wurzelpiquadrat

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wurzelpiquadrat
Beiträge: 306
Registriert: 25.10.2014, 15:44

Re: wurzelpiquadrat

#61 Beitrag von wurzelpiquadrat »

@Kräutertee Das kann ich dir nicht verübeln :D

@Eisblvme Bei dir sieht der aber auch richtig richtig toll aus! Ich muss den glaub ich doch nocheinmal probieren, du hast mich motiviert! :D Wenn meine Blume noch etwas ordentlicher gewesen wäre, kann ich mir so eine Doppelblume aber vielleicht auch vorstellen :wink:

Sonntag, 23.02.2015
Heute hat mich mein Deckel mal vom Schreibtisch weggezerrt und zum Spazieren überredet. Deshalb hatte ich heute auch die Haare schön. Wenn ich sonst lerne mache ich mir keine Mühe und sitze hier mit einem Cinnamon :roll:

Ovalbun
Bild

Gefällt mir ganz gut, das Einzige, was ich zu bemängeln hab ist der Mittelscheitel... Aber dafür hat man so eine schöne Duttform, da kann ich das in Kauf nehmen :D
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 :cheer:
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

Re: wurzelpiquadrat

#62 Beitrag von Eisblvme »

Dankeschön, eigentlich bist du doch meine Motivation :D Ich find meine Martha zu ordentlich :mrgreen:
Was findet ihr alle an dem Ovalbun? Ich finde er sieht schief aus, dadurch, dass er oval ist :ugly: Wobei er auf deinem Foto einfach gut nach großem Flechtdutt aussieht :)
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Benutzeravatar
wurzelpiquadrat
Beiträge: 306
Registriert: 25.10.2014, 15:44

Re: wurzelpiquadrat

#63 Beitrag von wurzelpiquadrat »

@Eisblvme Ich mag die ovale Form ganz gerne. Ist mal etwas anderes als rund ;) Allerdings wurde ich schon als "Heidi" damit bezeichnet #-o :lol:

Montag, 23.02.2015

Ich hab euch noch garnicht meine Flexi gezeigt. Es ist meine erste, ich habe sie ertauscht und es ist eine Tiger Lily Amethyst in M. Heute hab ich sie endlich das erste Mal ausgeführt. Der Zustand auf dem Foto ist leider schon etwas verstruppelt, aber besser so ein Foto als kein Foto dachte ich mir :D

Masara mit Flexi
BildBild

Sie hält bombastisch und wird sicher nicht meine letzte Flexi bleiben. Allerdings bin ich mir wegen der Größen etwas unsicher. Von der Stablänge sollte es für einen Masara nicht länger sein, sonst sieht es komisch aus, allerdings bekomme ich in M gerade so ausreichend Haar hinein. Wenn meine Stufen runterwandern bekomme ich sie bestimmt bald nicht mehr zu... aber bei einer Größe größer hätte ich dann bei dieser Frisur so viel Stab übrig... Hmm... naja, aber ich denke, wenn ich meine Flexi-Sammlung ausdehne kommt zuerst eine XS und eine XL hinzu für Half-Ups und Dutts.
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 :cheer:
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
ahdaa
Beiträge: 2141
Registriert: 08.02.2014, 21:11
Haartyp: 2b/c M
Wohnort: Bayern

Re: wurzelpiquadrat

#64 Beitrag von ahdaa »

Wuhu deine erste Flexi :D Ich hab auch eine Tiger Lily Amethyst, nur in einer anderen Größe. Wirklich eine total schöne Flexi... :D
Hmm...also die M ist ja schon wirklich recht eng...aber vielleicht findest du ja für die M Flexi eine andere Frisur? Und holst dir für den Masara eine L? Aber für nen Dutt ist eine XL, wie du geschrieben hast, bei deinen ZU wahrscheinlich eh besser. Da wärst du aus der L sicher viel zu schnell rausgewachsen. Oh gott ich hasse die Sache mit den Größen :ugly: Aber mit XS für Halp ups kannst du nichts falsch machen :mrgreen:
"Everything we hear is an opinion, not a fact. Everything we see is a perspective, not the truth."
Benutzeravatar
Dulcamara
Beiträge: 691
Registriert: 01.07.2014, 19:14
Wohnort: Nds

