Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich
Nein, das letzte Bild ist 2013 Ich glaub aufm JDS entstanden...sag meinem Schützling ich freu mich ihn zu sehen,so wie es aussieht werden wir recht nah aneinander lagern..freu mich schon...
Morgen startet das Experiment : Waschen mit Solid Shampoo...Ich bin sehr sehr gespannt obs klappt..Bericht folgt...
Morgen startet das Experiment : Waschen mit Solid Shampoo...Ich bin sehr sehr gespannt obs klappt..Bericht folgt...
- Amilithania
- Beiträge: 3176
- Registriert: 10.10.2013, 10:27
- Wohnort: Bielefeld
Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich
Hihi - wenn es das JdS war, dann weiß ich sogar welche Szene das war... ich sitze irgendwo in der Nähe meditierend rum 
Shampoobars habe ich auch schon durch... fand ich mit meiner nervigen KH schon besser als Flüssigshampoo. Ich konnte mit dem Bar von einer Forenuserin sogar ohne Condi waschen, so reichhaltig war der
Leider vertrage ich nur das Tensid auf Dauer nicht, irgendwann fängt es halt wieder an zu Jucken
Aber wenn ich keine Zeit für Seife habe, ist das immer eine Alternative.

Shampoobars habe ich auch schon durch... fand ich mit meiner nervigen KH schon besser als Flüssigshampoo. Ich konnte mit dem Bar von einer Forenuserin sogar ohne Condi waschen, so reichhaltig war der

Leider vertrage ich nur das Tensid auf Dauer nicht, irgendwann fängt es halt wieder an zu Jucken

Taille (erreicht Dezember 2014)
Nächster Halt: Steiß
Nächster Halt: Steiß
Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich
So,wie versprochen mein Testbericht zum Solid Shampoo:
" Lavendeltraum " von Sauberkunst Probestück von ca. 45 ´gr. für 2,20 Euro ( ohne Versand )
- Aussehen : in Herzchenform, sehr handlich
- Duft : recht intensiv nach Lavendel meine Nase mags und Ich auch..Duft bleibt nach dem Waschen ein bisschen erhalten aber recht schwach
- Ich habe wie immer meine Haare gut nass gemacht und dann das Lavendelherz ein paar Mal in den Händen bewegt..der Schaum ist sehr sanft
- wie bei Khadi zuerst die Kopfhaut sehr sanft gewaschen und dann den Rest Schaum über dem Haar und Längen verteilt ( innen nach aussen Prinzip )
- mit ordentlich viel Wasser und sorgfältig ausgespült....schon beim einseifen ist mir aufgefallen das die Zicken sehr weich und flauschig sich anfühlen, Willi pennt friedlich, also keine Randale oder so...
- trotzdem habe ich von Balea den Pfirsich-Cocos Condi benutzt, da ich am Vorabend eine Ölkur gemacht habe und ich mir doch etwas unsicher war ob das flutschig- weich Gefühl nicht vom Öl kommt. auf dem Oberkopf die Hände nur ausgestrichen, Längen und Spitzen haben deutlich mehr gekriegt
nach dem Trocknen :
Okay..ein super Ergebnis..die Haare sind sehr weich und glänzend, das Kämmen klappt wundervoll...etwas frizzig aber ja,man kann wohl nicht alles haben*g*
Fazit : Ich bin angenehm überrascht..KH sehr ruhig und entspannt...wenn übernächste Woche " Nessie" ( auch von Sauberkunst ) nicht das heutige Ergebnis toppt, wird Lavendeltraum in der " richtigen" Grösse wohl einziehen dürfen...den das Waschen geht etwas fixer als mit Khadi und das ist für mich super in der Nachtdienstwoche wo ich immer unter grösstem Zeitdruck waschen muss...
" Lavendeltraum " von Sauberkunst Probestück von ca. 45 ´gr. für 2,20 Euro ( ohne Versand )
- Aussehen : in Herzchenform, sehr handlich
- Duft : recht intensiv nach Lavendel meine Nase mags und Ich auch..Duft bleibt nach dem Waschen ein bisschen erhalten aber recht schwach
- Ich habe wie immer meine Haare gut nass gemacht und dann das Lavendelherz ein paar Mal in den Händen bewegt..der Schaum ist sehr sanft
- wie bei Khadi zuerst die Kopfhaut sehr sanft gewaschen und dann den Rest Schaum über dem Haar und Längen verteilt ( innen nach aussen Prinzip )
- mit ordentlich viel Wasser und sorgfältig ausgespült....schon beim einseifen ist mir aufgefallen das die Zicken sehr weich und flauschig sich anfühlen, Willi pennt friedlich, also keine Randale oder so...
- trotzdem habe ich von Balea den Pfirsich-Cocos Condi benutzt, da ich am Vorabend eine Ölkur gemacht habe und ich mir doch etwas unsicher war ob das flutschig- weich Gefühl nicht vom Öl kommt. auf dem Oberkopf die Hände nur ausgestrichen, Längen und Spitzen haben deutlich mehr gekriegt
nach dem Trocknen :
Okay..ein super Ergebnis..die Haare sind sehr weich und glänzend, das Kämmen klappt wundervoll...etwas frizzig aber ja,man kann wohl nicht alles haben*g*
Fazit : Ich bin angenehm überrascht..KH sehr ruhig und entspannt...wenn übernächste Woche " Nessie" ( auch von Sauberkunst ) nicht das heutige Ergebnis toppt, wird Lavendeltraum in der " richtigen" Grösse wohl einziehen dürfen...den das Waschen geht etwas fixer als mit Khadi und das ist für mich super in der Nachtdienstwoche wo ich immer unter grösstem Zeitdruck waschen muss...
- Ellipirelli123
- Beiträge: 425
- Registriert: 14.11.2014, 17:58
- Wohnort: Berlin
Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich
Toll siehst du aus mit deinen Stäben (bei mir flutschen die immer raus, ich nehme lieber Forken) - und vor allem mit deinem Verkleidungshobby! 
Ich habe auch quasi ein Verkleidungshobby: Tanzgruppe
Nachdem ich 2 Partywochenenden hatte, hat sich Willis Bekannter wieder bei mir gemeldet - in der Zwischenzeit hat er wohl woanders Party gemacht, er liebt Parties. Ich habe ja erst am Montag die Haare gewaschen, also habe ich mir Unmengen Haarwasser auf den Kopf gekippt, bis heute Abend sollte ich es aushalten. Also: besser auf Schoki und Allohol verzichten
wird Willis Bekanntem sicher nicht gefallen, aber mir und meiner Kopfhaut.

Ich habe auch quasi ein Verkleidungshobby: Tanzgruppe

Nachdem ich 2 Partywochenenden hatte, hat sich Willis Bekannter wieder bei mir gemeldet - in der Zwischenzeit hat er wohl woanders Party gemacht, er liebt Parties. Ich habe ja erst am Montag die Haare gewaschen, also habe ich mir Unmengen Haarwasser auf den Kopf gekippt, bis heute Abend sollte ich es aushalten. Also: besser auf Schoki und Allohol verzichten

✿ 2b F/Mii 6,5 cm ZU ✿ Dunkelaschblond versilbert✿ APL ✿ 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ✿ Ziel: Midback ✿
PP: Ellipirelli: Back to Nature - Natürlich lang! +++ geschlossen +++
PP: Ellipirelli: Back to Nature - Natürlich lang! +++ geschlossen +++
Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich
Die Bilder vom Larp sind ja toll! So schöne Frisuren und Kleider
Ich freue mich, dass der Bar so gut funktioniert hat bis jetzt!
Ich bin ja auch am überlegen, mal bei Sauberkunst zu bestellen.. Ich freue mich auf weitere Erfahrungsberichte 

Ich freue mich, dass der Bar so gut funktioniert hat bis jetzt!


1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+
BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+

Mein seborrhoisches Tagebuch
Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich
@ Ellipirelli123 : Ich glaube das Willi kein Partygänger ist...er meckert immer etwas wenns mal gegen die Norm geht, aber dann kriegt er sein Teeschnäpschen und gut ist ( Willi ist Kampftrinker )
@ Lucina : Dankeschön...Ich bin da ganz Mädchen : Ich liebe es schöne Roben auszuführen...fühlt sich an als wäre man eine Prinzessin
Heute habe ich das zweitemal von Sauberkunst den " Lavendeltraum " benutzt : ganz so weich wie Dienstag sind sie irgentwie nicht geworden aber immer noch gut...leichter Frizz aber kein Jucken oder ähnliches...Wenn Nessie sich übernächste Woche schlechter schlägt darf Lavendeltraum einziehen...als Mittel wenns mal flott gehen muss mit Waschen....


@ Lucina : Dankeschön...Ich bin da ganz Mädchen : Ich liebe es schöne Roben auszuführen...fühlt sich an als wäre man eine Prinzessin

Heute habe ich das zweitemal von Sauberkunst den " Lavendeltraum " benutzt : ganz so weich wie Dienstag sind sie irgentwie nicht geworden aber immer noch gut...leichter Frizz aber kein Jucken oder ähnliches...Wenn Nessie sich übernächste Woche schlechter schlägt darf Lavendeltraum einziehen...als Mittel wenns mal flott gehen muss mit Waschen....
- Ellipirelli123
- Beiträge: 425
- Registriert: 14.11.2014, 17:58
- Wohnort: Berlin
Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich


✿ 2b F/Mii 6,5 cm ZU ✿ Dunkelaschblond versilbert✿ APL ✿ 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ✿ Ziel: Midback ✿
PP: Ellipirelli: Back to Nature - Natürlich lang! +++ geschlossen +++
PP: Ellipirelli: Back to Nature - Natürlich lang! +++ geschlossen +++
Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich
Nein, zum Glück nicht..aktuell kann ich recht viel " Stoppel " erfühlen...Ich hab panisch meine Freundin gebeten mal zu gucken was sich den da so komisch anfühlt ( auf gut deutsch ich hab mich ordentlich lausen lassen wie ein Affe ) und ja...es ist ein ganzer Kindergarten auf dem Kopf verteilt..viele Haare die frisch aus der Kopfhaut spriesen....Ja, liebe Leute der Wenz ist da..alles wächst
Ich muss gestehen das ich von Sebiprox nichts halte...mir hat es die Haare gefressen aber Willi nicht gebremst...eventuell begünstigt dieses Shampoo dieses " narbige" Gefühl....versuche mal deine KH mit Teesud zu füttern und wasche mit etwas anderem antifungal..Mir hat das Neem Shampoo von Khadi mehr gebracht als dieses schweineteure Shampoo aus der Apotheke..schon ab der ersten Anwendung kein Jucken mehr und der Haarausfall hörte relativ schnell auf..Ich wasche prinzipiell 1 x die Woche mit Neem und gebe vor der Wäsche sehr sehr sparsam Kopfhautbalsam von Khadi auf Willi..und es hilft..ab und zu wird gemault aber ich fürchte das lässt sich nicht ganz abstellen..es sei den man lässt sich in ner Alditüte auf den Mond schiessen , da gibt's keinen Stress...
Bei mir ist Stress ein grosser Faktor wo Willi wachmacht...Ich muss mich wirklich sehr anstrengen um jeden Tag mir eine Stunde abzutrotzen wo ich mich einfach mal auf die Couch kuschel und nix tu...
Bleib tapfer,meine liebe Ellipirelli...wir schaffen das
Übrigens : Ich mag deinen Ava.. Ich glaub ich muss mich mal mit Forken auseinandersetzen^^...

Ich muss gestehen das ich von Sebiprox nichts halte...mir hat es die Haare gefressen aber Willi nicht gebremst...eventuell begünstigt dieses Shampoo dieses " narbige" Gefühl....versuche mal deine KH mit Teesud zu füttern und wasche mit etwas anderem antifungal..Mir hat das Neem Shampoo von Khadi mehr gebracht als dieses schweineteure Shampoo aus der Apotheke..schon ab der ersten Anwendung kein Jucken mehr und der Haarausfall hörte relativ schnell auf..Ich wasche prinzipiell 1 x die Woche mit Neem und gebe vor der Wäsche sehr sehr sparsam Kopfhautbalsam von Khadi auf Willi..und es hilft..ab und zu wird gemault aber ich fürchte das lässt sich nicht ganz abstellen..es sei den man lässt sich in ner Alditüte auf den Mond schiessen , da gibt's keinen Stress...
Bei mir ist Stress ein grosser Faktor wo Willi wachmacht...Ich muss mich wirklich sehr anstrengen um jeden Tag mir eine Stunde abzutrotzen wo ich mich einfach mal auf die Couch kuschel und nix tu...
Bleib tapfer,meine liebe Ellipirelli...wir schaffen das

- Ellipirelli123
- Beiträge: 425
- Registriert: 14.11.2014, 17:58
- Wohnort: Berlin
Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich
... hab noch die Kurve gekriegt und musste kein Sebiprox nehmen. Soll auch wirklich nur für den Notfall sein, denn ich finde auch, dass es meinen Haaren mehr schadet als nützt. Für die Kopfhaut ist es zwar OK, aber wenn es auch anders geht: Ich habe Honig und Aloe-Vera-Gel genommen und 1h einwirken lassen. Dann mit dem AO Calaguala Fern Shampoo und AO GBP Spülung - alles schön!
Ich habe ja schon das Kadi Amla - das Neem muss ich auch mal ausprobieren
Ich habe ja schon das Kadi Amla - das Neem muss ich auch mal ausprobieren

✿ 2b F/Mii 6,5 cm ZU ✿ Dunkelaschblond versilbert✿ APL ✿ 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ✿ Ziel: Midback ✿
PP: Ellipirelli: Back to Nature - Natürlich lang! +++ geschlossen +++
PP: Ellipirelli: Back to Nature - Natürlich lang! +++ geschlossen +++
Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich
AO würde ich ja mal gerne testen..auch wenn ich da etwas schissig bin und lieber bei dem Kram bleibe wo ich weiss das da nichts passiert..Sebiprox habe ich via Apotheke entsorgen lassen...Willi und Zicken sind glücklich wenn sie mit Khadi gepflegt werden...und ich bin froh wenns nicht juckt 

- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich
So, erstmal durch die Bilder geklickt - sehr löblich, sogar mit Action-Pics!
Steht dir gut, der Arwen-Stab. Ist sowas im LARP erlaubt? Ich kenn mich da nicht so aus, ich kann gewandet sowas nicht tragen ohne dass man mich auslacht - der "Nachteil" am Mittelalter; aber gleichzeitig auch Reiz, so ist das nicht.
Deine Gewandungen gefallen mir gut, insbesondere das Kleid? Mantel? der Dame ... schön! wirklich!

Deine Gewandungen gefallen mir gut, insbesondere das Kleid? Mantel? der Dame ... schön! wirklich!
Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich
@ Muschel : Im Larp geht's ja nicht sooo authentisch wie bei Living History, Reenactment etc....und ich bespiele ja die Fantasyecke, also Welten wo es noch Elben gibt, strahlende Ritter die Drachen töten usw. Und da Elben immer ein Tick anders sich kleiden war es somit kein grosser Act den Haarstab zu tragen..meine Elbe ist eh exzentrisch also haben die meisten einfach nur wieder einen " Elbentick " gesehen... und ehrlicherweise muss ich gestehen mir war der Dutt mit Stab während dem Tanztraining angenehmer als am Ballabend meine Frisur mit Krone...
die Zicken feiern den Frühling...sie glänzen und funkeln und sehen herrlich satt aus...mittlerweile musste ich die Pflege seeehr weit runter drosseln :
- nur noch 1x pro Woche eine Ölkur
- Mikrominiwinzmenge Haarcreme für die Spitzen
- selbst der Balea Condi ist zuviel im Moment
überraschenderweise hat sich der HeyMountain Condi Luck of the Irish gut geschlagen, aber im Winter wird er nichts sein..er ist wirklich sehr sehr leicht an Pflege..der Duft ist nicht ganz meins, aber ich hab ja den Lemon Crush noch da und dieser Condi soll auch recht leicht sein..Ich werde ihn im laufe der kommenden Woche mal testen
mehr wollen sie nicht. .mache ich mehr verlieren sie sofort Glanz und sind beim dutten sehr störrisch und stietzen noch mehr raus...
Und nein..es ist kein Jammern..eher ein Wundern..so kenne ich meine Haare nämlich nicht..normalerweise ist es denen ziemlich Wurst ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter herrscht, die wollten immer Futter und das bitteschön reichlich unbd jeden Tag..wenn es nichts gab waren sie strohtrocken frizzig und störrisch
die Zicken feiern den Frühling...sie glänzen und funkeln und sehen herrlich satt aus...mittlerweile musste ich die Pflege seeehr weit runter drosseln :
- nur noch 1x pro Woche eine Ölkur
- Mikrominiwinzmenge Haarcreme für die Spitzen
- selbst der Balea Condi ist zuviel im Moment
überraschenderweise hat sich der HeyMountain Condi Luck of the Irish gut geschlagen, aber im Winter wird er nichts sein..er ist wirklich sehr sehr leicht an Pflege..der Duft ist nicht ganz meins, aber ich hab ja den Lemon Crush noch da und dieser Condi soll auch recht leicht sein..Ich werde ihn im laufe der kommenden Woche mal testen
mehr wollen sie nicht. .mache ich mehr verlieren sie sofort Glanz und sind beim dutten sehr störrisch und stietzen noch mehr raus...

Und nein..es ist kein Jammern..eher ein Wundern..so kenne ich meine Haare nämlich nicht..normalerweise ist es denen ziemlich Wurst ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter herrscht, die wollten immer Futter und das bitteschön reichlich unbd jeden Tag..wenn es nichts gab waren sie strohtrocken frizzig und störrisch

- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich
Ich erlebe dieses Wunder gerade auch. Beim einmaligen Waschen in der Woche geb ich zwei Tropfen Öl in die Rinse und ein paar Tropfen Protein - und das war's.
Unter der Woche gibt es kein Nachfordern von Öl, gar nichts.
Das ist doch auch mal schön! So einfach kann Haarpflege sein (im Frühling zumindest
)
Unter der Woche gibt es kein Nachfordern von Öl, gar nichts.
Das ist doch auch mal schön! So einfach kann Haarpflege sein (im Frühling zumindest

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich
Heute habe ich meine Zicken mit " Nessie " von Sauberkunst gewaschen....der Duft ist echt heftig für mein Näschen beim Einschäumen aber der Geruch ist weg sobald die Haare ausgespült sind. Willi der in den letzten Tagen immer wieder sich mal durch leichtes Jucken bemerkbar macht blieb recht entspannt. Die Zicken selbst sind recht ordentlich geworden, weniger frizzig als mit " Lavendeltraum "...Ich glaube Nessie wird einziehen..wobei* grübel* Meiner Geischtshaut tut die Sandelholzseife von Khadi sehr gut, Sauberkunst bietet Solid Shampoo mit Sandelholz an..ob ich das mal testen sollte? Hach..Ich bin unentschlossen...
- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich
Man kann ja auch mehr als eins kaufen 
Abwechseln ist nicht unbedingt verkehrt, manche Haare mögen es auch nicht, wenn man immer das gleiche verwendet. Und wenn sie vielleicht leicht unterschiedliche Ergebnisse liefern, kann man das ja auch gezielt einsetzen, je nachdem was Haut/Haare gerade aktuell benötigen.

Abwechseln ist nicht unbedingt verkehrt, manche Haare mögen es auch nicht, wenn man immer das gleiche verwendet. Und wenn sie vielleicht leicht unterschiedliche Ergebnisse liefern, kann man das ja auch gezielt einsetzen, je nachdem was Haut/Haare gerade aktuell benötigen.