Huhu ihr Lieben!
Zur reparierten Forke: Danke Muschel, das freut mich, dass du nichts siehst. Ich finde man merkt, dass die letzten 3cm etwas weniger farbintensiv sind, aber selbst mein Deckel meint, er sähe es nicht - also vielleicht bin ich zu kritisch. Ich habe sie gekürzt, und dann erst mit einer Raspel in Form gebracht, dann mit Schleifpapier und schliesslich mit verschiedenen Mikro-Meshs poliert (von grober bis ganz fein). Die Mikro Mesh sind wirklich Wunderdinger! Versiegelt habe ich nichts, muss man glaube ich bei Dymondwood auch nicht. Es ist ja nicht wie bei "normalem" Holz, dass man ölen und polieren kann. Das fängt dann von alleine an, immer glatter zu werden unter dem Mikromesh. Vielleicht würde es mit Polierset noch besser werden, aber das habe ich nicht.
Zur Länge: BSL habe ich mir mal als erstes Ziel für dieses Projekt gesetzt. Im Moment fühle ich mich noch als ehemaliges Kurzhaar und Haarpflege- und Frisurenanfänger. Ich könnte mir aber vorstellen, dass BSL dann so eine Zäsur ist, wo man sich langhaariger fühlt, es gehen dann schon einige Frisuren, und hoffentlich habe ich bis dahin meine Pflege noch perfektioniert. Vielleicht mache ich dann ein neues/anderes Projekt.

Längenmäßig hoffe ich nicht, dass BSL das Ende ist - eher der Anfang der Langhaarkarriere

So richtig weiß ich noch nicht, wo die Reise hingeht. Taille auf jeden Fall. Aber, wie es so ist, je länger man hier ist, umso weiter rutscht das Ziel nach unten. Der kleine goldene Schnitt wäre noch was, oder Klassik. Aber als ich hier anfing, hatte ich wirklich Bedenken, bei Apl wieder abzuschneiden, weil sie ja eh nur schwer und langweilig runter hängen. Die Frisuren fallen mir (bis auf's Flechten) viel einfacher, als ich dachte, und ich komme wirklich gut mit den Haaren zurecht, sie nerven nicht, ich kriege sie inzwischen gut weggepackt, Pflege ist meistens okay...
Womit wir zur Kopfhaut kommen *soifz* Warum sie neulich gekratzt hat - vielleicht hängt es mit dem Frühling zusammen. Ich habe ja letztes Jahr shcon bemerkt, je stärker ich Heuschnupfen habe, umso stärker juckt es auf dem Kopp. An dem Tag saß ich mittags in der Sonne zwischen WEidenbüschen, und hatte auch total Schnupfen und juckende Augen. Also könnte es gut daran gelegen haben.
Was mich aber immer noch nervt, ist das Wehtun der Wurzeln. es ist so eine handtellergroße Fläche am Hinterkopf, oben, links vom Scheitel/wirbel, und schon seit Dienstag tut es da immer weh, sobald ich die Haare hochstecke. Heute hatte ich einen Disk Bun, extra so locker wie möglich, da war es etwas besser.
Und zu guter Letzt, der Roman nähert sich seinem Ende: Gewaschen habe ich dann doch nicht mit dem BBC sondern mit Effys "Noix de Macadamia" von dem ich ein Stück aus dem Seifenwanderpaket hatte. Heute wasche ich wieder mit ihr, und dann werde ich berichten! Auf jeden Fall sieht sie toll aus und riecht und schäumt gut
Schönes Wochenende euch allen!