Schnappstasse (2bMii<6cm) - wieder kurzhaarig *geschlossen*
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse (Pferdefee, 2aMii<6cm) - Hilfe, ich schrum
Hallo nur-ich!
Oh ja, Handcremes bzw. alle Arten von (NK)-Cremes fand ich am Anfang auch super, als alles bei mir auch noch so extrem kaputt war, wie du es von deinem Deckel beschreibst. Irgendwann haben mir Emulsionen dann aber nicht mehr gefallen. Vielleicht werden sie irgendwann zu reichhaltig. Oder es ist Hygral Fatigue? Also dass die ständige Berührung mit dem Wasser beim Nachcremen die Haare auf Dauer belastet. Man muss es beobachten.
Oh ja, Handcremes bzw. alle Arten von (NK)-Cremes fand ich am Anfang auch super, als alles bei mir auch noch so extrem kaputt war, wie du es von deinem Deckel beschreibst. Irgendwann haben mir Emulsionen dann aber nicht mehr gefallen. Vielleicht werden sie irgendwann zu reichhaltig. Oder es ist Hygral Fatigue? Also dass die ständige Berührung mit dem Wasser beim Nachcremen die Haare auf Dauer belastet. Man muss es beobachten.
- Silberahorn
- Beiträge: 45
- Registriert: 01.02.2014, 14:39
Re: schnappstasse (Pferdefee, 2aMii<6cm) - Hilfe, ich schrum
Hallo liebe euphorish-glückliche Tasse,
ich freu mich jedesmal so aufrichtig mit, wenn ich bei dir lese, dass es dir gut geht mit den Pferdefeen!
Ich hab ja damals im GG tread schonmal wegen dem Glyzerin gefragt gehabt - und glaub auch, an dem Zeug ist echt was extrem hilfreiches dran, selbst wenn ich da immer die totaleachterbahn hab, erstes mal unglaublich grandios, nächsten male auch noch top, aber es schwächt sich so von überragend zu grad mal noch gut, weil nach mehrmaliger Anwendung wird's dann doch klebrig-strähnig und ich setz ein paar mal aus, lasse es einschlafen - und muss dann nur weder dran denken, wieder neu anzusetzen - und dann bin ich jedesmal aufs neue wieder begeistert...
Weil Du fragtest, nasskämmen,naja, nee, mach ich nich, bin ich feige, trau ich mich nich, hab ich schiss vor, weil erstens komm ich dann fast gar nicht durch weil sich alles lockt und wellt und knäult, und wenn ich dann da doch durch geh, viel viel viel mehr Widerstände in der bürste hab.... aber stimmt schon, erstes kämmen solange noch ein wenig restfeuchte drin ist ist besser als trocknes kämmen - zumindest fürs aufgeplustert aussehen...
Da es das Deckhaar ist, was so futsch ist, hab ich lange befürchtet, ich hätt das vielleicht " kaputtgebürstet/kämmt", weil ich das ja von oben mache und das deckhaar mehr angeht als die unterwolle, deswegen wär es sehr erstaunlich, wenn das kämmen, das ich die letzten jahre eher zu minimieren versuchte jetzt plötzlich die Lösung des problems seien sollte,...
Was die Waschen im stehen oder kopfüber-problematik angeht,ist das immer die frage ob kalte rinse ( brrr..nur überkopf, sonst is das ja klitschekalt am rücken!!!) oder anderes gespüle, bin ich beim nächten waschtermin mal experimentel - ich werd ja verrückt, wenn das die ansätze wären....
Egal welche creme, welches öl, welche spülung, welches leave in - einfach nur stehen und kämmen.. sollte es so einfach sein? - I 'lll try! Danke zumindest auf jeden fall dass du dir gGEdanken machst und so liebe ratschläge hast!
ich freu mich jedesmal so aufrichtig mit, wenn ich bei dir lese, dass es dir gut geht mit den Pferdefeen!
Ich hab ja damals im GG tread schonmal wegen dem Glyzerin gefragt gehabt - und glaub auch, an dem Zeug ist echt was extrem hilfreiches dran, selbst wenn ich da immer die totaleachterbahn hab, erstes mal unglaublich grandios, nächsten male auch noch top, aber es schwächt sich so von überragend zu grad mal noch gut, weil nach mehrmaliger Anwendung wird's dann doch klebrig-strähnig und ich setz ein paar mal aus, lasse es einschlafen - und muss dann nur weder dran denken, wieder neu anzusetzen - und dann bin ich jedesmal aufs neue wieder begeistert...
Weil Du fragtest, nasskämmen,naja, nee, mach ich nich, bin ich feige, trau ich mich nich, hab ich schiss vor, weil erstens komm ich dann fast gar nicht durch weil sich alles lockt und wellt und knäult, und wenn ich dann da doch durch geh, viel viel viel mehr Widerstände in der bürste hab.... aber stimmt schon, erstes kämmen solange noch ein wenig restfeuchte drin ist ist besser als trocknes kämmen - zumindest fürs aufgeplustert aussehen...
Da es das Deckhaar ist, was so futsch ist, hab ich lange befürchtet, ich hätt das vielleicht " kaputtgebürstet/kämmt", weil ich das ja von oben mache und das deckhaar mehr angeht als die unterwolle, deswegen wär es sehr erstaunlich, wenn das kämmen, das ich die letzten jahre eher zu minimieren versuchte jetzt plötzlich die Lösung des problems seien sollte,...
Was die Waschen im stehen oder kopfüber-problematik angeht,ist das immer die frage ob kalte rinse ( brrr..nur überkopf, sonst is das ja klitschekalt am rücken!!!) oder anderes gespüle, bin ich beim nächten waschtermin mal experimentel - ich werd ja verrückt, wenn das die ansätze wären....
Egal welche creme, welches öl, welche spülung, welches leave in - einfach nur stehen und kämmen.. sollte es so einfach sein? - I 'lll try! Danke zumindest auf jeden fall dass du dir gGEdanken machst und so liebe ratschläge hast!
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse (Pferdefee, 2aMii<6cm) - Hilfe, ich schrum
Hallo liebe M@ple.
Das GG macht bei mir genau dasselbe, es klebt nach einigen Anwendungen. (Kennst du das, wenn man mit feuchten Händen rangeht, und der Kleber wird reaktiviert?) Aber ich vermute, dass das NICHT das Glycerin ist, sondern das Xanthan. Da ich das im Grunde so Stück für Stück nachgebaut habe, maße ich mir an, das beurteilen zu können. Glycerin in Wasser -> kein Kleb, Glycerin in Wasser mit Xanthan angegelt -> Kleb.
Was das aufrechte Waschen angeht, da hab ich mir gesagt, ich verzichte lieber darauf, kalt zu spülen (was ich sehr gerne gemacht habe) zu Gunsten der Möglichkeit, die Haare gleich nach der Wäsche in der Richtung trocknen lassen zu können, die sie am Ende auch einnehmen sollen.
Was meine Haare aktuell angeht, frage ich mich, wo das Fett bleibt. Am Sonntag gewaschen, heute ist Mittwoch. Mit dieser Routine habe ich von einer auf die andere Wäsche den Fettrhythmus um mindestens zwei Tage verlängern können. Vorher mit Isana (med Shampoo resp. Duschcreme) hatte ich einen Tag (den Waschtag) offen und am nächsten Tag mit viel Liebe und Zähne Zusammenbeißen offen mit Deckhaar-Halfup. Und danach ging gar nix mehr, nur noch verstecken. Dieses mal habe ich Waschtag plus zwei Tage problemlos ganz offen und heute wahrscheinlich auch nochmal offen mit weggestecktem Deckhaar. Und mal gucken, was morgen ist.
(Nicht falsch verstehen, ich trage nicht jeden wirklich Tag den ganzen Tag so offen wie möglich. Nur wenn ich abends weggehe. Ich geh aber auch nicht jeden Abend weg.
Ich messe nur jeden Tag den Zustand meiner Haare an der Frage, wie ich sie tragen könnte oder müsste, wenn ich noch wegginge)
Das GG macht bei mir genau dasselbe, es klebt nach einigen Anwendungen. (Kennst du das, wenn man mit feuchten Händen rangeht, und der Kleber wird reaktiviert?) Aber ich vermute, dass das NICHT das Glycerin ist, sondern das Xanthan. Da ich das im Grunde so Stück für Stück nachgebaut habe, maße ich mir an, das beurteilen zu können. Glycerin in Wasser -> kein Kleb, Glycerin in Wasser mit Xanthan angegelt -> Kleb.
Was das aufrechte Waschen angeht, da hab ich mir gesagt, ich verzichte lieber darauf, kalt zu spülen (was ich sehr gerne gemacht habe) zu Gunsten der Möglichkeit, die Haare gleich nach der Wäsche in der Richtung trocknen lassen zu können, die sie am Ende auch einnehmen sollen.
Was meine Haare aktuell angeht, frage ich mich, wo das Fett bleibt. Am Sonntag gewaschen, heute ist Mittwoch. Mit dieser Routine habe ich von einer auf die andere Wäsche den Fettrhythmus um mindestens zwei Tage verlängern können. Vorher mit Isana (med Shampoo resp. Duschcreme) hatte ich einen Tag (den Waschtag) offen und am nächsten Tag mit viel Liebe und Zähne Zusammenbeißen offen mit Deckhaar-Halfup. Und danach ging gar nix mehr, nur noch verstecken. Dieses mal habe ich Waschtag plus zwei Tage problemlos ganz offen und heute wahrscheinlich auch nochmal offen mit weggestecktem Deckhaar. Und mal gucken, was morgen ist.
(Nicht falsch verstehen, ich trage nicht jeden wirklich Tag den ganzen Tag so offen wie möglich. Nur wenn ich abends weggehe. Ich geh aber auch nicht jeden Abend weg.

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse (Pferdefee, 2aMii<6cm) - Hilfe, ich schrum
Du hast eine enorme Ausstrahlung auf dem Bild! Die schönen Silber-Schattierungen stehen dir total gut.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse (Pferdefee, 2aMii<6cm) - Hilfe, ich schrum
Danke! Ich kann es gar noch glauben, dass ich als Frisurenlegastenikerin sowas ähnliches wie Classics geflochten habe! Naja, so ähnlich halt, weil ich immer nur von unten dazugenommen habe. Wenn ich aus der Mitte am gezogenen Scheitel dazunehme, fummel ich mir nen Wolf.
Re: schnappstasse (Pferdefee, 2aMii<6cm) - Hilfe, ich schrum
Ich schaff das noch immer nicht so schön. Um nicht zu sagen, eigentlich gar nicht. Ich glaub, das ist dann ein Lace Braid, oder??
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse (Pferdefee, 2aMii<6cm) - Hilfe, ich schrum
Ja, im Grunde schon. Halt auf jeder Seite einer und bis zum bitteren Ende durchgeflochten.
- Kräutertee
- Beiträge: 552
- Registriert: 17.05.2013, 14:06
- Wohnort: Den Haag (die Niederlände)
Re: schnappstasse (Pferdefee, 2aMii<6cm) - Hilfe, ich schrum
Huhu schnappstasse! Ich wollte mal sagen das ich dein Projekt sehr interessant finde um zu lesen, um über deine wahrnemungen zu lesen
Letztendlich hoffe ich natürlich das du glücklich sein wirst mit deine Haare! Jetzt wo du dass Bild hier reingestellt hast, müsste ich mich einfach mal melden. Ich finde das sieht so Elegant aus, und das Farbespiel deiner Haaren sieht umwerfend schön aus!

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse (Pferdefee, 2aMii<6cm) - Hilfe, ich schrum
Hallo Kräutertee, wie nett, dass du dich so lieb meldest!
Ich persönlich finde ja, so wie es jetzt ist mit dem Grauanteil darf es gerne bleiben. Manchmal mache ich mir schon Gedanken, wie es wird, wenn der weiße Eindruck überwiegt. Das Farbspiel würde mir fehlen.
Ich persönlich finde ja, so wie es jetzt ist mit dem Grauanteil darf es gerne bleiben. Manchmal mache ich mir schon Gedanken, wie es wird, wenn der weiße Eindruck überwiegt. Das Farbspiel würde mir fehlen.
Re: schnappstasse (Pferdefee, 2aMii<6cm) - Hilfe, ich schrum
Ich glaube ja, dass das Farbspiel noch eine ganze Zeit lang so bleibt Schnapstasse. Du bist ja noch relativ jung.
Deine Frisur ist hammer toll.
steht dir total gut. Musste öfters machen. 



- Zakara
- Beiträge: 2077
- Registriert: 18.03.2007, 21:18
- SSS in cm: 71
- Haartyp: wild
- ZU: 8 cm (Kabelbinder)
Re: schnappstasse (Pferdefee, 2aMii<6cm) - Hilfe, ich schrum
Sieht toll aus, die Frisur. Ich würd sowas nie hinbekommen und wenn, dann wäre es keine 5 Minuten schön, da ich so viele kurze "Antennen" habe. Aber zur Zeit sind meine Haare auch relativ friedlich.
Freue mich, dass du zur Zeit so zufrieden bist mit deinen Haaren - ich gönne es Dir von Herzen. Hattest ja auch schon genug Haarfrust. Drücke die Daumen, dass es so bleibt
Freue mich, dass du zur Zeit so zufrieden bist mit deinen Haaren - ich gönne es Dir von Herzen. Hattest ja auch schon genug Haarfrust. Drücke die Daumen, dass es so bleibt

[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: schnappstasse (Pferdefee, 2aMii<6cm) - Hilfe, ich schrum
Die Frisur ist wirklich wunderschön! 

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse (Pferdefee, 2aMii<6cm) - Hilfe, ich schrum
Danke euch dreien.
(<-yay, jetzt kann man endlich dieses Kürzel benutzen.)
Ich glaube auch, dass ich an den Kontrasten noch eine Weile meine Freude haben werde. Von Braun mit Silber über Silber mit Braun zu Weiß ist ja eine ganz schön lange Zeit (normalerweise). Und die seitlichen Braids gehen mir inzwischen so flüssig von der Hand, dass ich das öfter machen werde. Vom Gesichtseindruck her wirkt das bei mir viel schöner mit den beiden seitlichen Wölbungen über den Schläfen (wo die Braids ansetzen) als der eine mittige, wie er sich bei einem normalen Franzosen ergibt. Wieder was gelernt. Also werde ich das jetzt öfter so machen und hinten verschiedene Techniken zum Zusammennehmen versuchen. Heute habe ich die Lace Braids hinten mit einer Spange zusammen und dann normal in den Engländer geflochten.
Cornsnake: Die Antennen wachsen bestimmt noch mit rein. Davon gehe ich aus, nachdem was ich von dir gelesen habe mit dem Regaine.

Ich glaube auch, dass ich an den Kontrasten noch eine Weile meine Freude haben werde. Von Braun mit Silber über Silber mit Braun zu Weiß ist ja eine ganz schön lange Zeit (normalerweise). Und die seitlichen Braids gehen mir inzwischen so flüssig von der Hand, dass ich das öfter machen werde. Vom Gesichtseindruck her wirkt das bei mir viel schöner mit den beiden seitlichen Wölbungen über den Schläfen (wo die Braids ansetzen) als der eine mittige, wie er sich bei einem normalen Franzosen ergibt. Wieder was gelernt. Also werde ich das jetzt öfter so machen und hinten verschiedene Techniken zum Zusammennehmen versuchen. Heute habe ich die Lace Braids hinten mit einer Spange zusammen und dann normal in den Engländer geflochten.
Cornsnake: Die Antennen wachsen bestimmt noch mit rein. Davon gehe ich aus, nachdem was ich von dir gelesen habe mit dem Regaine.

- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: schnappstasse (Pferdefee, 2aMii<6cm) - Hilfe, ich schrum
Kompliment zur Frisur! Und schöne Haarfarben.
Zu deinen Haarproblemen kann ich auch nicht so viel sagen. Ich hatte ja schon immer einen schnellen Haarwechsel und da kommt eben nicht so viel unten an.
Androgenetischen Ausfall siehst du ja nicht am Blutbild. Hast du je was lokales dagegen probiert?
Meine Mutter hat ja fast 50% aller Haare verloren und so ziemlich alles durch. Es sind wohl doch die Nebenwirkungen von jahrzehntelangen Blutdrucksenkern. Alle antiandrogenen Sachen wie z.B. Minox haben null gebracht. Nimmst du aktuell noch Medikamente?
Zu deinen Haarproblemen kann ich auch nicht so viel sagen. Ich hatte ja schon immer einen schnellen Haarwechsel und da kommt eben nicht so viel unten an.
Androgenetischen Ausfall siehst du ja nicht am Blutbild. Hast du je was lokales dagegen probiert?
Meine Mutter hat ja fast 50% aller Haare verloren und so ziemlich alles durch. Es sind wohl doch die Nebenwirkungen von jahrzehntelangen Blutdrucksenkern. Alle antiandrogenen Sachen wie z.B. Minox haben null gebracht. Nimmst du aktuell noch Medikamente?