Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kräutertee
Beiträge: 552
Registriert: 17.05.2013, 14:06
Wohnort: Den Haag (die Niederlände)

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#571 Beitrag von Kräutertee »

Schade von die letzte wasche! Aber, wie bekommst du das dann den hin, das die Seife nicht über die Längen lauft? Und, Knoblauch-Indische-Kräuter-Öl hört sich ja sehr interessant an :D Hast du dass selber gemischt, und so ja, wie? ;) Würde mich wirklicht Interessieren! Das bedenken wegen Eier habe ich auch.. deswegen habe ich glaube ich wohl noch nie so gewaschen, es reizt mich aber wirklich sehr, weil es so einfach und Pur ist - aber dann ist es schon wichtig was für Eier mann nimmt finde ich, und naja auch, ob überhaupt, und wie oft, etc ;) Der Pha Bun sieht schön aus!
2a-M-ii (ZU 7,5 )
Mein Tagebuch
Pinterest Haare
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#572 Beitrag von Tini »

Kräutertee - danke!
Das war Mahabhringraj Maka Enriched Herbal Hair Oil. Mit Paraffin...aber meinem Freund tuts gut bei seiner seborrhoischen Kopfhaut. Es sind viele indische Kräuter drin und es riecht stark. Deshalb hab ich es als Basis genommen. Dann 2 Knoblauchzehen klein geschnitten und 2 Stunden darin eingelegt. Und dann mit dem Öl die Kopfhaut massiert. Hab da aber jetzt keine Wirkung bemerkt.
Normalerweise halte ich beim Ausspülen der Seife die Längen in die Höhe und dusche/schwemme in Richtung Kopfhaut. Also kommt quasi kaum Seife in die Längen (also ich seife nur den Kopf und etwa 10cm von den Längen ein), die mögen das einfach nicht sehr.

Bild 12.3. 40% Lorbeer Aleppo
Routine, nur Waschwasser über die Längen laufen lassen
Vitamin C Rinse (1 Mokkalöffelchen)
in die feuchten Haare Gleitgel


Bild
:oops: Ich hätte wohl auch die Längen einseifen sollen. Sie sind noch immer fettig...
Vom Gleitgel merke ich nichts. Aber das kann auch an dem Restfett liegen. :roll:
Der Ansatz ist schön geworden. Anders als mit anderen Seifen...etwas verstrubbelt? Keine Ahnung. Aber gefällt mir eigentlich.


Momentan liebe ich den Pha Bun. Er ist einfach zu machen, hält den ganzen Tag und schaut irgendwie mal nach was anderem aus.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#573 Beitrag von Tini »

Hatte genug von den strähnigen Längen und der Ansatz war auch schon nicht mehr so toll.

Bild 15.3. konventionell + Aleppo
Kopf: Routine mit Aleppo
Längen: 2mal Sunsilk Shampoo, 1mal Alverde Repair Spülung, gleichzeitig bzw. nach der Seife ausgespült.


Bild
Haaransatz sehr schön, recht voluminös, aber flutschiger als nur mit Seife. Der braucht ja seltsamerweise keine saure Rinse. Ich vermute mal, dass auch etwas von der Spülung hochgestiegen ist.
Längen super flutschig, fliegend. Silimäßig eben. :roll:
Haare wirken insgesamt schön hell.


Die Spitzen haben gestern abend Nonique Handcreme bekommen. Jetzt fliegen sie nicht mehr in alle Richtungen.

Habe übrigens mehrmals messen lassen. Meine Haare wachsen nicht...Mehr als 101cm sind beim besten Willen nicht drin. Dabei hab ich das Gefühl, sie sind etwas länger geworden. Naja.
Leider ist mein Ansatz nicht mehr so, dass ich sehen würde, ob sie nicht wachsen oder ob einfach alle langen Haare ausfallen oder die Spitzen abbröseln. :cry:

Ich habe mir jetzt vorgenommen, öfter meinen heißgeliebten Knödl mit Krebsklammerchen zu tragen statt Nachtfrisuren mit Haarstab. Die Haare schauen zwar nachher schöner aus, aber vielleicht strapaziert es die Spitzen auch mehr?
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Kräutertee
Beiträge: 552
Registriert: 17.05.2013, 14:06
Wohnort: Den Haag (die Niederlände)

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#574 Beitrag von Kräutertee »

