Nein, nochmal waschen wollte ich nicht. Denn die Haare waren ja sauber.
Ich habe sie halt später ganz geduldig auseinander gefummelt und Strähne für ausgekämmt.
OT:
Das Objektiv ist das Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD.
Heute hatte ich eigentlich für gar nichts Lust. Aber dann habe ich mich doch aufgerafft, ein bisschen zu trainieren und danach war Haarewaschen eigentlich die logische Konsequenz. Also habe ich jetzt gerade Kräutermatsche unter einer Tüte auf dem Kopf.
Ich habe zusätzlich zu den indischen Kräutern noch einen TL Rosskastanien angesetzt, weil mir die Kräutermatsche in letzter Zeit entweder zu knapp oder zu dünn geworden war.
Ich hoffe, die Rosskastanien vermurxen mir nicht mein schönes Waschergebnis. Aber ich hatte das ja früher schon gemacht und es hat ganz gut geklappt. Ich hatte die Rosskastanien ja nur aus Faulheit aufgegeben.
Update:
Die Haare sind super geworden. Ich habe die Kräutermatsche diesmal ziemlich lange drauf gehabt und sie waren richtig glitschig beim Abspülen.
Letztes Mal hatte ich die Kräuterpampe ziemlich kurz einwirken lassen. Vielleicht war das der Fehler.
Ich habe gestern wieder mit Kräutermatsche gewaschen. Da es letztes Mal mit den Rosskastanien wirklich gut geklappt hat, habe ich das wieder übernommen. Ich habe die Matsche wieder schööön lang einwirken lassen.
Danach habe ich eine Art Oilrinsing gemacht:
Ich habe in die halb ausgespülten Haare von unten her etwas Olivenöl reingeschmiert. Dann habe ich die öligen Haare nochmal in die Kräutermatsche getaucht, damit dich das Öl besser verteilt und habe das ganze dann kalt abgespült.
Das Ergebnis ist wirklich gut, aber irgendwie auch nicht großartig besser als sonst.
Deine Routine hört sich gut an. Irgendwann gibt's vielleicht auch einfach keine Steigerung mehr von gut. Es ist doch auch schön zu wissen, dass etwas reproduzierbar gute Ergebnisse liefert.
Das Bild ist sehr schön! Wo ist das denn?
Ich glaube wir haben wirklich ähnliche Haarfarben.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ja, meine Routine mit den Kräutern klappt ganz prima.
Und seit ich zwischendurch nicht mehr aus Faulheit mit Shampoo wasche, ist es noch besser geworden. Vor allem Die Kopfhaut ist noch zufriedener.
Das Bild ist auf der Madenburg entstanden. Der Blick geht ins Rheintal.
Gestern war ich im Schwimmbad. Ich hatte diesmal keine Kräutermatsche dabei, weil ich am Vorabend keine Zeit und keine Lust zum Anrühren hatte. Also habe ich mit Baby-Shampoo gewaschen. Die nassen Haare fühlen sich ganz rauh an, aber nach dem Trocknen sind sie wieder OK. Allerdings habe ich sie noch nicht gekämmt. Immerhin scheint die Kopfhaut diesmal nichts gegen das Shampoo zu haben.
Ich habe diesmal aus Rücksicht auf mein Knie so weit wie möglich aufs Brustschwimmen verzichtet.
Sonst bin ich immer hin und zurück geschwommen und musste deshalb immer unterwegs von Kraul auf Brust wechseln. Wenn ich am Ende der ersten Bahn einmal kurz durchatme, dann halte ich durch. Mal sehen, was das Knie nachher dazu sagt.
Hier ist noch ein Bild von der Madenburg.
Zuletzt geändert von Minouche am 13.07.2017, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.