Leave-In aus Rosenwasser und Protein
Moderator: Moderatoren
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein
Meins ist mir in der Tat nie gekippt und ich mische immer 100ml an. Allerdings koche ich die Flasche vorher aus.
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein
Mir ist bis jetzt das Leave-In schon 2 Mal gekippt. Es roch so komisch und nicht mehr frisch. Dabei koche ich auch immer mein Fläschchen vorher aus.
Aber ich habe jetzt noch ne Frage so am Rande:
Kann ich denn mein Leave-In auch in ein durchsichtiges Weißglasfläschchen füllen?
Aber ich habe jetzt noch ne Frage so am Rande:
Kann ich denn mein Leave-In auch in ein durchsichtiges Weißglasfläschchen füllen?
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein
Ja, das kannst Du machen, gar kein Problem! Würde das LI dann aber auf jeden Fall lichtgeschützt aufbewahren.
Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein
Liegt es vielleicht an der Zusammensetzung?
Die Zutaten (Vithaar, Rosenwasser) von Bacarra sind ja schon konserviert, da muss man eigentlich nichts mehr hinzu geben. Vielleicht haben die Zutaten von anderen Herstellern diese Konservierung nicht?
Ich mische auch 100ml zusammen und benutze das dest. Wasser vom bügeln um das LI herzustellen. Wenn man Leitungswasser nimmt, kann ich mir vorstellen, dass es eher kippt als bei dest. Wasser.
Meine Mischung enthält Rosenwasser, Wasser, Aloe Vera Gel, Vithaar und Seidenprotein, außer dem Wasser hat alles irgend eine konservierende Substanz (zB. Alkohol im Vithaar; Zitronensäure, Kaliumsorbat im Aloe Vera Gel)
Die Zutaten (Vithaar, Rosenwasser) von Bacarra sind ja schon konserviert, da muss man eigentlich nichts mehr hinzu geben. Vielleicht haben die Zutaten von anderen Herstellern diese Konservierung nicht?
Ich mische auch 100ml zusammen und benutze das dest. Wasser vom bügeln um das LI herzustellen. Wenn man Leitungswasser nimmt, kann ich mir vorstellen, dass es eher kippt als bei dest. Wasser.
Meine Mischung enthält Rosenwasser, Wasser, Aloe Vera Gel, Vithaar und Seidenprotein, außer dem Wasser hat alles irgend eine konservierende Substanz (zB. Alkohol im Vithaar; Zitronensäure, Kaliumsorbat im Aloe Vera Gel)
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein
Also ich lasse das Rosenwasser weg (Geruch mag ich nicht), sondern nehme nur dest. Wasser + Proteine. Das kippt bei mir relativ schnell, daher rühre ich nur kleine Mengen an. Es steht aber auch direkt am Fenster in einer Glasflasche (keine Braunflasche), und soll ja eigentlich lichtgeschützt aufbewahrt werden.
Was aber nicht kippt, trotz gleichem Aufbewahrungsort: ein LI, wo ich ein paar Tropfen Öl dazugegeben habe. Da das Öl über der wässrigen Phase ist, können keine Bakterien oder anderer Kram im Wasser ansiedeln. Wäre also eine Idee für welche, die sowieso nach dem Protein-LI noch Öl hinzugeben, das zu kombinieren.
Was aber nicht kippt, trotz gleichem Aufbewahrungsort: ein LI, wo ich ein paar Tropfen Öl dazugegeben habe. Da das Öl über der wässrigen Phase ist, können keine Bakterien oder anderer Kram im Wasser ansiedeln. Wäre also eine Idee für welche, die sowieso nach dem Protein-LI noch Öl hinzugeben, das zu kombinieren.
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille
Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein
Ich habe auch, inspiriert von Alannas Rezept, eine für mich gute Mischung gefunden:
70 ml destilliertes Wasser
30 ml Rosenhydrolat
20 Tropfen Seidenprotein
8 Tropfen Vithaar
1 Tropfen Aprikosenkernöl
Bin sehr zufrieden damit!
70 ml destilliertes Wasser
30 ml Rosenhydrolat
20 Tropfen Seidenprotein
8 Tropfen Vithaar
1 Tropfen Aprikosenkernöl
Bin sehr zufrieden damit!

Haartyp: 1b F 8,5 Länge: 70,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (21.07.2015)
Ziel: erstmal Taille ....
Mein Blog über Naturkosmetik/Haare/Futter/schöne Dinge / mein Instagram
Ziel: erstmal Taille ....
Mein Blog über Naturkosmetik/Haare/Futter/schöne Dinge / mein Instagram
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein
Oh, das mit dem Aprikosenkernöl muss ich mal ausprobieren!
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein
Das Leave-In verwende ich immer gerne nach der Haarwäsche im noch handtuchfeuchten Haar. Nach dem Einsprühen lasse ich die Haare ganz entspannt vor sich hintrocknen.
Eventuell sprühe ich mir die Haare nochmal zum Kämmen ein.
Eventuell sprühe ich mir die Haare nochmal zum Kämmen ein.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein
Ich benutze das LI jetzt schon eine Weile und dachte es wäre an der Zeit für eine Rückmeldung.
Ich habe das Rezept ein wenig umgeändert und benutze 50 ml destilliertes Wasser, 25 ml Rosenwasser, 25 ml Aloe Gel und ca 20 Tropfen Seidenprotein.
Die Mischung ist noch nie gekippt und sie funktioniert auch nach vielen Monaten noch super.
Ich sprühe immer etwas davon nach der Haarwäsche in die Haare. Es kommt mir vor, als ließen sie sich besser kämmen und sie verknoten nicht so schnell.
Meine Haare sind weich und glänzen schön.
Das LI wird also weiter verwendet.
Toll!!!
Ich habe das Rezept ein wenig umgeändert und benutze 50 ml destilliertes Wasser, 25 ml Rosenwasser, 25 ml Aloe Gel und ca 20 Tropfen Seidenprotein.
Die Mischung ist noch nie gekippt und sie funktioniert auch nach vielen Monaten noch super.
Ich sprühe immer etwas davon nach der Haarwäsche in die Haare. Es kommt mir vor, als ließen sie sich besser kämmen und sie verknoten nicht so schnell.
Meine Haare sind weich und glänzen schön.

Das LI wird also weiter verwendet.
Toll!!!
1c/2a M/C ii (8 cm), nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71 cm
Trimm: 06.08 (-1 cm)
Ziel: Hüfte
Trimm: 06.08 (-1 cm)
Ziel: Hüfte
Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein
Mir ist das LI die letzten beiden Male auch nach nur 1 Woche gekippt
obwohl ich das Fläschchen immer auskoche...allerdings ist es eine klare Flasche und die stand bisher im Bad in einer "dunkleren" Ecke...
Heute habe ich noch mal gemischt und sie mal in den Kühlschrank gestellt und die Flasche mit Alufolie umwickelt...jetzt ist sie kühl und lichtgeschützt (ok, sogar doppelt lichtgeschützt..aber das hält ja bekanntlich besser^^)
Meine Mischung dieses Mal:
dest. Wasser
Rosenhydrolat
Seidenprotein
VitHaar
Pathenol .... das Panthenol zum erst Mal...wollte ich mal ausprobiert haben

Heute habe ich noch mal gemischt und sie mal in den Kühlschrank gestellt und die Flasche mit Alufolie umwickelt...jetzt ist sie kühl und lichtgeschützt (ok, sogar doppelt lichtgeschützt..aber das hält ja bekanntlich besser^^)
Meine Mischung dieses Mal:
dest. Wasser
Rosenhydrolat
Seidenprotein
VitHaar
Pathenol .... das Panthenol zum erst Mal...wollte ich mal ausprobiert haben

1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... 
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein
Ich hab's heute gemixt und bin total begeistert.
Seit ich umgestellt habe auf Sommerpflege, sind die Spitzen störrisch und trocken gewesen. Aber die übliche Öl-/Proteindosis für den winter ist für den NHF-Teil der Haare seit ein paar wochen zu viel gewesen, die Spitzen scheinen es aber trotzdem zu brauchen.
Und so habe ich heute gemischt:
70 g destilliertes wasser
30 g Rosenhydrolat.
10 g Aloe Vera Gel
25 Tropfen weizenprotein
2 Tropfen Öl
Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht! Die Spitzen sind
flauschig, ich find's super 
Seit ich umgestellt habe auf Sommerpflege, sind die Spitzen störrisch und trocken gewesen. Aber die übliche Öl-/Proteindosis für den winter ist für den NHF-Teil der Haare seit ein paar wochen zu viel gewesen, die Spitzen scheinen es aber trotzdem zu brauchen.
Und so habe ich heute gemischt:
70 g destilliertes wasser
30 g Rosenhydrolat.
10 g Aloe Vera Gel
25 Tropfen weizenprotein
2 Tropfen Öl
Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht! Die Spitzen sind


- ChiaraNimue
- Beiträge: 73
- Registriert: 16.12.2014, 22:30
- Wohnort: Köln
Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein
Meine 2. Mischung ist leider auch gekippt, ist Aloe Vera Gel (sundance vom DM) konservierend? Hab dies nämlich weggelassen.
Stufenschnitt-wächst raus
Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein
Nachdem meine ersten, frühen Experimente mit Proteinen nicht so gut ausgingen, hatte sich bei mir gedanklich (auch nach erfolgtem Wet Assessments) festgesetzt, dass meine Haare keine Proteine brauchen sondern vor allem Feuchtigkeit. Nun bin ich aber seit einigen Tagen und Wochen auf ziemlichem Kriegsfuß mit meinen Haaren, wie ich auch schon an anderer Stelle im Forum jammernd festgehalten hatte... und da fiel mir dein Rosenwasser-Leave-In wieder ins Auge. Warum nicht, dachte ich mir, schlimmer kanns nicht werden.
Damn. Hätt ichs mal früher probiert...
Hab (aus Ermangelung an dest. Wasser) Filterwasser, Rosenwasser, Squalan, Seidenprotein, Jojobaöl, Mandelöl, Arganöl und ne kleine Menge Isana Feuchtigkeitscondi vermischt (alles nicht groß abgemessen sondern frei Schnauze, allerdings nur eine kleine Menge von allem), geschüttelt und nach dem Waschen mit ein wenig Haarcreme in die Längen gegeben. Zunächst wirkten sie überpflegt und etwas strähnig.
Einen Tag später hab ich Volumen, Glanz und eine irre Weichheit bei gleichzeitig angenehm schweren/durchfeuchteten Haaren. Da strähnt und knirscht überhaupt garnix. Und das trotz meiner völlig strapazierten Blondierleichen. Wahnsinn. Drückt mir die Daumen, dass sich das auch im Langzeittest bewährt...
Danke, Alanna!
Damn. Hätt ichs mal früher probiert...
Hab (aus Ermangelung an dest. Wasser) Filterwasser, Rosenwasser, Squalan, Seidenprotein, Jojobaöl, Mandelöl, Arganöl und ne kleine Menge Isana Feuchtigkeitscondi vermischt (alles nicht groß abgemessen sondern frei Schnauze, allerdings nur eine kleine Menge von allem), geschüttelt und nach dem Waschen mit ein wenig Haarcreme in die Längen gegeben. Zunächst wirkten sie überpflegt und etwas strähnig.
Einen Tag später hab ich Volumen, Glanz und eine irre Weichheit bei gleichzeitig angenehm schweren/durchfeuchteten Haaren. Da strähnt und knirscht überhaupt garnix. Und das trotz meiner völlig strapazierten Blondierleichen. Wahnsinn. Drückt mir die Daumen, dass sich das auch im Langzeittest bewährt...

1c/2a F ii ~ ZU 6 cm ~ 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.04.2015)
NHF: schwarz (aktuell noch mit Blondierleichen...)
ASL [x] BSL [x] Midback [x] Taille [ ] Hüfte [ ]

NHF: schwarz (aktuell noch mit Blondierleichen...)
ASL [x] BSL [x] Midback [x] Taille [ ] Hüfte [ ]

- Mirabellenbaum
- Beiträge: 1826
- Registriert: 02.09.2011, 18:52
- Wohnort: Tübingen
Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein
Meine Mischung ist leider nach ca einer Woche umgekippt, in Zukunft werd ich jeweils eine kleinere Menge anrühren.
Heute hab ich mir Äth. Lavendelöl gekauft, um das LI zu beduften. Glaubt ihr, das ist ok oder könnte das schädlich sein/ strähnigkeit verursachen?
Heute hab ich mir Äth. Lavendelöl gekauft, um das LI zu beduften. Glaubt ihr, das ist ok oder könnte das schädlich sein/ strähnigkeit verursachen?