habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#226 Beitrag von eloa »

hehe, wie schön, dass ich dich inspirieren kann^^ das Forum war für mich frisurentechnisch aber auch echt eine Schatztruhe...
Naja, prinzipiell find ich meine wellen ja auch ok, aber sie sind echt schwer offen zu tragen, weil man nie weiß, ob das ergebnis nach dem waschen was wird. Hab für mich da auch noch nicht die optimale Pflegeroutine gefunden, was Wellenbildung betrifft. In Zöpfen und so hilfts natürlich, aber manchmal würd ich sie einfach gern offen tragen ohne vorher bangen zu müssen, obs was wird oder ob ich nach Steckdosengriff ausseh... :roll: So tragen wir jede unser Päckchen :lol:
deine Lockenexperimente finde ich allerdings hochspannend. Dieses Duttding vom Müller hab ich auch, allerdings hab ich noch nie versucht da Locken mit zu machen. Hier hab ich auch noch eine Methode gefunden, die ich bei Gelegenheit mal testen möchte:

http://forums.longhaircommunity.com/vbj ... ticleid=82
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#227 Beitrag von habioku »

Hihi, ich bin auch erst durch das Forum so Frisurenbegeistert gewesen, vorher gabs bei mir nur 3 Frisuren. (offen, Pferdeschwanz und Wurschteldutt :lol:) Kann mir aber vorstellen, dass es schwierig ist, die optimale Pflegeroutine für die Locken zu finden, ich fands auch schon teilweise schwierig die Locken zu bändigen, wenn ich mir mal welche reingemacht hab :wink:. Die Methode hab ich übrigens schon probiert (war auch als Link bei den Lockenmethoden), allerdings sind die Locken bei mir sehr klein geworden (was auch daran liegt, dass der Umfang natürlich bei mir durch die Stufen nach unten weniger wird). Deswegen wollte ich das bei Gelegenheit nochmal mit weniger "Wicklern" versuchen. Das letzte mal musste ich auch was die Wickler betrifft improvisieren (hab Haarbänder genommen) aber fürs nächste Mal hab ich aus ner alten Jeans richtige Stoffstreifen rausgeschnitten, ich hoffe das funktioniert dann besser :wink:

So heut ist mittlerweile der 3. Tag nach der Wäsche, eigentlich wär gestern Waschen drangewesen, aber da ich heut nicht raus muss, hab ich sie erstmal so fettig gelassen :wink:. Freu mich trotzdem schon auf heut abend, wenn ich den Fettkopf dann los bin. Hab auch endlich eine Schampooflasche leer gekriegt und kann das mit dem Verdünnen mal richtig ausprobieren. Werd dann nen Kleks Schampoo in die leere Flasche geben und dann mit Wasser auffüllen und bin wirklich mal gespannt wie gut das funktioniert...
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#228 Beitrag von habioku »

Da ich grad mal eins von meinen Mutantenhaaren zu greifen bekommen hab (passiert, wenn man sich notorisch in den Haaren rumfummeln muss :lol:), hab ich mal ein Foto davon gemacht im Vergleich zu einem "normalen" Haar:

Bild
Die Haare unterscheiden sich sowohl in der Farbe als auch in der Dicke, und viele von den "Mutantenhaaren" sind auch gelockt. Das ist auch der Grund warum ich in der Signatur M/C geschrieben hab, Mein Kopf kann sich eben nicht für einen Haartyp entscheiden :wink:.
Find die Haare aber echt interessant, wüsste gern wo ich das her hab, vielleicht hab ich irgendwelche südländischen Vorfahren oder ähnliche von denen ich nichts weiß :wink:
Zuletzt geändert von habioku am 21.05.2009, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
M.Sailor
Beiträge: 936
Registriert: 12.12.2008, 19:42

#229 Beitrag von M.Sailor »

Boha Bluna!!!
Voll das gute Foto! wie hast du denn das so scharf bekommen?
Ja aber es stimmt zwischen all den Haaren findet man hin und wieder so eins.
und es ist richtig fest und ihm kann so schnell nix anhaben!
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a F ii
ZU:5,8cm mit Strähnen im Deckhaar die
in ausgeblichener NHF Länge endet.

M.Sailor- ♥der Liebe wegen ★☺mit 2:1 zum Erfolg!☺★Bild
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#230 Beitrag von habioku »

Da bin ich ja beruhigt, dass ich nich die Einzige bin, mit merkwürdigen Haaren :lol:
Die Haare hab ich übrigens mit der Makrofunktion meiner Digicam geschossen, is gar nich so kompliziert, aber ich fotografier ja auch in meiner Freizeit ein bisschen, vorallem eben Makroaufnahmen :wink:
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#231 Beitrag von habioku »

Also das mit dem Verdünnen hat heut wirklich besser geklappt als ich gedacht hätte. Wurde fast schon zu sauber, das nächste mal kann ich also ruhig ordendlich Öl auf die Haare schmieren, so wie immer :lol:.
Durfte auch mit Zufriedenheit feststellen, dass sich das "Graue" der letzten Färbung wohl wieder komplett ausgewaschen hat, also hab ich meinen Rotstich wieder :D.
Und angeregt von der wunderschönen Queen Anne Frisur von eloa hab ich mich heut an einer eigenen (wohl gemerkt im Vergleich sehr bescheidenen) Variante versucht:

Bild Bild Bild
Um meine Stufen einigermaßen in den Griff zu bekommen, hab ich statt Holländer Franzosen geflochten, und aus Ermangelung der Haarlänge zwei statt einen Akzentzopf.
Benutzeravatar
Kim
Beiträge: 703
Registriert: 05.01.2009, 20:20
Wohnort: Osnabrück