Danke noch für die Erklärung wegen wie du mit Seife wascht! Wegen der Knoblauch ins Öl, vielleicht muss mann das länger ziehen lassen, oder eventuell auch aufwärmen und oder der Knoblauch seeehr fein schneiden, durch eine Knoblauchpresse gehen lassen, und dann das Klebrige vom Knoblauch auch ins Öl geben, verstehst du? ;) Aber hört sich generell gut an wie du es angewendest hast, weil bestimmt durch dem Geruch vom Öl, man weniger Knoblauch gerochen hat, oder? Tut mir leid wegen den Wachstum! Bei mir wachsen sie im Moment auch nicht so dolle.. liegt vielleicht wohl an einen Frühlingsschlaf, oder so?
2a-M-ii (ZU 7,5 )
Mein Tagebuch
Pinterest Haare
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#575 Beitrag von Tini »

Kräutertee - war einfach nur mal ein Versuch mit dem Knoblauch. Klar, man müsste ihn sicher länger ziehen lassen. Aber dazu bin ich momentan zu faul. Ich vergess auch so oft das Einölen und erst recht das Vorbereiten :)

Bild 20.3. Natronwäsche
etwa 2 TL Natron in lauwarmem Wasser aufgelöst, dann immer wieder über die Haare geschüttet, sicher 10min lang, dann gründlich ausgeschwemmt
danach Essigrinse, ausgeschwemmt


Bild
Total in die Hose gegangen. :lol: Alles strähnig geblieben, selbst die Längen waren strähnig.

Bild Das nächste Mal mehr Natron und Clanherrins Methode. Obwohl ich es doch ähnlich gemacht habe. Naja. Also dann schwemmen, bis das Natronwasser richtig milchig wird.

Bild 21.3. morgens konventionelle Notfallwäsche
Sunsilk-Sili-Shampoo und irgendeine Sili-Spülung


Bild
Schöne rutschige Sili-Haare, nicht gänzlich ohne Volumen.
Allerdings nach 3 Tagen schon leicht fettiger Ansatz. :?


Habe dann am 24.3. eine Scalpspülung mit Heilerde-Rinse gemacht:

Wenig Heilerde (weniger als 1/2 TL) auf etwa 1l warmes Leitungswasser, gut umgerührt

Das habe ich mir wiederholt über den Kopf rinnen lassen (ablaufendes aufgefangen und wieder drübergekippt), so dass alle Stellen gut nass waren. Nicht wieder ausgewaschen.

Effekt: meine vorher doch am Ansatz schon leicht fettigen Haare sind aufgelockert, voluminöser und weniger fettig. An einer Stelle würde ich es noch strähnig nennen. Aber eigentlich offen tragbar durch das viele Volumen, was vorher definitiv nicht der Fall war.

Im Gegensatz zu der Methode, Heilerde auf die fettigen Haare zu pudern, waren die Haare nicht so matt. Ich werde noch weiter experimentieren. Vielleicht auch Heilerde in die saure Rinse geben (gab da schon mal einen Thread, aber offensichtlich hat das außer der TE niemand versucht).

Heute, an Tag 5 sind die Haare zusammengenommen noch immer in Ordnung. Also eigentlich eine nette Methode zum Hinauszögern. Werde weiter experimentieren.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#576 Beitrag von Tini »

Musste erst nach 6 Tagen waschen. Die Spülung mit dem Heilerde-Wasser hat also tatsächlich gut geholfen.

Bild 27.3. Sweet Feelings (8%)+ Heilerde-Rinse
Sweet Feelings Routine
weniger als 1/2 TL Heilerde + 1 Mokalöffel Vit C auf 1l warmes Wasser, Längen reingetaucht, langsam über Kopf gegossen, ausgespült
LOC: wenig Mandelöl, wenig Nonique Anti-age


Bild Haare sind schön, sehr voluminös, matt. In meinem Badspiegel wirken sie grau. Mein Freund sagt aber, sie glänzen nur nicht wie sonst.

Also entweder hab ich zu wenig ausgespült oder Heilerde gleichzeitig mit der sauren Rinse nach Seifenwäsche ist keine gute Idee. Trotzdem bin ich erstmal zufrieden.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#577 Beitrag von Tini »

Wieder eine neue Frisur: Woven bun

Bild

Etwas unordentlich. Und es ist immer deprimierend, Frisuren nachzubauen, die man zuerst bei Yerma gesehen hat. :cry:

Ich habe beide Varianten versucht (1: Strähnen gleich anordnen oder 2: nacheinander abteilen). Bei Variante 1 schaut der gewobene Teil viel besser aus. Bei Variante 2 schaut der Innenteil schöner blumenartig aus. :roll: Ich will bitte eine Mischung!
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Kräutertee
Beiträge: 552
Registriert: 17.05.2013, 14:06
Wohnort: Den Haag (die Niederlände)

