[Anleitung] Crochet Chain Bun & Braid

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

#46 Beitrag von verita »

So, wollte nur schnell ein Foto von meinem Versuch zeigen. Wie gesagt, hat gehalten und war bequem:
Bild

Ist aber ein Chain Bun, also nur ein Strang verhäkelt...
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Cait Sidhe
Beiträge: 2279
Registriert: 14.05.2010, 21:24
Wohnort: Nähe Gießen

#47 Beitrag von Cait Sidhe »

Sieht schön aus!
Cait Sidhe (sprich: Kat Schij(e)) = Katzenwesen in keltischer Mythologie; eine Art Katzenmensch in "October Daye"
Benutzeravatar
Zündhütchen
Beiträge: 911
Registriert: 24.11.2009, 07:13
Wohnort: Hannover & Ruhrpott

#48 Beitrag von Zündhütchen »

Ich möchte jetzt nicht für eine Keltenvariation einen neuen Thread aufmachen und poste deshalb einfach hier. Vielleicht ist hier jemand vor mir schon darauf gekommen :ooops:.

Ich mag den Kelten sehr aber durch meinen Taper sieht er an mir recht doof aus. Die zweite Schlaufe ist mir zu klein und es bleibt kaum noch Haar zum wegstecken über. Außerdem mag ich seitengleiche Dutts. Also muss eine weitere Schlaufe her. :D

Der geschummelte Doppelkelte.

Bild

Haare horizontal in zwei gleiche Partien aufteilen. Die obere Hälfte der Haare leicht twisten und einen lockeren Kelten machen. Dann die untere Hälfte der Haare ebenfalls leicht twisten und teilweise durch die kleinere Schlaufe des Kelten ziehen. Dabei bleibt noch viel Haar übrig, was dann um die Basis des Kelten gewickelt wird. Stab oder Forke durch, fertig. Vielleicht ist das ja was für diejenigen deren Haare noch zu kurz oder sehr dick sind und der normale Kelte deshalb nicht klappt.
Hallo Zündhütchen,

was du gemacht hast, ist ein Crochet Chain Bun, die Erweiterung des Keltischen Knotens. Deshalb werde ich deinen Beitrag in den dortigen Thread verschieben.

LG
Fornarina
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 16.02.2023, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschiebung erklärt
2c/3aMii 90 cm
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#49 Beitrag von Lotti »

Wow, ist DAS schön :shock:

:oops:
Hab die Anleitung jetzt auch kapiert, muss aber noch üben, damit das bei mir auch so schön gleichmässig aussieht wie bei dir. DAS gefällt mir super gut :-) Vor allem weil es symmetrisch aussieht. Hat auf jeden Fall was :-)

Edit:
ahhhhhhhhhh! Meine Haare scheinen dafür zu lang zu sein :irre:
Zuletzt geändert von Fornarina am 16.02.2023, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelposting zusammengeführt
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

#50 Beitrag von Mensch »

So.... dann hole ich dieses Thema mal aus der Versenkung:

Für alle, die mit den Luftmaschen Probleme haben, hat Pinay eine tolle Alternative gefunden, Knoten statt Maschen:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=18525
Benutzeravatar
Annikki
Beiträge: 635
Registriert: 01.04.2011, 17:14

Re: Chain bun

#51 Beitrag von Annikki »

Der Dutt gefällt mir gut! Leider sind meine Haare zu kurz/dick dazu, aber ich werde morgen mal die doppelte Version probieren, hoffentlich habe ich genug Krebse und Klammern um das Ganze zu befestigen.
91 cm, 1b, 10cm Umfang, dunkelbraun
Ziel: 107cm (klassiche Länge)
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Chain bun

#52 Beitrag von Meela »

Obwohl meine Haare wesentlich kürzer sind, als euere, habe ich mich trotzdem mal dran gewagt:

Bild

Es ist halt nur eine "Masche" aus der Schlaufe entstanden... aber immerhin mal ein Anfang :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Annikki
Beiträge: 635
Registriert: 01.04.2011, 17:14

Re: Chain bun

#53 Beitrag von Annikki »

Ich trage ihn heute (doppelte Version). Es hält gut und sieht auch schön aus, aber bis ich den richtigen Chain Bun machen kann, wird es wohl noch lange gehen. Ich habe sogar beim doppelten nur zwei bis drei Schlaufen geschafft. Meine Haare sind einfach noch zu kurz!
91 cm, 1b, 10cm Umfang, dunkelbraun
Ziel: 107cm (klassiche Länge)
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Chain bun

#54 Beitrag von saena »

ich habe auf youtube diese variante gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=20NumCFvIHk
finde ich sieht schöner aus, als wenn man es nur nach oben klappt.

die dame hat allerdings haare bis zum boden...
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Chain bun

#55 Beitrag von Noangel »

Waah, ich schaff nicht mal eine einzige Schlaufe! :ohnmacht:

*verzieht sich in die Anorexiegruppe*
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Chain bun

#56 Beitrag von Clanherrin »

Zwei Schlaufen schaffe ich, die dritte ist so kurz, dass sie sofort aufgeht. Ich bekomme das Gebilde einfach nicht festgesteckt. Es rutscht gleich wieder runter. Hat jemand einen Tip für mich, wie ich das zum Halten bekomme?
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Chain bun

#57 Beitrag von Sila »

Hier noch eine Variante mit bodenlangem Haar:
https://m.youtube.com/watch?v=L13y7KlPR_Y
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Häkeldutt - Crotchet Bun - Keltischer Knoten in Endloskette

#58 Beitrag von Fornarina »

Habe heute wieder ein Video von Sameese79, meinem absoluten Haar-Vorbild, gefunden. So wie ich das sehe, fängt sie mit einem keltischen Knoten an und zieht dann den losen Haarstrang immer wieder durch die vorher gelegte Schlaufe, so daß eine Kette von keltischen Knoten entsteht. Dann wickelt sie das ganze wie einen Cinamon-Bun um die Basis und steckt es mit einem Haarstab fest. Ich finde, das ist eine sehr schöne und raffinierte Dutt-Variante für sehr langes Haar. Werde das auch bald ausprobieren.



Und hier mein erster Versuch, gehalten von einem Haarstab von Mariya4Woodcarving auf Etsy.
BildBildBild
Ich habe mal wieder ein Triptychon gemacht, so daß man sieht, wie die Frisur von rechts, links und hinten aussieht.
Zuletzt geändert von Fornarina am 04.06.2024, 14:28, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengefügt
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: Häkeldutt - Crotchet Bun - Keltischer Knoten in Endloske

#59 Beitrag von Fjosi »

Wow das sieht ja geil aus O.o
Werd ich auch probieren, auch wenn ich mir jetzt schon fast sicher bin das meine Haare noch zu kurz sind. Bei mir reichts noch nich mal wirklich für nen Kelten..
Aber wenn die Haare mal wirklich lang sind ^^
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Häkeldutt - Crotchet Bun - Keltischer Knoten in Endloske

#60 Beitrag von Noangel »

Sehr schicke Frisur! Ich krieg zwar immer noch keinen einzelnen richtigen Kelten hin, könnte mir aber vorstellen, dass es mit mehreren kleinen auch klappen könnte. Das probiere ich mal aus.

Vielen Dank fürs Teilen.
Klassische Länge geschafft
Antworten