Cocolin: Pixie zu Bsl mit Seife & Henna

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kräutertee
Beiträge: 552
Registriert: 17.05.2013, 14:06
Wohnort: Den Haag (die Niederlände)

Re: Cocolin: auf dem Weg von Pixie zu Bsl, mit Seife & Henna

#436 Beitrag von Kräutertee »

Die Forke, und insbesonder in deine Haare :verliebt: Das ist wirklich sehr schön!! Und wie sie Glanzen! So toll das du die Forke Selber reparierst hast! - und das du dich auch selber ans Basteln wird wagen :D

ahm Edit: Glückwunsch zum APL! :D
2a-M-ii (ZU 7,5 )
Mein Tagebuch
Pinterest Haare
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Cocolin: auf dem Weg von Pixie zu Bsl, mit Seife & Henna

#437 Beitrag von Cocolin »

Mennooooh! Ich weiß garnnicht was ich getan habe um meine Kopfhaut so zu ärgern, sie juckt wie doof und ich Blödi habe angefangen zu kratzen vor dem Fernseher....Dabei sahen sie vorhin noch so aus, dass ich dachte, morgen überstehe ich noch locker ohne Wäsche. Aber wenn sie so juckt und belegt ist, dann gehen auch immer so viele Haare aus. Und gestern Abend hatte ich wieder solche Haarwurzelschmerzen. Also, irgendwas hat der Kh wohl nicht gepasst. Jetzt überlege ich gerade, ob ich noch heute Abend wasche oder morgen früh - und mit was. Eigentlich dann nicht mit der Gold von Marokko, falls es an der Seife oder deren Inhaltstoffen lag (eigentlich ist da nix drin, was "gefährlich" für mich ist, aber die Kh hat mit ihr auch schon mal belegt gewirkt). Auch nix Neues, erstens morgen Arbeitstermin, zweitens Kh nicht noch mehr reizen. *gübel* Honigkind habe ich nur ein ziemlich frisches Stück im schrank, oder mal wieder den BBC?

#-o
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Cocolin: auf dem Weg von Pixie zu Bsl, mit Seife & Henna

#438 Beitrag von Muschelkopf »

BBC klingt doch gut für so ein bisschen Kopfhautverhätscheln zwischendurch ;)
Die reparierte 60th street ist einfach wunderschön :) Von den Farben her gefällt sie mir ohnehin wahnsinnig gut, aber du hast sie auch toll wieder hinbekommen - man sieht ihr nicht an, dass sie repariert wurde! :mrgreen:
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Dani California
Beiträge: 1835
Registriert: 28.02.2014, 16:28
Wohnort: Basel-Land

Re: Cocolin: auf dem Weg von Pixie zu Bsl, mit Seife & Henna

#439 Beitrag von Dani California »

Wow, die Forke sieht in deinem Haar super schön aus :anbet: Und wie cool, dass du sie auch noch selber reparieren konntest. Hast du jetzt nur geschliffen und dann wieder versiegelt oder macht man noch etwas zusätzlich? :gruebel: Das Ergebnis sieht aber total toll aus!

Und natürlich Glückwunsch zum tatsächlich erreichten APL-Zwischenlängenziel. Ist BSL jetzt eigentlich dein Endziel oder schaust du dann, wie es weiter gehen soll?
Ich bin bei mir gerade ganz stark dafür, erst einmal mein Längenziel zu erreichen und dann werde ich sehen, wie es mit mir weitergeht. Haarschmucktechnisch geht es aber sicher weiter :P

Juckende KH ist Mist! Mit dem BBC bekomme ich aber auch diese Probleme immer ganz gut wieder in den Griff. Sicherlich eine gute Wahl :gut:
1c-2aMii 7,4 cm ZU - 67,2 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: APL 52 cm[X] BSL 67,5cm[ ] MBL 73 cm[ ] Taille 78 cm[ ] Hüfte 83 cm[ ]
Mein Haarschmucksuchti-PP
Produkte auf dem Prüfstand-Meine Haarschmucksammlung
Yeti-Faktor 27,71
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Cocolin: auf dem Weg von Pixie zu Bsl, mit Seife & Henna

#440 Beitrag von Cocolin »

Huhu ihr Lieben!

Zur reparierten Forke: Danke Muschel, das freut mich, dass du nichts siehst. Ich finde man merkt, dass die letzten 3cm etwas weniger farbintensiv sind, aber selbst mein Deckel meint, er sähe es nicht - also vielleicht bin ich zu kritisch. Ich habe sie gekürzt, und dann erst mit einer Raspel in Form gebracht, dann mit Schleifpapier und schliesslich mit verschiedenen Mikro-Meshs poliert (von grober bis ganz fein). Die Mikro Mesh sind wirklich Wunderdinger! Versiegelt habe ich nichts, muss man glaube ich bei Dymondwood auch nicht. Es ist ja nicht wie bei "normalem" Holz, dass man ölen und polieren kann. Das fängt dann von alleine an, immer glatter zu werden unter dem Mikromesh. Vielleicht würde es mit Polierset noch besser werden, aber das habe ich nicht.

