Dulcamara - lange Haare ohne Langeweile

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Dulcamara - lange Haare ohne Langeweile

#106 Beitrag von kiwifee »

Ich muss mich den anderen anschließen und kann auch nur wiederholen, dass deine Haarfarbe echt schick ist. :-)
Ebenso wie der Disk-Bun-Ponytail. :verliebt:
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Benutzeravatar
Dulcamara
Beiträge: 691
Registriert: 01.07.2014, 19:14
Wohnort: Nds

Re: Dulcamara - lange Haare ohne Langeweile

#107 Beitrag von Dulcamara »

Dankeschön liebe kiwifee! :bussi:
Ich habe gerade dein neustes Längenbild in deinem Projekt bewundert. Wahnsinn, wie lang deine Haare schon geworden sind :shock: Und Glückwunsch zu APL!! :yess:

Irgendwie mag ich die Haare gar nicht mehr so gerne offen tragen. Ich versuche es immer wieder, weil ich sie so gerne zeigen möchte, aber spätestens mittags binde ich sie mir doch wieder zusammen oder dutte sie. Einerseits sind sie momentan meist elektrisch aufgeladen. Aber vor allem stört es mich, dass die Längen sich nach einiger Zeit immer so zu Stähnen zusammenlegen. Am liebsten würde ich sie dann gleich wieder durchbürsten, damit sie wieder schön aussehen.
Da beneide ich ja eine Kollegin von mir, deren Wellen sehen den ganzen Tag über zauberhaft aus (auch ohne Kamm oder Bürste) :(

Aber so mache ich eben öfter Frisuren. Heute wurde sogar mal der Franzose vorzeigbar und durfte mit mir raus in die City zum Shoppen :D
Bild

Außerdem habe ich mich nun doch mal dran getraut, direkt nach der Wäsche zu LOCen! Und es hat wunderbar geklappt :banane:
L handtuchtrockenes Haar
O Neobio Haaröl
C Alverde Körperbutter Vintage Rose
Nach dem Trocknen (über Nacht) war alles weggezogen, keine Spur von Öl o. ä. Dafür aber schön weiche Längen :cheer:
~☆~ [1cF/Mii -- 61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -- ZU 9 cm -- NHF] ~☆~
~☆~ Ziel: ohne Stufen und Pony bis BSL ~☆~
~ 49(CBL+) ~ 50 ~ 51 ~ 52 ~ 53 ~ 54 ~ 55(APL) ~ 56 ~ 57 ~ 58 ~ 59 ~ 60 ~ 61 ~ 62 ~ 63 ~ 64(BSL) ~
~☆~ mein Projekt ~☆~
Benutzeravatar
carmela
Beiträge: 1433
Registriert: 05.08.2013, 03:34
Wohnort: OA

Re: Dulcamara - lange Haare ohne Langeweile

#108 Beitrag von carmela »

:gut: Grüß dich Dulcamara,

Auf der Suche, bzw. Entdeckung von ähnlichen Strukturen, Umfängen, Längen o.ä. bin ich nun auch in deinem PP gelandet.
Es ist bewundernswert welche Kunstwerke du mit deiner Länge und der Fülle hinbekommst.
Da habe ich bestimmt nicht zum letzten Mal reingeschaut.
mein PP Bild
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
Benutzeravatar
Cateline
Beiträge: 227
Registriert: 16.02.2014, 17:46

Re: Dulcamara - lange Haare ohne Langeweile

#109 Beitrag von Cateline »

Ich schließ mich den Haarfarbbewunderern mal an, etwas nachträglich :)
1-2er M ii/iii, ca. 10cm ZU
NHF: wetterunbeständiges Goldrotbraundings mit natürlichen Strähnen
Pixie: 3-5cm im Aug.'15 - BSL: Aug.'18 - Taille: Feb.'19? Bob: Sept.'18?
Hab jetzt auch eins (:
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Dulcamara - lange Haare ohne Langeweile

#110 Beitrag von Auralinchen »

