wurzelpiquadrat

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wurzelpiquadrat
Beiträge: 306
Registriert: 25.10.2014, 15:44

Re: wurzelpiquadrat

#76 Beitrag von wurzelpiquadrat »

Samstag, 14.03.2015

Holländer
Bild

Juhuuuuu, der Holländer ist gegenüber meinem Avatar schon viel länger geworden :D Das Foto dort ist von Oktober.
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 :cheer:
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
ahdaa
Beiträge: 2141
Registriert: 08.02.2014, 21:11
Haartyp: 2b/c M
Wohnort: Bayern

Re: wurzelpiquadrat

#77 Beitrag von ahdaa »

Wow, der Holländer sieht richtig gut aus! Total dick :O :D
"Everything we hear is an opinion, not a fact. Everything we see is a perspective, not the truth."
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: wurzelpiquadrat

#78 Beitrag von FringillaVigo »

Ok, der Holländer hat mich jetzt fast vom Stuhl kippen lassen :shock: Das Ding ist ja Wahnsinn!

Und der Doppel-Kelte von der vorherigen Seite gefällt mir auch: coole Idee und schöne Umsetzung :mrgreen:
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
wurzelpiquadrat
Beiträge: 306
Registriert: 25.10.2014, 15:44

Re: wurzelpiquadrat

#79 Beitrag von wurzelpiquadrat »

@ahdaa Vielen Dank :oops:

@FringillaVigo Vielen Dank für das Lob :) Oh ich freu mich immer so über eure Kommentare! :D

Freitag, 20.03.2015

Heute habe ich mich mal wieder an einen flachen 4er versucht... allerdings bringen mich meine Stufen zur Verzweiflung. Weiterflechten ging überhaupt nicht, dann ist alles auseinandergefallen. Egal wie fest ich diesen Zopf flechte, er lockert sich immer sehr schnell... :(

flacher 4er
Bild
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 :cheer:
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
Benutzeravatar
wurzelpiquadrat
Beiträge: 306
Registriert: 25.10.2014, 15:44

Re: wurzelpiquadrat

#80 Beitrag von wurzelpiquadrat »

Montag, 23.03.2015

Ja, der Sockendutt... vor einem Jahr noch mein allerliebster Dutt... Und nu? Irgendwie mag ich ihn garnicht mehr. Zu viel Haare zum Drumwickeln und ein Cinnamon sieht auch einfacher schöner aus und geht schneller. Beim Sockendutt brauche ich immer ewig, bis er glatt aussieht. Hier hab ich es garnicht hinbekommen: :lol:

Sockendutt
Bild

Aber irgendwie freue ich mich, dass ich keine Socke mehr brauche, um glücklich zu sein ;)
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 :cheer:
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
Benutzeravatar
TYMAH
Beiträge: 769
Registriert: 26.02.2015, 15:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: wurzelpiquadrat

#81 Beitrag von TYMAH »

Ui, hier lass ich mich nieder. Pi, wir sind glaub ich recht ähnliche Haarschwestern, bis auf meinen Pony, der mir anderthalb cm ZU "klaut". Aber sonst - sehr ähnlich, ist das echt 2a? Ich muss doch mal ein richtiges Foto zur Bestimmung machen... Was die Farbe betrifft - meine sind durch PHF etwas dunkler, aber dein Ton sieht meinem total ähnlich.

Jedenfalls gefallen mir Deine Haare super gut und ich hab somit ein neues Haarvorbild. :) Sehe mir mal gleich Deine Pflege an. Hast Du schon einen Heiligen Gral gefunden?

Herzliche Grüße, туман

P.S.: finde ich Dich in der Zwillingsbörse? Bin dabei, meine info derzeit auf der letzten oder vorletzten Seite...
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Benutzeravatar
Langhaarmieze
Beiträge: 619
Registriert: 18.02.2014, 21:06
Wohnort: am Bodensee

Re: wurzelpiquadrat

#82 Beitrag von Langhaarmieze »

Huhu Pi :winkewinke:

Ich lass mich hier auch mal nieder, auch wenn ich bei deinen Frisuren ganz blass vor Neid werde :shock: :oops: So schöne, ordentliche Frisuren und so dick :shock: Der Holländer wahnsinnig schön...da kann ich mit meinen Feen leider nicht mithalten...

