Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#121 Beitrag von fantatierchen »

Nö, finde ich nicht :wink: habe früher, als ich in diesem Forum nur ab und an mitgelesen habe, lange Zeit mit dem Shampoo Bar ohne Rinse gewaschen. Circa 2 Monate. (aufgrund Essig-Intoleranz der eigenen Nase :roll: )

Hab mich jetzt aber überwunden, meine Haare lieben Essig und deshalb rinse ich eifrig. Eine Veränderung des Nachfettens habe ich so aber noch nicht bei mir beobachtet, sie glänzen eben einfach mehr, sind leichter kämmbar und wirken "fröhlicher" :lol: - bei der "richtigen" Haarseife werde ich auf jeden Fall rinsen, weil wir hier relativ hartes Wasser haben.

Und dass Godiva so heftig ist hätte ich nicht erwartet, dachte eher, dass durch diese Shampoo-Spülungs-Kombinations-Sache alles etwas reichhaltiger ausfällt :? hab ich mich ja wohl total in die Nesseln gesetzt... sorry...
Jumping Juniper hat übrigens kein SLS, sondern Sodium Coco Sulfat.
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#122 Beitrag von eloa »

ach ja, die haben bei lush jetzt neue Tenside... hab noch die alte version mit sls. angeblich gibt sich das aber nicht viel. bei den produktbewertungen beim godiva steht dazu auch was.
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#123 Beitrag von Dodo »

Die "alte" Version wird auch wiederkommen, soweit ich weiß.
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
ScotlandTheBrave
Beiträge: 672
Registriert: 18.01.2009, 18:01
Wohnort: NRW

#124 Beitrag von ScotlandTheBrave »

So, ich hoffe ich erweise mich mal wieder nicht als Doppelposterin, habe zumindest in diesem Thread nichts dazu gefunden und denke es passt hierher:
Ich bin im Juli einen Monat in Schottland, Rucksacktour mit Übernachtung in Jugendherbergen und auf Campingplätzen. Demenstprechend viel Reisen und Laufen mit möglichst leichtem Gepäck und wenig Platz im Rucksack. Deswegen möchte ich auch gerne meine Haarseife mitnehmen, aber wie soll ich das mit der Rinse anstellen? Ich kann ja kaum ein riesiges Gefäß zum verdünnen und eine Flasche Apfelessig mitnehmen! Glaubt ihr, dass eine mit Zitronensaftkonzentrat aus der Plastikzitrone vermengte Spülung die Rinse ersetzen kann? Allerdings habe ich da ein wenig Sorgen, dass meine Haare zu schnell nachfetten wenn ich die Spülung gründlich verteile, na einer c/o sind sie nämlich nach 2-3 Tagen (statt 4-5) schon wieder klätschig. Und pures Konzentrat oder eines mit 1:1 Wasser wäre a.) in dieser kleinen Menge schwierig im Haar zu verteilen sowie b.) sicherlich ziemlich austrocknend!

Also, her mit euern Tipps, Erfahrungen, Ideen, Ratschlägen und dem beeindruckenden Wissen und all der Kreativität die ich hier so oft bewundern darf :) Rettet mich und meine Haare!
1a-bFii (U=7cm), Taille (88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Mittelblond
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#125 Beitrag von Satine »

Wie wär's denn mit sowas? http://www.natur-seifenshop.de/Haarseifen:::15.html - da ist schon Zitronensäure drin. Ich weiß nicht, ob's was taugt, vielleicht hat's ja hier schonmal jemand ausprobiert? Oder eine der Selbstrührerinnen hat ein Rezept dazu?
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#126 Beitrag von elen »

So PET-Flaschen lassen sich leer doch recht klein zusammenstauchen - dann könntest du ein "Gefäß" mitnehmen.
Essig ist dort in Herbergen-Küchen nicht üblich? Sonst könnte man sich ja überall mal einen Löffel schnorren.
Benutzeravatar
ScotlandTheBrave
Beiträge: 672
Registriert: 18.01.2009, 18:01
Wohnort: NRW

#127 Beitrag von ScotlandTheBrave »

Achja stimmt, ist ja England :lol: Wenn die keinen Essig haben dann weiß ich auch nicht. Könnte natürlich drauf hoffen dass es welchen gibt, möchte mich aber nicht gern ganz drauf verlassen. Sonst steh ich am Ende mit verkalktem Kopf da.

Ich denke ich probier es tatsächlich so und "falte" mir eine Flasche + versuche Essig zu schnorren. Für Notfälle nehm ich mir einfach noch 2-3 Tütchen AO-Proben mit, damit ich mich auch ohne Essig putzen kann!
1a-bFii (U=7cm), Taille (88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Mittelblond
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
fraenziDD
Beiträge: 35
Registriert: 07.06.2009, 13:15
Instagram: @franziskakellerboy
Wohnort: Eichenau

#128 Beitrag von fraenziDD »

stumpfe wiederspenstiges Haar nach dem waschen mit Haar- Seife

Ich habe auch das problem das meine Haare komischer Weise manchmal nach dem waschen mit Haar-Seife schön werden und manchmal eben so wiederspenstig. Habe es auch schon mit der sauren rinse probiert, hilft aber auch nichts. Wasche meine haare aber auch mit Shampoo von Logona.
Hat Jemand ne Idee woran das liegen kann?