Der Franzose sieht so klasse aus :verliebt:
Wunderschön
2A F ii
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Dulcamara - lange Haare ohne Langeweile

#111 Beitrag von Airemulp »

Die Haarfarbe find ich auch super, aber noch besser gefällt mir der Franzose!
Meine Haare sind ja etwa gleich lang und dick wie deine, aber trotzdem endet mein Franzose immer direkt am Haaransatz im Nacken... *wachst, Haare, wachst!* :peitsch:
Ich freu mich drauf wenn mein Franzose so aussieht wie deiner!
Benutzeravatar
Dulcamara
Beiträge: 691
Registriert: 01.07.2014, 19:14
Wohnort: Nds

Re: Dulcamara - lange Haare ohne Langeweile

#112 Beitrag von Dulcamara »

Dankeschön, Ihr seid ja lieb!! :oops: :oops:

Willkommen, carmela, ich freue mich, dass Du hergefunden hast. Mach's Dir bequem :) Dein PP werd ich auch mal besuchen gehen!

Bedenkt bitte immer, dass die Fotos nicht wirklich repräsentativ sind! Das sind die Glücksfälle, wo eine Frisur mal gut geworden ist :D Die meiste Zeit sieht auch der Franzose bei mir zu zippelig aus, als dass ich ihn öffentlich tragen mag (vom Holli mal ganz zu schweigen, da enden die Strähnen meist genau oben auf). Heute z. B. guckten da nach kurzer Zeit auch schon wieder so'n paar zu kurze Strähnen heraus. Glücklicherweise hatte ich eine Flexi dabei und habe ihn damit hochgesteckt. So fühl ich mich dann doch wohler :oops:

Plumeria, das wird schon werden! Ich weiß, wenn man drauf wartet, dauert es scheinbar eeeewig, geht mir immer noch so. Ich bin persönlich einfach zu ungeduldig für so etwas langsames wie Haarwachstum :lol: Aber mit positiven Gedanken und Vorfreude geht's.
:cheer: Also wachst, liebe Plumeria-Haare, wachst schneller :cheer:
~☆~ [1cF/Mii -- 61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -- ZU 9 cm -- NHF] ~☆~
~☆~ Ziel: ohne Stufen und Pony bis BSL ~☆~
~ 49(CBL+) ~ 50 ~ 51 ~ 52 ~ 53 ~ 54 ~ 55(APL) ~ 56 ~ 57 ~ 58 ~ 59 ~ 60 ~ 61 ~ 62 ~ 63 ~ 64(BSL) ~
~☆~ mein Projekt ~☆~
Benutzeravatar
Dulcamara
Beiträge: 691
Registriert: 01.07.2014, 19:14
Wohnort: Nds

Re: Dulcamara - lange Haare ohne Langeweile

#113 Beitrag von Dulcamara »

Gestern war ja schon wieder Monatsbeginn - wie die Zeit gerade rast :shock: und plötzlich ist schon wieder März (und bald Frühling, juhu!). Also wurde gestern wieder gemessen: Der Zuwachs hat im Februar 1 cm betragen, somit habe ich nun eine Länge von 58 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. BSL, ich komme :lol:

Weil der Franzose letztens so gut geworden ist, habe ich mir heute für die Arbeit einen Holli geflochten:
Bild
Fand ihn sehr hübsch, nur irgendwie kann ich beim Holli nicht so weit runter flechten wie beim Franzosen. Mir rutschen die Spitzen schneller aus den Fingern, daher wird die Zopfquaste hier immer etwas länger. Da muss ich nochmal etwas rumprobieren :-k
Durch die frisch gewaschenen Haare wurde der Holli leider ziemlich schnell fusselig, und am Ende des Tages sah er recht zerrupft aus, aber mir war's egal :mrgreen:
~☆~ [1cF/Mii -- 61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -- ZU 9 cm -- NHF] ~☆~
~☆~ Ziel: ohne Stufen und Pony bis BSL ~☆~
~ 49(CBL+) ~ 50 ~ 51 ~ 52 ~ 53 ~ 54 ~ 55(APL) ~ 56 ~ 57 ~ 58 ~ 59 ~ 60 ~ 61 ~ 62 ~ 63 ~ 64(BSL) ~
~☆~ mein Projekt ~☆~
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Dulcamara - lange Haare ohne Langeweile

#114 Beitrag von Cocolin »

Schöner, dicker, Holli!