Zur Länge: BSL habe ich mir mal als erstes Ziel für dieses Projekt gesetzt. Im Moment fühle ich mich noch als ehemaliges Kurzhaar und Haarpflege- und Frisurenanfänger. Ich könnte mir aber vorstellen, dass BSL dann so eine Zäsur ist, wo man sich langhaariger fühlt, es gehen dann schon einige Frisuren, und hoffentlich habe ich bis dahin meine Pflege noch perfektioniert. Vielleicht mache ich dann ein neues/anderes Projekt. ;) Längenmäßig hoffe ich nicht, dass BSL das Ende ist - eher der Anfang der Langhaarkarriere :mrgreen: So richtig weiß ich noch nicht, wo die Reise hingeht. Taille auf jeden Fall. Aber, wie es so ist, je länger man hier ist, umso weiter rutscht das Ziel nach unten. Der kleine goldene Schnitt wäre noch was, oder Klassik. Aber als ich hier anfing, hatte ich wirklich Bedenken, bei Apl wieder abzuschneiden, weil sie ja eh nur schwer und langweilig runter hängen. Die Frisuren fallen mir (bis auf's Flechten) viel einfacher, als ich dachte, und ich komme wirklich gut mit den Haaren zurecht, sie nerven nicht, ich kriege sie inzwischen gut weggepackt, Pflege ist meistens okay...

Womit wir zur Kopfhaut kommen *soifz* Warum sie neulich gekratzt hat - vielleicht hängt es mit dem Frühling zusammen. Ich habe ja letztes Jahr shcon bemerkt, je stärker ich Heuschnupfen habe, umso stärker juckt es auf dem Kopp. An dem Tag saß ich mittags in der Sonne zwischen WEidenbüschen, und hatte auch total Schnupfen und juckende Augen. Also könnte es gut daran gelegen haben.
Was mich aber immer noch nervt, ist das Wehtun der Wurzeln. es ist so eine handtellergroße Fläche am Hinterkopf, oben, links vom Scheitel/wirbel, und schon seit Dienstag tut es da immer weh, sobald ich die Haare hochstecke. Heute hatte ich einen Disk Bun, extra so locker wie möglich, da war es etwas besser.

Und zu guter Letzt, der Roman nähert sich seinem Ende: Gewaschen habe ich dann doch nicht mit dem BBC sondern mit Effys "Noix de Macadamia" von dem ich ein Stück aus dem Seifenwanderpaket hatte. Heute wasche ich wieder mit ihr, und dann werde ich berichten! Auf jeden Fall sieht sie toll aus und riecht und schäumt gut :)

Schönes Wochenende euch allen!
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Cocolin: auf dem Weg von Pixie zu Bsl, mit Seife & Henna

#441 Beitrag von Cocolin »

Seifenwäsche: Noix de Macadamia

Wie gestern geschrieben, hatte ich aus dem Seifenwanderpaket ja eine selbstgesiedete Seife von Effy ausprobiert, gestern habe ich zum zweiten Mal mit ihr gewaschen. Sie schäumt sehr schön, ich musste nicht lange waschen, bis alles gut eingeseift war. Dann habe ich mit 3 EL Essig auf 1,5l Wasser gerinst. Allerdings habe ich bemerkt, dass auch weniger als sonst weiße Krümelchen im Abfluss waren nach dem Ausspülen. Sie sind auch verhältnismäßig schnell getrocknet. Obwohl ich kein LI benutzt habe, wirken sie nicht trocken, glänzen und fallen schön. Und sie riiiiiecht sooo gut. Ich mag ja nichts zu parfümiertes, aber sie riecht sehr dezent und eben nicht nach Seife, sehr lecker. HAare und ich zufrieden, die Kopfhaut bisher auch =D>

Hier mal eine Impression von heute morgen:
Bild

Ich muss demnächst mal wieder ein Foto für den Fia Haartypenthread machen. Schon lustig, als ich hier anfing war ich überzeugt 1a Haare zu haben. Dann dachte ich okay, 1b. Inzwischen bin ich recht sicher, dass es doch eher 1c wird.
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Dani California
Beiträge: 1835
Registriert: 28.02.2014, 16:28
Wohnort: Basel-Land

Re: Cocolin: auf dem Weg von Pixie zu Bsl, mit Seife & Henna

#442 Beitrag von Dani California »

Deine Haare glänzen ja toll :augenreib:
Weißt du, wie hoch diese Seife überfettet ist? Und bevorzugen deine Haare im Wandel der Jahreszeiten auch unterschiedlich hohe Überfettungen?

Bei mir ist es genau wie bei dir: Ich bin wirklich positiv überrascht, wie toll es mit längeren Haaren sein kann und dass sie gar nicht so pflegeintensiv sind, wie ich immer dachte. Naja, ich trage sie auch nur noch zusammen gebunden und nicht mehr offen, Frisuren gehen ziemlich schnell und halten gut. Wenn ich da an früher denke und diese ganze blöde Föhnerei... :werwoelfin:

Heute hab ich auch noch mit meinem Kerl über selbstgemachten Haarschmuck geredet. Er würde das sogar unterstützen, weiß aber auch, dass ich handwerklich nicht fit bin, genauso wenig wie er selbst :P Da soll ich doch lieber was schönes kaufen, als dass ich mich über mich selber aufrege, wenn es nicht funktioniert ;)

Oh nö, Heuschnupfen? Da hoffe ich doch, dass deine schlimme Zeit schnell vorbei geht. Oder bist du die ganze schöne Jahreszeit über betroffen?
1c-2aMii 7,4 cm ZU - 67,2 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: APL 52 cm[X] BSL 67,5cm[ ] MBL 73 cm[ ] Taille 78 cm[ ] Hüfte 83 cm[ ]
Mein Haarschmucksuchti-PP
Produkte auf dem Prüfstand-Meine Haarschmucksammlung
Yeti-Faktor 27,71
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Cocolin: auf dem Weg von Pixie zu Bsl, mit Seife & Henna

#443 Beitrag von Muschelkopf »

1a ist das auf dem Foto definitiv nicht, ich würde auch auf 1c tippen.

Das Ergebnis der Seifenwäsche ist toll. :) Ich merke gerade drastisch, dass die Haare nicht mehr so viel Öl wollen wie noch vor 4 wochen. Die hochüberfetteten Seifen stehen aber immer noch hoch im Kurs :mrgreen:

Das mit dem Heuschnupfen kenne ich. Ich bin ja auch Heuschnupfi und merke nicht nur an Schniefnase und tränenden Augen, dass es mal wieder soweit ist. Da jucken mir dann auch z.B. die Fußohlen ganz fuchtbar und an den Händen stehen unterhalb der Nägel kleine Hautteile ab :?
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Cocolin: auf dem Weg von Pixie zu Bsl, mit Seife & Henna

#444 Beitrag von Cocolin »

Heute ist Tag 4 nach der Wäsche, die Haare sehen immer noch nicht fettig aus. :shock: Aber die Kh juckt etwas, ich werde also heute Abend wohl waschen.

Die Seife hat 7% ÜF, und bisher habe ich das Gefühl, niedriger macht keine so guten Ergebnisse. Wie es Jahreszeitlich ist mhh...also die Honigkind ist ja auch recht hoch überfettet, aber vielleicht mögen sie auch zu unterschiedlichen Jahreszeiten andere Öle. Letzten Sommer hatte ich mit Avocadoöl Klätsch, Babassu war gut - im Winter hat Babassu trockene Spitzen gemacht und Avocado war super.

Mein Heuschnupfen schwankt, ich bin gegen Frühblüher, Gräser und manche Bäume allergisch, habe also meistens recht früh Probleme, und dann wieder im Juli/August. Aber es schwankt ein bisschen von Jahr zu Jahr :) Ich hoffe, dieses Jahr ist es so ruhig wie letztes, weil auch das KH Jucken dann nicht so stark war...

:winkewinke:
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Dani California
Beiträge: 1835
Registriert: 28.02.2014, 16:28
Wohnort: Basel-Land

Re: Cocolin: auf dem Weg von Pixie zu Bsl, mit Seife & Henna

#445 Beitrag von Dani California »

Da hoffe ich doch für dich mit, dass dein Heuschnupfen und die damit verbundene Juckerei sich in Grenzen hält! Hier ist kein Platz für Heuschnupfen, also weg damit =;

Mit vielen hoch überfetteten Seifen fahre ich bislang das ganze Jahr ziemlich gut, wobei es auch wirklich darauf ankommt, was drin ist. Jedes Haar und jede KH hat da so ihre Favoriten ;)
1c-2aMii 7,4 cm ZU - 67,2 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: APL 52 cm[X] BSL 67,5cm[ ] MBL 73 cm[ ] Taille 78 cm[ ] Hüfte 83 cm[ ]
Mein Haarschmucksuchti-PP
Produkte auf dem Prüfstand-Meine Haarschmucksammlung
Yeti-Faktor 27,71
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Cocolin: auf dem Weg von Pixie zu Bsl, mit Seife & Henna

#446 Beitrag von Donna Luna »

Ach, das kenne ich auch noch, dass auch die Haut allergisch reagiert. Ich hab mich vor vielen Jahren desensibilisieren lassen (über drei Winter) und das hat echt was gebracht.


