Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1606 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe lalue :bussi: ,

ich freue mich, dass du mich voll und ganz verstehst, wir sind ja alterstechnisch "Leidensgenossinnen", echt doof, dass wir das LHN nicht früher entdeckt haben .....

Japp, die Haare werden mit zunehmendem Alter weniger aber meine Hoffnung gilt ja jetzt der Kopfmassage. Das Bürsten Bürsten Bürsten kann ggf. das Wenigerwerden etwas hinauszögern, schaden kann es jedenfalls nicht. Wenn meine Blondierleichen irgenwann kaputtgehen (warum auch immer) ist das auch OK und dan werden sie eben abgeschnitten - ich lebe ja nicht nur jetzt sondern auch noch später und da möchte ich auch noch tageslichttaugliches Haar haben und ich werde jetzt anfangen dafür etwas zu tun.

Mein 3-minütiges Bürsten hab ich schon ca. 1,5 Stunden hinter mir und meine Kopfhaut fühlt sich immer noch richtig gut an und kribblet sanft aber nicht unangenehm, sondern so, wie richtig gut durchblutet.

Ich sitze hier und kriege von der Sonnenfinsternis nichts mit weil es hier in Köln total nebelig-diesig ist.

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1607 Beitrag von Daxxi »

Ich habe den gleichen Grund meine Längen nicht abzuschneiden, obwohl ich sie total viel pflegen muss. Sie sind ziemlich kaputt, aber ich bin jetzt 55 Jahre und ich möchte meine langen Haare auch nicht erst mit 60. Ich verstehe dich total gut. :)
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1608 Beitrag von Birgitl »

WAS??? :shock: Du bist 55??? :shock: bist du sicher??? :mrgreen:

Whow, liebe Daxxi :knuddel: , das hätt´ ich jetzt absolut nicht gedacht - Respekt :gut:

Ja, ganz genau, wenn ich die Blondierleichen jetzt abschneiden würde, würde ich ungefähr 3 Jahre abschneiden und das ist der einzige Grund weshalb ich die jüngeren Damen ein wenig beneide. Die haben noch so viel Zeit - wir leider nicht ..... :?
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Anniekay
Beiträge: 1027
Registriert: 02.01.2010, 23:02
Wohnort: Mainzelmännchenstadt

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1609 Beitrag von Anniekay »

entspann dich, die durchschnittliche Lebenserwartung von Frauen steigt stetig an :mrgreen:

Quelle Reuters:
...65-jährige Frauen haben noch 20 Jahre und 8 Monate vor sich. Ältere haben statistisch gesehen eine höhere Lebenserwartung als Neugeborene, da sie Risiken wie dem frühen Kindstod oder tödlichen Arbeitsunfällen nicht mehr ausgesetzt sind.
2a/2b Mii/6,3 cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113 (Rückschnitt Sept.2019 auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 78)
Ein Lächeln, ist eine günstige Alternative sein Aussehen zu verbessern
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1610 Beitrag von Noemi B. »

Wo wir schon beim Club der alten Damen sind, will ich auch mal wieder einen Gruss da lassen :winkewinke:
Wir sind gut zurück aus dem Urlaub und ich hab grad die letzten Seiten quergelesen.. schaade, wegen dem Klätsch!
Aber mir gehts nicht viel besser, zwar nicht so krass, aber Seife funzt auch nicht mehr - doch ich vermisse sie gar nicht mehr, mit meinen Bars und einem Shampoo bin ich grad ganz glücklich.

Schönes weekend! 8)
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1611 Beitrag von Daxxi »

Danke Ann, du bist doch immer wieder aufs Neue motivierend. :mrgreen: *entspannt zurücklehn*
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1612 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Anniekay :bussi:

oh ja, du hast ja Recht :mrgreen: ich musste echt grinsen :mrgreen: aber du weißt bestimmt was ich meine ,mit "Zeit" - ich hatte das auch nicht bezogen auf die Lebenserwartung geschrieben sondern bezogen auf das einigermaßen passable Äußere was bis 49 noch so OK war aber mit dem es - zumindest bei mir - plötzlich rapide bergab geht :? Aber du kannst einen wirklich gut motivieren, da geb´ ich Daxxi recht :)

Liebe Noemi :bussi:

schön, dass ihr gesund und munter aus dem Urlaub zurück seid - ich muss sagen, dass ich auch gut mit den Shampoobars zurecht komme und nicht auf Biegen und Brechen Seife nehmen muss ....

Liebe Daxxi :bussi:

.. OK ich mich jetzt auch "entspannt zurücklehn* :mrgreen:

Ihr seid echt lieb und sooo gut drauf :knuddel: :knuddel: :knuddel:

ZU nochmal (mit Zahnseide) gemessen, ist am Hinterkopf nach wie vor 5 cm, tief unten im Nacken leider nur 4,5 cm .... kommt mir aber noch weniger vor ...
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1613 Beitrag von lalue »

Liebe Birgit
hast ja so recht! Schon seit Jugendalter moechte ich langes Haar haben nicht auszudenken haette es damals schon das LHN gegeben aber spätestens in den dreissigern haette es mir gereicht die schätze an wissen des LHN umsetzen zu können und haette jetzt vielleicht schönes hueftlanges Haar mit phf gefärbt odee gar nicht gefaerbt..und dann noch die liebevolle Begleitung hier haette ich als haargemobbte gut gebrauchen könnenauf meinem Lebensweg.


Wie meinst du das am Hinterkopf gemessen? Mit höherem Schwanz? Da hast du mehr? Liegt an den abgebrochenen oder kürzeren Haaren?
Hab bei mir nicht gemessen mich nicht getraut nur mir mal die Situation im Nacken angesehen.da hats unten noch einiges haar in NHF das jedoch nicht laenger ist als 10 cm. Erklärt wieso mein nackenumfang hoeher ist als 20 cm weiter unten.

Ja das stimmt die Lebenserwartung ist hoch und wenn ichs über die 70 schaffe und mich nicht vom Langhaar getrennt habe werd ich dutt in weiss tragen genau wie meine liebe Tierärztin.die sieht so edel und natürlich damit aus.
Und du anniekay bist ja absolut auch ein Haar Vorbild der Farbe und Frisur deines avatars nach.Wahnsinn!
Ein gutes hat es doch mit den blondierleichen man ist wenn man weiter wachsen lassen will gezwungen solle zu pflegenoder?! Und das zahlt sich auch aus.hab vielleicht dünnes Haar aber von oben bis unten glänzend und geschmeidig...
Es muss ja nicht zwangslaeufig sein dass ein Haar in NHF das immer nach geschnitten wird besser aussieht.habe gestern im Baumarkt eine Frau mit NhF gesehen Haare schulterlang mehrere stufen hab sie mir genau von hinten angeschaut * Schaem* sie hatte spliss auch an den höchsten stufen.die Frisur war schoen aber es sah einfach nur kaputt aus das Haar.
Vermutlich mit silikonen gewaschen und gespült dazu Föhnen.

Ich will damit nur sagen es kommt doch gar nicht so sehr darauf an ob kurz mittel lang dick oder dünn mit phf oder Chemie gefärbt Hauptsache gepflegt!
.
Ganz liebe Gruße an alle euch lieben ladies in um über die 50 und auch den anderen Birgit followerinnen
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1614 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe lalue :knuddel: ,

Japp - am Hinterkopf oben gemessen, also nicht die Assipalme aber ein eher hoher Zopf. Hätt ich auch dabei schreiben können, ich Hirnie :roll: ...

Also das Messen ist schon schwierig, manchmal hat man angst vorm Ergebnis. Hatte zuerst gemessen und da war der ZU nur knapp 4 cm aber dann hatte ich wahrscheinlich den Knoten nicht richtig drinn und erst festgezurrt als er schon wieder aus den Haaren raus war und dann kein Widerstand mehr da und so ergab sich der erstmals so superwenige ZU. Dann Zopf höher gebunden und 5 cemessen und dann dachte ich, dann kann 4 cm unten nicht sein also nochmal Zopf tief im Nacken gemacht und gemessen und es waren Gott sei Dank 4,5 cm. Also kein Haarverlust oder so etwas.

Ich finde auch dass gepflegte Haare immer schön sind egal ob dünn, mittel oder dick nur ist es eine Gradwanderung mit dünnen Haaren gepflegt auszusehen, denn wenn ein aufklaffender Wirbel am Hinterkopf (dort, wo der Scheitel endet) mit leicht angegrautem Ansatz und weißer Kopfhaut zu sehen ist und wie man sieht man wie die einzelnen Haare aus der Kopfhaut kommen wirkt das sofort ungepflegt und bäh obwohl es gar nicht "ungepflegt" ist. Und genau so sieht das bei mir aus, wenn ich nicht alle 30 Sekunden mit der Bürste drüber gehe ...... und das ist der Grund fürs nie offentragen. Wie gut dass es Dutts und schöne Ficcares, Flexis und Forken gibt :mrgreen:

Ich wünsche euch Allen einen schönen Samstagabend :D .

Ganz viele liebe Grüße :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1615 Beitrag von lalue »

Liebe Birgit

Ja hast recht.merke das an mir auch diese vielfarbigkeit kann ungepflegt aussehen..bei mir sind auch drei Farben im Spiel: braun (nhf) weiss und blond na eigtl. noch eine dunkelgrau (geringster anteil meine gehen wohl eher gleich auf weiss) hab eine dunkle stelle hinten oben und auch leichten Wirbel wie du.. Sieht einfach nur blöd aus. Die weissen Haare am Haaransatz oben tragen auch nicht dazu bei dass es gut aussieht und wenn man nicht genau hin schaut sieht es aus wie ein breiter Scheitel also wie Haarausfall und auf ganzem Oberkopf wie schütterres Haar.
Diese mehrfarbigkeit kann schon ungepflegt aussehen finde ich.

Du hast doch glaub ich mit surya brasil getönt? Ob das was wäre für die silbernen? Weisst du noch welcher blondton das war und wie lange hielt er sichauf den silbernen?

Habe eine satin hair ionenbuerste weil wildschwein nichts fuer mich war.die macht sehr schoenes haar da sieht sogar meines fuellig aus und faellt nicht mehr in straehnen wie sonst aber nehme sie selten weil bei mir mit buersten doch mehr haare ausgehen als mit grobem kamm.

Da faellt mir noch ein du willst keine festiger haarspray etc mehr nehmen wegen der chemie denke ich.aber es gibt doch auch solche produkte von nk herstellern vielleichr viel milder?

Was uns noch bliebe waere teilmahme am wegstegprojekt da hab ich gestern gelesen.ui die haben strenge regeln! Zumindest gaebs kein problem mit in sich zusaenfallenden haaren.
Ist dein Haar eigtl. schon lange genug für dutt?
Ganz liebe winterliche gruesse (brrrr heut ist es kalt)

Lalue
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1616 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe lalue :bussi: und liebe Mitleserinnen :wink:

am Wochenende war es aber auch kalt ... brrrrr ..... :roll: wann kommt endlich der Frühling :? aber heute war es ja schon deutlioch sonniger und wärmer ... :D

Hatte gestern und vorgestern leider keine Zeit zum Schreiben, gestern dann noch so viel Arbeit im Büro und danach weiter Arbeit im Keller und "Stieftöchterchen" Deborah zieht am Wochenende (mal wieder) um ... nachdem Vanessa (ihre Zwillingsschwester) zu ihrem Freund gezogen ist und Deborah die große Wohnung alleine nicht halten kann ....

Am Samstag hab ich das mit dem haarigen Problem noch ganz gut gelöst, alles toupiert und die Haare zur Banane unsichtbar hochgesteckt (die aber eher nach Dutt aussah) aber es sah gut aus. Ja, liebe lalue, die Länge reicht auch schon für einen Dutt.

Ich habe bei der Banane das Problem, dass der gedrehte Zopf im untoupiertem Haar viel zu dünn ist (wie gesagt, ZU = knapp 5 cm) und ich unter dieses dünne Würstchen nicht die Längen (falten und) schieben kann. Das geht nicht es sei denn ich toupiere die Haare ... dabei ist die Banane für mich eine der schönsten Hochsteckfrisuren weil sie so edel aussieht. Doof bei der Banane ist nur, dass wenn ich nach dem hochdrehen oben auf dem Oberkopf immer so ein Haarturm mit Loch drinne entsteht der total bescheuert aussieht und ich habe keine Ahnung, wie sich das verhinern lässt :nixweiss: .

Ich habe mir ja diese Buch Haarsprechstunde von dem Michael Rogall gekauft und es ist superinterressant. Ich bürste schon fleißig (morgens und abends jeweils 3 Minuten) und merke, wie gut sich das anfühlt, wie gut sich die Kopfhaut anfühlt, wie gut sich die haare anfühlen und es fühlt sich so an, als ob sich die Schuppenschicht meiner strapazierten Längen gut anlegt - die Haare fühlen sich insgesamt besser an.

