@TYMAH Hallo

Ich weiß nicht so recht, ob ich meine Haarstruktur richtig bestimmt habe, als ich mich hier angemeldet habe. Aber sie ändert sich ja auch häufig beim Längerwerden und durch andere Pflege. Vielleicht muss ich nochmal neu bestimmen und vergleichen

Von der Zwillingsbörse habe ich schon gehört, mir das aber noch nicht näher angeschaut. Ich werde mal reinschauen, vielen Dank für den Tipp!
@Langhaarmieze Huhu

Oh, vielen vielen Dank für die lieben Worte

Ich werde mir Mühe geben in Zukunft auch wieder mehr Frisuren-Fotos zu machen
@FringillaVigo Der alternative Sockendutt ist mir bisher genau einmal gelungen und seit dem leider nie wieder... ich bekomme es einfach nicht schön glatt hin. Nicht mal ansatzweise glatt. Und wenn er dann so locker und struppig ist, ist er mir wirklich zu riesig
@Zophie Dankeschön!

Ich schau auch gerne in dein Projekt, du machst echt tolle Fotos!
Donnerstag, 02.04.2015
Ich glaube, so lange habe ich mich hier noch nie nicht blicken lassen... Aber ich habe mich sehr über eure Kommentare gefreut. Ich hatte Freitag meine letzte Prüfung für diese Semesterferien. Diese waren diesmal besonders vollbepackt mit Prüfungen, umso erfreuter war ich am Freitag, dass ich hinter mir gebracht hatte und bin erstmal für ein paar Tage verreist. Nun bin ich aber wieder da und habe endlich wieder mehr Zeit für meine Haare

Heute morgen habe ich mal wieder einen Rosebun gemacht. Je länger die Haare werden, desto schwerer finde ich es, das ganze zu drapieren... Ich mache ihn immer mit zwei Kordeln. Aber er sieht auch immer mehr nach viel aus, je länger die Haare werden, also lohnt sich die Mühe

Vor einem Jahr war er noch viel kleiner
Rose Bun
Außerdem habe ich nach meiner Prüfung endlich mal wieder bei Behawe bestellt, da in letzter Zeit einiges leergegangen ist. Dass die Flaschen noch so neu aussehen habe ich genutzt um meine aktuelle Haarpflege zu dokumentieren.
Haarpflege

Am Abend vor dem Waschen verteile ich mit einer Wildschweinbürste Babassuöl in meinen Längen und Mandelöl auf meiner Kopfhaupt und flechte mir einen Zopf.

Zum Waschen verdünne ich am nächsten morgen Shampoo von Alverde in einer kleinen Reiseflasche. Die Sorte wechsele ich ab und zu. Mit dem Mandel-Argan komme ich aber gerade sehr gut zurecht. Ich wasche nicht mehr kopfüber, da meine Haare sich sonst stark verkletten. Nach der Wäsche kommt eine Mischung aus der Alverde Repair-Haarmaske, AleoVera-Gel und Sheaöl in meine Längen. Diese lassen sich dann gut entwirren und werden mit sehr kalten Wasser ausgespühlt.

Meine Haare lassen ich immer offen trockenen. Manchmal trage ich dabei einen Haarreif, damit meine Babyhaare sich nicht so locken. Für die Pflege zwischen den etwa wöchentlichen Wäschen benutzte ich ein Leave-In aus destiliertem Wasser, Sheaöl, Rosenwasser, Keratin und Seidenprotein. Dieses mische ich für mehrere Wochen in einer Sprühflasche an. Wenn meine Spitzen sehr trocken sind, arbeite ich gerne etwas Sheabutter ein.
Getesteten Produkte
Ich habe außerdem vorne meine getesteten Produkte etwas aktualisiert. Sheabutter und Sheaöl benutze ich noch nicht so lange, deshalb noch keine Bewertung, den Rest habe ich aber ausgiebig getestet
Shampoo
Olive Oil Shampoo (aromaesti): Mitbringsel aus dem Urlaub, macht evtl. trockene Spitzen, Alverde gefällt mir besser
Kur/Spülung
Glanz Haarspülung Bio-Birkenblatt-Extrakt (Sante): toller Geruch, tolle Plege, lässt sich gut mit Ölen vermischen
Öl
Babassuöl (Behawe): absoluter Liebling fürs über Nacht Einwirken, meine Haare saugen es auf und sind auch nach dem Waschen weniger spröde
Jojobaöl (Behawe): wurde durch Sheaöl abgelöst, habe ich für Sprüh-Leave-In und Haarkur genutzt, war gut, aber Sheaöl ist bisher besser
Mandelöl (Behawe): meine Haut und meine Kopfhaut mögen es sehr, beruhigt, pflegt gut
Olivenöl: trocknet Haut und Haar bei mir aus
Kokosfett: siehe Olivenöl
Sonstiges
Seidenprotein (Behawe): schwer zu beobachten, glaube aber, dass es meine Haare stärkt, wenn es im Leave-In ist
Kreatin (Behawe): siehe Seidenprotein