Mit Brennesselsamen zu schönem Haar

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Mit Brennesselsamen zu schönem Haar

#811 Beitrag von Lunasia »

Rapunzelchen hat geschrieben:@Lunasia: Eine Besserung tritt nach den ersten 4 bis 8 Wochen ein, würde ich sagen.
Bei mir habe ich nach den ersten 4 Wochen erste Besserungen gemerkt:
Der massive Haarausfall ging zurück, es wuchsen zarte, neue Härchen nach.
Okay, da muss ich mich noch ein bisschen gedulden. :lol:
Haarausfall habe ich nicht, ich hoffe, dass sie da dann trotzdem was tut. Ich wäre auch mit ein paar mm mehr Wachstum zufrieden. ;)
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

Re: Mit Brennesselsamen zu schönem Haar

#812 Beitrag von Rebecca »

Es weiß ja immer noch keiner, wie hoch genau die Wirkstoffanteile (oder auch nur die Zusammensetzung) ist. Vielleicht tritt die blutverdünnende Wirkung erst in hoher Dosierung ein? Verständlich, daß das niemand, der gefährdet ist, am eigenen Leib ausprobieren möchte, aber es wäre wirklich gut, irgendwo mal Daten zur Samenzusammensetzung zu finden.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Koh-i-Noor

Re: Mit Brennesselsamen zu schönem Haar

#813 Beitrag von Koh-i-Noor »

Hallo Rebecca,

da man die Brennesselsamen ja nicht in Kapselform einnimmt, ist es so ähnlich wie mit Tee, immer nur eine ungefähre Menge.

Ich nehme seit Jahren leicht blutverdünnende Tabletten (Ginkgo) zu mir und jetzt auch noch die Brennesselsamen (1 EL), bisher gab es keinerlei negativen Begleiterscheinungen. Aber beim nächsten Blutbild diesen Monat, werde ich die Gerinnungsergebnisse mal vergleichen.

Und ansonsten super Neuzuwachs, auch an den Geheimratsecken, Haarausfall komplett weg und wenn ich das Fusselsieb kontrolliere, dann habe ich noch nie so wenig Haarverlust gehabt wie jetzt, seit der Einnahme der Samen.


LG
Kohi
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Mit Brennesselsamen zu schönem Haar

#814 Beitrag von Rapunzelchen »

Ich muß wieder etwas hinzufügen:

Da ich jetzt wieder eine Brennesseltee Trinkkur mache, kann ich nicht noch zusätzlich Brennesselsamen einnehmen. Davon bekomme ich ganz fürchterliches Hautjucken (am Bauch, am Rücken, an den Beinen usw.)
Der Grund dafür ist nämlich folgender:

Brennesselsamen und auch Brennesselblätter enthalten Ameisensäure.
Wenn ein Zuviel an Ameisensäure im Körper vorhanden ist, gibt es Juckreiz auf der Haut.

Seitdem ich vorübergehend den Brennesselsamen abgesetzt habe, brauchte ich nur 2 Tage zu warten und das Hautjucken ging von ganz alleine wieder weg.

Wenn ich mit der Brennesseltee Trinkkur fertig bin, nehme ich wieder Brennesselsamen ein.
Ich kann also beides abwechselnd zu mir nehmen; beides zusammen funktioniert nicht.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
TinkhairBell
Beiträge: 56
Registriert: 09.03.2014, 22:25
Wohnort: Am schönen Bodensee

Re: Mit Brennesselsamen zu schönem Haar

#815 Beitrag von TinkhairBell »

Hallo ihr Lieben :)

ich wollte die Brennesselsamen auch mal probieren und hab mir gleich 1kg (weil meine Mama auch mitmachen wollte) bei birdsandmore bestellt.
Heute ist das Paket angekommen. Nur leider sieht der Inhalt für mich nicht wie Samen aus, sondern wie höchstens 10% Samen und 90% zerhackstückelte Blätter und Stiele? Wie sieht das bei Euch aus?

