Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10801 Beitrag von Mirabellenbaum »

Also ich hab ja jetzt die Muschelseife und die Overkill beide zweimal getestet und beim ersten mal Overkill (da hatte ich ja nur normales Filterwasser) waren sie mit dem Overkill ein bisschen rauer als mit der Muschelseife, aber heute hab ich mit Osmosewasser und Overkill gewaschen und es ist einfach :verliebt: :verliebt: :verliebt: Ganz ohne zu übertreiben kann ich sagen, ich hab die weichsten, seidigsten und glänzendsten Haare die ich je hatte... Die ist einfach genial :shock: Und ich brauch so ne Osmoseanlage :oops:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10802 Beitrag von Airemulp »

Ich weiss auch nicht, wieso so viele Leute gegen die Silberlinge kämpfen - ich finde deine vor allem echt schön! Andere lassen sich künstlich Strähnchen färben, bei dir wachsen sie von selbst :D

Der Mondhaarstab lässt dich wirklich ein wenig wie ein :twisted: aussehen :kicher: Aber die Farbe passt echt gut zu deinen Haaren!
Benutzeravatar
Ariennya
Beiträge: 271
Registriert: 18.12.2014, 21:16

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10803 Beitrag von Ariennya »

Ich oute mich jetzt auch mal als stille Mitleserin .:)
Deine Silberlinge sind einfach wunderschön, und ich mag deine Baumelbilder. Neulich habe ich im Wald auch ein wenig gebaumelt, aber bei meinen Haaren dauert es noch ein bisschen, bis die so schön hängen wie bei dir. ;)

Einen schönen Sonntag wünsch ich dir!
Schulter CBL APL BSL Midback Taille
Glücklich ohne Maßband. 1b M ii. ZU: 7cm
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10804 Beitrag von pheline »

tolle Bilder! Wie hat sich denn Deine tolle Overkill bei Agnomic gemacht? Gibt's davon auch ein Bild?
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11060
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10805 Beitrag von Desert Rose »

Die Seife scheint bei dir auch zu funktionieren, vor allem das letzte Bild finde ich ganz toll, Wolken hin oder her. Heißt Tag 4 dann viermal mit der Seife gewaschen oder Tag 4 nach der Wäsche mit der Seife? im letzten Fall würden sich die Wellen aber wirklich erstaunlich gut halten. Normal wäscht du ja glaub ich aber täglich?

Den mystischen Nebelstab finde ich toll, aber dein Sitzbild im Gras mit vom Winde verwehten Haaren kann gar nichts toppen. Wunderschön! :verliebt:
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Kiwibird
Beiträge: 494
Registriert: 21.02.2014, 10:31

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10806 Beitrag von Kiwibird »

Die Bilder sehen ja wieder super aus.
Benutzeravatar
Heidewitzka
Beiträge: 334
Registriert: 12.03.2015, 11:59
Wohnort: im wunderschönen Norden

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10807 Beitrag von Heidewitzka »

Hallo liebes Silberfischchen,
ich hab mir mal ne Miez gekrallt, ich hoffe das ist ok?
Deine Haare sind echt wunder-wunderschön geworden mit der neuen Seife. Kaum zu glauben, denn sie waren ja auch vorher schon ein Traum. Ich hoffe ja noch drauf, dass meine auch mal so schön werden, aber mei mir war es ja leider nicht so, dass sie mit nur kaum Schaden aus dem Silikon-Mantel kamen.
Ja, das mit dem Pullboy wollte ich mal ausprobieren, letztes mal bin ich dann halt nur 3/4 Kraul geschwommen (3 von 4 Extremitäten und das kaputte Bein bisl mitgewackelt).

LG, Heidi
2b-c F ii
Gesunde Taille erreicht. Und nun?
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10808 Beitrag von Silberfischchen »

Tach, ihr lieben!
Eeeeeeeeeeeendlich hab ich eine eeeeeeeeeeeexterne Tastatur, mit der ich wieder EEEEEEEEEEEEEEEEs nach Herzenslust erzeugen kann.
Das hat mir zuletzt jegliche Tipperei vermiest, entweder gar kein E oder nur mit dem Vorschlaghammer, oder aber gleich 3 oder 4 auf einmal oder alles durcheinander, weil das e einfach mal 2 Sekunden mit dem Erscheinen gewartet hat..... :nunu:

Zur Strafe hab ich dann auch gleiche eine Eeeeeeeeeerkältung.... aber solangs keine Influenza ist, bin ich ja zufrieden.

Bäumchen, ich bin auch begeistert von den neuen Seifchen, wobei ich finde, weicher sind die Haare mit Muschel. Was ja auch einen gewissen Reiz hat, angesichts des deutlich niedrigeren Materialpreises.

Plumeria, eben! Aber nur die Natur kriegt das Silber so schön hin. Das schafft kein Friseur. Offenbar ist zerstörtes Pigment nicht das gleiche wie die Luftbläschen, die in echtem weißen Haar das Pigment ersetzen.

Ariennya, hihi, dann genieß die Zeit, wo Du auch noch an niedrigeren Bäumen baumeln kannst ohne die Spitzen in den Dreck zu hängen.... und nimm Dir ne Miez und n T!

Pheline, weiß ich noch nicht! Ich hab das Päggle heute gepackt von daher wird's wohl noch 2 Wochen dauern bis ich die ersten Ergebnisse hab.

Desert Rose, 4x mit der Seife gewaschen. 4 Tage nach Seifenwäsche gibt's ja bei mir nur, wenn ich krank bin....

Kiwi, danke!

Heidewitzka, ups, ja klar, Miez auch für Dich! Und T natürlich auch!
Uh, 3/4 Kraul hab ich mit der kaputten Schulter mal probiert, das hat alles noch schlimmer gemacht. Aber Beine sind da vieleicht nicht so extrem.

Und jetzt die Neuigkeiten seit letztem Mal.
Es ist Frühling, drum hab ich den Frühlings-Ava wieder aktiviert. :mrgreen:

Und ich hab Fischlis sauteure Resteverwertung getestet, die war ja durch's einschmelzen frühreif, aber noch ziemlich weich, weswegen ich sie nach dem Test auch noch weiter trocknen lassen habe.
Bild

Bild

ich hab das Avocadoöl im Verdacht..... wenn ich die Tonnen von Seife verwaschen hab (oder sie in den Tiefen des LHN und der Haarmonie verschwunden sind.......) muss ich mal ne Muschel-mit-Avocado kreieren. Wäre billiger und trotzdem der Kloppperglanz.

Ach und von wegen sauteuer.... Fischlis sauteure Resteverwertung ist billiger als agnos Overkill, weil das Avocadoöl von Bioplanète war und nicht von primavera. Und so sehr wie ich die Chagrin-Family mag........ angesichts des unsäglichen Dollarkurses bin ich in Zukunft wohl kein Kunde mehr.... Mit Kilopreisen zwischen 16 und 26 Euro fahr ich dann doch irgendwie günstiger wenn ich selber siede. Der Gerechtigkeit halber muss ich aber auch erwähnen, dass meine Öle nicht samt und sonders bio sind, sondern nur einige, wogegen die Chagrins ja mittlerweile voll bio sind. Aber mit Dollarkurs von 1:1.... what willste make....

Dann ist auch wieder neuer Haarkram bei mir eingezogen...... rotrotrot ist all mein Krempel...
Bild
2x Mellow und 1x Ursa Minor

Öggschnpiggs gibt's schon vom Mellow Hellfire:
Bild

und von der wunderbaren 3D-Forke.
Bild

Den Rallye hab ich heut geknipst, aber die Kamera ist grad Akkufrei.... zeig ich später.

Ach genau... Haare sind jetzt bei 117 cm, noch 3 cm bis MO.........
Und optisch damit bissl überklassisch.
Bild

Und MiBau hat noch mal ZU nachgemessen, im Nacken 7,2.

