Fröschleins Wundertümpel zaubert Feenfrisuren bis zum Steiß

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#136 Beitrag von Auralinchen »

Deine Haare schauen toll aus und deine Spitzen richtig schön gesund.

Ich mag deine Haarfarbe total gerne. :verliebt:'

Das mit der Strähne ist ja merkwürdig.
Ggf liegst an der Stirn?
Wenn es warm ist und meine Stirn für öl produziert hab ich das mal gehabt.
Ich drücke dir fest die Daumen dass es schnell besser wird.
2A F ii
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#137 Beitrag von FringillaVigo »

Wirklich interessant, wie bei der Fischgräte die Meinungen auseinander gehen!

Der geschneckte Holli sieht sehr schön aus und ich finde, der darf ruhig auch mal als seitliche Frisur daherkommen. Tolle Forke übigens, gibts davon auch eine gesamtaufnahme?

Hast du mal Lavaerde probiert? Ich mach aaab und zu, also sehr selten eine Wäsche damit: zu oft trocknet bei mir aus, aber vielleicht würds dir bei deinem aktuellen Klätschproblem helfen?
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#138 Beitrag von Fröschlein »

Frisuren & Haarschmuck - Disc Bun

Diesmal kein neuer Dutt, aber dafür einer mit Holländischen Akzentzopf und ein neues Bild.

Wenn man möchte, dass man das Geflochtene noch im Dutt sieht, muss man den Zopf auf jeden Fall zu der Strähne hinzufügen, die man als zweites wickelt, sonst sieht man sie nicht mehr. (Eigentlich logisch :D)

Bild
Leider sind die Fotos diesmal alle sehr schlecht geworden, aber ein wenig erkennt man dennoch.


Meine Rosa hatte zudem einen schweren Unfall mit dem Arm meines Freundes. Danach war ein Blättchen ganz verbogen. Hab es aber zurückbiegen können und glaube, sie sieht nun wieder aus wie vorher. :)

Außerdem wird mein Sante Shampoo langsam leer und ich habe es mir nochmal gekauft. Habe dabei gesehen, dass es ein neues Shampoo von Sante gibt mit Apfel. Allerdings warte ich erstmal die Bewertungen hier ab, bevor ich es vielleicht teste. :D


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

@Auralinchen
Danke! :knuddel: So ein Kompliment von einer Rot-Liebhaberin ist besonders toll :)
Denke nicht, dass es an der Stirn liegt, vorallem da wachsige Strähnen nicht so flexibel sind und deswegen eh nicht in die Stirn rutschen. Mehr so als würde man diese bewusst mit Haarwachs von der Stirn weghalten wollen. :D

@FringillaVigo
Vielen lieben Dank! :)
Bilder von der Forke findest du hier.
Lavaerde habe ich noch nicht probiert. Aber ich wohne noch zu Hause und würde zur Bewahrung des Friedens wegen der Sauerrei auch erstmal lieber darauf verzichten. :D
Aber vielleicht könnte ich die Stellen demnächst mal mit Natron behandeln, davon hatte ich damals eh viel zu viel gekauft. x)
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#139 Beitrag von Auralinchen »

Ah der DiscBun sieht wieder richtig klasse aus.
Vorallem durch den Akzentzopf.
Das ist das Tüpfelchen auf dem I.

Oh die Arme Rosa. :keks:
Aber schön wenn sie es überlebt hat

Das Sante Shampoo fand ich auch toll.
Nur meine Kopfhaut leider nicht.
2A F ii
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#140 Beitrag von Fröschlein »

Frisuren & Haarschmuck - Kordel Half-Up

Da ich die Haare mal etwas offener tragen wollte, habe ich einen Half-Up gemacht. Hinter den Ohren, damit man keine Kopfhaut sieht, hab ich kleine Strähnen abgeteilt und dann gekordelt. Hinten zusammengenommen und dann nochmal gekordelt. Im Grunde also auch kein Half up, sondern ein 1/10-oder-weniger-Up. :D

Bild
Mit leichten Flechtwellen

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

@Auralinchen
Danke! :)
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#141 Beitrag von sumsum »

Ohhh sieht aber schön aus <3
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#142 Beitrag von FringillaVigo »

Wirklich eine sehr schöne Forke!
Der Kordel Half-Up ist cool, so schön filigran. Gefällt mir :gut:
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#143 Beitrag von Auralinchen »

Mein Gott sind deine Haare lang geworden :shock:

Sieht aber echt hübsch mit dem Kordel-Half-Up aus.
2A F ii
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#144 Beitrag von Fröschlein »

Frisuren & Haarschmuck - French Pinless

Ich habe mich mal am French Pinless versucht. Zuerst aus nur einem geflochtenen Zopf, aber das sah dank Taper absolut nicht gut aus. Also habe ich den Franzosen unten im Nacken in 2 Franzosen aufgeteilt und jeweils entgegengesetzt gewickelt.