Re: wurzelpiquadrat

#65 Beitrag von Dulcamara »

Ich find die Flexi noch stimmig im Masara. Ich mag es aber auch nicht, wenn der Stab oder gar die 8 zu weit über eine Frisur hinausgehen. Aber wenn Du sie kaum noch zu bekommst, wird wohl eine L her müssen :) Wenn Du da wiederum mehr Haare mit zu fassen bekommst, sieht es sicher auch wieder schön stimmig aus.

Zum Oval Bun:
Ich mag auch keine Mittelscheitel, erst recht nicht am Hinterkopf. Und wenn Du den Scheitel nicht ganz so akkurat ziehst, sondern die Haare eher willkürlich mit den Händen teilst? Oder nach dem Wickeln des Dutts den Scheitel etwas wegkämmst? Oder zumindest ein wenig mit den Fingern "aufweichst"? Das mache ich immer. Ein bissl an den streng weggezogenen Haaren zupfen, ein paar Mal mit den Fingern über den Scheitel streichen und strubbeln, dann sieht er gar nicht mehr so hart aus.
~☆~ [1cF/Mii -- 61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -- ZU 9 cm -- NHF] ~☆~
~☆~ Ziel: ohne Stufen und Pony bis BSL ~☆~
~ 49(CBL+) ~ 50 ~ 51 ~ 52 ~ 53 ~ 54 ~ 55(APL) ~ 56 ~ 57 ~ 58 ~ 59 ~ 60 ~ 61 ~ 62 ~ 63 ~ 64(BSL) ~
~☆~ mein Projekt ~☆~
Benutzeravatar
wurzelpiquadrat
Beiträge: 306
Registriert: 25.10.2014, 15:44

Re: wurzelpiquadrat

#66 Beitrag von wurzelpiquadrat »

@ahdaa Ja, das werde ich wohl genau so machen ;) Ich mag diese Größen-Sache auch nie. Ich hab zum Beispiel bei den Flexis immer nur die Stablänge nachgeschaut und mir überhaupt keine Sorgen darüber gemacht, wie viel "rein passt" :lol:

@Dulcamara Ich glaube, ich muss aber auch schon lockerer Flechten. Wenn ich so stramm wie im Moment flechte, ist da nicht viel mit auflockern. :roll: Aber Übung macht ja den Meister (hoffentlich) :D

Freitag, 27.02.2015

Diese Woche waren im Projekt Haarstab-Frisuren dran... naja, ich trage eigentlich immer nur meinen geliebten Cinnamon. Aber ich hab mir was einfallen lassen und hab ihn heute mal vorher 4-er verflochten und dann gebildet. So ganz nur mit Haarstab hat es zwar dann nicht gehalten, das Ende des Zopfes hatte also ein kleines Gummi, aber ich denke es zählt trotzdem noch als Haarstab-Frisur :D

4-er Cinnamon
Bild
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 :cheer:
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: wurzelpiquadrat

#67 Beitrag von Fusselnase »

Ui, das hat eine sehr coole Optik, wie eine schöne Blume. :)
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
wurzelpiquadrat
Beiträge: 306
Registriert: 25.10.2014, 15:44

Re: wurzelpiquadrat

#68 Beitrag von wurzelpiquadrat »

@Fusselnase Deckel sagt immer "wie ein Blumenkohl" sieht es aus :lol:

Samstag, 01.03.2015

Unser Orchester hat heute ein Konzert gespielt, da hab ich es ausgenutzt, dass diese Woche der Half-up im Frisuren-Projekt dran war. Ich hab einfach zwei kleine Flechtzöpfe an meinen Hinterkopf gepinnt ;)

