Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#91 Beitrag von Dodo »

MSP :?:
Benutzeravatar
katheryn
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2008, 15:52
Wohnort: Karlsruhe

#92 Beitrag von katheryn »

messerspitze...
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#93 Beitrag von Dodo »

Danke :)
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#94 Beitrag von Dodo »

Hat jemand schonmal auf http://www.meine-naturseifen.de bestellt und kann etwas zu den Seifen sagen? Werden sie alle im braunen Säckchen geliefert oder wie bei Ayada bunt?
Benutzeravatar
seelenpuzzle
Beiträge: 44
Registriert: 04.08.2007, 14:38
Wohnort: Cloppenburg

#95 Beitrag von seelenpuzzle »

Kaamos hat geschrieben:Hat eigentlich jemand Erfahrung mit der Aleppo Haarwaschseife? Also nicht die ganz normale Aleppo Seife, sondern die, die speziell für die Haare ist (leicht andere Zusammensetzung und vemutlich weniger stark überfettet...).
Soweit ich weiß ist die Alepposeife aber generell nicht überfettet, da es sich dabei um Kernseife handelt, nur eben aus Olivenöl und Lorbeeröl. :)

Ich benutze die ganz normale Alepposeife seit einiger Zeit (naja gut, 2 Haarwäschen) und die Haare werden davon ordentlich sauber. Ich weiß nur noch nicht ob es auf längere Sicht was ist, ich muss noch ein bisschen rumprobieren. Aber auf den ersten Blick ganz gut und einen Versuch wert. :)
1bMii
Länge: Mitte Rücken (ca. 80 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: erstmal Taille
Haarfarbe: braun/rot
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#96 Beitrag von Kaamos »

@seelenpuzzle: Die Aleppo Haarseife, die ich meinte besteht aus: Oliven- Lorbeer- Schwarzkümmel- Mandel-, Kamille- und Melissenöl und Propolis.
Ich hab sie jetzt bestellt (normale Alepposeife hätte ich auch) aber noch nicht getestet. Werde sicher berichten, wenn ich Erfahrungen gesammelt habe.
Benutzeravatar
ScotlandTheBrave
Beiträge: 672
Registriert: 18.01.2009, 18:01
Wohnort: NRW

#97 Beitrag von ScotlandTheBrave »

Ich hoffe ihr könnt mir mit meiner Frage helfen:
Ich hab von einem Mittelaltermarkt eine tolle Naturseife für die Haare, blau mit Maiglöckenduft. Allerdings mach ich mir ein bisschen Sorgen wegen der Färbung mit Ultramarinblau (laut INCI) - ich hab am Ansatz dunkelblondes Naturhaar, die Längen sind relativ hell blondiert. Besteht da die Gefahr dass ich mit einer farbigen Überraschung aus der Dusche steige!? Denn blau auf dem Kopf ist zwar sicherlich sehr..äähm... außergewöhnlich und interessant, aber verzichten könnte ich trotzdem. :roll:
Benutzeravatar
ScotlandTheBrave
Beiträge: 672
Registriert: 18.01.2009, 18:01
Wohnort: NRW

#98 Beitrag von ScotlandTheBrave »

Klingt einfach wie sinnvoll, die Antwort ist gekauft. Dann geh ich mir mal die Hände waschen damit nächsten Sonntag (hoffentlich) auch meine Haare dran glauben können [-o< Bin schon furchtbar gespannt auf meine erste Wäsche mit Haarseife und sie duftet auch viel schöner als meine NK-Shampoos :D
Benutzeravatar
akasha616
Beiträge: 334
Registriert: 04.02.2009, 22:15

#99 Beitrag von akasha616 »

Falls du dem "Schäum-Test" doch nicht so ganz trauen solltest, kannst du ja auch einfach ein paar ausgefallene Haare aus der Bürste mit der Seife waschen :wink:
*1a, M, ii
*Klassiker
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#100 Beitrag von katzemyrdin »

Ich habe aus einem Wanderpaket die Haarseife "Cervisia" vom Seifenparadies genommen und bis jetzt 2x benutzt. Danach habe ich immer einen saure Rinse (knapp 1,5 Liter Wasser + 30 ml Zitronensaft) gemacht.
Für die Ansätze und die Längen ist die Seife auch ganz gut (nicht überwältigend, aber immerhin "gut") , aber meine Spitzen sind danach extrem trocken.
Es fehlt ihnen etwas Cremiges zur Pflege, Öl ist nicht so toll.

