Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur: Geschlossen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Nilli
Beiträge: 1541
Registriert: 03.01.2015, 13:23

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1096 Beitrag von Nilli »

Stimmt... wie hast du das nur alles auf ein Bild bekommen. :shock: Bisher habe ich daran gar nicht gedacht. :D
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch


2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1097 Beitrag von Muschelkopf »

Hallo ihr lieben :)

wochenende! :mrgreen:

Ariennya: schön, dass wir uns Franzosen-technisch die Hand geben können. Aber sie sind halt schon noch arg kurz für solche Flechtereien. Irgendwann werden sie schon noch halten. ;)

Goldhaar: ich hab den Vorteil, dass ich keine Studentin mehr bin. Da fällt einem das Sammeln etwas leichter. ;)

rock'n'silver: da fehlt noch einiges. wobei: eigentlich nicht.
Es gibt immer wieder Schmuck, in den ich mich spontan verliebe, so ist das nicht. Und ein SL-Buncage muss irgendwann her - aber den werd ich mir dann kaufen, wenn ich ihn auch tragen kann. Ansonsten lass ich mich überraschen und adoptiere einfach das, was ganz dringend ein Zuhause braucht. Aber gezielt danach suchen tu ich nicht ;)

Knulli: ist wohl eine Allergie, die Frage ist nur, gegen was. Eigentlich gab es nichts, was es nicht schon vorher bei uns gegeben hätte - essenstechnisch. Und auch sonst nicht viel. Kein neues waschmittel oder so - das einzige neue ist sein Haarwasser und das schließt der Arzt aus, weil man dann wohl auch auf der Kopfhaut die Reaktion sehen müsste. Ob das stimmt? Ich hab da so meine Zweifel an der Theorie.

laylala: bis ich meinen Mann soweit hab, dass er nur Kondi benutzt zum waschen, wird noch eine Zeit vergehen. Aktuell ist er noch fest davon überzeugt, dass man etwas braucht, das auch "Shampoo" oder "Seife" heißt. Spülung ist ja für nach dem waschen und so ... naja. Ich werd ihn schon noch davon überzeugen :kicher:

Nilli: ja, das kommt aufs Licht an. Mal sind sie aschig, mal sind sie rötlich. Chamäleon-Haare!
Unglaublich viel ist es gar nicht. Aber ich lieb sie eigentlich alle ...

lynx: ich mag Dymondwood ja auch, so isses nicht. Aber Forken aus Acryl gegenüber bin ich skeptisch. Ich glaub, bei meiner Schusseligkeit würde es nicht lang gehen und ich hätte statt einer Forke viele Einzelstäbe. ;) Da ist die Gefahr bei Holz nicht ganz so groß :D
Deshalb gibt's Acryl bei mir nur als Stab ;)

Estelwen: klar ist die unspektakulär. wenn ich da manch andere Sammlung hier im Forum betrachte, dann bekomm ich glatt Haarschmucksammlungsanorexie. :kicher:

Nenuial: der Hintergrund ist ein Spannbettlaken auf unserem Bett ;) Aber keine Sorge, eine Leiter brauch ich noch nicht, ich hab auch nicht das komplette Bett belegen müssen. Ich hab mit Handy fotografiert, das hat einen Sprachauslöser. Also Handy gut hochhalten, "Cheese" sagen und hoffen, dass es richtig fokussiert hat :kicher:

Heute:
Meine Haare sind reif für die wäsche. Ziemlich fettig mittlerweile und so hab ich sie wie gestern auch zu einer französischen Keule ... geformt (gebunden? frisiert? Na, egal, ihr wisst, was ich meine! :D )
Und bevor hier gleich wieder alle schreien - ja, ich habe ein Bild gemacht. Nein, es ist nicht gut geworden.
Nur echt mit Kopfhautblitzer (hab das Bild gemacht um zu sehen, wie's von hinten aussieht, danach Kopfhautblitzer behoben und neu fotografiert, aber dann immer nur Kopffragmente drauf bekommen :mrgreen: )
Bild
Heute waren sie auch mal wieder etwas "heller" und weniger rot. Na, ich bin ja gespannt, ob sie das Chamäleon-Dasein beibehalten wenn sie mal groß sind.

