Hallo liebe Knullibulli

,
ich kann mir gar nicht vorstellen, dass du zu 40 % versilbert sein sollst - bist du sicher??? Bist du ein Sommmertyp, also hast du wenig Rotpigmente im Haar?
Man kann auch aschblond sein und wie bespielsweise viele dunkelaschblonde Personen - wie ich - superviele Rotpigmente im Haar haben. Und das macht es bei mir, dass ich erst sehr spät grau werde. Wenn ich früher blonde Stähnen bekommen hatte oder auch später beim Ansatzblondieren hat der Frisör immer die krise gekriegt, weil es fast immer in Richtung orange abdriftete was ich gehasst habe wie die Pest. Ich hörte zwar immer "das ist nicht rot" - war es aber doch. Es war goldblond mit (für mich zu) starkem Orangestich.
Ich hab noch kein Foto vom Farbergebnis gemacht, hatte vorgestern nach dem "Färben" keine Zeit, gestern leider auch nicht (war im Büro und erst spät zu Hause) und heute sind die haare schon wieder strähnig sodass ichj kein Foto machen wollte.
Ich werde morgen haaarewaschen und ein foto machen versprochen
Hallo liebe Kisara
oh ja, man kann echt arm werden die vielen schönen Forken, Ficcares, Flexis und dann die ganzen Pflegeprodukte - allerdings sind Haarseifen gar nicht so teuer und man kommt sehr lange damit aus. Wenn du naturbelassene Haare hast kannst du es mit Seife versuchen, du wirst bestimmt ein gutes Ergebnis erzielen wenn du weiches oder mittelhartes Wasser hast - wenn du hartes Wasser hast müsstest du ggf. Regenwasser nehmen oder einen Wasserfilter benutzen oder mit destiliertem Wasser ausspülen oder eine Essig- oder Zitronensaftrinse hinterher machen. Haarseifen sond toll aber ich werde nur hin und wieder mal mit Seife waschen können weil das Fett asus der Seife sich an meine kaputten längen klebt und nicht nur mit Wasser abgespült werden kann.
Dein Freund bastelt dir ale forken auf wunsch, sogar mit Kaninchen drauf

das ist ja echt süß
Hallöchen liebe lalue
da geht es dir so wie mir, einzelne Silberlinge sind OK, zo zwei drei pro Seite aber wenn die jetzt schon mehr werden und der ganze Ansatz leicht angegraut wirkt mag ich das nicht mehr. Ich denke ich hab inzwischen ca. 5 - 10 % Silberlinge (das ist ungefähr jedes 10. bis 20. Haar) im Ansatz - für mich zu viele. Es geht bnei mir jetzt los mit den Silberlingen, OK ich bin 50, da ist das normal - ich bin damit eher spät dran, viele Frauen ergrauen schon mit 30. Ich fühle mich aber irgendwie nicht so alt und mich würden weiße haare deutlich älter machen, da bin ich ganz sicher also trickse ich mit Cassia und Henna rum ...... aber immer so, dass es sich mit der Zeit wieder auswäscht.
Ich bin nur nicht so sicher, ob PHF wirklich so unschädlich fürs Haar ist. Ich war ja mit dem surya Brasil sehr zufrieden aber auch das wusch sich sehr schnell raus aber die Haare waren danach weich und glatt und nicht wie Stroh (wie nach Cassia und PHF). Aber Surya Brasil täuscht nur vor "chemiefrei" zu sein, es ist wohl fast aber nicht völlig Chemiefrei aber ich hab es auch gut vertragen.
Ganz viele liebe Grüße
Birgit