Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Riella
Beiträge: 204
Registriert: 21.08.2014, 01:47

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2536 Beitrag von Riella »

Schön daß du dich gemeldet hast und ich mir keine Sorgen mehr machen brauch. :)

Haarkommentare einfach durch die Ohren rauschen lassen, manchmal funktioniert es. ;)

Dir und deiner Fellnase wünsche ich eine wunderschöne und hoffentlich noch lange gemeinsame Zeit.
Haartyp: 2a-b / C iii - Wade/Unterschenkel

https://www.instagram.com/elli_pirelli59/
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2537 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Bernstein :knuddel: ,

Roxy ist jetzt sehr wichtig für dich und dass du mit ihm mehr Zeit verbringen wilst ist absolut legitim und richtig. Das LNH läuft dir nicht weg und um so mehr freuen wir uns, wenn wir mal wieder was von dir lesen dürfen.

15 Jahre ist ein stolzes Alter und ich finde es ganz toll wieviel Liebe du ihm entgegenbringst. Ich glaube alle Tierhalter und auch viele "Nicht-Tierhalter" verstehen dich total.

Ich freue mich, dass du mir der kräuterwäsche so gut zurecht kommst und ich finde deine Haare sind richtig schön lang und dass sie unten etwas dünner sind ist ja völlig normal. Aber diese und ähnliche blöden Kommentare hör ich ja auch dauernd und man muss sich echt davon frei machen allen gefallen zu wollen was dir schon deutlich besser gelingt als mir, liebe Bernstein. Die Leute die immer sagen, "lass sie kurz schneiden dann sehen sie dicker aus" haben ja auch noch unrecht, die Haare sehen keineswegs dicker aus wenn sie kurz sind ganz im Gegenteil. Ich finde deine Haare schön, die Farbe, der Glanz und auch die Länge und ich finde auch, dass bis Hüfte doch gar nicht mehr viel fehlt.

Ich drück dich mal ganz doll und Roxy gleich mit und wünsche dir ein wunderschönes frühlingshaftes Wochenende, schöne Spaziergängeim Wald und uns Bernsteinfans wünsche ich vielleicht ein paar schöne Bernstein-Wald-Bilder aber nur, wenn du Zeit dafür findest. Lass dich nicht stressen, wir sind dir nicht böse, wenn du die wenige Freizeit mehr mit Roxy genießen willst :knuddel: .

Ganz viele liebe Grüße :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2538 Beitrag von Goldhaar »

Herzlichen Glückwunsch nachträglich für Roxy und knuddel den süßen auch mal von mir.
Ich finde es auch gut un richtig, dass Du die Zeit mit ihm so gut wie möglich nutzen willst und ich glaube Roxy hätte kein besseres Zuhause finden können als bei Dir. 15 ist auch ein stolzes Alter.
Bei mir fehlt auch noch ein ganzes Stück bis zur Hüfte, noch eine ganze Ecke mehr als bei Dir, glaube ich. Ich warte also auch ungeduldig darauf.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Vivien
Beiträge: 239
Registriert: 30.04.2012, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2539 Beitrag von Vivien »

Ma deine Fotos sind total schön und motivieren mich gerade... ich hab nämlich ungefähr die Hälfte von dir! (Grad gemessen - 4,2 cm ZU, das ist ein Damendaumen "dick"). Ich hab 2014 zwei Mal einen sehr großen Schnitt von je ca. 10 cm gemacht, weil keine Haare und somit absolut keine Kante mehr da waren. Da waren sie gerade über BSL drüber *snief* aber jetzt sind sie wieder auf APL, bzw. APL bis BSL.
Aktuell denke ich gerade wieder sehr intensiv über einen größeren Schnitt (Schulterlänge?) nach, nachdem der HA gerade wieder so schlimm war, dass ab Schulter schon wieder null Haar oder Kante da ist - aber wenn ich mal so viel wie du hab, und so weit komm, freu ich mir einen Haxen aus!
2a/b F i (zuletzt 4,1 cm), seit 06/2015 Kurzhaar.
Trockene Feenhaare, NHF, Naturwelle (je nach Pflege Welle bis Locken)
Tagebuch seborrhoisches Ekzem und Feenhaare
Bernstein

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2540 Beitrag von Bernstein »

Hallo und guten Morgen :winke:

Melde mich auch mal wieder.
Danke für die lieben Kommentare - und Motivation bin ich doch gerne :)


