Oh, dankeschön Euch allen
Also, ich find's auch noch ganz passabel, wie die Haare nach drei Tagen ohne Wäsche und 2 Tage ungekämmt

aussehen.
Fühlten sich allerdings, für meine Begriffe zumindest, schon übel fettig an und am Oberkopf war's stark sichtbar strähnig, deswegen war ich froh, endlich zu waschen.

Ich habe in letzter Zeit festgestellt, dass mir die gängigen Haarseifen, also die normalen ÜF, wohl immer noch viel zu wenig sind.
Selbst die ca. 8% ÜF von den meisten CV-Seifen reicht mir meist noch nicht...
Ich hab die Tage mit einer Seife
(von privat) mit 23% ÜF und sehr reichhaltigen Inhaltsstoffen (Avocado, Kakaobutter, Shea...) Haare und Körper gewaschen - so schön waren meine Haare schon lange nicht mehr und ich hatte seit Monaten

mal keinen Juckreiz/trockene Haut/Geschuppe nach dem Duschen/Haarewaschen!
Das Schuppen- und Juckproblem ist ja immer wieder mal mehr oder weniger aufgetreten - die Lösung für mich sind wohl richtig hoch überfettete Seifen - zumindest sieht es momentan so aus, nämlich sehr gut
Hmm, ich finde jetzt nicht, dass meine Haare viel gewachsen sind, die krebsen weiterhin bei 82 cm rum
Wenn man bedenkt, dass ich schon seit Sept. '13 den Pony rauswachsen lasse, dann ist die jetzige, bereits erreichte Länge auch nicht besonders viel.
Ich möchte den Pony übrigens irgendwann mal so lang haben wie die Längen
Es geht insgesamt voran - wenn auch leider nur sehr langsam.
Den Rock habe ich mit einer neuen Charge Maisgelb gefärbt.
Das Shirt lag beim Färben mit dabei, wiegt trocken 80 g und war vorher ein eher "neutrales" Cognac.
Der Rock wiegt trocken 700g; mit dem Shirt waren es also 780g Stoffmenge - ich habe 2 Packungen "neues Maisgelb" gebraucht, um ihn halbwegs !!! warm zu bekommen!
Die neuen Simplicol-Farben sind meiner Meinung nach total blass gemacht worden, somit zu verwässert/zu pastellig!
Will ich nicht, das brauche ich nicht und das steht mir nicht!

Da muss ich mir als Warm Autumn, der sehr satte, kräftige und eher ins Dunkle gehende Herbstfarben braucht, echt was Neues überlegen...
Weiter so wie bisher, also Farben herbsttypgerecht mit Simplicol anwärmen, klappt ja nicht mehr, seit die das Sortiment umgestellt haben!
Zumal auch die schönsten Farben raus sind aus dem Sortiment und der Rest, im Gegensatz zu früher, einfach nur noch total lasch ist von der Farbintensität her
Von Dylon habe ich bisher nur "Sunflower Yellow" probiert - wurde nur mittelprächtig - und leider nicht erdig und nicht intensiv genug für mich; da fehlt mir einfach der intensive, herbstliche, gedämpfte, ganz minimal ins erdig Orangene gehende Einschlag
Wenn sich keine andere Alternative findet, werde ich mich entweder weiterhin mit Simplicol rumärgern müssen
(die doppelte Farbmenge für noch weniger Stoff nehmen und trotzdem nie wieder die wunderbaren Farbergebnisse von früher erzielen!)
oder ich brauche mir gar keine Klamotten mehr zu kaufen - weil man ja als Herbst seit Jahren überhaupt nichts richtig Herbstlich-Warmfarbiges in den Läden findet, somit eigentlich total auf's Umfärben angewiesen ist, wenn's wirklich "herbstlich-warm" sein soll und nicht nur so lasche Wischiwaschi-Farben...
95% meines Kleiderschrankinhaltes sind selber gefärbt/passend umgefärbt...
Das wird sich dann in Zukunft wohl auch erledigt haben - ein Hobby und eine Freude weniger
So, jetzt gehe ich ins Bett;
schönen Sonntag Euch allen
