5 Tr. Parfumöl "Olive Lush"


Die Seife ist sehr cremig und weich geworden und brauchte lange zum Trocknen und fest werden. Vielleicht war es einfach
etwas zu viel Öl. Einmal habe ich mit der Seife meine Haare gewaschen. Die Haare lagen danach sehr gut, nur der Ansatz war am zweiten Tag nach der Wäsche wirklich schon sehr fettig. Ich habe diesen Shampoobar dann für meine Reinigung mit meiner Gesichtsbürste genommen und es macht meine Gesichtshaut schön weich. :gut: Für die Haare ist es wirklich nur etwas, wenn sie viiiel Pflege brauchen. Aber für meine Gesicht absolut perfekt bisher!


Shampoobar Rezept "Avocado-Sesam"
Bild
25g SLSA
25g Maisstärke
1g Haarguar
1g Honeyquat
7g Avocadoöl
7g Sesamöl
10ml Aloe Vera
3 Tr. Seidenprotein
3 Tr. D-Panthenol
etwas Wasser
10 Tr. Parfumöl "Baby Cotton"

Dieser Shampoobar ist sehr schnell getrocknet und fest geworden. Ich möchte sie aber noch etwas trocknen lassen, daher habe ich sie noch nicht ausprobiert...Ergebnis trage ich nach :)


Shampoobar Rezept "Argan-Avocado":
Bild
25g SLSA
25g Maisstärke
1g Haarguar
2g Honeyquat
9g Arganöl
6g Avocadoöl
10ml Aloe Vera
3 Tr. Seidenprotein
3 Tr. D-Panthenol
etwas Wasser
5 Tr. Honey Milk

Der Shampoobar ist sehr schnell getrocknet und ich konnte sie sehr ohne Probleme aus den Silikonförmchen lösen. Ergebnis trage ich dann hier noch nach.



Noch etwas haariges :lupe: : Meine Haare lagen die letzten 2 Wochen sowas von bescheiden :shock: . Sie standen wirklich nur strohig vom Kopf ab, egal, welches Öl ich in die Spitzen gegeben habe. Vor jeder Wäsche habe ich das Amla Haaröl benutzt, aber irgendwann fing ich ja an, noch etwas Conditioner und Shea Butter dazuzumischen. War das etwa der Fehler? Da meine Haare immer seltsamer waren, pantsche ich natürlich immer mehr zu der PreWash dazu. Naja, das war das Ergebnis egal, wie ich gewaschen habe:

Bild
Richtige Zuckerwatte-Haare :nixweiss: ..ich habe verschiedene Dutts über Nacht ausprobiert, am nächsten Morgen sahen sie immer so aus :shock: Ich war echt schon etwas am Verzweifeln,versuchte meine Haare natürlich noch mehr zu pflegen und es wurde immer grausiger.8) Ich dachte schon "das war`s wohl mit meinen Blondierleichen" :roll:
Auf jeden Fall durchstöberte ich dann mein TB :mrgreen: auf der Suche nach einem guten Waschergebnis und habe dann nur die PreWash Kur mit dem Amla Öl gemacht und dann CWC gewaschen mit seeehr viel Alterra Granatapfel Condi.
Puuuh, gut, dass ich ein eigens Tb habe in dem gute und schlechte Waschergebnisse festgehalten werden :nickt: Die Haare sehen nämlich wieder gut aus..
BildBild

Euch allen einen entspannten Sonntag (hey, mein Lieblings-winke-smiley ist weg...dann muss der herhalten) :winkewinke:
2b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 9 cm - blondiert
Wunschlänge: Taille

Mein Projekt
ahdaa
Beiträge: 2141
Registriert: 08.02.2014, 21:11
Haartyp: 2b/c M
Wohnort: Bayern

Re: Flockstar-träumt von hüftlangen Haaren in NHF

#222 Beitrag von ahdaa »

Wow, wie toll die Shampoobars aussehen! Richtig schön :D Hoffentlich ist das Waschergebnist genau so schön :D
Und das kenn ich auch, das bei den Haaren manchmal gar nichts funktioniert, da kann ich reinschmieren was ich will aber sie sehen immer blöd aus..
Zum Glück hast du sie gerettet haha :D
"Everything we hear is an opinion, not a fact. Everything we see is a perspective, not the truth."
Benutzeravatar
Flockstar
Beiträge: 500
Registriert: 01.05.2014, 17:10

Re: Flockstar-träumt von hüftlangen Haaren in NHF

#223 Beitrag von Flockstar »

Dankeschön liebe Ahdaa! :)
Hehe..da bin ich aber auch sowas von froh, dass ich meine Haare retten konnte :wink:
2b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 9 cm - blondiert
Wunschlänge: Taille

Mein Projekt
Benutzeravatar
Gänseblume
Beiträge: 849
Registriert: 13.08.2014, 10:45
Wohnort: Orient

Re: Flockstar-träumt von hüftlangen Haaren in NHF

#224 Beitrag von Gänseblume »

Hallo Flockstar :)
wow die Shampoobars schauen sehr gelungen aus!! Schöne Farben, Formen und duften tun die sicher auch toll - jetzt müssen sie nur noch tolle Haare zaubern!
Mir gehts grad genau gleich mit meinen Haaren und bin auch wieder auf 'alte' Methoden zurückgegangen. Toll, dass du deine Haare gleich so schnell in den Griff bekommen hast! Auf deinen von Vorne Bildern erinnerst du mich ein wenig an mich selber, hätt ich dickeres und längeres Haar würden wir grad als Haarschwestern durchgehen ;)
viel Spaß beim Shampoobars ausprobieren! :knuddel:
Benutzeravatar
Flockstar
Beiträge: 500
Registriert: 01.05.2014, 17:10

Re: Flockstar-träumt von hüftlangen Haaren in NHF

#225 Beitrag von Flockstar »

Lieben Dank Gänseblume! Ja, sie duften auch toll und ich bin auch schon sehr gespannt auf die erste Wäsche damit. :nickt:
Hihi..stimmt, bin gerade kurz durch dein PP geflogen und hab mir deine von-vorne-Bilder angesehen und finde auch dass wir eine gewisse Ähnlichkeit haben. Ist mir vorher gar nicht aufgefallen.. :shock:
Auch wenn es für Haarschwester nicht reicht..vielleicht für ein Cousinchen oder so :wink:
Ich bin auf jeden Fall mal gespannt ob sich unsere NHF wirklich so sehr ähnelt mit der Zeit des Herauswachsens. :cheer:
2b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 9 cm - blondiert
Wunschlänge: Taille

Mein Projekt
Antworten