Bin schon etwas enttäuscht...
1bFi-ii (5,5-6)
Farbe: Honigblond
Bernstein

Re: Mit Brennesselsamen zu schönem Haar

#816 Beitrag von Bernstein »

hmmm...ich hab meine von Dragonspice - und da erkennt man sehr deutlich, dass es kleine, rundliche Samen sind.
Blätter, Stiele etc. machen bei meiner Tüte (hab 1 kg bestellt) vielleicht 5% aus. :nixweiss:

edit: die Samen sind wirklich sehr klein und ab und an hängen noch Blattstücke mit dran.
Meine Kamera hat grad 'nen leeren Akku, sonst hätte ich mal ein Makro-Bild gemacht.
Zuletzt geändert von Bernstein am 11.04.2015, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Escargot
Beiträge: 3822
Registriert: 15.09.2013, 10:08

Re: Mit Brennesselsamen zu schönem Haar

#817 Beitrag von Escargot »

Hab mir meine Samen grad ganz genau angesehen und würde die Verteilung auf mindestens 50:50 schätzen, aber keinesfalls weniger. Hatte anfangs mal welche aus der Apotheke und kann mich nicht entsinnen, dass der Inhalt des Päckchens anders aussah.
Hast du ein Foto, Tinkhairbell? Würde mich jetzt echt interessieren.

Edit: Meine sind auch von Birdsandmore.
1bMii
Steiß
Bernstein

Re: Mit Brennesselsamen zu schönem Haar

#818 Beitrag von Bernstein »

Also, an groben Stücken (Stiele, Grashalme?, Häckselkram wasweissich...) haben meine wirklich nur sehr wenig mit dabei.

Dass die Samen selber immer etwas Blatt drumherum haben, ist normal.

So sehen meine in etwa aus:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/8 ... L1494_.jpg

Würden sie hingegen so aussehen, naja.... da wäre mir persönlich zu viel anderes Zeugs mit drin:
https://www.magicherbs.de/images/produk ... lsamen.jpg
Benutzeravatar
Escargot
Beiträge: 3822
Registriert: 15.09.2013, 10:08

Re: Mit Brennesselsamen zu schönem Haar

#819 Beitrag von Escargot »

Also Bernstein, jetzt mache ich mir echt Gedanken. So sehen sie von Birdsandmore aus:

Bild

Bild
1bMii
Steiß
TinkhairBell
Beiträge: 56
Registriert: 09.03.2014, 22:25
Wohnort: Am schönen Bodensee

Re: Mit Brennesselsamen zu schönem Haar

#820 Beitrag von TinkhairBell »

Ich wollte die Verpackunge jetzt noch nicht öffnen, da ich wahrscheinlich versuchen werde sie zurückzuschicken.

Aber meine sehen so aus:

Rückseite der Packung:

Bild

Vorderseite:

Bild

Bild
1bFi-ii (5,5-6)
Farbe: Honigblond
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Mit Brennesselsamen zu schönem Haar

#821 Beitrag von Cholena »

Ich hatte auch mal die Samen von birdsandmore und war mit den ersten beiden Packungen eigentlich ganz zufrieden, obwohl ein größerer Anteil Blätter/Stengelchen dabei war. Aber bei der letzten Packung habe ich die Einnahme dann abgebrochen, weil der Geschmack einfach abscheulich war - nämlich grottenbitter. Das hat mir dann doch zu denken gegeben in Bezug auf Lebensmittelqualität und so.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Bernstein

Re: Mit Brennesselsamen zu schönem Haar

#822 Beitrag von Bernstein »

Meine Samen sehen so aus;
einmal auf einen Teller geschüttet und einmal Blick auf's Glas (ich fülle die immer in ein Einmachsglas um)
Bild Bild

Schmecken angenehm würzig und leicht nussig; ich find' die total lecker!
Benutzeravatar
Escargot
Beiträge: 3822
Registriert: 15.09.2013, 10:08

Re: Mit Brennesselsamen zu schönem Haar

#823 Beitrag von Escargot »

Hm von den Bildern her kann ich jetzt schlecht sagen, ob nun Bernsteins oder meine Samen mehr Blätterzeugs drin haben. Hab Tomaten auf den Augen. :oops:
1bMii
Steiß
Bernstein

Re: Mit Brennesselsamen zu schönem Haar

#824 Beitrag von Bernstein »

Ein gewisser Anteil Blätter ist normal.
Nur allzu viel Gestengels, Halme und Sonstiges sollte nicht drin sein.

Die Samen von birdsandmore könnte man vielleicht sieben, wenn zu viel Stengel- und Holzanteil drin ist?
Benutzeravatar
Escargot
Beiträge: 3822
Registriert: 15.09.2013, 10:08

Re: Mit Brennesselsamen zu schönem Haar

#825 Beitrag von Escargot »

Sehr gute Idee, werde ich probieren!
1bMii
Steiß
Antworten