Scheene Sonntich!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
SpaceDolphin
Beiträge: 372
Registriert: 04.03.2014, 17:48
Wohnort: HD

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10809 Beitrag von SpaceDolphin »

Schön, dass du wieder nach heeeeeeerzenslust tippen kannst :mrgreen: :wink:
Und puh! Ich hab doch tatsächlich heut Nacht geträumt du hättest dir die Haare auf Midback abgeschnitten #-o :? :shock: Wie kann man nur auf son Blödsinn kommen aber bin erleichtert, dass sie noch wohlbehalten und dran sind :) Los Haare weiter richtung MO!
mittelblond
2a M ii/iii (ZU: 9-9,5 cm)
Steiß, ca. 100 cm
Ziele: Länge halten, gesündere Spitzen, Frisuren lernen
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10810 Beitrag von Zuma »

Deine Muschelseife und die sauteure Resteverwertunng klingen sehr gut! :D Ich bin auch gerade am Rumtesten und Sieden... :) Wie oft kämmst du deine Haare eigentlich? Bei mir sind die Locken nach einmal kämmen nämlich unwiderruflich weg, egal mit welcher Waschmethode... :)
Dein Cinnamon ist übrigens unschlagbar! ;)
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Heidewitzka
Beiträge: 334
Registriert: 12.03.2015, 11:59
Wohnort: im wunderschönen Norden

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10811 Beitrag von Heidewitzka »

Hallo liebes Fischle,

schön, dass du wieder schreiben kannst :) mir gefällt das zweite Bild am Besten, sieht ein bisschen so aus, als ob die Haare nie mehr aufhören würden. Die Miez nehm ich gerne, aber T kann ich nicht so sehr leiden. 3/4 Kraul geht ganz gut, ein Bein macht halt quasi normalen Beinschlag und das andere wird halt mitgezogen. Ohne eine Schulter stelle ich mir das schon bedeutend schwieriger vor.
Hab neulich ein echtes déjà-vu gehabt und wollte mir einen Wickeldutt machen und hab ebenfalls den Stab zerbrochen #-o und ich hab mich noch gefragt, wie du das bloß hingekriegt hast :roll:

Ich wünsch dir einen schönen Tag,
Heidi
2b-c F ii
Gesunde Taille erreicht. Und nun?
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10812 Beitrag von Goldhaar »

Ja der Dollarkurs ist echt doof. Leider trau ich mich ans Sieden nach wie vor nicht recht ran und die Grundausstattung müsste ich mir auch noch zulegen. Da mein Seifenverbrauch aber wesentlich geringer ist, wird es mich zumindest erstmal nicht in den Ruin stürzen. Unser erstes Seifenpaket hat über 1 Jahr gehalten. Die letzte von den Bärenseifen ist immer noch in Gebrauch. Das einzige, was sich schneller verwäscht ist meine Marshmallow Chickweed und für den Köper nehme ich, was mir so in die Finger kommt.
Ich sag hier auch nochmal. Deine Neuzugänge sind toll, würde ich auch nehmen und irgendwann ziehen sowohl ein Oversized als auch eine 3D-Forke bei mir ein, bisher hält der Cinnamon noch nicht.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
achatkatze
Beiträge: 382
Registriert: 26.05.2014, 22:29
Wohnort: NRW

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10813 Beitrag von achatkatze »

Den Sari und den Haarmond finde ich total toll! Letzteres steht glaube ich auf meiner Wunschliste und bei Hörnern wissen die Leute dann wenigstens gleich, woran sie bei mir sind. :mrgreen:
2a Mii aus der MiZi-Gang
Katze will klassisch!

“I meant," said Ipslore bitterly, "what is there in this world that truly makes living worthwhile?"
Death thought about it.
CATS, he said eventually. CATS ARE NICE.
RHG

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10814 Beitrag von RHG »

Ein grosses Kompliment an deine Seifen! :knuddel:
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10815 Beitrag von MissHeadcrusher »

Dein roter Krempel ist ja total schön :verliebt: und der passt zu deinem Haar. 7,2cm ist ein guter Wert und bei Locken sieht es auch nach mehr aus ;). Und trotz dass du niemals Trimmst, sind deine Haare sehr blickdicht, sie werden bestimmt noch schön weiterwachsen.

Jetzt wo du mit Muschelseife und co zufrieden bist, brauchst du CV bestimmt auch nicht mehr.
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Antworten