Half-Up
Bild

Warum das Licht heute so komisch war, weiß ich auch nicht :roll:
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 :cheer:
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
Benutzeravatar
wurzelpiquadrat
Beiträge: 306
Registriert: 25.10.2014, 15:44

Re: wurzelpiquadrat

#69 Beitrag von wurzelpiquadrat »

Dienstag, 03.03.2015

Gestern hab ich meine Haare gewaschen und da Monatsanfang war, gab es wieder Bilder:

ungekämmt und gekämmt
BildBild

Ich finde man sieht ganz gut, dass ich heute morgen eine wichtige Prüfung hatte und ich immer ganz, ganz aufgeregt bin und meine Haare den Stress immer mitfühlen :D Sie sind etwas struppig und vorallem unausgekämmt nicht so schön wie sonst. Aber so ist das halt manchmal. Sie sind auch nur einen halben Zentimenter gewachsen. Naja, der Februar ist ja auch kurz :lol:
Und ich hab einen mm weniger beim ZU gemessen... naja, so lange sich die Differenz in dieser Größenordnung bleibt, werde ich sie als Messfehler interpretieren ;)
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 :cheer:
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
Benutzeravatar
wurzelpiquadrat
Beiträge: 306
Registriert: 25.10.2014, 15:44

Re: wurzelpiquadrat

#70 Beitrag von wurzelpiquadrat »

Freitag, 06.03.2015

Heute habe ich mal folgendes ausprobiert:
Disk Hair
Bild

Mein Deckel meinte, als ich fragte, wie er meinen neuen Dutt findet: "Sieht hübsch aus, aber noch etwas unordentlich, vielleicht musst du noch etwas üben" :lol: Aber er hat recht, der Dutt wirkt etwas struppig, allerdings vorallem, weil meine Stufen durch das Eindrehen so herausspringen, denke ich. Also wird das mit der Zeit wohl von alleine besser. Warum hab ich mir nochmal Stufen schneiden lassen, vor anderthalb Jahren? #-o
Aber schön ist, dass man durch das Eindrehen meine Haarmehrfarbigkeit ganz gut sehen kann, das mag ich :D
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 :cheer:
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
Benutzeravatar
wurzelpiquadrat
Beiträge: 306
Registriert: 25.10.2014, 15:44

Re: wurzelpiquadrat

#71 Beitrag von wurzelpiquadrat »

Samstag, 07.03.2015

Da meine Haare zu kurz für den Kelten sind, ich diesen aber soooo schön finde, habe ich schon mehrere Variationen ausprobiert. Als Half-Up fand ich es ganz schön, aber schwierig, da meine Deckhaare aufgrund der Stufen sehr klein sind. Außerdem trage ich sie im Moment immer im Zopf oder Dutt, ist einfach praktischer. Als der Cinnamon damals noch nicht funktioniert hat, hab ich ihn mit einem Teil der Haare gemacht und den Rest drumgewickelt - das seht ihr auch auf einem Foto ganz vorne im Tagebuch. Mit dem Kelten sah das irgendwie nicht gut aus. Deswegen heute folgendes:

Doppelter Kelte
Bild

Ich hab mit dem unterem Haar einen Kelten gemacht und mit dem Deckhaar auch noch einen. Der Scheitel dazwischen habe ich wie ein verkehrtes U gemacht, damit man den Scheitel nicht sehen kann, wenn die Frisur fertig ist. Also der obere Kelte ist noch nicht so schön, die Stufen lassen ihn sehr struppig aussehen und meine Babyhaare machen grad einen auf Powerlocke :lol: Aber der untere gefällt mir schonmal sehr sehr gut. Nun wachst, Haare, damit ich bald einen ganz großen Kelten machen kann. :D Ich freu mich schon drauf. Wahrscheinlich dauert es aber noch mindestens bis Ende des Jahres, schätze ich... Ich übe mich in Gedult ;)
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 :cheer:
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
Benutzeravatar
Kräutertee
Beiträge: 552
Registriert: 17.05.2013, 14:06
Wohnort: Den Haag (die Niederlände)

Re: wurzelpiquadrat

#72 Beitrag von Kräutertee »

Sieht super aus, den Doppelter Kelte! Ich mag die Optik sehr so :D Von der Seite sieht das bestimmt auch schön aus, ich glaube auf diese weise gebe ich den Kelten auch noch eine Chance. Hast du dass mit Haarnadel Festgemacht?
2a-M-ii (ZU 7,5 )
Mein Tagebuch
Pinterest Haare
Benutzeravatar
wurzelpiquadrat
Beiträge: 306
Registriert: 25.10.2014, 15:44

Re: wurzelpiquadrat

#73 Beitrag von wurzelpiquadrat »

@Kräutertee Schön, dass es dir gefällt :D Mein Deckel fand es auch süß und von der Seite fand ich es auch toll.

Sonntag, 08.03.2015

Heute früh hab ich den Gibson Tuck ausprobiert. Also mit reinstopfen ging es überhaupt garnicht... Also hab ich die Rumwickel-Methode versucht. Allerdings hab ich dann am Ende alles feststecken wollen... mit den längsten Haaren ging das gut, aber die Stufen sind sofort herausgerutscht :roll: Ich hab dann nochmal versucht die kürzeren Strähnen einzeln zu verstecken und fest zu pinnen. Irgendwann hatte ich aber so viele Haarnadeln am Hinterkopf, dass es weh tat und rausgerutscht ist trotzdem immer noch was. Also hab ich ein Foto gemacht und das ganze wieder abgebaut :lol:

Gibson Tuck
Bild

Echt schade, ich finde meine einzige Flexi wirkt so toll mit der Frisur (wenn diese gelingen würde :lol: )
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 :cheer:
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
Benutzeravatar
wurzelpiquadrat
Beiträge: 306
Registriert: 25.10.2014, 15:44

Re: wurzelpiquadrat

#74 Beitrag von wurzelpiquadrat »

Dienstag, 10.03.2015

Im Frisuren-Projekt war der Gibraltar Bun dran:

Gibraltar Bun
Bild

Naja, bei meiner Länge ist der Unterschied zum Cinnamon nicht sonderlich groß. Der Gibraltar wird nur einen Tick lockerer, aber wenn ich einen lockeren Cinnamon mache, sieht es eigentlich genauso aus. :lol: Noch größer konnte ich die Schlaufe nicht machen um sie wirklich über die Basis zu stülpen, sonst wär alles auseinander gefallen... Naja, kommt Zeit kommt Haar ;)
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 :cheer:
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
Benutzeravatar
wurzelpiquadrat
Beiträge: 306
Registriert: 25.10.2014, 15:44

Re: wurzelpiquadrat

#75 Beitrag von wurzelpiquadrat »

Freitag, 13.03.2015

3x3 Zopf
Bild

Heute war der 3x3 Zopf dran. Den find ich bei richtig langen Haaren, z.B. bei Nessa, echt toll, aber er klaut doch ein ganzes Stück länge und dabei bin ich doch so stolz, dass mein Flechtzopf schon (für meine Verhältnisse) so lang geworden ist. Deshalb habe ich ihn heute nicht lange getragen, sondern als kleine Fingerübung für eine Lernpause heute Mittag (in zwei Wochen ist schon wieder ein Prüfung) betrachtet. Außerdem stehen überall die doofen Stufen heraus... es ist zum Heulen. Ich hab zwar überlegt die Stufen rauszutrimmen, aber dann müsste ich fast bis zur Schulter abschneiden :shock: Deshalb werde ich erstmal wachsen lassen und nach und nach trimmen, sonst bricht es mir das Herz. Meine unteren längsten Haare sind nämlich auch die gesundesten. Echt schade, dass die dann ab müssen... :(
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 :cheer:
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
Antworten