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#578 Beitrag von Kräutertee »

Hm, der Bun sieht aber gut aus! Sehr schön gross! Mit was Übung wird der bestimmt ordentlicher ;)
2a-M-ii (ZU 7,5 )
Mein Tagebuch
Pinterest Haare
Shaina

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#579 Beitrag von Shaina »

Hat er denn bei dir gehalten? Bei mir hat er sich total schnell aufgelöst, beim ersten Mal, wie ich ihn probiert habe. Aber vielleicht sollt ich ihm noch mal eine Chance geben, bei dir schaut das echt super aus :)
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#580 Beitrag von Ashena »

es hat geklappt! :helmut:
dudu tini ist fertig, bröselt nicht, ranzt nicht, duftet fein (sandelholz) und macht fluffige, genährte haare! ;)
etwas zu reichhaltig für meine feen. jetzt, nach der ersten wäsche, gehts noch, aber noch eine und sie wären etwas ölig.
soll ich dir nach ostern ein stück schicken?
kleine vorwarnung: das rote, unraffinierte palmöl färbt etwas den schaum ein, also keine weisse seufenschale benutzen. ;)
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#581 Beitrag von Tini »

Danke für eure lieben Kommentare. Der Knödl hat zweimal eigentlich gut gehalten, war aber bis jetzt auch zu faul, ihn öfter zu probieren. Ist ja doch ein Herumgewurschtl.

Meine Haare deprimieren mich in letzter Zeit. Im Urlaub, durch Busfahren und Stirnband wegen Kälte und so hab ich öfter waschen müssen. Und nun sind sie eigentlich wieder ab dem 3. Tag nicht mehr schön. Damned. Das war schon mal besser. Sehr ärgerlich.
Außerdem werden sie nicht mehr länger, seufz.

Dafür hab ich das 1. Mal eine erfolgreiche Natronwäsche geschafft. Nach Clanherrins Routine, also 15min Natronwasser über den Kopf schütten. Ich glaub, am Samstag...bin echt zu doof, nochmal nachzuvollziehen, obs Freitag oder Samstag war. #-o
Das will ich öfter machen. Und vielleicht mit Kräutern auch in der Art probieren.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#582 Beitrag von Tini »

Zwischendurch Wäsche mit Tonerde-Aleppo: Routine. Naja, Längen etwas strähnig geblieben, nicht viel Glanz.

Bild28.4.: Rosmarin-Seife
Pre-Wash: römische-Kamillen-Rinse 3h über Kopf + obere Längen, untere Längen: SMT
Routine
Vit C Rinse Routine


Bild
Ansatz sehr weich, kaum voluminös, aber schön. Längen etwas fettig noch...hätt ich mir denken können. Aber nach 1,5 Tagen ist das aufgesaugt.

Ich versuche, den Waschrhythmus wieder etwas auszudehnen. Immer alle 4 Tage waschen will ich einfach nicht.

Will jetzt auch wieder öfter römische Kamille verwenden, ich erhoffe mir schöne Reflexe.

Haarlänge: 101,5 cm.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Shaina

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#583 Beitrag von Shaina »

Ich finds auch mühsam, meistens zweimal pro Woche Haare waschen zu müssen. Auf der anderen Seite hab ich so viele Sachen zum Ausprobieren da, da würd alles nur noch länger rumliegen und nicht verbraucht werden, mit einem anderen Rhythmus ;)
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#584 Beitrag von Ashena »

seifen sind unterwegs. seit.. äh... zwei tagen schon. :ugly:
wollt nur bescheid sagen, etwas stressy hier grad.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#585 Beitrag von Tini »

Shaina, wem sagst du das?! Ich brauch quasi überhaupt nix auf, was mich wahnsinnig macht. Und ich hätt ja auch manchmal Lust, öfter zu waschen. Aber es nervt mich einfach, wenn die Haare immer früher fettig werden, also der Ansatz. Das gefällt mir einfach nicht. Mit meiner Haarfarbe kann ich da auch nix kaschieren, das sieht man sofort.

Ashena, tausend Dank!! Juhuuu!!!! Bin schon sooo gespannt. Jetzt hast du mich auch vor ein echtes Dilemma gestürzt: schaff ich es, mit dem Waschen so lange zu warten, bis die Seife da ist??

Ansatz ist heute schon nicht mehr so toll, offen tragen geht nicht mehr. Morgen schaut das sicher schon nicht mehr schön aus. Aber ich könnt noch einmal die Heilerde-Scalp-Rinse probieren.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten