Weißer Belag auf der Kopfhaut

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Jemma

Re: Weißer Belag auf der Kopfhaut

#46 Beitrag von Jemma »

Blondchen, was für Seifen hast du denn getestet?
Da gibt' auch große Unterschiede, und nicht jedes verseifte Öl ist für jeden Schopf geeignet.
Seit ich "meine" Seife gefunden habe ist Ruhe auf meinem Schopf.
Benutzeravatar
Blondchen19
Beiträge: 603
Registriert: 03.07.2012, 11:57
Wohnort: Gernsheim

Re: Weißer Belag auf der Kopfhaut

#47 Beitrag von Blondchen19 »

Jemma, das ist die Seife:

Palmöl (Sodium Palmate), Palmkernöl (Sodium Palm Kernelate), Aqua (Wasser), Butyrospermum Parkii (Sheabutter), pflanzl. Glycerin, Sodium Chloride, Limonene, Citral, Geranoil, Coumarin, Linaool

Vielleicht nicht die Beste, ja... aber ich bin zu geizig 5 - 7 Euro für Seifen zu bezahlen um mich durchzutesten :-k.. Gibt es einen Shop wo man Seifenproben kaufen kann?
1a M ii - 7,5 CM

Bild
Jemma

Re: Weißer Belag auf der Kopfhaut

#48 Beitrag von Jemma »

@Blondchen:
Ja, das ist nicht unbedingt die beste Seife, eher im Gegenteil.
Die wenigen Leute, die es mit Palmöl-Seifen probiert haben, berichten in der Regel nicht von erhebenden Erfahrungen damit.
Wenn du nur eine Seife getestet hast und der Meinung bist, dass das nicht funktioniert, ist das ungefähr so als wenn jemand, der festgestellt hat, dass er keine Kirschen mag, sagt "Ich mag kein Obst" - ohne jemals Äpfel, Himbeeren oder Ananas probiert zu haben.
Die gängigsten Haarseifen basieren auf Oliven- oder Kokosöl, manche auch auf Avocadoöl, andere sind seltener.
Die passende Haarseife für sich selbst findet man am einfachsten, wenn man sich unter den Seifenwäscherinnen eine mit ähnlichem Haartyp wie man selbst suchst und schaut, womit sie gut zurecht kommt.
Anhaltspunkte dafür gibt's im Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen-Thread, besonders wichtig sind da auch die Hinweise zum Seifetesten am Anfang.
Blätter mal im Fragen zu Haarseife-Thread ein bisschen zurück, da hat kürzlich jemand einen Shop mit Seifenpröbchen empfohlen. Ansonsten gäb's ja auch noch das Seifenwanderpaket oder den Wer schickt mir...?-Thread.
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Weißer Belag auf der Kopfhaut

#49 Beitrag von Strahlemaus »

huhu ich wollte mal meine erfahrungen berichten. ich habe auch diesen weißen belag auf der kopfhaut, den habe ich ständig und ich habe durch verschiedene shampoos und seifen probiert, meine kopfhaut wieder sauber zu bekommen, ohne belag und ohne schuppen.

Habe zuerst immer mit lush gewaschen, so hat es wohl angefangen, ich hatte irre schuppen und habe dies leider nicht so ganz für wahr genommen. dann hatte ich auf balea gewechselt. das gingko shampoo hat bei mir die kopfhaut super rein gemacht ohne schuppen und ohne den weißen belag.

als nächstes habe ich, weil ich auf nk umsteigen wollte, verschiedene marken probiert: alverde, alterra etc. auch AO und so.
Alles nix. Problem war immer wieder da.

jetzt habe ich auch noch seifen probiert. mit einer seife war der belag endlich mal weg. leider hielt das ergebnis nur das eine mal an :( jetzt habe ich probiert, die rinse zu machen während die seife noch auf dem kopf war, die habe ich also nicht ausgespült. Mein kopfhautbelag ist WEG!! Alles sauber super toll.

außerdem habe ich ein shampoo gefunden, welches mir auch eine super reine kopfhaut gemacht hat: Kinky Curly Come Clean Shampoo. Hat super Incis und ist zwar teuer, aber macht mir super tolle Haare.

Ich hoffe, dass es jetzt auch noch so eine weile bleibt. ich schätze mal seife wird nicht richtig sauber machen auf dauer. dann reinige ich mit dem shampoo.