Deine Haarfarbe und der Glanz sind wunderschön!
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Cocolin: auf dem Weg von Pixie zu Bsl, mit Seife & Henna

#447 Beitrag von Muschelkopf »

Das mit den Ölen finde ich sehr interessant. Ob sie im Sommer dann wieder zurück zu Babassu wollen? :D Es könnte ja auch einfach ein Wandel sein, der mit der Zeit gekommen ist und gar nichts mit der Jahreszeit zu tun hat ...
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Cocolin: auf dem Weg von Pixie zu Bsl, mit Seife & Henna

#448 Beitrag von Cocolin »

Huhu! Diese Woche war ich nicht so viel hier, bzw ich habe gelesen aber hatte keine Zeit zum Schreiben. Mit den Ölen und Seifen bin ich auch gespannt, was sie im Sommer wollen. Aber diese Woche war pflegetechnisch eher :evil:

Wäschen und andere Katastrophen der Woche

Also, am Dienstag Abend habe ich nochmal mit der Noix de Macadamia gewaschen, aber es war spät und ich hatte es eilig - zumindest denke ich, dass das die Probleme waren. Sie haben schon ewig zum trocknen gebraucht, vor allem auf einer Seite, daher habe ich noch im nassen Zustand befürchtet, Klätsch produziert zu haben. Ich habe glaube ich, in der Eile, nicht gründlich genug ausgespült und evt. auch nicht gut genug eingeseift. Dann war's spät, die Haare immer noch nicht trocken, und ich wollte nicht fönen, also mit nassen Haaren ins Bett. Beim in den Spiegel schauen am nächsten Morgen festgestellt: Superklätsch! Hatte einen wichtigen Termin, also Haare verduttet und los.

Abends war ich dann spontan mit Freunden weg und stelle dort beim Dutt aufmachen fest: Klätsch weg, Schuppen da. Juhu. Und zwar so richtig dicke, habe ich sonst nie.
Na gut, ich habe sowieso nach Rauch gerochen, also mit Shampoo gleich nochmal gewaschen.

Soweit so gut, Haare normal aussehend -ABER: Donnerstag wollte ich für das Frisurenprojekt die Zopffrisuren machen und habe festgestellt, meine Haare fühlen sich beim flechten ganz grauenhaft an. Verheddern total leicht, reißen/brechen und klingen auch gar nicht gut.

Heute waren sie auch leider schon wieder fettig, also habe ich eben gewaschen, mit CV Rosemary Lavender mit Essigrinseund dann eine Tube Balea Professional Repair Intensivkur fünf Minuten einwirken lassen. Jetzt trocknen sie, und ich hoffe, sowohl die Kopfhaut als auch die Knirschespitzen kriegen sich wieder ein.

Ansonsten scheinen sie gut zu wachsen, jetzt sehe ich es ja am Ansatz :lol:
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Kräutertee
Beiträge: 552
Registriert: 17.05.2013, 14:06
Wohnort: Den Haag (die Niederlände)

Re: Cocolin: auf dem Weg von Pixie zu Bsl, mit Seife & Henna

#449 Beitrag von Kräutertee »

Ohje! Ich hoffe für dir mit! Die kriegen das bestimmt wieder hin ;) Ich habe glaube ich im Moment auch was du hattest.. in die Untere hälfte des Haares.. :lol: Gut das die Haare wachsen :D
lieben gruess
2a-M-ii (ZU 7,5 )
Mein Tagebuch
Pinterest Haare
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Cocolin: auf dem Weg von Pixie zu Bsl, mit Seife & Henna

#450 Beitrag von Cocolin »

Ich habe noch einen Neuzugang aus der Tauschbörse. Ich mag die Farbe total gerne, habe die Opal eh schon ewig angeschmachtet - sie ist halt von der Farbe nur gaaanz anders als meine anderen (Herbsttöne). Was meint ihr?

Bild

Die Kopfhaut hat sich nach der Wäsche scheinbar beruhigt, die Spitzen und Längen fühlen sich immer noch rau und knirschig an. Aber wenn ich gleich mal die Küche aufgeräumt habe, wird mal wieder Protein LI gemixt, vielleicht hilft das ja!
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Gesperrt