Nachdem ich letztens im "Haare undrapiert"-Thread gepostet hatte, sind kurz darauf diese Bilder entstanden :wink:

Einmal Haare spät an Tag 3 nach der letzten Wäsche;
Ansatz fettig, mit ordentlich Öl in Längen und Spitzen, seit 2 Tagen ungekämmt, nur ab und an mal mit den Fingern entwirrt - und eben so, wie sie abends nach Feierabend unter der Basecap raus purzelten:

Bild

So sah es dann kurze Zeit später frisch gewaschen und gekämmt aus:
Bild

Meinen Pony sehe ich nun als "fast rausgewachsen" an:
*Bild raus*
Sobald er ganz und komplett mit in den Dutt geht, wird das Projekt "Gemeinsam den Pony raus wachsen lassen" für mich enden.

Meinen neuen Ballon-Cordrock möchte ich Euch auch noch zeigen :wink:
War ein eher kaltes Grün - ich hab's mit Maisgelb angewärmt :wink:
*Bild raus*

Wünsch' Euch allen eine schöne, hoffentlich überall frühlingshafte Woche :winkewinke:
Zuletzt geändert von Bernstein am 27.10.2015, 06:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2541 Beitrag von Mahagoni »

OH Bernstein, der Rock ist ja toll!
Ich bin dir ja wirklich dankbar für deine Färbeanregung....hab deine ganzen Tipps auf ein Dokument kopiert und kann dann auf deine Erfahrungen zurückgreifen. Mittlerweile hab ich schon einen ziemlich großen Teil meiner Garderobe angewärmt.

Deine Haare finde ich auch schön, ich empfinde sie als stimmig :-).
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2542 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Bernstein :knuddel: ,

ich finde es so was von erstaunlich, wie toll deine Haare aussehen nach 2 Tagen nicht kämmen, nicht waschen und "wie sie nach einem ganzen Arbeitstag aus der Base-Cap rausgepurzelt" sind - whow, sie sehen klasse aus und das Bild mit dem Pony finde ich auch wunderschön. Ich würde den Pony gar nicht weiterwachsen lassen ich finde diese Ponylänge phantastisch, dachte echt, dein Pony wäre noch viel kürzer. Der ist ja richtig lang und diese schönen Wellen :verliebt: das umrahmt dein Gesicht richtig schön und wirkt wunderbar feminn. (ich brauch´ gar nicht drüber nachzudenken ob ich meinem Pony weiterwachsen lasse denn ich glaube mein Pony wird gar nicht länger .....)

Den Ballonrock finde ich auch toll, ich mag Ballonröcke sehr und auch die extravagante Farbe find ich toll.

Auf dem "Frischgewaschen Bild" sieht man auch sehr gut, dass "Hüfte" echt gar nicht mehr so weit ist :gut:

Sonnige Grüße aus Köln und ein Bussi für Roxy :bussi:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2543 Beitrag von Desert Rose »

Deine Haare gefallen mir auch in undrapiert ziemlich gut. Und sie sind gewachsen oder kommt mir das nur so vor?

Ja, die nervige Ponyphase hast du hinter dir. Bald kommt die Pony verstärkt den ZU Phase. :mrgreen:
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2544 Beitrag von MissHeadcrusher »

Deine undrapierten Haare sind ja sehr passabel =D>. Ja, der ist schon ganz weit draußen ;-).

Mit welchem Maisgelb färbst du? Die neuen Simplicolfarben sind doch total lasch, wenn ich mich nicht irre :-k. Hast du eigentlich schon die Dylon-Farben versucht?
Sorry fürs OT, aber ich will bald auch mal färben und du kennst dich da am besten aus.
Die Farbe deines Shirts ist ja ganz toll :).
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2545 Beitrag von MissGilmore »

Also ich kann mich Birgitl da nur anschließen: bei mir sähe das GANZ anders aus nach 2 Tagen ungekämmt und aus dem Käppi raus und noch Öl in den Längen *gg*

Ich mag deine Haare einfach - egal ob undrapiert oder drapiert :-*
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Bernstein

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2546 Beitrag von Bernstein »

Oh, dankeschön Euch allen :D :bussi:

Also, ich find's auch noch ganz passabel, wie die Haare nach drei Tagen ohne Wäsche und 2 Tage ungekämmt :wink: aussehen.
Fühlten sich allerdings, für meine Begriffe zumindest, schon übel fettig an und am Oberkopf war's stark sichtbar strähnig, deswegen war ich froh, endlich zu waschen. :P

:arrow: Ich habe in letzter Zeit festgestellt, dass mir die gängigen Haarseifen, also die normalen ÜF, wohl immer noch viel zu wenig sind.
Selbst die ca. 8% ÜF von den meisten CV-Seifen reicht mir meist noch nicht...