Ein bisschen fehlen mir ja Flechtfrisuren - ich mache sie gerade wegen de wegsteck&wow Projektes nicht. Aber ich finde die Länge auch gerade echt schwierig für die letzten Windungen. Da flutschen mir die Spitzen immer weg, und ich kann sie irgendwie schwer hinter dem Kopf ordentlich Flechten, dazu sind sie zu lang, aber zum nach vorne umgreifen zu kurz. Ich hoffe, du verstehst was ich meine...

Geht dir das auch so, oder wie flichtst du? Bei dir sieht ds so ordentlich aus =D>
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Dulcamara
Beiträge: 691
Registriert: 01.07.2014, 19:14
Wohnort: Nds

Re: Dulcamara - lange Haare ohne Langeweile

#115 Beitrag von Dulcamara »

Ja, ich weiß, was Du meinst. Ich glaube, die Zöpfe sehen momentan auch nur so ordentlich aus, weil ich noch nicht umgreife. Ich stelle mich irgendwie zu blöd an, um die Haare vorne weiterflechten zu können. In der Theorie weiß ich ja, wie's geht, aber sobald ich den Zopf nach vorne nehme und umgreifen will, hab ich einen Knoten im Hirn. Da geht dann nix mehr - und mir rutscht alles aus den Händen :?

Ich hoffe, das gibt sich bald (ich probiere es immer wieder, obwohl ich oft denke "Jetzt ist der Zopf gerade so hübsch geworden, ich lass es lieber, sonst runier ich wieder alles!"), denn mittlerweile komme ich auch kaum noch bis unten an, wenn ich hinterm Kopf zuende flechten will. Dann zerr ich den Zopf oft so hoch und weg vom Nacken, dass er am Ende nicht mehr so schön straff aussieht, dann gibt's so ausgeleiherte Schlaufen im Nacken (trotz Überkreuznehmen der letzten Partien beim Franzosen).

Was mich am Holli noch etwas stört, ist, dass er nicht so straff wird wie der Franzose. Irgendwie halte ich die Stränge hierbei anders und nicht so sicher, da kann ich nicht so festziehen :gruebel: Ist aber sicher nur eine Sache der Übung, ich flechte halt momentan doch noch öfter franzosisch.

Hm, so gern wie ich am Wegsteck&Wow-Projekt teilnehmen würde (ich trag die Haare eh kaum noch komplett offen), da würden mir dann doch die Flechtzöpfe und Halfups oder auch der Diskbun-Ponytail fehlen. Und sooo viele Dutts kann ich mit der Länge auch noch nicht machen (eigentlich trag ich nur den Diskbun), und zum Wegdutten von Flechtzöpfen inkl. Classics fehlt auch noch so einiges an Länge. Ich kann einen Franzosen z. B. höchstens hochpinnen (und dabei die Enden einschlagen) bzw. eine(n) Masara machen. Aber das mach ich sogar ganz gerne, eben weil ein normaler Flechtzopf durch die Stufen so schnell ausfranst.


~~~ Edit ~~~


So, dann trage ich nochmal schnell meine heutige Frisur nach. Es ist, mal wieder, der Diskbun, heute aber - Premiere! - mit einer XL-Flexi (Victorian Inspiration)!
Die hatte ich mir vor laaaanger Zeit mal gekauft, weil ich gedacht hatte, ich könnte damit den Cinnamon halten (die L sprengt der nämlich leider), aber das war ein Trugschluss. Die XL ist ja doch nochmal um einiges größer als die L :o Sie hing und zerrte mehr an den Haaren, als dass sie den Dutt hielt. Aua!
Im direkten Vergleich muss ich auch mal sagen, finde ich den Sprung L->XL viel größer als die Schritte Mini->XS->S->M->L. Da könnte glatt noch ne Größe zwischen passen...
So hatte die XL also ungenutzt herumgelegen, und ich dachte noch, das würde eeeewig dauern, bis ich diese Schönheit endlich mal tragen kann - bis heute! Tadaaaa:
Bild
Vielleicht ist sie noch ein kleiiiines bisschen groß, aber ich mag die Optik trotzdem! Der Dutt wird nicht so gequetscht wie mit einer L-Flexi und wirkt irgendwie größer.
Gewöhnen musste ich mich heute aber auch erstmal an das höhere Gewicht :D Trotzdem saß sie bombenfest und hielt den Dutt den ganzen Tag über sicher, kein Verrutschen oder Herausflutschen irgendwelcher Stähnen!

Ich bin echt total happy, dass ich diese Flexi endlich tragen kann :huepf:
~☆~ [1cF/Mii -- 61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -- ZU 9 cm -- NHF] ~☆~
~☆~ Ziel: ohne Stufen und Pony bis BSL ~☆~
~ 49(CBL+) ~ 50 ~ 51 ~ 52 ~ 53 ~ 54 ~ 55(APL) ~ 56 ~ 57 ~ 58 ~ 59 ~ 60 ~ 61 ~ 62 ~ 63 ~ 64(BSL) ~
~☆~ mein Projekt ~☆~
Benutzeravatar
Dulcamara
Beiträge: 691
Registriert: 01.07.2014, 19:14
Wohnort: Nds

Re: Dulcamara - lange Haare ohne Langeweile

#116 Beitrag von Dulcamara »

Am WE habe ich meine Haare mal wieder über Nacht mit einer Kur aus Aloe vera und Öl verwöhnt. Und ich liiiebe es, wie sich meine (vor allem vorderen) Haare nach solch einer Pflege geradezu ringeln:
Bild
Das machen sie aber tatsächlich nur nach einer ordentlichen Kur über Nacht. Schade eigentlich, denn dazu habe ich nicht immer Zeit. Und eigentlich trage ich sie nur so wirklich gerne (und das über den ganzen Tag hinweg) offen. Sonst ärgern sie mich immer, aber wenn sie so fallen, könnte der Tag auch gerne 48 Stunden für mich haben :)

Für diese Kur feuchte ich die Längen zunächst etwas an und gebe dann das Aloe vera Bio Gel von Budni hinein. Anschließend kommt noch ein schönes Öl drauf. Dabei war es bisher ziemlich egal, welches Öl das war (Kokos, Mandel, Jojoba, Weleda Wildrose), die Haare fielen nach der Wäsche am nächsten Tag eigentlich immer gleich schön. Diesmal habe ich zum ersten Mal Traubenkernöl (nativ BIO*, kalt gepresst von BaccaraRose) verwendet. Danach die Haare in einen Franzosen flechten und über Nacht einwirken lassen. Am nächsten Morgen gründlich mit Seife auswaschen (diesmal mit dem BBC von CV) und lufttrocknen. Und tadaaaa, Kringelhaare :lol:

Wenn sie doch nur immer so fallen würden :pigtails:

LG!!
Zuletzt geändert von Dulcamara am 23.03.2015, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
~☆~ [1cF/Mii -- 61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -- ZU 9 cm -- NHF] ~☆~
~☆~ Ziel: ohne Stufen und Pony bis BSL ~☆~
~ 49(CBL+) ~ 50 ~ 51 ~ 52 ~ 53 ~ 54 ~ 55(APL) ~ 56 ~ 57 ~ 58 ~ 59 ~ 60 ~ 61 ~ 62 ~ 63 ~ 64(BSL) ~
~☆~ mein Projekt ~☆~
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Dulcamara - lange Haare ohne Langeweile

#117 Beitrag von Auralinchen »

Hey du,
dein Holli sieht wirklich tolll aus.

Ich frage mich allerdings wie du den DiscBun mit einer Flexi zu halten bekommst?
Naja wahrscheinlich hakts da nur bei mir :lol:

Deine Haare kringeln sich vorne wirklich echt super hübsch. :verliebt:
Es sieht aus als hättest du sie extra so gemacht.
2A F ii
Benutzeravatar
Dulcamara
Beiträge: 691
Registriert: 01.07.2014, 19:14
Wohnort: Nds

Re: Dulcamara - lange Haare ohne Langeweile

#118 Beitrag von Dulcamara »

Hey Auralinchen :)
Ich danke Dir!!
Also, der Disc Bun hält mit der Flexi hervorragend! Sogar noch besser als nur mit Stab, obwohl das auch oft den ganzen Tag über hält. Aber die Flexi hält den Dutt ja nochmal von oben fest ;) Flexi finde ich ne Ecke edler, so trage ich ihn gerne zum Weggehen. Der Stab kommt zwischendurch im Büro oder auch abends Zuhause bzw. beim Kuren zum Einsatz.

Edit:
Hmm, hat jemand ne Idee, wieso sie sich nur nach dieser Kur so kringeln? Ist das jetzt ein Zeichen von viel Pflege (also nicht zu viel, sondern genau richtig)? Brauchen die Haare fürs Kringeln vielleicht viel Feuchtigkeit? :gruebel:
Habt Ihr sowas ähnliches auch schon mal bei Euch beobachtet, eine Strukturveränderung bei einer bestimmten Pflege?
~☆~ [1cF/Mii -- 61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -- ZU 9 cm -- NHF] ~☆~
~☆~ Ziel: ohne Stufen und Pony bis BSL ~☆~
~ 49(CBL+) ~ 50 ~ 51 ~ 52 ~ 53 ~ 54 ~ 55(APL) ~ 56 ~ 57 ~ 58 ~ 59 ~ 60 ~ 61 ~ 62 ~ 63 ~ 64(BSL) ~
~☆~ mein Projekt ~☆~
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Dulcamara - lange Haare ohne Langeweile

#119 Beitrag von Airemulp »

Schön sehen sie aus!

Meine Kringeln sich immer, wenns draussen regnet - also könnte das mit der Feuchtigkeit schon hinkommen :) Dein Ava find ich super! Und ich möcht auch so viele Frisuren können wie du...
Welche Grösse hat denn die Flexi, die du für die Buns benutzt?
Benutzeravatar
Dulcamara
Beiträge: 691
Registriert: 01.07.2014, 19:14
Wohnort: Nds

Re: Dulcamara - lange Haare ohne Langeweile

#120 Beitrag von Dulcamara »

Danke, liebe Plumeria!!

Ach ja, stimmt! Wenn ich bei Niesel/Nebel draußen war, kringeln sie sich auch :) Dann schiebe ich es jetzt wirklich auf die Feuchtigkeit. Vielleicht sollte ich das als Zeichen sehen, dass meine Haare mehr davon vertragen könnten. Hab aber immer Angst vor Überpflege, weil sie stellenweise doch recht fein sind. Aber ich werd mich mal herantasten.

Bisher habe ich L-Flexis benutzt. XL hatte ich vor langer, langer Zeit mal für den Cinnamon geordert, weil da wiederum die L nicht passte, aber die XL hatte im Cinnamon keinen Halt und hat ihn durch ihr Gewicht eher runtergezogen. Mittlerweile passt die XL aber super im Disc Bun. Auf dem Ava ist es auch eine XL. Ich finde, sie quetscht den Dutt nicht so zusammen wie die L, dadurch wirkt der voluminöser und für mich stimmiger.
~☆~ [1cF/Mii -- 61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -- ZU 9 cm -- NHF] ~☆~
~☆~ Ziel: ohne Stufen und Pony bis BSL ~☆~
~ 49(CBL+) ~ 50 ~ 51 ~ 52 ~ 53 ~ 54 ~ 55(APL) ~ 56 ~ 57 ~ 58 ~ 59 ~ 60 ~ 61 ~ 62 ~ 63 ~ 64(BSL) ~
~☆~ mein Projekt ~☆~
Antworten