LG FränziDD
Anmeldedatum:08.06.2009
Haartyp:1c/M/ii/iii mittelbraun/dukelblond
Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 55,5cm
Ziel: Steißbeinlang
[url=http://www.wunschkinder.net]Bild[/ur
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#129 Beitrag von eloa »

@ Satine: Jap, ich hab eine mit extra Säure versetzte Seife, das macht aber bei unserem harten wasser keinen wirklichen unterschied, ich mach immer noch ne Rinse drauf.

@fraenziDD: Was für eine Konzentration hat deine Rinse denn? Es könnte ja sein, dass sie vllt nicht stark genug ist. Ich nehm da schon so 3 EL auf nen Liter. Du kannst ja mal mit verschiedenen Konzentrationen herumspielen, die Plastikzitronensäure ich glaub ich auch noch stärker als Balsamico. (bin mir nicht sicher)
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
fraenziDD
Beiträge: 35
Registriert: 07.06.2009, 13:15
Instagram: @franziskakellerboy
Wohnort: Eichenau

#130 Beitrag von fraenziDD »

hallo eloa

Ist schon etwas länger her das ich die Rinse gemacht hab.
Weiß leider das Mischungsverhältniss nich mehr aber ich hab es mit Apfelessig gemacht und das stinkt auch so.
Danke für den Tip werd es mal mit Zitrone probieren :D .

LG FraenziDD
Anmeldedatum:08.06.2009
Haartyp:1c/M/ii/iii mittelbraun/dukelblond
Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 55,5cm
Ziel: Steißbeinlang
[url=http://www.wunschkinder.net]Bild[/ur
Benutzeravatar
Freyr
Beiträge: 293
Registriert: 22.10.2008, 00:37
Wohnort: Im Land der Seggl

#131 Beitrag von Freyr »

Ich bin nicht gerade der Haarseifen-experte, wasche seit geraumer Zeit meine Haare mit gelöster Alepposeife.

Zu den Seifen mit Zitronensäure ect:

DAS reinigende Mittel in den "orginalen" Seifen ist Natriumhydroxid, in einigen auch Kaliumhydroxid.

sobald man da mit Säuren ran geht reagieren diese beiden Stoffe und neutralisieren sich gegenseitig --> was ganz anderes, weder basisch noch sauer zur Reinigung völlig ungeeignet.
2cFii
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 26.06.09
Zopfumfang: 9,7cm

Meine Haarvideos
Benutzeravatar
Cai
Beiträge: 1026
Registriert: 19.04.2008, 23:39

#132 Beitrag von Cai »

Nein, in Seifen ist kein Natrium- bzw. Kaliumhydroxid enthalten, dieses wird lediglich zur Herstellung verwendet um Fette zu spalten ("verseifen"). Dabei entsteht Glycerin und die Salze der entsprechenden Fettsäuren. Letztere sind die waschaktiven Substanzen (anionische Tenside).
Wären in Seifen noch die Hydroxide enthalten, wäre das sehr schlecht für unsere Haut.
1bMii (6.5cm), Taille
Benutzeravatar
Freyr
Beiträge: 293
Registriert: 22.10.2008, 00:37
Wohnort: Im Land der Seggl

#133 Beitrag von Freyr »

Cai hat geschrieben:Wären in Seifen noch die Hydroxide enthalten, wäre das sehr schlecht für unsere Haut.
Die sind mir dann immernoch lieber als Natrium-lauryl-sulfat ;)

habe mal die INCIS dieser "Godiva" angeschaut:

Ingredients: Natrium Coco-Sulfat, Kakaobutter (Theobroma cacao), Cetearyl Alkohol (&) Natrium Lauryl Sulfat, Glyceryl Stearat (&) PEG-100 Stearat, Propylen Glycol, Parfüm, ect.

...und in "echten seifen" ist eben natriumhydroxid enthalten, wenn du das weiterhin bestreiten willst gebe ich dir INCI-listen.

Gut das mit dem neutralisieren seh ich ein, ist kein natriumhydroxyd vorhanden gibts auch nix zum neutralisieren :D

Dabei stellt sich gerade bei mir dann eine Frage - schon im vorraus: ich möchte hier keinen angreifen oder versuchen etwas auszureden -
Warum Haarseife anstatt normales Shampoo?
2cFii
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 26.06.09
Zopfumfang: 9,7cm

Meine Haarvideos
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#134 Beitrag von Schnu »

Freyr hat geschrieben: Warum Haarseife anstatt normales Shampoo?
Ich habe festgestellt dass Seife meine Haare und Kopfhaut nicht so sehr austrocknet.
Deswegen benutze ich fast ausschließlich nur noch Seife.

btw... Das mit dem NaOH ist schon richtig wie Cai es beschreibt.
Es trägt dazu bei dass die Öle "verseifen" und bei dieser chemischen Reaktion ("Verseifungsreaktion") entstehen Glyzerin und Alkalisalze der Fette fallen ab...
Das NaOH ist so gespalten worden und nicht mehr bedenklich.
/Chemiker-Klugscheissmodus off :lol:
Benutzeravatar
Freyr
Beiträge: 293
Registriert: 22.10.2008, 00:37
Wohnort: Im Land der Seggl

#135 Beitrag von Freyr »

Ich habe ja schon eingeräumt das ich in dieser hinsicht unrecht habe - bei den Lush-seifen.

Kernseifen, Marseiller Seife, Alepposeife ect enthalten alle noch NaOH. Ich werde mich da in der nächsten zeit intensiver mit beschäftigen^^
2cFii
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 26.06.09
Zopfumfang: 9,7cm

Meine Haarvideos
Antworten