
[Anleitung] Kordelzopf aka 2er Kordel
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
- Metzgermeister
- Beiträge: 326
- Registriert: 18.03.2009, 13:16
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
Danke für die schnelle Antwort, ihr seit super....
Vllt sollten wir nen Französischen-Kordel-Thread aufmachen...
das sieht echt toll aus.
Ideal für leute wie mich, die kurze viele Haare haben und bei denen der normale Kordelzopf sehr bescheiden aussieht.
Vllt sollten wir nen Französischen-Kordel-Thread aufmachen...
das sieht echt toll aus.
Ideal für leute wie mich, die kurze viele Haare haben und bei denen der normale Kordelzopf sehr bescheiden aussieht.
1a,b/m/iii Hennarot ca 10-11 cm (kann nich messen)
Naturhaarfarbe: Blond
ca. 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Messung September)
Weiter, weiter, ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben...
(Rammstein - Dalai Lama)
Naturhaarfarbe: Blond
ca. 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Messung September)
Weiter, weiter, ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben...
(Rammstein - Dalai Lama)
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
- loversrequiem
- Beiträge: 32567
- Registriert: 18.05.2009, 18:43
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
- YleniaMayara
- Beiträge: 503
- Registriert: 06.05.2008, 20:58
- Wohnort: Berlin
Dankesehr
. Muss aber zugeben, dass die Frisur echt zu den Schwierigeren gehört.
Hab es auch anders gemacht als in der Anleitung...das wurde mir zu unordentlich. Hab es so gemacht wie ich es auch bei der normalen Kordel mache (siehe Video), dass ich die Stränge immer erst übereinanderlege und dann die Stänge an sich drehe. Und explizit bei der französischen Kordel hab ich nur den Strang gedreht der jeweils grad oben liegt. Außerdem hab ich jeweils nicht den ganzen Strang gedreht sondern wirklich nur nen ganz kurzen Bereich direkt über der Kopfhaut (vielleicht 2-3 cm). Dadurch wird alles schön straff. Hoffe die Tipps helfen jemanden

Hab es auch anders gemacht als in der Anleitung...das wurde mir zu unordentlich. Hab es so gemacht wie ich es auch bei der normalen Kordel mache (siehe Video), dass ich die Stränge immer erst übereinanderlege und dann die Stänge an sich drehe. Und explizit bei der französischen Kordel hab ich nur den Strang gedreht der jeweils grad oben liegt. Außerdem hab ich jeweils nicht den ganzen Strang gedreht sondern wirklich nur nen ganz kurzen Bereich direkt über der Kopfhaut (vielleicht 2-3 cm). Dadurch wird alles schön straff. Hoffe die Tipps helfen jemanden

- elen
- Beiträge: 7221
- Registriert: 23.01.2008, 19:34
- SSS in cm: 180
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Instagram: @kommafalter
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
- Wohnort: Berlin
@LizardQueen
Darüber mach ich mir auch Gedanken.. die Haare sitzen ja doch sehr straff,, reiben aneinander und werden durch Reibung an zB Kleidung "gewaltsam" gegen die eh schon "gewaltsame" eingeschlagene Richtung gedrängt.. Oder so ^^
Macht mir jedenfalls Angst, genauso wie der "normale" Knoten im Haar.
Darüber mach ich mir auch Gedanken.. die Haare sitzen ja doch sehr straff,, reiben aneinander und werden durch Reibung an zB Kleidung "gewaltsam" gegen die eh schon "gewaltsame" eingeschlagene Richtung gedrängt.. Oder so ^^
Macht mir jedenfalls Angst, genauso wie der "normale" Knoten im Haar.
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
- elen
- Beiträge: 7221
- Registriert: 23.01.2008, 19:34
- SSS in cm: 180
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Instagram: @kommafalter
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
- Wohnort: Berlin
Naja, bei mir zerzausen leider alle Zöpfe sehr schnell. Kordel und Fischgräte aber wohl noch schneller .. Finde generell dieses in-Form-zwingen der Haare nicht weniger schonend als offen tragen und dabei auf sie achten /:
Und Öl ist für meine feinen Haare leider keine Alternative ^^; Schade um die Kordel, die dann nur ein paar Stunden lang hübsch aussieht.
Und Öl ist für meine feinen Haare leider keine Alternative ^^; Schade um die Kordel, die dann nur ein paar Stunden lang hübsch aussieht.
- YleniaMayara
- Beiträge: 503
- Registriert: 06.05.2008, 20:58
- Wohnort: Berlin
Also ich mach meine Kordel nie so fest, dass ich das Gefühl hab ich würd den Haaren damit schaden. Ich denke sie ist genauso strapaziös wie ein normal geflochtener Zopf.
So, bezüglich der französischen Kordel:
. Ich habs geschafft, aber sie sieht so dermaßen schräg und zerrupft aus, dass es kein Bild davon gibt. Da muss ich erst nochn bißchen üben...
So, bezüglich der französischen Kordel:

1bFii (6 cm), Ziel: Taille
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz