Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwelt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#241 Beitrag von Bulba »

Bestich ihn mit einem Legozimmer oder so! :irre: Ansonsten ein Utensilo an eine Schrankinnenwand hängen? :gruebel:
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#242 Beitrag von Athelas »

Der baut gerade einen Raum zum Heimkino um, das muss reichen. :D
Ja, so ein großes Utensilo wie du hast wäre die Lösung... Oh mann, ich glaube ich muss mal bei AnnieK´s Nähstübchen anfragen, ob sie mir eines macht... Oder wo hast du deines her?
Schlimm schlimm... I hob doch eh scho koa Geid mehr! :D
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#243 Beitrag von Bulba »

Stimmt, da darfst du ja dann wohl ein Utensilo rumhängen haben! Und ja genau, das ist von AnnieKay. Ich bin total zufrieden, und du hast ja ewig etwas davon.. also ist es gar nicht teuer! ;)
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#244 Beitrag von Athelas »

Haha, deine Argumentation gefällt mir immer besser! :D
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#245 Beitrag von Athelas »

So, der 3-tägigen Kopfhaut-Eincreme-Maraton hat richtig gut getan. Das Jucken war komplett weg. Heute in der Früh war dann pünktlich zur Wäsche der Punkt erreicht, an dem die Kopfhaut zu fettig wurde und deswegen gejuckt hat. Irgendwie fühlt sich das anders an. Jetzt nach der Wäsche ist die Kopfhaut richtig angenehm entspannt.

Direkt nach dem Trocknen kam auch nochmal der Staubkamm zum Einsatz um zu testen, ob sich die Haare dadurch statisch aufladen. Durch den Pfirsichholzkamm haben sich meine Haare überhaupt nicht statisch aufgeladen. Mit dem Staubkamm schon etwas, aber nicht schlimm und viel weniger als mit dem grobzinkigen Plastikkamm. Das bisschen fliegende war auch nach einmal mit der Hand drüber streichen sofort wieder weg. Bin sehr zufrieden.
Ich war nur überrascht bis erschrocken, dass sich sogar aus den frisch gewaschenen Haaren so viel Staub auskämmen lässt. :shock: Klar, durch die drei Tage Komplettfettkopf setzt sich der Staub vermutlich trotz hochgesteckter Haare mehr fest, aber ich dachte bisher, dass das mit der Wäsche wieder ausgespült wird. Dem scheint nicht so zu sein. Es ist auch definitiv kein Seifenklätsch, sondern viele kleine Fasern und Fussel und ein paar Mini-Hautschüppchen.

Steckbrieftitel: Jara - Ghost of Jupiter; ÜF 7%

Name der Seife: Ghost of Jupiter.
Inhaltstoffe: Hanföl, dest. Wasser, Babassu, Olivenöl, Aprikosenkernöl, Weizenkeimöl.
Hersteller/Bezugsquelle: Jara.
Kosten: -
Aussehen/Konsistenz der Seife (eventuell Foto): Hell caramelfarben, homogen, sehr hart.
Als Körper oder Haarseife verwendet: Beides.
Geruch der Seife: Intensiv und angenehm, süßlich.
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: Ja.
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: Ja, sogar noch leicht an Tag 7.
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Extrem gut. Die Seife hat schnell so viel geschäumt, dass ich den restlichen Schaum auch noch für den Körper verwenden konnte.
Wie wurde die Seife benutzt:
  • - Ausgiebiges Prewash-LOC für die kompletten Haare und Kopfhaut, über Nacht einwirken lassen;
    - Seife ca. 15 Min in Wasser eingeweicht;
    - Haare mit Leitungswasser nachgemacht;
    - Haare 2x komplett mit Seife eingeschäumt, das Einweichwasser nach und nach dazugeben;
    - Gründlich mit warmen Leitungswasser ausgewaschen;
    - warme saure Rinse mit 1 l Leitungswasser & 1 EL Apfelessig, gleich wieder ausgespült;
    - Öltunke (1 Tropfen Erdnussöl, 4 Tropfen Weizenprotein), nach kurzer Einwirkzeit eiskalt ausgespült.
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Sehr gut.
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Komplett fettige Haare wurden mit 2x Einschäumen sauber, nach nur einmal Einschäumen waren noch spürbar Ölreste in den Haaren.
Glanz nach dem Waschen: Schöner, dezenter Glanz.
Anfassgefühl: Weich aber schön griffig. Kaum abstehender und herumfliegender Neuwuchs.
Kopfhaut (Belag): Kein Belag.
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Nein, die Kopfhaut ist sehr entspannt.
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Ein bisschen Trocken, kein Klett.
Schuppen: Einige Restschuppen von vor der Wäsche übrig.
Haare fetten ab Tag: 3.
Struktur der Haare nach dem Waschen: Sehr glatt, trotzdem fluffig und voluminös.

Fazit erste Wäsche:
Die Seife macht bisher einen richtig guten Eindruck. Sie scheint nicht zu stark zu entfetten und der Kopfhaut geht es bisher auch sehr gut. Auch die Haare sind bisher schön und lassen sich gut frisieren. Nur die Spitzen sind etwas trocken. Die Haare fliegen etwas. Die Überfettung scheint etwas niedrig zu sein.

Fazit nach mehrfacher Benutzung:

Fotos der Haare nach der Benutzung (optional Tag 1-3-6):
Bild
Bild 1: Einige Stunden nach der Wäsche mit Duttwellen. Von Deckel bei Tageslicht ohne Blitz fotografiert.
Zuletzt geändert von Athelas am 13.03.2015, 21:36, insgesamt 2-mal geändert.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#246 Beitrag von Jara »

Na das klingt doch alles schon mal sehr gut, freut mich :)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#247 Beitrag von Athelas »

So das Foto wurde noch ergänzt.

Jara, die Seife ist echt klasse, ein dickes Lob von mir! :gut:
Jetzt da die Haare noch ein paar Stunden im Dutt waren, fliegen sie schon etwas. Aber das macht nichts, die Spitzen bekommen gleich noch eine Mini-Portion Sheabutter, bevor sie offen ausgeführt werden. :D
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#248 Beitrag von Auralinchen »

Das Bild nach der Seifenwäsche sieht fantastisch aus.
Was ein Glanz.
Wunderschön
2A F ii
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#249 Beitrag von Bulba »

schöner Spiegelglanz! :verliebt: Es freut mich, dass du auch so gut mit dem Eincremen klarkommst - das hilft echt gut! :D
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#250 Beitrag von Jara »

Vielen Dank, Athelas :knuddel: Das Bild spricht für sich, sieht wundervoll seidig und glänzend aus!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#251 Beitrag von Athelas »

Gestern war es endlich soweit... Das LHN-Treffen München und der Besuch in der SL-Werkstatt!
Dass es ein sehr kostspieliger Tag wird war ja klar, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt.

Nachdem mich Melissa an der Autobahn aufgegabelt hatte, ging es ab nach München zur Werkstatt, zu Gundula, Guiseppe und Mascha. Sie hatte alles sehr gut vorbereitet und für jeden eine Tüte mit Schmuck bereit. Dennoch brach beim Anprobieren in der kleinen Werkstatt ein heilloses Durcheinander aus. Viele der Spangen, die ich vorab auf der Homepage angeschaut hatte, waren zu klein. So leicht kann man sich verschätzen. Schon alleine deshalb war es super, dass man nach Belieben anprobieren und testen konnte. Auch die Kugelfarbe im Haar vergleichen zu können war sehr praktisch. Ich hatte zwar auf den ersten Blick in die Kistchen meinen Favoriten gefunden, aber vor allem Lady Sara und Nenuial haben sich bei der riesigen Auswahl ganz schön schwer getan. Lady Sara hatte am Schluss zig Bonbons zum Direktvergleich im Haar und Nenuial hätte am liebsten eine ganze Hand voll mitgenommen.

Die Violinschlüssen waren dann die nächste Herausforderung, da keiner von uns eine ordentliche Banane zustande brachte. Guiseppe hat mir sehr geduldig mehrfach drei verschiedene Varianten Schritt für Schritt erklärt. Richtig auf die Reihe bekommen habe ich es trotzdem nicht. Für ein Tragebild von Nenuial mit ihrem silbernen Violinschlüssel Z hat es gerade noch so gereicht. Und bis zum nächsten LH-Treffen heißt es üben üben üben...

Für Melissa lies sich zunächst kein passender Buncage finden, es waren alle zu klein - schon schlimm solche Luxusprobleme... ;) Aber Gundula & Guiseppe haben nicht aufgegeben und letzten Endes hat sie ein wunderschönes Stück ergattern können, das nur noch vergoldet werden muss. Ich denke nach dem Besuch waren wir alle sehr zufrieden mit unserer Ausbeute. Meine Must Have Stücke habe ich alle bekommen und noch eine tolle Spange dazu. Mein maximales Budget habe ich komplett ausgereizt, aber ich konnte mich einfach von keinem der schönen Stücke mehr trennen. Und deswegen möchte ich sie euch auch nicht länger vorenthalten:

Mein Violinschlüssel Z in der Größe S als mein erster und bisher einziger Haarschmuck in Gold. Silber ist mir normalerweise lieber aber der Violinschlüssel hat so schön gefunkelt, dass es dann doch ein goldener geworden ist. Außerdem hat mir Nenuial den letzten silbernen in dieser Größe direkt vor der Nase weggeschnappt. :nunu:
Bild Bild

Eine versilberte Norsi - Ursprünglich hatte mir auch die Norsi 41 sehr gut gefallen. Aber beim Anprobieren war mir dann der Topper doch ein bisschen zu groß. Sie hat dann bei Nenuial ein gutes Zuhause gefunden. Ich denke die Entscheidung war gut so, denn die kleinere Norsi trage ich vermutlich viel öfter. Heute habe ich sie schon den ganzen Tag probegetragen. Sie Metallzinken sind schon viel flutschiger als ich es von Holzforken gewohnt bin, aber mit etwas strenger gewickelten Dutts und etwas Übung hält sie ganz gut.
Bild Bild

Dann gab es noch eine versilberte Haarspange. Sie passt jetzt perfekt über meinen kompletten Cinnamon aber da ich ihn eh meistens als Centerheld stecke, können die Haare ruhig noch länger werden ohne dass die Spange zu klein wird. Lady Sara stand er auch sehr gut, das helle Silber ergab einen tollen Kontrast zu den schönen dunkelroten Haaren. Allerdings passt sie bei ihr nur im Half Up.
Bild Bild

Auch eine Holzforke durfte nicht fehlen und mit einem Stück hatte ich ja schon lange geliebäugelt, einer KPO A. Hier musste also nur noch die richtige Länge und das Holz ausgesucht werden, ich habe mich dann für Wenge entschieden, da das dunkle Holz eine wunderschöne Maserung hat und einen tollen Kontrast zum hellen Topper bildet.
Bild Bild

Mein letztes Stück wurde eine silberne Ricciole. Ursprünglich wollte ich eigentlich gar keinen Stab und die Kugeln hatten mich auch nicht so überzeugt. Aber in die grüne Kugel mit roten Sprenkeln hatte ich mich auf den ersten Blick verliebt. Als Stab gab es dazu Nussholz in einem warmen Braunton. Der Stab ist etwas besonderes aber nicht zu auffällig und daher alltagstauglich. Deswegen wird er wohl einer der häufiger getragenen Stücke werden.
Bild Bild