Sie fühlen sich übrigens gut an; so ist das nicht.
Aber die Kopfhaut ist wahnsinnig trocken heute und juckt(e) und schuppt(e). Gut, dass auf Arbeit meine Olivenölflasche herumsteht, die ich für Notfälle und Salatdressings da habe :mrgreen:
Heute Abend fing es dann wieder an; da gab's dann eine ordentliche Dosis Pistazienkernöl. Seither ist Ruhe. Mit der wbb hab ich dann das Öl, das sich nicht auf die Kopfhaut verirrt hatte, in den Haaren verteilt und morgen wird gewaschen, mit irgendetwas hoch überfettetem. 10% scheint auf Dauer die Untergrenze dessen zu sein, was gerade noch so toleriert wird von der Kopfhaut. Mehr ist besser.

Und so kam ich dann kopfhautmassierenderweise ins wohnzimmer, wo mich Mr. Muschel stirnrunzelnd begrüßte: "Torpedierst du jetzt deine Haare auf?"
Ich hab ungefähr so geguckt: :shock:
"Torpedierst?" - "Ja, du weißt doch, mit Kamm und so ..." (und zeigt mir mit eifrigen Gesten, wie das mit dem Toupieren so funktioniert ... ).
Hach, ich mag den Kerl. Allein wegen seiner verbalen Tollpatschigkeit an manchen Tagen :verliebt:
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Nilli
Beiträge: 1541
Registriert: 03.01.2015, 13:23

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1098 Beitrag von Nilli »

Mr. Muschel kennt sich ja klasse mit Haaren aus. :D Aber echt süß. :)

Faszinierend deine Chamäleon Haare... jetzt sind sie wirklich total anders. :D
Ich beschränke mich wenigstens auf ein blondes Chamäleon Dasein. ^^
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch


2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1099 Beitrag von Airemulp »

Wow die Fristur macht irgendwie die Haare so lang!

Hihi die Muschel mit Torpedofrisur, das kann ich mir kaum vorstelen :kicher:
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1100 Beitrag von Muschelkopf »

Hallo ihr lieben! :)

Nilli: es geht eigentlich. Er hatte ja auch lange Zeit lange Haare. Aber nachdem seine Frau nie torpediert toupiert, ist das keine geläufige Vokabel im Hause Muschel :mrgreen:

Plumeria: achja, so arg lang nicht. Aber man sieht die Länge vielleicht einfach endlich mal. wenn ich sie offen habe - so wie unten, dann locken sie sich zusammen und sind teilweise optisch nicht halb so lang wie reell.
Und in den französisch geflochtenen Zöpfchen, die ich in letzter Zeit öfter mal hab, verstecken sie sich eben auch gut.

Heute:
Ich habe mein frühlingsfrisches Bett genossen (also frisch gepflegtes wasserbett, dazu neue Bettwäsche, die sich toll anfühlt :mrgreen: ) und vor allem: mein neues Kopfkissen (das ich selbst befüllt hab, weil die handelsüblichen Kopfkissen entweder viel zu hoch sind oder sauteuer) ... jetzt freu ich mich wieder aufs Schlafen.
Als nächstes Accessoire kommt dann ein Kopfkissenbezug aus Seide :D Muss nur gucken, dass die Farben halbwegs passen, sonst kommt der pingelige Mr. Muschel und meckert :D Als ob man das nachts sehen würde. :kicher:

Und heute Morgen habe ich gewaschen. Ich habe die nächstbeste Seife aus meiner Probenkiste gezogen, die mehr als 10% ÜF hatte.
Und bei dem Seifenroulette hat gewonnen:
Jungbrunnen von Villa Schaumberg!
15% überfettet, mit schönen Zutaten. Ein nettes Stückchen aus dem Seifenwanderpaket :)
So sieht sie aus - im Ganzen - laut Shop. Den Stempel hat meine übrigens auch, zumindest ein Teil davon, es ist ja nur ein Stückchen ;)
Bild
Quelle: http://de.dawanda.com/product/69993523- ... eife-vegan

Inhaltsstoffe: Olivenöl, Wasser, Avocadoöl grün, Babassuöl, Reiskeimöl, Sheabutter, NaOH, Weizenkeimöl, Rizinusöl, ätherische Öle
Nix böses drin, prinzipiell. Sie riecht übrigens ganz toll, frisch. Irgendwas Zitronen-Melisse-Minziges.

Gewaschen wie immer, mit vorsichtig-dosierter Ölration (2 Tropfen) in der letzten Rinse (und der üblichen Dosis Protein).
Sie hat etwas zaghafter geschäumt, der Schaum war eher cremig, aber damit hatte ich gerechnet bei Olivenöl als wichtigster Zutat. Aber: das war kein Problem, die Gesichtshaut fand die Seife übrigens super (auch weil sie beim waschen immer noch so toll roch).