Ich guck dir trotzdem beim Frisuren zaubern zu :D
1b M (~0,055) ZU <5 +/- 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 13.8.17 Rückschnitt auf ca. APL
APL BSL Midback

PP: Feenhaare, Haarschmuck und Shampoobars
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: wurzelpiquadrat

#83 Beitrag von FringillaVigo »

Sockenlos glücklich also :mrgreen: hast du mal den alternativen Sockendutt gemacht? Der wird bei dir zwar bestimmt gigantisch, aber immerhin bleiben keine Haare zum drum rum wickeln.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Zophie
Beiträge: 1127
Registriert: 31.01.2014, 18:48
Wohnort: Sachsen

Re: wurzelpiquadrat

#84 Beitrag von Zophie »

Hallo Pi! Du machst echt fleißig schöne Frisuren! Bei mir ist Sockendutt auch nicht mehr das Wahre - war es aber auch nie so wirklich. Ich stell mich da zu doof an beim Haare drapieren. Cinnamon-Bun finde ich selber auch etwas hübscher.
Liebe Grüße!
1c M ii 9,5cm ZU | 64,5cm S³
Projekt 2014-2016
Benutzeravatar
wurzelpiquadrat
Beiträge: 306
Registriert: 25.10.2014, 15:44

Re: wurzelpiquadrat

#85 Beitrag von wurzelpiquadrat »

@TYMAH Hallo :wink: Ich weiß nicht so recht, ob ich meine Haarstruktur richtig bestimmt habe, als ich mich hier angemeldet habe. Aber sie ändert sich ja auch häufig beim Längerwerden und durch andere Pflege. Vielleicht muss ich nochmal neu bestimmen und vergleichen :D Von der Zwillingsbörse habe ich schon gehört, mir das aber noch nicht näher angeschaut. Ich werde mal reinschauen, vielen Dank für den Tipp! :)

@Langhaarmieze Huhu :) Oh, vielen vielen Dank für die lieben Worte :oops: Ich werde mir Mühe geben in Zukunft auch wieder mehr Frisuren-Fotos zu machen :)

@FringillaVigo Der alternative Sockendutt ist mir bisher genau einmal gelungen und seit dem leider nie wieder... ich bekomme es einfach nicht schön glatt hin. Nicht mal ansatzweise glatt. Und wenn er dann so locker und struppig ist, ist er mir wirklich zu riesig :lol:

@Zophie Dankeschön! :) Ich schau auch gerne in dein Projekt, du machst echt tolle Fotos! =D>

Donnerstag, 02.04.2015

Ich glaube, so lange habe ich mich hier noch nie nicht blicken lassen... Aber ich habe mich sehr über eure Kommentare gefreut. Ich hatte Freitag meine letzte Prüfung für diese Semesterferien. Diese waren diesmal besonders vollbepackt mit Prüfungen, umso erfreuter war ich am Freitag, dass ich hinter mir gebracht hatte und bin erstmal für ein paar Tage verreist. Nun bin ich aber wieder da und habe endlich wieder mehr Zeit für meine Haare ;)
Heute morgen habe ich mal wieder einen Rosebun gemacht. Je länger die Haare werden, desto schwerer finde ich es, das ganze zu drapieren... Ich mache ihn immer mit zwei Kordeln. Aber er sieht auch immer mehr nach viel aus, je länger die Haare werden, also lohnt sich die Mühe :lol: Vor einem Jahr war er noch viel kleiner :D
Rose Bun
Bild

Außerdem habe ich nach meiner Prüfung endlich mal wieder bei Behawe bestellt, da in letzter Zeit einiges leergegangen ist. Dass die Flaschen noch so neu aussehen habe ich genutzt um meine aktuelle Haarpflege zu dokumentieren.

Haarpflege
Bild
Am Abend vor dem Waschen verteile ich mit einer Wildschweinbürste Babassuöl in meinen Längen und Mandelöl auf meiner Kopfhaupt und flechte mir einen Zopf.
Bild
Zum Waschen verdünne ich am nächsten morgen Shampoo von Alverde in einer kleinen Reiseflasche. Die Sorte wechsele ich ab und zu. Mit dem Mandel-Argan komme ich aber gerade sehr gut zurecht. Ich wasche nicht mehr kopfüber, da meine Haare sich sonst stark verkletten. Nach der Wäsche kommt eine Mischung aus der Alverde Repair-Haarmaske, AleoVera-Gel und Sheaöl in meine Längen. Diese lassen sich dann gut entwirren und werden mit sehr kalten Wasser ausgespühlt.
Bild
Meine Haare lassen ich immer offen trockenen. Manchmal trage ich dabei einen Haarreif, damit meine Babyhaare sich nicht so locken. Für die Pflege zwischen den etwa wöchentlichen Wäschen benutzte ich ein Leave-In aus destiliertem Wasser, Sheaöl, Rosenwasser, Keratin und Seidenprotein. Dieses mische ich für mehrere Wochen in einer Sprühflasche an. Wenn meine Spitzen sehr trocken sind, arbeite ich gerne etwas Sheabutter ein.

Getesteten Produkte
Ich habe außerdem vorne meine getesteten Produkte etwas aktualisiert. Sheabutter und Sheaöl benutze ich noch nicht so lange, deshalb noch keine Bewertung, den Rest habe ich aber ausgiebig getestet :)
Shampoo
Olive Oil Shampoo (aromaesti): Mitbringsel aus dem Urlaub, macht evtl. trockene Spitzen, Alverde gefällt mir besser
Kur/Spülung
Glanz Haarspülung Bio-Birkenblatt-Extrakt (Sante): toller Geruch, tolle Plege, lässt sich gut mit Ölen vermischen
Öl
Babassuöl (Behawe): absoluter Liebling fürs über Nacht Einwirken, meine Haare saugen es auf und sind auch nach dem Waschen weniger spröde
Jojobaöl (Behawe): wurde durch Sheaöl abgelöst, habe ich für Sprüh-Leave-In und Haarkur genutzt, war gut, aber Sheaöl ist bisher besser
Mandelöl (Behawe): meine Haut und meine Kopfhaut mögen es sehr, beruhigt, pflegt gut
Olivenöl: trocknet Haut und Haar bei mir aus
Kokosfett: siehe Olivenöl
Sonstiges
Seidenprotein (Behawe): schwer zu beobachten, glaube aber, dass es meine Haare stärkt, wenn es im Leave-In ist
Kreatin (Behawe): siehe Seidenprotein
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 :cheer:
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: wurzelpiquadrat

#86 Beitrag von Mondhexe »

Deine Pflegroutine klingt echt super. Und deine Haare sehen auch genauso aus :D Hier bleib ich mal und lese mit.
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
wurzelpiquadrat
Beiträge: 306
Registriert: 25.10.2014, 15:44

Re: wurzelpiquadrat

#87 Beitrag von wurzelpiquadrat »

@Mondhexe Herzlich Wilkommen! Ich freu mich immer sehr über Besuch :)

Freitag, 03.04.2015

Heute habe ich auf Grund des Frisuren-Projekts ein Half-up gemacht. Allerdings werde ich das ganze wohl in einem Cinnamon hochstecken, wenn ich gleich los muss. Irgendwie ist ein Half-up bei dem Wind zur Zeit nicht so praktisch ;)

Engländer Half-up
Bild
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 :cheer:
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
Benutzeravatar
wurzelpiquadrat
Beiträge: 306
Registriert: 25.10.2014, 15:44

Re: wurzelpiquadrat

#88 Beitrag von wurzelpiquadrat »

Samstag, 04.04.2015

Heute war der Pha-Bun dran. Ich war überrascht, dass er schon funktioniert hat, vor ein paar Monaten ging da noch garnichts :D Etwas schwierig war, den Bun so zu erstechen, dass mein Haarstab reicht. Vorallem oben ist sonst die Schlaufe immer rübergerutscht. Bin schon dabei mich um längere Haarstäbe zu kümmern, es soll was von Senza Limiti werden. Allerdings gibt es meine Wunschkugel gerade nicht, ich möchte so gerne ein gelbe. Gelb ist meine Lieblingsfarbe ;)

Pha-Bun
Bild
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 :cheer:
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
Benutzeravatar
wurzelpiquadrat
Beiträge: 306
Registriert: 25.10.2014, 15:44

Re: wurzelpiquadrat

#89 Beitrag von wurzelpiquadrat »

Dienstag, 07.04.2015

Heute war mal wieder der erste Haarwaschtag im Monat. Leider sind meine Haare immer noch etwas feucht, wie man auf den Bildern sieht, aber ich warte schon so lange, meine Geduld war grad am Ende ;)

ungekämmt und gekämmt
BildBild

Und ich habe 70cm zu vermelden! :D
Wir fahren morgen früh meine Großeltern in Polen für ein paar Tage besuchen, deshalb wird es hier etwas still sein. Euch eine schöne Zeit! :)
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 :cheer:
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: wurzelpiquadrat

#90 Beitrag von FringillaVigo »

Gratulation zum 70er!

Hehe, ich find den alternativen Sockendutt auch nicht so trivial (mir ist er nämlich noch NIE gelungen :ugly: )
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Antworten