Alverde Handpflegeöl

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Alverde Handpflegeöl

#1 Beitrag von schnappstasse »

Alverde Handpflegeöl

Ich habe gesucht, aber noch keinen Thread dazu gefunden.

INCIs:
Helianthus Annuus Hybrid Oil
Glycine Soja Oil
Isoamyl Laurate
Coco-Caprylate
Prunus Armeniaca Kernel Oil
Butyrospermum Parkii Butter
Tocopherol
Helianthus Annuus Seed Oil
Parfum, Limonene, Linalool, Geraniol

Sonnenblumen-Triglyceride, Sojaöl, Fettsäureester, Kokosalkylester, Aprikosenkernöl, Sheabutter, Vitamin E, Sonnenblumenöl, Mischung ätherischer Öle, ätherische Ölinhaltsstoffe


Mich hat dieses Öl wegen der Inhaltsstoffe Isoamyl Laurate und Coco-Caprylate angesprochen, die als Silikonalternativen in NK gelten. Ich hab schon viel Positives über deren Eigenschaften gehört (Einziehverhalten, Geschmeidigkeit, Glanz). Hier hat mich besonders angesprochen, dass es im Zusammenhang mit einer Ölformulierung ist. Ich kenne die beiden sonst nur aus Emulsionen.

Das hat mich dazu gebracht, den unverschämt hohen Preis von 2,95 für ein 13ml-Fläschchen (knapp 24€/100ml) zu bezahlen. In einigen Blogs habe ich auch ganz gute Erfahrungen gelesen mit diesem Öl. Also dass es auf der Hand ungewohnt schnell und fettfrei einzieht (für ein Öl, ne ;) ).

Beim Auftragen auf die Haut merkt man auch, dass es nicht nur aus Öl besteht, sondern dass da noch was anderes dahintersteckt. Die Fettkomponente verschwindet, und zurück bleibt trotzdem noch ein merkwürdiger Schutzfilm. Das ist es vielleicht, was mit silikonähnlichem Effekt gemeint ist.

Ich hab leider gerade sehr fettige Haare. Beim Auftragen auf eine Strähne eben habe ich deutlich zu viel erwischt. Mann, muss man mit dem Zeug sparsam sein! :shock: Es fühlt sich aber gut an. Nicht direkt fettig, aber glatt und seidig.

Morgen nach der Wäsche wollte ich es als Laev-In-Öl probieren. Ich werde berichten. :D
Bild
Benutzeravatar
Julia83
Beiträge: 1284
Registriert: 12.05.2014, 21:35
Wohnort: Wer etwas will sucht Wege,wer etwas nicht will sucht Gründe☺

Re: Alverde Handpflegeöl

#2 Beitrag von Julia83 »

Ich werde durch dieses Forum noch arm,ich wusste es immer :(
Die Inhaltsstoffe klingen interessant,ich werde es mir zulegen müssen
1cMii 7cm 83cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild
Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom
Bild
schnittfrei 2016

(¯`v'¯)Yeti engagée
Benutzeravatar
Wuschelino79
Beiträge: 427
Registriert: 31.05.2014, 19:12
Wohnort: Am Waldrand

Re: Alverde Handpflegeöl

#3 Beitrag von Wuschelino79 »

Julia83, Same here....steht jetzt auf meiner Liste für den nächsten dm Rundumschlag :mrgreen:
Freedom's just another word for nothing left to loose (J.Joplin)

2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Alverde Handpflegeöl

#4 Beitrag von schnappstasse »

Heute Mittag gewaschen (mit Isana Chemeöldusche). Keine Kur, keine Spülung, zum Ende des Trocknens nur das Öl in die Haare, sonst nichts. Ich habe im Endeffekt mehr genommen, als ich zuerst gedacht hätte. Auf der einen Seite musste ich einmal, auf der anderen zweimal nachlegen. Die Haare wollten irgendwie einfach nicht fettig werden. :lol:

Jetzt sind sie dick und satt und schwer, bündeln sich gut in großzügigen Wellen, aber nicht strähnig. Sie könnten für meinen Geschmack lockerer aussehen, aber ich kriege "locker, aber nicht trocken" eh nie hin.

Auf morgen bin ich sehr gespannt. Am zweiten Tag sind meine Haare immer entweder struppig oder strähnig, als würden die Längen "ausschwitzen". Ich tippe für morgen auf "schwitzig".
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Alverde Handpflegeöl

#5 Beitrag von schnappstasse »

Nein, nicht schwitzig. =D> Eher fließend. Die Wellen sind über Nacht getötet worden, aber das ist normal bei mir. Die Haare wirken etwas strähnig, aber nicht "eingefettet strähnig". *Wortfindungsstörung* Es ist mehr so styling-strähnig. Hm, meine Erfahrungen mit Silikon sind zu gering um zu beurteilen, ob das jetzt Ählichkeiten mit Silikoneffekt hat. Aber so stelle ich ihn mir zumindest vor. Ich bin ja gespannt ob noch jemand testet und besser beschreiben kann.