Jetzt sind sie schon eine weile trocken und ich kann mein Fazit ziehen.
Die Locken kommen gut raus - fast schon zu gut - und insbesondere die Silbernen glitzern heute besonders schön :)
Bild

Bild

Sie sind sehr aschig heute, und definitiv nicht besonders flauschig, eher trocken. Vielleicht möchten sie jetzt auch weniger Protein, das werde ich mal überprüfen. Und wenn nicht, dann ist Jungbrunnen einfach keine Haarseife für mich. Es kann ja nicht jede Seife hervorragend sein (aber ich hoffe trotzdem auf das Protein, die Seife an sich klingt einfach zu gut. :D )
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Wuselchen
Beiträge: 182
Registriert: 19.03.2013, 14:32

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1101 Beitrag von Wuselchen »

Der Haarschmuck!!! :shock: :verliebt:

Aber was ich mal richtig toll finde ist die Idee mit der Franzosenkeule!!!! :mrgreen:
Ich glaube, das muß ich nachbauen!!!

Und pass mir auf, dass Du Deine Haare ja nicht soviel torpedierst! :roflx:
Herr Muschel scheint anbetungswürdig! :mrgreen:

P.S.: Die Tige Boule ist fotografiert und bei mir im PP.
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42cm... Bild
[ ]35cm [x]40cm [ ]45cm [ ]50cm [ ]55cm


Ziel? Bis zu den Hüften und noch viel weiter [-o<

Zu meinem let-it-grow- Projekt
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1102 Beitrag von lynx2803 »

Ja, stimmt... Habe ja schon eine Acrylforke von Avilee und die sind echt dünn, aber bislang doch stabil. Hatte auch erst Angst. 2 bekomme ich ja noch als CO :mrgreen:

Wusste übrigens gar nicht, dass die Frisur Franzosen Keule heisst :bauchweh_vor_lachen:
Aber jetzt bin ich schlauer.

Torpedieren ist auch eine süße Umschreibung haha :D Hast Du ihn denn aufgeklärt?
Wenn ich mein Haar über Nacht flechte, damit ich am nächsten Tag Wellen oder einfach nur Volumen habe, sagt meiner immer, dass ich fluffig oder plüschig auf dem Kopf bin :bauchweh_vor_lachen:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1103 Beitrag von Knullibulli »

Ich kanns echt nicht oft genug sagen....Boh sind deine Haare gewachsen :shock: und so schön flauschig :wink:
Hoffentlich,ist es keine schlimme Allergie bei deinem Mann,daumendrück.
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
minimouse
Beiträge: 339
Registriert: 28.02.2011, 20:37

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1104 Beitrag von minimouse »

Muschelkopf hat geschrieben: Die Locken kommen gut raus - fast schon zu gut
Sowas gibts nicht 8)

Nicht schlecht, Muschel, deine Haare haben keinen Winterblues - oder wachsen die im Sommer noch schneller?...wie sieht es bei dir eigentlich mit dem "Schwänzchen" aus, klappt das bei dir schon?
(finde das bei unserer Länge immer einen ganz guten Indikator für die Frage: Wachsen meine Haare oder nicht ? :lol: )
Benutzeravatar
carmela
Beiträge: 1433
Registriert: 05.08.2013, 03:34
Wohnort: OA

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1105 Beitrag von carmela »

Grüß dich Muschelkopf

Ich bin gerade fertig mit deinem PP, mit welchem ich heute Nacht begonnen habe.
Sage und schreibe alle 74 Seiten habe ich nun durchge"lesen" und vor allem angeschaut.

zunächst mal:
Du bist eine herrlich sympathische junge Frau und Mutti. Ein wenig habe ich ja in meine Zeit als junge Mutti zurückversetzt gefühlt.
Die gleiche Region, nur etwas weiter an den Bergen und auf ca.900 - 1000 m und die mir bekannten Fotos vom Kathreinemarkt u.ä. dürften dafür auch gesorgt haben. Ebenso diese unkonventionelle Kreativität und die Elternarbeit in Kiga und Schule.
Und da ich auch neugierig war, habe ich in den verlinkten Blog gelinst und gleich mal grinsen müssen.