BildBild

Mit der SL Forke gefällts mir wesentlich besser als mit der Riccio. Aber insgesamt scheint das nicht meine Frisur zu sein. Hat lange gedauert, bis ich den Schmuck so drin sitzen hatte, dass es gut aussieht. Zudem fand ich den Dutt so nicht gemütlich. Dadurch das der so tief im Nacken sitzt, juckt es mich dann dort.

Wird in der nächsten Zeit also eher weniger wiederholt.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

@sumsum
Danke! :)

@FringillaVigo
Danke! Filigran ist bei Feenhaar sowieso immer gut, wir können das :D

@Auralinchen
Danke sehr :)
Muss mal wieder messen und schneiden diesen Monat, aber ich schiebs die ganze Zeit vor mir her :D
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#145 Beitrag von Fröschlein »

Haarbruch & Trimms - Märztrimm

Seit März sind meine Haare von 74cm auf 76cm gewachsen. Wobei ich nicht weiß, wie gut vergleichbar diese Werte sind, da sie diesmal trocken gemessen wurden und sonst nass.
Die 2cm Zuwachs kamen dann auch wieder ab. Bin also wieder bei den 74cm.

BildBild
Links vor dem Schnitt, rechts nach dem Schnitt. Man sieht mal wieder nicht viel. :wink:

Ich glaube meine Spitzen wollen im Moment auch mal wieder etwas mehr Pflege. Waren etwas trocken. :D

Dafür finde ich die Kante auf Schwarz im Moment aber schon ganz gut. :)
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#146 Beitrag von Auralinchen »

:winke: Huhu,

Der März-Trimm hat sich richtig gelohnt.
Die Kante sieht deutlich voller aus. :gut:

Der French Pinless gefällt mir mit der roten Forke richtig gut.
Das harmoniert sehr schön.
2A F ii
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#147 Beitrag von Fröschlein »

Frisuren & Haarschmuck - Märzstatistik

Wieder etwas verspätet hier nun meine Märzstatistik.

Bild

Endlich ist der LWB mal nicht vorne! :D

Bild

Die Haarschmuckverteilung ist auch ziemlich gleichmäßig gewesen, da kann man nicht meckern. :)


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

@Auralinchen
Danke! :)
Schön, dass man anscheinend doch etwas sieht. Wenn ich mir meine Flechtzöpfe ansehe, habe ich aber das Gefühl da müssen noch so 10cm weg, bevor es einigermaßen dicker wird.
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Gänseblume
Beiträge: 849
Registriert: 13.08.2014, 10:45
Wohnort: Orient

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#148 Beitrag von Gänseblume »

Hi Fröschlein,
Trägst du die Haare an den restlichen Tagen offen? Ich meine, die die nicht in der Statistik vorkommen.
liebe Grüsse, Gänseblume
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#149 Beitrag von Fröschlein »

Frisuren & Haarschmuck - Seahsell-Braid

Die Fotos sind auch noch vom letzten Monat, aber ich bin vorher noch nicht wirklich zum Posten gekommen. Ich hatte nochmal ein Holli-Schneckchen probiert, da mir die Frisur wirklich gut gefällt.

Bild

Diesmal sehr ordentlich geworden und hat auch ohne Probleme geklappt. Außerdem saß auch die Forke richtig drin, so dass ich keine Haarnadeln reinschieben musste und es trotzdem wunderbar gehalten hat! :)
Außerdem habe ich das schöne Kompliment bekommen, dass meine Frisur wie eine Blume aussähe. :verliebt:

Bild

Am nächsten Tag fand ich den Holländer noch ordentlich genug um damit nochmal rauszugehen. Habe ihn dann sehr unordentlich gewickelt und "etwas messy" getragen. :D
Diesmal aber wieder mit Haarnadeln damits besser hält.


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

@Gänseblume
Nein, ich muss Unimäßig im Moment eher selten das Haus verlassen, deswegen komme ich auf nur so wenige Einträge. Frisuren zu Hause zähle ich nicht dazu und für Sport notiere ich (wenn ich dran denke) auch nur den Haarschmuck und nicht die Frisur (LWB weil der einfach super hält und schnell geht).
Zu Hause trag ich meist offen oder lasse den geflochtenen Nachtzopf. Wenn es im Sommer ordentlich warm wird, stecke ich auch zu Hause hoch.
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Gänseblume
Beiträge: 849
Registriert: 13.08.2014, 10:45
Wohnort: Orient

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#150 Beitrag von Gänseblume »

danke für die info ;) wunderschöne holli-schnecke!!
Antworten