Und ich warte gespannt auf das angekündigte Haaröl von Alterra. Vieleicht kommen die mit einer ähnlichen Formulierung auf den Markt.
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Alverde Handpflegeöl

#6 Beitrag von schnappstasse »

Meine Haare wollen irgendwie nicht fettig werden. :shock: Jedenfalls in den Längen irgendwie nicht.
Bild
Benutzeravatar
Wuschelino79
Beiträge: 427
Registriert: 31.05.2014, 19:12
Wohnort: Am Waldrand

Re: Alverde Handpflegeöl

#7 Beitrag von Wuschelino79 »

Also ich habe gestern nach ewiger Suche im dm das Öl gefunden. Sag mal Schnappstasse, wo hast Du die INCI her? Bei mir im dm standen die nirgends, auch nicht auf der Rückseite vom Klebeetikett...sehr seltsam. Ich habe es übrigens aufgrund des Preises für die Menge nicht gekauft, da ich schon das teure Weleda Granatapfelöl im Körbchen hatte.
Trotzdem würde mich Dein Langzeittest sehr interessieren.
Freedom's just another word for nothing left to loose (J.Joplin)

2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Alverde Handpflegeöl

#8 Beitrag von schnappstasse »

Ha, ich wollte gerade was schreiben. Die INCIs finden sich nur auf der Homepage (habe ich im Originalpost in der Überschrift verlinkt). Dadurch, dass sie es in den Bereich der dekorativen Kosmetik stellen, umgehen sie offensichtlich irgendwie die Deklarationspflicht.

Heute war die zweite Wäsche. Im Moment bin ich komplett verliebt in das Zeug. Ich mag es, dass ich mir nach der Wäsche die Haare ölen kann, ohne dass man auch nur den Hauch eines öligen Anscheins wahrnimmt. :gut:

Dadurch, dass ich damit so gut und unbeschwerend pflegen kann, hab ich jetzt ein altes Shampoo mit weniger Pflege reaktiviert (Babylove Waschgel) und hoffe, dass ich damit den Waschrhythmus etwas rauszögern kann.
Bild
Benutzeravatar
Wuschelino79
Beiträge: 427
Registriert: 31.05.2014, 19:12
Wohnort: Am Waldrand

Re: Alverde Handpflegeöl

#9 Beitrag von Wuschelino79 »

Hm, ich dachte, die müssen die INCI immer angeben... :nixweiss:
Freut mich, daß Du so gut damit klar kommst. Vielleicht probiere ich es doch mal aus...vor allem der von Dir beschriebene Schutzfilm interessiert mich, dann könnte das eine gute Alternative zu meinem Spitzenserum mit Silikon fürs offen Tragen sein...
Freedom's just another word for nothing left to loose (J.Joplin)

2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
Benutzeravatar
nekomono
Beiträge: 178
Registriert: 21.07.2014, 14:17

Re: Alverde Handpflegeöl

#10 Beitrag von nekomono »

Ich habe das Handpflegeöl vor einiger Zeit gekauft und seit kurzem auch für die Pflege der Längen für Zwischendurch verwendet. Habe es ganz normal für die Hände benutzt und bemerkt, dass es etwas zu viel war - und da ich LHN-geschädigt bin, bin ich damit einfach mal direkt durch die Längen gefahren. :ugly:
Es ist wirklich ein schönes Öl, beschwert nicht und macht auch keine Strähnen. Habe es erst heute morgen wieder verwendet.
Bild
mein Projekt: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL
57,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7cm ZU
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Alverde Handpflegeöl

#11 Beitrag von Painthriller »

Das klingt ja interessant.

Wie riecht es denn so?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Earthshine
Beiträge: 63
Registriert: 17.01.2014, 01:38
Wohnort: Mondberg

Re: Alverde Handpflegeöl

#12 Beitrag von Earthshine »

Es riecht sehr nach (künstlicher) Aprikose. Sehr süßlich oder wie eine Süßigkeit, aber ich persönlich finde es nicht schlimm, da ich eh nur sehr wenig davon brauche. Könnte mir aber vorstellen, dass es einigen zu penetrant ist. Du kannst ja mal im Laden eine Flasche aufdrehen und daran riechen.^^

Da ihr mich angefixt habt, habe ich es mir diese Woche "gegönnt". Finde es sehr schön, macht die Haare wirklich schon mit ein paar wenigen Tropfen sehr geschmeidig und meine Krause wird recht gut geglättet und gut kämmbar.
Man muss nur wirklich mit der Dosierung aufpassen. Man braucht echt sehr wenig, weil sie sonst doch sehr fettig werden können.
Das Fläschchen scheint für mich jedenfalls Nachkauf-Potenzial zu haben.
2b/c | Fii | dunkelblond | färbefrei seit 2012
Start bei 56cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Juni 2014) - 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2015) - 74,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2016)
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Alverde Handpflegeöl

#13 Beitrag von Painthriller »

Vielen Dank.

Dann hat es sich nämlich erledigt, ich mag zwar Aprikosen essen, aber als Duft wäre es mir dann doch zu süß :-)

Naja, mal sehen, bei Gelegenheit vielleicht doch mal schnuppern, aber ich muss wohl nicht gleich in den DM stürmen :-)

Ist aber auf jeden Fall interessant.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Alverde Handpflegeöl

#14 Beitrag von schnappstasse »

Meine Nase mag gar nicht, wenn sich auf Haut und Haar Düfte befinden. Besonders gruselig finde ich, wenn ein Obstduft imitiert werden soll. Ich rieche hier zwar direkt aus der Flasche und nach dem Auftragen den Geruch (dass das Aprikose sein soll musste man mir aber auch erst sagen). Aber es verschwindet absolut sofort. Keine Duftwolke bei Bewegung der Haare oder so. :gut:
Bild
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

Re: Alverde Handpflegeöl

#15 Beitrag von Zakara »

das Öl klingt sehr interessant. Das Isoamyl Laurate und Coco-Caprylate spricht mich nämlich auch an.

Wenn ich nicht so unglaublich viele indische Öle (allerdings alles Kokos-/ Sesamölmischungen) hätte, würde ich es mir auch umgehend zulegen. Mal gucken, ob es das Öl noch gibt, wenn ich (so in 100 Jahren, bei meiner Kurfrequenz in den vergangenen Jahren :D ) wieder Nachschub brauche.
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Antworten