Man sieht ja so richtig, dass du ein Pferdehaar mit gutem Wachstum bist . Einfach nur genial. Jetzt kannst du aber gesund wachsen lassen ohne zu färben .
Feuerlocke das ist speziell das Deutsche den Akzent süss finden, danke
MissHeadcrusher die Pferdlis Gallopieren jetzt mit Naturfellfarbe nach unten
Fischchen Hetalia lässt Grüssen
Was mir aufgefallen ist: offenbar unterscheiden sich bei den meisten Menschen Körper- und Kopfhaar. Meine Mutter hat z.b. Feen auf dem Kopf aber richtig dicke, borstige Haare an den Beinen die sie epilieren muss.
Ich hingegen habe harte Pferdeborsten auf dem Kopf aber am restluchen Körper nur Spinnfädendicke Fläumchen die man nicht sieht und nur ganz leich spürt. Habe früher immer gedacht, das komme aufs gleiche raus.
Ich hab nichts um die Haardicke nachzumessen, aber mir kamen all meine Haare weder dick noch dünn vor. Aber viele hab ich. Und schnell nachwachsende. Aber zum Glück blond. Also, ich empfinde meine Haare überall am Körper gleich. Ich frage mich nur immer, warum die einzigen Locken/Wellen im Schambereich sind ^^'
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila ♥
Hmmm... die unterschiedlichen Haare (Kopf- vs. Körper) reagieren gegensätzlich auf die Geschlechtshormone, von daher nehm ich an, dass sie auch unterschiedliche Wachstumsrezeptoren haben. Frauen mit Testosteronüberschuss oder Östrogenmangel kriegen viel dickes Körperhaar und auf dem Kopf HA, Männer mit Östrogenüberschuss oder Testosteronmangel verlieren ihr Körperhaar und können teilweise Glatzen zurückbilden. Oder kriegen, wenn das Problem z.B. per Lebertransplantation behoben wird, eine Glatze, aber dafür wieder mehr Körperhaar..........
Eisblume, das dürfte auch biologische Gründe haben: viel Oberfläche auf wenig Raum geht mit krause besser als mit glatten Haaren. Und die Vergrößerung der Oberfläche für die Bessere Verdampfung der Pheromone ist ja der Sinn der Sekundärbehaarung. (Und lang Zotteln mit Terminallängen wie das Kopfhaar an der Stelle würde auch die Arterhaltung beeinträchtigen )
Statement-Yeti FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so. *PP**Gral**YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Oh, Silberfischchen, das ist die erste (logische) Erklärung, die ich dazu höre, danke. Und den anderen Teil schicke ich mal meinem Deckel, vielleicht tröstet ihn das über seine dünnen Haare hinweg
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila ♥
Rein vom Anfassen her hätte ich meine Haare auf F - an der Grenze zu M eingeordnet.
Dann hab ich sie Messen lassen ... Ergebnis: M (aber tatsächlich eher an der Grenze zu F).
Die Einschätzung war also nicht soo verkehrt.
Ich denke, es hilft auch wenn man mal ein paar verschiedene Haare anfasst. Die von meinem Mann z.B. sind ganz zweifellos C, die vom Kleinsten absolute F-Haare. Noch
Mittlerweile bin ich auch überzeugt, dass sich die Haarstruktur verändern kann am laufe des Lebens. Meine Mutter hatte immer Feen, jetzt nach der Menopause spriesst plötzlich viel mehr auf ihrem Kopf.
Bei meinen Borsties läuft es nicht so toll. Irgendwei ist wieder alles so krass trocken. Vor allem die KH, ich habe das Gefühl, die produziert absolut kein Öl mehr selber. Zur Zeit wasche ich alle 6 Tage, mit der Muschelseife die mir Feuerlocke gegeben hat...