Nach der Werkstatt ging es direkt weiter zum Langhaartreffen. Wir waren zwar etwas zu früh da, aber so konnten wir noch ganz in Ruhe Pizza essen. Zum Glück konnte ich mit lady Sara teilen, die Pizzen waren wirklich riesig!
Das Treffen selber hat auch sehr viel Spaß gemacht. Es war richtig schön, mal ein paar Leute mehr aus dem Forum kennen zu lernen. Leider war die Zeit zu kurz um sich mit allen zu unterhalten, aber es gab viele schöne Mähnen zu bewundern, vor allem die wunderschönen Feen von BlonderEngel und ihr süßer kleiner Dutt haben es mir angetan! :verliebt:
Und natürlich gab es viel Haarschmuck zu bestaunen und anzuprobieren. Dank BlonderEngel, Melissa und Nenuial konnte ich mich endlich einmal durch alle Ficcare-Größen probieren.
Außerdem musste ich mir noch eine weitere Flexi von Nenuial der bösen Flexi-Dealerin zulegen, nämlich eine lange gewünschte Compass Rose. Von ihr habe ich auch eine Winter Wonderland in der Größe L bekommen, während meine M ein gutes Zuhause bei Lady Sara gefunden hat. Sie passt zwar noch, aber für einige Dutts ist sie leider doch schon etwas knapp.
Dafür konnte ich Nenuial erfolgreich mit meinem Staubkamm und Jaras "Ghost of Jupiter"-Seife anfixen, von letzterem hat sie gleich noch ein Probestück bekommen. Sehr beliebt war auch meine kleine Klimm Bimm Spange. Viele waren von der Größe überrascht und wollten das winzige Ding einmal anprobieren.

Bild

Eines meiner persönlichen Highlights war die Schneideberatung. Ich war mir unsicher, wie viel ich abschneiden sollte. Vor allem da ich beim letzten mal die Kante verschnitten hatte und die Spitzen auf der rechten Seiten etwas kürzer sind. Aber das Urteil ist zum Glück sehr gnädig ausgefallen, deswegen werden nach Anraten der Begutachterinnen Ende April nur ca. 1,5 cm fallen. Noch einmal vielen Dank an euch, Mädels!

Zum Abschluss wurden noch einige Fotos gemacht, natürlich auch das obligatorische Gruppenbild. Hierfür noch einmal vielen Dank an Soreenas Deckel!
Bild
Aber auch unsere kleine Fünfergruppe hat noch auf dem Rückweg zum Auto das letzte Tageslicht für einige Tragebilder der neu erworbenen Schätze genutzt. Einige davon können in Nenuials PP bewundert werden.

Insgesamt ein richtig toller Tag mit schönem Haarschmuck, noch schöneren Langhaarmähnen und netten Trägerinnen. Was will das Langhaarherz noch mehr?
:helmut:
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
BlonderEngel
Beiträge: 2763
Registriert: 05.03.2014, 20:21

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#252 Beitrag von BlonderEngel »

Huch jetzt war ich aber überrascht, solch schönen Worte über meine Feen zu hören :oops: War sehr schön, dich kennen zu lernen! :)
Feen vs. Psoriasis
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#253 Beitrag von Bulba »

Gut, dass ich dir den Notenschlüssel weggeschnappt habe - in Gold sieht er einfach besser aus an dir! Und der ganze Rest auch.. und hey, ich deale hier mit gar nichts! [-X Aber es freut mich, dass sie jetzt ein gutes Haarhausen gefunden haben und getragen werden. :-D
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#254 Beitrag von Jara »

Das klingt nach einem schönen Treffen und deine neuen Schmuckstücke sind wunderschön! Und ich fühle mich geehrt, dass meine Seife weiterempfohlen wurde :)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
R717
Beiträge: 157
Registriert: 11.08.2014, 09:48

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#255 Beitrag von R717 »

Huhu Athelas,
hab mich jetzt schon länger nicht mehr zu Wort gemeldet, aber lese nach wie vor gespannt mit :)
Da hast du dir ja ein paar wunderschöne Stücke ausgesucht!
Kannst du was zu der Haltbarkeit des Violinschlüssels im Haar sagen? Habe eine Lacona, die hat ja auch Metallzinken, da muss ich schon aufpassen bzw. kann nicht jeden Dutt machen, nicht dass sie aus meinen Haaren nicht rausflutscht (vielleicht wird das ja mit zunehmender Länge besser *auf Holz klopf*).
Die kleine blaue Spange mag ich auch, die passt gut zu deiner Haarfarbe.
Liebe Grüße
1bF6, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77 cm, dunkelaschblond (NHF) mit blondierten Strähnchen
Antworten