Meinen Haaren schadet das nicht, davon bin ich überzeugt und es gehen so gut wie gar keine Haare aus. Die Haare glänzen viel mehr als sonst und sogar die kaputten Längen glänzen ein wenig mit - ich bin positiv überrascht. OK die sind "auf die Dauer" eh nicht zu retten (und irgendwann ab) aber ich habe verstanden dass meine Haare auch schön sein können wenn sie vielleicht irgendwann wiedermal etwas kürzer sind dafür aber peu a peu gesund bis in die Spitzen werden.

Michael Rogall ist auch sehr für die PHF und ich glaube auch, dass PHF den Haaren grundätzlich nicht schadet, dass sie nur eben die eh schon kaputten Haare etwas austrocknet.

Ich werde auf jeden Fall nicht grau werden und immer mal wieder mit meinen selbstgemischten Blondtönen (aus Cassia und Henna und Katam) meinenansatz behandeln.

Suya Brasil ist keine reine PHF, da ist auch Chemie mit drinne deshalb kauf ich die nicht mehr dann man fühlt sich verarscht und die Surya Brasil Creme wäscht sich zu schnell wieder aus den Grauen Haaren raus.

Das Wegsteck projekt - oh, danke für den Tipp - werd ich mal reinschauen :D

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1617 Beitrag von Knullibulli »

Das Bananen Loch problem kenn ich auch :wink: ich bekomme deswegen gar keine Banane hin :roll:
Hast du die Ficcare dazu getragen?Gibbet ein Foto :mrgreen:
Verliehrt du beim bürsten eigentlich viele Haare,wenn ich so drei Minuten bürsten würde,hätte ich nix mehr uff de Kopp :roll:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1618 Beitrag von Birgitl »

Guten Morgen liebe Knullibulli :bussi: ,

Leider hab ich kein Foto gemacht, war alles zu hektisch und ich war erst auf den letzten Drücker fertig. Habe die Banane mit Haarnadeln gesteckt, also unsichtbar - sah schön aus und die Ficcare hätte die nur plattgedrückt.

Echt - du hast das "Problem auch" dann bin ich damit nicht aleine auf der Welt? Hach, da bin ich aber froh - dachte ich sei der einzige Depp bei dem das nicht klappt - :mrgreen: sieht ja soooo einfach aus ...... und fängt ja auch sooo einfach an wenn da nur nicht immer dieser "riesige Höcker" wäre mit dem Loch drinne .... :roll:

Ich verliere beim bürsten so gut wie keine Haare, vielleich zwei, drei .... mehr nicht :D

Ganz viele liebe Grüße und eine schönen Mittwoch :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1619 Beitrag von lalue »

Liebe Birgit
Banane kann so edel aussehen.
Hast du schon mit Polster probiert? Koennte natürlich auch sein dass dieses nicht bedeckt wirf ( so leider bei mir mit duttpolster oder Socke).da du swarowski so magst: finde für die Banane im dunklen Haar Haarnadeln mit glitzersteinen so hübsch.in blondem Haar gehts leider unter.

Echt verwunderlich dass bei dir mit der wildschweinbuerste kaum Haare ausgehen.der haarverlust und ein platter schuppiger und fettiger Ansatz haben mich damit aufhören lassen.
Ich vermute mal du buerststest nur ganz leicht drüber?

Ob phf so harmlos ist hmmm.auch mein unbehandelter Ansatz sowie die unteren unbehandelten Natur Haare fühlen sich damit einige Zeit strohig an nicht nur die blondierten.irgendwo hab ich mal gelesen es liegt an den enthaltenen gerbsaeuren.und dass die nicht schonend sind kann ich mir gut vorstellen.vielleicht sollte man deshalb Öl oder condi mit einruehren.es heisst immer keine kur rein auch nicht hinterher wegen farbverlust.

Ist ja blöd mit der Chemie in surya.dabei wird das Produkt als so natürlich und wegen der enthaltenen Kräuter u. Pflanzen als pflegend beworben.aber wenn surya chemie enthält wieso ist es nur semipermanent frag ich mich das wäre ja dann so wie meine auswaschtoenungen und damit nicht Eingreifend
ins Haar. Echt verwirrend.

Ganz liebe Gruesse
Lalue
Zuletzt geändert von lalue am 25.03.2015, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1620 Beitrag von Natalia »

Hmmm, das Bananenloch kenne ich auch. Ich versuche schon beim wickeln mit der Hand drüberzustreichen und das ganze so etwas dichter an den Kopf zu kriegen.
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Antworten