ich habe damals geflochten, geflochten und nochmal geflochten. Franzosen, Holländer, mit und ohne Bänder... es sei denn, ich habe Dutts getragen

Versuche vor allem, Frisuren zu finden, die Dir keine Schmerzen bereiten. Pieksende Haarnadeln, zu fest gesteckte Stäbe oder erzwungen "falsch" liegende Haare sind so ähnlich wie zu enge Schuhe oder kneifende Gummibündchen: Auf Dauer schadet all das. Wenn man eine zu fest sitzende Frisur löst, vergehen auch die Schmerzen wieder. Falls man die Kopfhaut allerdings sehr geplagt hat, dann braucht sie auch eine Weile, um sich zu erholen.
Die Wildsau probiere bitte mit Vorsicht aus: Sie kann prima funktionieren, sie kann Dir aber vielleicht auch Spliss bereiten.
NW/SO-Haare sehen wohl immer anders aus als Haare, die oft gewaschen werden. Solange Du aber mit gepflegten Haaren und ordentlichen Frisuren herumläufst, wird niemand auf die Idee kommen, dass Du nicht wäschst.
Das tolle an der ersten NW/SO-Zeit ist, dass man viel ausprobieren muss und dabei viel über seine Kopfhaut und seine Haare herausfindet. Irgendwann wird's dann langweilig. (Zu *dem* Thema kannst Du die "Grey Eminence Ladies" dieses threads ausgiebig befragen

Ich selbst wasche schon seit geraumer Zeit wieder ca. 1x/Monat. Vor meinem NW/SO-Jahr wäre das unmöglich gewesen. Außerdem bin ich durch die Erfahrungen aus dieser Zeit ziemlich entspannt, was manche Eigenheiten meiner Haare und der Kopfhaut angeht. Allein deswegen hat sich das Jahr gelohnt. Also: Nur Mut zum Experiment - solange Du Dich wohl fühlst dabei und keine ernsthaften Probleme auftreten.
Schafsgrüße, auch in die Runde!