Ich habe einen Spülung hier, nennt sich "pH- Balancer" von Lisap und wird normalerweise nach dem Färben benutzt, um den pH-Wert wieder herzustellen. Sie pflegt die Haare auch schön.
Meint ihr, ich kann sie statt der sauren Rinse benutzen?
Wenn sie den pH-Wert nach Färbungen wieder herstellt, müsste sie das nach einer Wäsche mit Haarseife doch auch schaffen, oder?
Ich würde es auch gut finden, wenn ich die saure Rinse weglassen könnte, so toll finde ich die nicht.
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 14:21
Wohnort: Bremen

#101 Beitrag von Eáráne »

hmmm, hab die frage zwar in einem anderen thread schon gestellt,
aber gerade festgestellt,
dass sie hier besser hinpasst:
sry für den "doppelpost"


gibt es eigentlich haare, die überhaupt keine seife vertragen oder ist das ein anwendungsfehler?
habe mir die haare letztens mit einer seife mit 2% überfettungsgrad (also recht wenig) gewaschen und sie waren total stumpf und klätschig.
brauche ich übung?
ist es eine umstellungsphase?

hab sie als seife auf den haaren verstrichen,
dass auch alles eingeschäumt war,
einige minuten draufgelassen und kalt ausgespült.

würd doch soooooo gern mit haarseifen klarkommen!
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Benutzeravatar
Antaria
Beiträge: 140
Registriert: 08.09.2008, 11:11

#102 Beitrag von Antaria »

@Eáráne: Eine Antwort habe ich nicht - dafür gehts mir auch so wie dir. Habe eine 4% und eine 2%ige Haarseife zu Hause - aber egal wie ich es versuche, meine Haare sehen nach der Wäsche immer fettig aus. Das beste Ergebnis bekomme ich, wenn ich relativ viel Seife nehme und auch bis in die Längen verteile.
1bFi
Start bei 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15. Sep. 2008)
aktuell: 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Feb 2009)
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#103 Beitrag von katzemyrdin »

Ich habe heute wieder geseift und auch den ganzen Kopf und die längen schön eingeschäumt. Danach gründlich ausgespült und in den Spitzen noch etwas "Jungle" von Lush verteilt, ausgespült und sauer gerinst.

In den Spitzen habe ich etwas vom Haarspitzenbalsam nach Sirjas Rezept mit Bienenwachs verteilt.

Trocken sind meine Spitzen nicht, aber irgendwie knirschen sie :? Und die Längen sind etwas strähnig und an der Grenze zu leicht fettig.

Glättet Haareseife bei euch auch die Wellen / Locken?
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#104 Beitrag von Sihda »

Also bei mir glättet Seife nicht, im Gegenteil bekomme ich dadurch ganz schöne Locken. Meist wasche ich allerdings nur den Ansatz und die Kopfhaut mit Seife, der Rest wird mit Condi getränkt.

Ich experimentiere jetzt seit etwas über einem Monat mit Haarseife und bin noch nicht ganz zufrieden, aber wahrscheinlich braucht es echt eine längere Umstellungszeit.

Die besten Ergebnisse erziele ich bis jetzt wenn ich meinen Kopf relativ gut "einseife". :wink:
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#105 Beitrag von fantatierchen »

Habe den Fehler gemacht und auf den Link zum Seifenparadies geklickt, und nun sitze ich hier und kämpfe mit meinem Gewissen und der unbändigen Lust, wieder mal etwas Neues ausprobieren zu wollen...

Aber ein bisschen Angst ist eben auch dabei: Habe das Zeug von Aubrey ja ganz und gar nicht abgekonnt (meine Haare waren danach immer noch megafettig und schmierig, wurden gar nicht sauber, sondern eher noch schlimmer) und habs auf mangelnde Tenside geschoben. Kann mir das bei Haarseifen jetzt wieder passieren? Da sind ja auch nur verseifte Öle drin, wie bei Aubrey, und ich will die ja zum Waschen und nicht zum Fetten....

Wär lieb, wenn mir jemand was raten könnte, denn bei Aubrey warens ja zum Glück nur Proben, aber hier würde ich ja gleich ne ganze Seife bezahlen und im Endeffekt dann zu Hause rumliegen haben (und ich habe noch so viele SLS-Produkte, die ich als Handseife aufbrauchen muss...).
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Antworten