Ihr lebt sozusagen das Leben, dass sich unsere Große und mein baldiger Schwiegersohn erträumen.
Sie sind kurz vor der Hochzeit, planen gerade ihr Haus und eben wie sie es sich weiter erträumen.
Mit Kindern, Katze, und einem Bulli (o.ä.) mit Hubdach für Ausflüge.
Ihr habt ja auch ein Mittelalter-Faible und der Bald-Schwiegersohn kämpft seit einigen Jahren als Ritter in Ehrenberg (Reutte, Tirol) mit. Wenn alles klappt wollten sie dort nochmal "heiraten" kurz nach der richtigen Hochzeit.

Es war richtig schön hier durch zu stöbern und dich beim Wachsenlassen begleiten zu dürfen. =D>

Meine Tochter und ich sind übrigens begeisterte Dirndl-Trägerinnen und sie trägt immer geflochtenes dazu. Und ich mit meinen Ü50 eher nicht so jugendlich sondern traditionell geflochtenes, getwistetes, oder geduttetes. Mit passendem Haarschmuck dann.

Wobei ich mich ehrfurchtsvoll vor deiner Haarschmucksammlung verbeuge *respekt*

Übrigens hast du mir mit deinen langen blonden Löckchen auch sehr gut gefallen.
Das ist aber für mich eher eine Assoziation zu meiner jüngeren Tochter, die zwar glatt oder gewellt lang unter ihren Mützen und Caps trägt, aber unbedingt eine Hellblondine sein möchte. Sie ist aber eher mittelnaturblond, jetzt leider zur Zeit in fehlgeschlagenem goldorangeblond (ist sehr unzufrieden damit, da viel zu wenig aschig) So einen Blondton wie du dort hattest würde sie sich wohl wieder wünschen.


Werden deine nun in NHF rauswachsenden Haare eigentlich im Sommer wieder durch die Sonne heller?


Und nochwas Sorry für den Roman, aber Kommentare zu 74 Seiten fallen bei mir halt so aus ........ :lol:
mein PP Bild
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1106 Beitrag von pixieelli »

Hey Muschel!
Ich find es toll, wie viel du immer ausprobierst um die beste Pflege zu finden. Da fehlt mir bei mir einfach die Liebe zu meinen eigenen Haaren :D
Und jetzt sieht man richtig wie schnell deine Haare wachsen! Und deine Löckchen sehen toll aus! Ich finde übrigens deine NHF sehr hübsch. Und die Silberlinge machen sich richtig gut darin. Wirst du eigentlich im Sommer viel heller?
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Nilli
Beiträge: 1541
Registriert: 03.01.2015, 13:23

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1107 Beitrag von Nilli »

Du versuchst ja wirklich viel. :D Die Seife ist irgendwie auch hübsch - ich mag so Stempel.
Wie lange testest du so Seifen bis du weißt, ob sie etwas taugen oder nicht? Ich trau mich nämlich gar nicht eine meiner vielen anderen Pröbchen zu testen. :? Abgesehen davon, dass ich das mit der Überfettung immer noch nicht richtig verstehe... :lol:

Ich liebe die Löckchen an der Stirn bei dir ja total. Das sieht so süß verspielt aus. :)
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch


2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1108 Beitrag von Muschelkopf »

Hallo ihr lieben :)

Mensch, mensch, die Zeit rennt! :mrgreen:

wuselchen: danke dir für das Foto, ich geh gleich mal spicken! :) Die Franzosenkeule stammt übrigens nicht von mir; die hat ein Mit-Kurzhaar erfunden - oder zumindest mich damit inspiriert. Ist auf jeden Fall eine gute Sache wenn die Haare in so gar nichts halten wollen :mrgreen:

lynx: klar hab ich ihn aufgeklärt - ich bin in solchen Situationen einfach zu perplex um da mal "cool" zu reagieren: "Ach du meinst 'toupieren'?" - "Ach, so heißt das!" (Jaja, mein Kriegsdienstverweigerer ... Torpedos kennt er nur aus Filmen :kicher: )
Aber "plüschig" hat mich mein Mann noch nie genannt :mrgreen:

Knulli: danke fürs Daumendrücken, es scheint geholfen zu haben :bussi: und das mit dem flauschig täuscht auf dem letzten Foto. ;) Aber im allgemeinen stimmt's, das ist die Hauptsache :)

minimouse: ich weiß nicht - im August letztes Jahr hab ich's auf 2,5 cm wachstum gebracht, aber ich weiß nicht, ob das ein guter Vergleichswert ist oder nur Zufall ist. Ich wäre aber nicht abgeneigt.
Ein Schwänzchen? Nicht nur eins ... :kicher:
Nee, Spaß bei Seite: ich krieg die Haare noch nicht alle zusammen. Selbst mit einem regulären Half-Up sieht's noch mau aus, da fehlt noch ganz wenig, aber die Haare über den Schläfen sind dafür noch ein kleines bisschen zu kurz. Ein "hoher" Half-Up geht aber :)

camela: willkommen in meinem PP! Keks?
wow - du hast echt Durchhaltevermögen - allein das verdient eigentlich zwei Kekse :mrgreen:
Ich hab das 'OA' in deinem Profil schon öfter mal gesehen und gerätselt: ganz klar selber Landkreis, aber ich vermute mal, dass du am anderen Ende wohnst - Richtung Oy/Hindelang/Oberstdorf oder doch eher Oberstaufen? ;)
Das mit deiner Tochter ist super :) Ja, da finden sich einige Parallelen, das stimmt. Und mittelalterlich heiraten ist ein großes Spektakulum - eh - eine großartige Sache! Hat all unseren Gästen wahnsinnigen Spaß gemacht und es gab kaum jemand, der nicht gewandet (oder verkleidet als Burgfräulein in kitschigem Plastikrosa :kicher: ) kam, obwohl eigentlich die wenigsten selbst in der Szene aktiv sind :gut:
Nach Reutte auf die Zeitreise hab ich's übrigens tatsächlich noch nie geschafft, die ganzen letzten 6 Jahre nicht (so lange wohn ich jetzt schon hier). Immer war irgendetwas, entweder hatten wir tatsächlich keine Zeit oder es wurde jemand krank. Ich nehm's mir aber wie jedes Jahr wieder vor :D

pixieelli: ja, ich finde aktuell die Silberlinge auch mehr Feature als Bug :kicher:
Sie lockern das ganze etwas auf und lassen die Haare etwas heller wirken, das ist schön. Und das mit der Liebe ist relativ. Ich wasche nur einmal pro woche, da kann man schon ein bisschen was ausprobieren, finde ich. Ansonsten sind sie ja recht wenig pflege-/stylingintensiv. Die meisten Menschen widmen ihren Haaren vermutlich deutlich mehr Zeit als ich so im Alltag.

Edit - oooh, noch ein Nachzügler! :D
Nilli: wenn die Seife absolut katastrophal ist (wie Seifen mit hohem Palmöl-Anteil, das mögen meine Haare gar nicht!), dann belasse ich es bei einem Versuch. Ich bin kein Masochist ;)
wenn es solala war oder ich berechtigte Zweifel habe, dass das waschergebnis aussagekräftig ist (wenn ich z.B. krank bin oder beim waschen einen Fehler mache, z.B. nach dem Einseifen den Kopf unter's Leitungswasser halte), dann versuche ich sie noch einmal.
Die Proben aus dem wanderpaket sind klein genug; von den ganzen Seifen schneide ich ein kleines Stück ab zum Anwaschen. Den Rest kann ich dann bei Bedarf vertauschen/ins wanderpaket stecken/verschenken. wenn mir eine Seife für die Haare gar nicht gefällt, versuch ich sie beim Duschen als Körperpflege zu verwenden. wenn das auch nicht so der Hit ist, dann leg ich sie auf eine Seifenschale auf die waschbecken :D
Das mit der Überfettung ist so eine Sache. Prinzipiell ist es ja so, dass man theoretisch genau so viel NaOH in die Seife geben kann, dass genau alles Öl verseift wird. wenn man weniger Öl dazu gibt als man bräuchte, dann hätte man einen Laugenüberschuss - nicht gut.
Andersherum aber wird ein Schuh draus, denn wenn man zu viel Öl hat (also mehr als das NaOH verseifen kann), dann bleibt das Öl logischerweise in der Seife und kann dann wiederum rückfetten - also Haut und Haare pflegen.
Tendenziell mögen Lockenköpfe eher eine höhere Überfettung als Glatthaarige. Viele Seifen, die explizit als Haarseife deklariert sind, haben eine Überfettung von etwa 3%. Für meine Haare ist das nichts. Sie sind wahnsinnig ölverliebt, je höher die Überfettung, desto glücklicher sind meine Haare.
Aber: Überfettung ist nicht alles. Es kommt eben auch auf die Öle an, die drin sind! Und so gefällt meinen Haaren beispielsweise Muckla mit ihren vergleichsweise harmlosen 12% ÜF deutlich besser als der Jungbrunnen vom wochenende mit 15% (wenn das Ergebnis aussagekräftig ist. Ich werde sie noch mal testen bei Gelegenheit, auch wenn das letzte Ergebnis wirklich eher niederschmetternd ist. Aber ich geb die Hoffnung noch nicht auf, dass es nicht vielleicht doch an der Proteinmenge in der Rinse lag!)

Heute:
Gestern und vorgestern ging es mir nicht wirklich gut. Irgendeiner meiner drei Jungs (ich hab den Großen, aka Muschel-Mann in Verdacht, dass er einen Virus aus dem Arzt-wartezimmer mitgebracht hat) kam mit Magen-Darm-Grippe nach Hause und so hat's die Jungs schön einer nach dem anderen über's wochenende flachgelegt. :D
Mir ging's dann am Sonntag/Montag auch nicht so wahnsinnig gut; aber hilft nix, the show must go on :mrgreen:
Mittlerweile ist wieder alles im grünen Bereich :)

Meine Haare und die Sonne: ich habe ja keine Ahnung 8)
Im Ernst, ich hatte das letzte Mal meine NHF mit 13 oder so. Das ist wahnsinnig lange her. Ich vermute, dass ich - typisch für aschblonde Menschen - auch deutlich ausbleichen kann - ob ich das allerdings auch wirklich tu ist eine andere Frage. ;)
Ich vertrage Sonne wahnsinnig schlecht; man findet mich im Sommer im Zweifel im Schatten oder unter einem Sonnenhut (oder am nächsten Tag im Bett wegen Sonnenstich :mrgreen: ) Außerdem habe ich einen Vollzeit-Bürojob, bei dem die Sonne eher ausgesperrt wird, weil man sonst nichts mehr auf den Bildschirmen erkennen kann (und Informatiker ja generell Kellerkinder sind ;) )
Ich bin also sehr gespannt auf den Sommer und den Effekt auf meine Haare, wir werden es ja dann sehen.

wie ich ja schon am wochenende angemerkt habe, war die letzte wäsche nicht so der Hit. Und so habe ich dann gestern Abend geölt, weil ich das störrisch-trockene Gefühl nicht mehr mochte. Drei Tropfen Pistazienkernöl auf den Handflächen verrieben, dann über die Haare gestrichen - und erst mal aufgeatmet. Besser! Nicht wahnsinnig gut, aber viel besser.
Auf dem Foto von gerade eben sieht man auch, dass sie sich nicht nur rund ums Gesicht um die eigene Achse drehen, sondern auch in der Unterwolle ...
Bild

Ich bin aktuell gespannt, ob ich bis Samstag durchhalte mit waschen. Noch sehen sie gut aus, aber ich bin skeptisch, ob das anhält. Die Kopfhaut ist leicht schuppig und ich werde morgen vermutlich ölen müssen. Und dann muss ich hoffen, dass ich nicht zu viel Öl erwische ... und "zu viel" ist aktuell schnell erreicht, schneller als mir lieb ist. Die Haare sind offensichtlich schon deutlich in Sommerstimmung :)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1109 Beitrag von Pixie »

Ich bin ziemlich angetan von deinen Locken zurzeit. Auch wenn du nicht so glücklich bist damit, was ich als Mit-Lockenkopf natürlich absolut verstehen kann. :oops: Aber ich steh sooo auf richtige Kringelkorkenzieherlöckchen! :mrgreen: Aber ist klar, von außen lässt sich das leicht beurteilen, aber wenn man das eigene Haargefühl nicht so mag, dann nützen alle Komplimente nix. :lol:

Gute Besserung an dich und deine Jungs! Schön, dass es dir wieder besser geht. :)
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1110 Beitrag von pixieelli »

Alleine dass du nur einmal in der Woche waschen musst ist echt toll. Zumindest widmest du dich der Pflege deiner Haare mehr als ich den meinen :D Ich kaufe nur noch wahllos shampoos und hoffe, dass sie nix schlimmes mit den Haaren anstellen. Nur Silikone sind nicht drin.
Dann bin ich auf deine eventuellen (trotz wenig Sonnenkontakt) Haarverfärbungen mal gespannt. Mein Anreiz für die NHF ist ein Foto von mir aus 2010. Da sind meine Haare richtig Hellblond. Ich hoffe, dass evtl. schon diesen Sommer ein bisschen was passiert fabrtechnisch :P
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Gesperrt