Samstag, 07.03.2015
Da meine Haare zu kurz für den Kelten sind, ich diesen aber soooo schön finde, habe ich schon mehrere Variationen ausprobiert. Als Half-Up fand ich es ganz schön, aber schwierig, da meine Deckhaare aufgrund der Stufen sehr klein sind. Außerdem trage ich sie im Moment immer im Zopf oder Dutt, ist einfach praktischer. Als der Cinnamon damals noch nicht funktioniert hat, hab ich ihn mit einem Teil der Haare gemacht und den Rest drumgewickelt - das seht ihr auch auf einem Foto ganz vorne im Tagebuch. Mit dem Kelten sah das irgendwie nicht gut aus. Deswegen heute folgendes:
Doppelter Kelte
Ich hab mit dem unterem Haar einen Kelten gemacht und mit dem Deckhaar auch noch einen. Der Scheitel dazwischen habe ich wie ein verkehrtes U gemacht, damit man den Scheitel nicht sehen kann, wenn die Frisur fertig ist. Also der obere Kelte ist noch nicht so schön, die Stufen lassen ihn sehr struppig aussehen und meine Babyhaare machen grad einen auf Powerlocke

Aber der untere gefällt mir schonmal sehr sehr gut. Nun wachst, Haare, damit ich bald einen ganz großen Kelten machen kann.

Ich freu mich schon drauf. Wahrscheinlich dauert es aber noch mindestens bis Ende des Jahres, schätze ich... Ich übe mich in Gedult
