Ui, doch soviel Resonanz - und ich war unschlüssig, ob sich für das Thema ein eigener Thread lohnt, oder ob es nicht besser in den "Kurze Fragen"-Thread passt.
Auf Zöpfe möcht ich auch nicht mehr verzichten. Das Pferdeschwanz & Co. noch schlechter sind ist klar.
Mein Haargummi mach ich eigentlich nicht so fest, ich könnte meistens vermutlich noch 1-2 Umwicklungen mehr drum machen, mache es aber schon fest genug, dass es nicht ungewollt rausrutschen kann.
Zu der Band-Idee: Ich weis nicht, ob das einen so großen Unterschied machen würde. Die mechanische Belastung wäre ja immer noch vorhanden. Vielleicht etwas weniger, aber man muss das Band ja auch fest zerren, von daher dürfte sich das wohl in Grenzen halten.
Ich benutz für meine Flechtzöpfe meine normalen Haargummis, so wie man sie im dm bekommt. Also einfach diese schwarzen Teile mit etwas Stoff um das Gummi selbst drumrum.
Ich bin am Überlegen, ob das Risiko auf Schaden hier nicht so hoch, weil ich die Frisur nicht so durchgehend trage, wie früher den Pferdeschwanz. Pferdeschwanz hab ich früher quasi immer getragen, außer beim Schlafen. Flechtzopf trag ich zur Zeit aber hauptsächlich außer Haus oder wenn ich mich hinlege - sonst hab ich die Haare ganz haarschonend in einen LWB hochgesteckt.
@Yuki:
Das stimmt natürlich, dass Haargummi sitzt nie an der selben Stelle, weil ja jeder Zopf bischen anders wird - könnte man aber auch negativ sehen und so interpretieren, dass man damit einen noch viel größeren Bereich kaputt macht

Ganz ans Ende das Gummi ansetzen... hm... wie meinst du das? Also ich krieg meinen Flechtzopf auf jedenfall nicht bis zu den Spitzen geflochten, irgendann werden die Stränge einfach zu ungleichmäßig, sodass es nicht weitergeht und das Gummi drum rum muss. Außerdem find ich einen kleinen "Pinsel" am Ende optisch schöner, als wenn man mit Gewalt versucht bis zum Ende zu flechten.
@LuSi:
Haare mit Metallring kommen mir schon seit Jahren nicht mehr an die Haare

Bisher hab ich auch noch keine Schäden vom Flechtzopf feststellen können (zumindest sind meine Spitzen auch nicht viel kaputter als früher), es geht mir mehr darum, ob das passieren könnte - und anscheinend haben hier ein paar wirklich damit zu kämpfen.