#232 Beitrag von Kim »

Wow, das sieht super aus Bluna :!:
2a M ii - dunkelblond/gold

Januar 09 : <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60 cm
Oktober 09 : 1,5 cm getrimmt
Dezember 09 : 2 cm getrimmt
Mai 10 : <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74 cm
Ziel : Taille 80 cm

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#233 Beitrag von fantatierchen »

Ich krieg die Krise. Man, sieht das toll aus... Selbst wenn ich Haare bis dorthinaus hätte würde ich die wahrscheinlich niemals zu so einer Frisur zusammengewuselt bekommen. Mir fehlen dafür einfach zwei Augen auf dem Hinterkopf und ein paar zusätzlicher Arme :)

Und das mit den Mutantenhaaren habe ich auch. In langweiligen Vorlesungen entdecke ich sie immer wieder mal, und sie sind meistens schwarz, obwohl ich eigentlich blond bin :?
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#234 Beitrag von habioku »

Danke ihr beiden :D.

@fantatierchen: Ist bei mir auch erst ein paar Wochen her, das ich das erste Mal Classics probiert hab, hab gedacht ich krieg das nie hin...aber vom Fanzosen zu Classics ist es gar nicht so nicht weit...und wenn man die einigermaßen ordentlich hinkriegt, ist es auch zu dieser Firsur nicht mehr weit...Also nur Mut :wink:
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#235 Beitrag von Barbara »

WOW! :shock: :shock:
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
ArtHysteRi
Beiträge: 482
Registriert: 23.11.2008, 15:58

#236 Beitrag von ArtHysteRi »

Du Flechtwunder! :P

Ich hatte gerade einen Riesendurchhänger - Woven Bun probiert, Chinese probiert - für Beides Haare zu kurz (ich probier das seit Februar ca. einmal im Monat in der Hoffnung, dass es irgendwann geht...). Jetzt aber, wo ich deine ganzen Kreationen seh: Es gibt doch Möglichkeiten, sich mal ein besonderes Frisürchen zu zaubern :)

Wie ist das eigentlich bei dir - werden deine Haare nicht unglaublich fettig bei der ganzen Fummelei?

Das ist jedenfalls bei mir der Grund, warum ich Flechten grundsätzlich nur an Waschtagen übe :roll:

Nochmal zu Indigo, Henna u. Co.: Was Orangehase07 schreibt, kann ich bestätigen - wenn man Indigo zu heiß macht, färbt es nicht mehr. Ist also keine Frage der Menge. Die Grenze liegt soweit ich weiß bei ca. 60° C.
1cMiii/ 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.08.2010)
Ziel: Steiß => 99cm
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#237 Beitrag von habioku »

:oops: Dankesehr...so viel des Lobes :D.

Mich macht es auch immer fertig, dass ich viele Frisuren noch nicht schaffe, übrigens die selben wie bei dir (und noch einige andere, wie Nautilus, Kelte etc.)...versuch mich halt mit dem aufzumuntern was geht...blöd nur das ich schon eigene Frisurkreaktionen im Kopf hab, die ich aber noch nicht umsetzen kann :heul:

Mit dem Nachfetten hab ich bei mir nichts groß feststellen können, hat zwar auch nen ziemlichen Fettkopf, aber das war schon vor dem Forum so (also sowohl vor NK als auch vor dem Frisurenwahn :lol:). Würde aber so oder so nicht darauf verzichten wollen :wink:

Nochmal zum Henna: Das mit dem Indigo hab ich auch gelesen, nur bin ich davon ausgegangen, das die auf ihr Produkt schon richtig draufschreiben, wie mans anrühren soll :wink: und im Endeffekt fand ich das Resultat ja beim heiß anrühren besser als beim kühler anrühren, weil bei letzterem das Indigo schon sehr durchgekommen ist... Aber erstmal schaun, wann ich den nächsten Versuch starte, bin jetzt eigentlich wieder recht zufrieden, weil sich der Grauschleier wieder ausgewaschen hat...
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#238 Beitrag von habioku »

Heute war mal wieder Einkaufen angesagt, und da ist natürlich auch was für die Haare rausgesprungen :wink:. Beim dm hab ich alverde B/S Schampoo nachgekauft, außerdem Rosen-Gesichtswasser (für Leave-in), eine Probe vom Alverde Stylinggel (fürs Flechten) und eine neue Packung von den Haarvitalkapsen. Außerdem hab ich bei tegut noch Sante Maronenbraun und SBC gekauft. Hab jetzt also wieder ne Menge zum ausprobieren :D
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#239 Beitrag von Bastet »

Hallo bluna!! :)

Boah....ist die Flechtfrisur schön geworden,Du hast echt Talent!!
Die unterschiedlich dicken Haare hab ich auch.Die C-Haare sind bei mir meist im Deckhaar und sind auch gerne störrischer und welliger als die "Unterwolle" ,die sind feiner,also M,und glatter.
In einem Jahr hast Du bestimmt ne schöne ,lange Matte :wink:
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#240 Beitrag von habioku »

Dankesehr :D.
Jetzt wo dus sagst, diese Haare sind mir bis jetzt auch nur im Deckhaar aufgefallen, eigentlich komisch...bestimmt weil sie dan besser wild rausstehen können :roll:
Und ich hoffe doch, dass ich in nem Jahr ne Matte hab :lol:. Hoffe auch, dass mein Haarumfang noch ein bisschen zunimmt. Zumal ich früher dickere Haare hatte als jetzt, hoffe das wird mit der richtigen Pflege wieder :wink:
Antworten