Das kopfhautjucken und der belag nerven mich so... ein ätzendes problem. mit dem nicht genügend wasser trinken, könnte eine ursache sein... aber da gibt es wohl auch viele.
bei mir is der belag manchmal so nervig, dass ich die ganze zeit daran rummehre um ihn "wegzubekommen", also kratze^^ an den stellen gingen mir einige zeit sogar die haare aus :(

aber die umstellung hat mir auf alle fälle geholfen. keine scharfen tenside oder sonstiges mehr. ich denke schon, dass es irgendwie in zusammenhang steht (plus halt gene und andere umwelteinflüsse).

ich hoffe das beste und hoffe, andere mitleider finden eine gute lösung den belag wegzubekommen.
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Micky83
Beiträge: 1006
Registriert: 10.09.2011, 12:26
Wohnort: L.E.

Re: Weißer Belag auf der Kopfhaut

#50 Beitrag von Micky83 »

Diesen Belag habe ich auch ab und an,dachte immer das seien festsitzende Schüppchen und Sebum,Shampooreste.
Am schlimmsten wurde es mit dem Shampoobar von Lush,hab dann immer in der Wanne das Zeugs von den Haaren gekratzt und lange ausgespült.Auch bei mildem Babyshampoo war er da.Am Trinken kann es nicht liegen trinke 2-2,5 l am Tag.
Ich weiß es ist nicht gut,aber ich nehm jetzt seid kurzem wieder Head &Shoulders und der Belag ist weg,meine Kopfhaut kommet damit scheinbar besser klar.
Gast

Re: Weißer Belag auf der Kopfhaut

#51 Beitrag von Gast »

Appearia hat geschrieben:Das Problem ist, dass bei mir dieser Belag (obwohl sicher nicht mehr als bei anderen) scheinbar irgendwann anfängt zu jucken. Wenn ich aber kratze, wird es nur noch schlimmer. Wenn ich es arg übertreibe, verletze ich dabei offenbar meine Kopfhaut, sodass es dann beim Waschen brennt. Nicht gut, sollte man lassen.^^
Ich kratze mich teilweise sogar blutig. :cry: Ich habe immer an "Milchschorf" oder so gedacht.
Manchmal kann ich sogar ganze Klümpchen von der Kopfhaut abkratzen. Großflächig. :(
Ich benutze jetzt seit etwa einem mehr ein Shampoo ohne Silikon. Nun ist es etwas besser. :)

Antischuppen-Shampoos reizen meine Kopfhaut extrem. Danach muss ich mich nur noch
mehr kratzen. Trinken tue ich über den Tag fast 3 Liter. AE-Wasser (Rinse?) habe ich allerdings
noch nicht probiert... :-#
Benutzeravatar
Sango1990
Beiträge: 461
Registriert: 06.02.2013, 19:25
Wohnort: Lübeck

Re: Weißer Belag auf der Kopfhaut

#52 Beitrag von Sango1990 »

Bei mir ist das Problem auch recht aktuell. Hatte ewig keine Schuppen mehr. Benutze aber seit einiger seit ein sehr mildes Schampoo (DE Coconut). Hat das schon jemand in den Griff bekommen? Ich denke mal, ich werde das Balea Reinigungsschampoo testen, vielleicht wäscht es den Belag mal runter :(
1cMii • 6cm ZU • NHF Braun • Mein Projekt

61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 Taille 76 77 78 79 80 81 82 83 84 Hosenbund 86 87 88 89 90
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Weißer Belag auf der Kopfhaut

#53 Beitrag von Fröschlein »

Ich denke auch der weiße Belag ist an sich normal? Nur je nach Person ist die Bildung unterschiedlich schnell ausgeprägt.
Meiner Meinung nach besteht der einfach aus Talg + Hautschüppchen. Wenn ich mir mit Wasser das Gesicht wasche und mal mit den Fingernägeln leicht über die Stirn kratze, hab ich genauso ein weißes Zeug unter den Nägeln. Vermute mal das dürfte das gleiche sein? Je schneller die Haut fettet destso mehr und eher dürfte man davon haben.
Bei mir fettet sie leider ziemlich schnell. Mit SLS Schampoo ist bei mir alles weg, allerdings 1 bis 2 Tage später wieder da, aber bis dahin ist eine Haarwäsche eh defintiv wieder nötig. Da es bei mir im Gesicht aber eher schlimmer ist und ich da nur mit Wasser rangehe (was schonenderes fällt mir zum Waschen leider auch nicht ein) glaub ich nicht, dass weniger aggresives Shampoo das wirklich verhindert wenn man eh zur fettigen Haut neigt.
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Weißer Belag auf der Kopfhaut

#54 Beitrag von MiMUC »

Also bei mir ist die ganze Familie ''belegt'' wenns fettig wird und zu lange nicht gewaschen wird, dann fängt es an zu jucken. Bei allen, egal welches Wasser und Pflege. Allerdings gibt es da auch eine genetische Belastung für Schuppenflechte (Oma, Vater, ich selber zwei kleine Stelllen bisher und meine Schwester ebenso)

Mit Amla-Öl hatte ich den nicht mehr, nur habe ich den Eindruck, dass mir vom Öl (was auch immer leicht juckt beim Einwirken) mehr Haare als normal ausgehen. Das Öl löst das alles regelrecht ab. Habe aber erst mal damit pausiert.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
maoamii
Beiträge: 972
Registriert: 15.08.2012, 15:22
Wohnort: Freiburg

Re: Weißer Belag auf der Kopfhaut

#55 Beitrag von maoamii »

also ich kenne diesen Belag auch, momentan ist es grad schlimm, morgen wird zum Glück gewaschen :D
Am Trinken liegt bei mir nicht , trinke mind. 3 l am Tag. Häufiger hab ich es wenn ich zu "schnell" die Haare wasche und das Shampoo nicht richtig verteile, dann kann es die Kopfhaut nicht sauber genug machen. Hatte es diesmal bereits am Ersten Tag nach der Wäsche, sonst habe ich es einen Tag vor der Wäsche. Das schlimme is das Jucken, kämmen/bürsten tut zwar gut, aber das verhängt sich die weißen Rückstände in den Längen bei mir, also lieber nicht dran rummachen, sondern durchstehen. Besser ist es auch wenn ich meine Kopfhaut vorm Waschen so richtig schön einöle, aber das muss ich nochmal genau beobachten.
1c/2a, F/M, ii (7,5 cm), Ziel: Steiß ca. 96 cm
maoamii--Mein Weg zum Steiß
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: Weißer Belag auf der Kopfhaut

#56 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Ich habe das auch seit Jahren :(
Vermute mal dass es damit einher geht, dass ich allgemein zu verstopften Talgdrüsen etc mit extrem festen Talg und dadurch zu Haarwurzelentzündungen neige, wahrscheinlich sind bei mir auf dem Kop Talg und Sebum auch einfach mega fest und klumpig-klebrig. Kokosöl und mit den Fingern massieren hilft ein bisschen gegen den Juckreiz, aber ist auch nicht optimal. Momentan versuche ich den Waschzyklus zu strecken (bislang alle 2-3 Tage, selten mal am 4. Tag) und meine Haare an Seife mit etwas mehr Überfettung zu gewähnen, aber teilweise hab ich schon am Tag nach der Wäsche wieder diesen Mist auf dem Kopf und es nervt so fürchterlich (sensorische Überempfindlichkeit kommt nämlich noch dazu ...). Was bislang am besten hilft ist alle paar Wochen eine Grundreinigung mit Baking Soda (Natron), das macht gut sauber und ist bei mir das beste gegen den Juckreiz, ich vermute mal dass es durch den leichten Peeling-Effekt so einiges an toten Zellen mitnimmt. Gut auswaschen und Essigrinse gehört dann natürlich auch dazu ;)
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Benutzeravatar
Sandyyy
Beiträge: 124
Registriert: 10.08.2012, 17:08
Wohnort: Bamberg

Re: Weißer Belag auf der Kopfhaut

#57 Beitrag von Sandyyy »

Ich würde auch mal ein richtiges Reinigungsshampoo versuchen.
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: Weißer Belag auf der Kopfhaut

#58 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Mir riechen die meisten bezahlbaren flüssigen Shampoos leider zu stark nach irgendwas, das gibt Kopfweh >.<
Was für ein Reinigungsshampoo hast du dir ausgeguckt?
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
EisMelone
Beiträge: 26
Registriert: 05.01.2015, 00:45

Re: Weißer Belag auf der Kopfhaut

#59 Beitrag von EisMelone »

Wenn ich über meine Kopfhaut kratze (leichter Juckreiz), hab ich oft kleine harte Kügelchen unter den Fingernägeln. Dachte zu erst an Läuse, aber konnte keine finden. Die Kügelchen kommen auch direkt von der Kopfhaut und nicht von den Haaren, habe auch nichts an den Haaren, was schwer abgehen würde, also so richtig Nissenartig.
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Weißer Belag auf der Kopfhaut

#60 Beitrag von Clanherrin »

Das klingt für mich nach Talkkügelchen.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Antworten