Ich hab die Tage mit einer Seife (von privat) mit 23% ÜF und sehr reichhaltigen Inhaltsstoffen (Avocado, Kakaobutter, Shea...) Haare und Körper gewaschen - so schön waren meine Haare schon lange nicht mehr und ich hatte seit Monaten :!: mal keinen Juckreiz/trockene Haut/Geschuppe nach dem Duschen/Haarewaschen!
Das Schuppen- und Juckproblem ist ja immer wieder mal mehr oder weniger aufgetreten - die Lösung für mich sind wohl richtig hoch überfettete Seifen - zumindest sieht es momentan so aus, nämlich sehr gut =D>

Hmm, ich finde jetzt nicht, dass meine Haare viel gewachsen sind, die krebsen weiterhin bei 82 cm rum :(
Wenn man bedenkt, dass ich schon seit Sept. '13 den Pony rauswachsen lasse, dann ist die jetzige, bereits erreichte Länge auch nicht besonders viel.
Ich möchte den Pony übrigens irgendwann mal so lang haben wie die Längen :)

Es geht insgesamt voran - wenn auch leider nur sehr langsam.


Den Rock habe ich mit einer neuen Charge Maisgelb gefärbt.
Das Shirt lag beim Färben mit dabei, wiegt trocken 80 g und war vorher ein eher "neutrales" Cognac.
Der Rock wiegt trocken 700g; mit dem Shirt waren es also 780g Stoffmenge - ich habe 2 Packungen "neues Maisgelb" gebraucht, um ihn halbwegs !!! warm zu bekommen! :shock:
Die neuen Simplicol-Farben sind meiner Meinung nach total blass gemacht worden, somit zu verwässert/zu pastellig!
Will ich nicht, das brauche ich nicht und das steht mir nicht! :(
:arrow: Da muss ich mir als Warm Autumn, der sehr satte, kräftige und eher ins Dunkle gehende Herbstfarben braucht, echt was Neues überlegen...
Weiter so wie bisher, also Farben herbsttypgerecht mit Simplicol anwärmen, klappt ja nicht mehr, seit die das Sortiment umgestellt haben!
Zumal auch die schönsten Farben raus sind aus dem Sortiment und der Rest, im Gegensatz zu früher, einfach nur noch total lasch ist von der Farbintensität her :cry:

Von Dylon habe ich bisher nur "Sunflower Yellow" probiert - wurde nur mittelprächtig - und leider nicht erdig und nicht intensiv genug für mich; da fehlt mir einfach der intensive, herbstliche, gedämpfte, ganz minimal ins erdig Orangene gehende Einschlag :(

Wenn sich keine andere Alternative findet, werde ich mich entweder weiterhin mit Simplicol rumärgern müssen
(die doppelte Farbmenge für noch weniger Stoff nehmen und trotzdem nie wieder die wunderbaren Farbergebnisse von früher erzielen!)
oder ich brauche mir gar keine Klamotten mehr zu kaufen - weil man ja als Herbst seit Jahren überhaupt nichts richtig Herbstlich-Warmfarbiges in den Läden findet, somit eigentlich total auf's Umfärben angewiesen ist, wenn's wirklich "herbstlich-warm" sein soll und nicht nur so lasche Wischiwaschi-Farben...
95% meines Kleiderschrankinhaltes sind selber gefärbt/passend umgefärbt...
Das wird sich dann in Zukunft wohl auch erledigt haben - ein Hobby und eine Freude weniger :cry:

So, jetzt gehe ich ins Bett;
schönen Sonntag Euch allen :winke:
Benutzeravatar
Riella
Beiträge: 204
Registriert: 21.08.2014, 01:47

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2547 Beitrag von Riella »

Hast du schon mal darüber nachgedacht, eventuell mit natürlichen - also pflanzlichen - Farben zu färben?
Ich habe dazu eine sehr interessante Seite gefunden. :)
Versteckt:Spoiler anzeigen
http://www.eberhardprinz.de/blog/?p=2232
Haartyp: 2a-b / C iii - Wade/Unterschenkel

https://www.instagram.com/elli_pirelli59/
Bernstein

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2548 Beitrag von Bernstein »

Ja, habe ich, Riella.
Die Seite kannte ich schon, trotzdem danke. :)
Ich möchte waschechte Farben - und die Pflanzenfarben sind nicht waschecht, die bluten aus. :(

DH. ich kann mit Pflanzenfarben gefärbte Stücke (ich trage ausschließlich Baumwolle), ohne dass sie mir sonstiges verfärben, nicht mehr bei mindestens 40-60°C in der Maschine, sondern nur noch von Hand und kalt/lauwarm waschen.
Da hab ich keine Lust drauf.

:arrow: Ich brauche intensive Farben, die absolut waschecht sind und auch höhere Temperaturen (bis teilweise 95°C) und sehr häufiges Waschen gut aushalten und nicht nachträglich ausbluten.

Pflanzenfarben sind für meine Zwecke (Anwärmen oder Umfärben im sehr kräftigen, herbstlichen Ton) ausserdem viel zu zart und funktionieren darüberhinaus auf Baumwolle eh nicht besonders.
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2549 Beitrag von Desert Rose »

Interessant. Ich hatte bei mir auch schon das Gefühl, dass die Kopfhaut nach sehr hoch überfetteten Seifen besser ist. Freut mich, dass du das Problem jetzt gefunden hast. Die Lösung ist in dem Fall ja einfach.

Rein optisch dachte ich schon, dass sich etwas getan hat.
Klar, bis der Pony unten ankommt dauert es noch. Das hat bei mir damals auch Jahre gedauert. Ich hab mit 9 angefangen ihn wachsen zu lassen und mit 14/15 kam er dann unten an. Mit meinem HA-Neuwuchs ist das jetzt ähnlich. Das sind halt Langzeitprojekte und man muss sich über die einzelnen Meilensteine freuen, sonst frustriert das nur.

Ich kenne mich mit diesen Färbesachen nicht aus, aber kann man die Farben mischen? Sonst könntest du ja damit eperimentieren etwas braun oder orange dazuzumischen, um den Ton satter und oranger zu bekommen?
Aber gerade die letzten zwei Jahre habe ich im Herbst auch viele Herbstfarben gesehen. Da sind mir Senfgelb, Olivgrün, Rostbraun und Burgunderrot ziemlich viel aufgefallen. Jetzt im Frühling ist das schwierig.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bernstein

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2550 Beitrag von Bernstein »

Ah, bei Dir auch, @Desert Rose?
Mir scheint, dass es doch häufiger vorkommt, als man allgemein meint - also dass die hoch überfetteten Seifen plus reichhaltige Inhaltsstoffe bei Feenhaaren doch funktionieren! :)

Na, das dachte ich mir schon, dass das dauert...
Bei mir wird das leider echt noch eeewig dauern, bis die Ponyhaare unten ankommen, bei meinem Schneckenwachstum...hmmpf :?
Und ja, jeder Zentimeter weiter runter freut mich! :wink:

Das mit dem Mischen hab ich bereits ausgiebig durchprobiert.
Es bringt rein gar nix.
Weil die Farben alle von der Intensität her deutlich abgeschwächt wurden, ein "Mehr" an Farbe, dh. auch die doppelte Menge auf weniger Stoff wie bisher oder selber was zusammengemischt - bringt somit auch kein intensiveres/farblich kräftigeres Ergebnis :cry:

Das Problem in gängigen Geschäften ist für mich leider die Größe. :cry:
Aufgrund meiner "Übergröße", was bei mir sowohl die Körperhöhe als auch die "Breite" betrifft, finde ich in den gängigen Läden normalerweise schon so gut wie nie etwas, das ist mir alles zu klein, zu kurz und zu eng, vor allem im Schulter- und Brustbereich.
Hätte ich 30 kg weniger und wäre noch dazu 20 cm kleiner - ja, dann vielleicht...
In den Übergrößen-Läden hingegen gefallen mir die Schnitte meistens gar nicht; zu sackartig und schlappig.
Und Hosen sind äusserst selten in Lang-Größe plus dazu noch Übergröße zu bekommen :cry:
Zuletzt geändert von Bernstein am 22.03.2015, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt