Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
saksa
Beiträge: 357
Registriert: 23.09.2008, 15:57
Wohnort: Berlin

#106 Beitrag von saksa »

@fantatierchen: Das Problem, das ich bei Haarseifen bisher immer gesehen habe (und ich hab schon so einige ausprobiert, auch die aus dem Seifenparadies), ist dass die Seifen immer überfettet sind. Meiner Erfahrung nach bleibt also immer ein gewisser Fettfilm auf den Haaren zurück.
Nach einer Wäsche mit Haarseife, eigentlich egal welche, sehen meine Haare gepflegt und lockig aus, als wäre es genau das richtige. Jedoch schon nach der 2. Wäsche merke, ich dass die Haare nicht mehr sauber werden und sich mehr und mehr zum Problemfall entwickeln.
Wenn du also schon Probleme mit den Aubrey Produkten hattest (ich im übrigen auch), dann würde ich dir wenn dann eine Seife empfehlen, die einen möglichst geringen Überfettungsgrad hat (und dieser Überfettungsgrad ist bei den Seifen vom Seifenparadies ärgerlicherweise nicht dazugeschrieben.. :? ).

Und wenn es nicht unbedingt eine Haarseife sein muss, dann kann ich immer wieder nur das Birke/Salbei Shampoo von Alverde empfehlen, was ich persönlich als unübertreffbar in sanfter Säuberung ansehe. Hält mich aber auch nicht davon ab, immer wieder neue Sachen auszuprobieren, um wieder festzustellen, dass nichts an B/S rankommt :wink:
2bMii, 84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun (natur)
Haartagebuch
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#107 Beitrag von fantatierchen »

Danke für deine Antwort! Das Alverde B/S habe ich meinem Freund mitgebracht, selber aber noch nicht probiert, bin bisher wegen der Aubrey-Sache und dem Wäscheherauszögern noch nicht dazu gekommen.

Möchte schon gerne halt mal mit Seifen das Waschen probieren, gerade weil es ja schonend ist, ergiebig und sich auf Reisen gut bewährt, wo man nicht unbedingt flüssiges Shampoo mitschleppen möchte. Aber deine Hinweise klingen vernünftig - wahrscheinlich wirds mir ähnlich gehen...

Dann schieb ichs etwas nach hinten hinaus mit dem Ausprobieren, und wenn es tatsächlich nicht klappt, wandert sie eben ins Wanderpaket oder wird getauscht - dumm, dass man das nicht einfach mal mit einer Probepackung probieren kann, oder gibts irgendwo Minihaarseifen zu erschwinglichen Preisen zu kaufen (in und um Oldenburg, Bremen, Berlin oder im Internet)? :?
~jeanny~
Beiträge: 25
Registriert: 19.03.2009, 13:17

#108 Beitrag von ~jeanny~ »

ähm im seifenparadies gibtst die probesäckchen auch für kleine haarseifen sind dann drei stück drinnen.
ich kann zur seifenwäsche nur sagen meinen haaren hat es sehr gut getan und ich hatte auch öfters das gefühl dass manche shamoos meine haare nicht sauber bekommen haben.
die haarseifen vom seifenparadies sind niedrig überfettet und ich komme mit einigen davon sehr gut klar. also ich würd an deiner stelle mich einfach trauen und es ausprobieren und schauen wies dir und deinen haaren gefällt und gut tut
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#109 Beitrag von Schnu »

ScotlandTheBrave hat geschrieben:Ich hoffe ihr könnt mir mit meiner Frage helfen:
Ich hab von einem Mittelaltermarkt eine tolle Naturseife für die Haare, blau mit Maiglöckenduft. Allerdings mach ich mir ein bisschen Sorgen wegen der Färbung mit Ultramarinblau (laut INCI) - ich hab am Ansatz dunkelblondes Naturhaar, die Längen sind relativ hell blondiert. Besteht da die Gefahr dass ich mit einer farbigen Überraschung aus der Dusche steige!? Denn blau auf dem Kopf ist zwar sicherlich sehr..äähm... außergewöhnlich und interessant, aber verzichten könnte ich trotzdem. :roll:
Ich habe die Seife auch und kann dir sagen dass sie nicht abfärbt :wink:
Die Seife ist echt der Hit!
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#110 Beitrag von fantatierchen »

~jeanny~ hat geschrieben:ähm im seifenparadies gibtst die probesäckchen auch für kleine haarseifen sind dann drei stück drinnen.
Habe die nur für Körperseifen gefunden? Oder stehen die dann nicht unter "Kleinigkeiten"? Und bei Körperseifen kann ichs wohl gleich vergessen, die sind ja wesentlich fetter.
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
saksa
Beiträge: 357
Registriert: 23.09.2008, 15:57
Wohnort: Berlin

#111 Beitrag von saksa »

@fantatierchen: Hast ne PN.. :wink:

Ich habs noch nie ausprobiert, aber vielleicht könnte man ja bei den Haarseifenanbietern aus dem Internet auch einfach nach Pröbchen fragen? So wie bei Aubrey und co? :?
2bMii, 84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun (natur)
Haartagebuch
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#112 Beitrag von fantatierchen »

Danke, Saksa :P

Wär natürlich ne Möglichkeit. Alles, was ich übers Seifenparadies hier bisher gelesen habe, klang ja ziemlich kooperativ, da könnte man also bestimmt mal anfragen... Und entweder bin ich blind oder bei den Probesäckchen zu je drei Seifen gibts tatsächlich keine für die Haare :nixweiss: (vielleicht könnt ich deswegen ja auch einfach mal ne Mail schreiben...)
Eigentlich bin ich auch nicht so vorsichtig, aber da meine Haare schon mit Aubrey solche Mätzchen gemacht hatten - gebranntes Kind scheut das Feuer... (aber neugierig ist es trotzdem, verdammt!) :wink:
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~jeanny~
Beiträge: 25
Registriert: 19.03.2009, 13:17

#113 Beitrag von ~jeanny~ »

aaalso momentan scheinen sie die drei kleinen für die haare wirklich nicht dazuhaben..... ich würd frau kaiser einfach mal anschreiben da sie wirklich sehr nett und kooperativ ist. ansonsten kann ich dir noch anbieten probestückchen von meinen haarseifen zu schicken (sheabassu, seide, rhassoul) falls dich davon eine interessiert. und nein die körperseifen sind zu fettig für die haare würd ich auch nicht hernehmen
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#114 Beitrag von fantatierchen »

Dankeschön, für den Tipp wie für das Angebot, jeanny! Dachte schon ich sei mit Blindheit geschlagen - so viele Sorten, aber doch eigentlich keine Haarseife... werd das mal im Auge behalten, und wenn sich in den nächsten Wochen nix tut, vielleicht mal eine Email schreiben.
Bis dahin hat mir Saksa mit einigen Proben hoffentlich ausgeholfen (brauchst mir also nichts zu schicken, aber trotzdem danke!) und ich bin schon ganz gespannt, ob die Haarseife was für mich ist - Wäsche muss bis dahin warten :roll:

(Wär zu schade, wenn das wieder so ein Reinfall wie mit Aubrey wird. Ich liebe das Waschen mit Seife einfach, von der Handhabung her, aber meine von Lush ist ja eine "Pseudoseife"... :wink: )
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#115 Beitrag von Sihda »

Ich liebe das Waschen mit Haarseife auch, da will man einfach unbedingt, dass es was für den eigenen Kopf taugt... :showersmile:
(Hab mir aber trotzdem noch zusätzlich das Alverde Birke Salbei gekauft.) :pfeif:
Vom Seifenparadies habe ich die Ägyptus-Seife und die Sheabassu-Seife, die sind beide eher stärker überfettet und hinterlassen damit auch nach mehrmaligem Waschen einen leichten Film auf den Haaren. Dachte mir halt, bei trockenem Haar lieber was rückfettendes, ist aber bei Haarseife echt nicht nötig. Teste aber noch weiter, vielleicht stellt sich mein Kopp ja noch um.

Hat jemand bessere Erfahrungen mit anderen Seifen vom Seifenparadies gemacht? Also v.a. im Bezug auf Reinigungswirkung und keinen Film auf den Haaren hinterlassen. Vielleicht sollte ich ja doch wechseln...

Bin sehr dankbar für eure Seifen-Erfahrungen. :winkewinke:
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
~jeanny~
Beiträge: 25
Registriert: 19.03.2009, 13:17

#116 Beitrag von ~jeanny~ »

also die sheabassu ist mir auf dauer zu pflegend...ich nehm dann dazwischen immer gern die seidenshampooseife die hinterlässt bei mir gar keinen film und macht schön sauber ohne die haare stumpf zu machen. die rhassoul ist mir defintiv zu heftig. hat ne super wasch und reinigungswirkung aber meine kopfhaut hats gar nicht vertragen. die war sehr trocken und hat gejuckt. ich komm am besten mit seide und sheabassu im wechsel klar. wasch aber auch zwischendrin noch mit lavera mandelmilch weil ich den geruch und das shampoo an sich liebe
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#117 Beitrag von Schnu »

Bin ja nun mit der Haarseife ganz schön angefixt.
Wenn meine wundervolle Maiglöckchenseife aufgebraucht ist würde ich mir mal gerne Lush Godiva ausprobieren. Ist die denn für schnell nachfettende trockene Haare geeignet? Oder empfehlt ihr mir da was anderes?
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#118 Beitrag von katzemyrdin »

Schnu hat geschrieben: Lush Godiva ausprobieren
Das ist aber keine Haarseife. Das ist ein Shampoo in fester Form.
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#119 Beitrag von fantatierchen »

Genau dem Trick bin ich auch aufgesessen.... aber wenn dus trotzdem probieren möchtest, würd ich dir Jumping Juniper empfehlen. Ich wasche damit auch und habe nachfettendes Haar, das damit gut in den Griff zu bekommen war. Die trockenen Längen kann man sowieso mit Shampoo nicht gut pflegen, das sollte man eben anschließend machen...

Zu Godiva kann ich dir leider nichts sagen, wegen der Spülungskombination ist sie aber bestimmt reichhaltiger als die JJ, oder? Außerdem ist deswegen auch SLS drin, aber wenn dich das nicht stört - Erfahrungen hab ich damit bisher keine gemacht :wink:
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#120 Beitrag von eloa »

die lush Godiva hab ich auch. für sanftes reinigen ist das nix, ich benutze das eher um rückstände abzubauen, zB von echter Seife^^ Ne, die SLS sind echt heftig und vom "condi" merkt man gar nix. (naja, bei glatten Haaren vllt schon)

Auf die Gefahr hin, mich total peinlich zu machen: Fantatierchen, machst du auch eine saure Rinse nach der Wäsche? Ich mach die immer in etwas erhöhter Konzentration, weil ich sonst garantiert backsige Haare kriegt. So fetten die Haare aber eher weniger nach.
(ich weiß, die Frage ist wie "hast du auch den Stecker drin?")
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten