blondebun - haariges 2015

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
blondebun
Beiträge: 189
Registriert: 12.05.2014, 14:59
SSS in cm: 67
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: blondebun - haariges 2015

#76 Beitrag von blondebun »

Hui, was für liebe Komplimente :oops: Danke Famigoa! So dick sind meine auch nicht, unten werden sie sehr fisselig aber unter Frisuren kann man das ja super verstecken hehehe. Deine Haarlis und du werdet groß bestimmt wuuuuunderschöne Frisuren zaubern. Du bist ja auch ein Naturtalent. =D>

Dir auch dankeschön Kräutertee! :bussi: Ehrlich gesagt hätte ich ihn auch nicht erkannt, ist ja auch nicht schlimm :lol: Danke für den Tipp, ich werde es mal so probieren von unten anzufangen abzuteilen, dann sollte es besser klappen.
Mein ZU ist ca 7,5 cm :)

Sooo, heute fängt ja die Fastenzeit an. Bin zwar nicht katholisch , hab mir aber trotzdem was überlegt. Ich wollte sowieso den kompletten März auf Shampoo verzichten. Einfach um zu schauen ob es mir zu sagt. Im Zuge der Fastenzeit (40 Tage) hab ich mir gedacht, mach doch 40 Tage. Heute war Waschtag.

Vor der Wäsche: Meine letzte Wäsche war am Freitag und sie waren heute ziemlich pappig, fettig und unschön. Der Thread zu indischer Haarpflege hat mich in punkto Kopfhautmassage mehr motiviert. Auch viele Youtuber indischer Herkunft haben Kopfhautmassagen (mit und ohne Öl) in ihre Haarpflege intigriert und es kann nicht schaden. Abgesehen davon tut es gut und macht sehr viel Spaß. Mir zumindest :lol: Also habe ich heute ingesamt bestimmt 20 Minuten meine Kopfhaut gekämmt, gebürstet und massiert. Mehr Pflege vorher gab es auch nicht.
Wash: 2 EL Kaiser Natron auf 250 ml kochendem Wasser
Ich habe zu erst ordentlich mit warmen Wasser durchgespült und noch etwas massiert. Danach kam die abgekühlte, trotzdem noch warme, Natronlösung auf meine Kopfhaut. Immer ein bisschen drauf und dann einmassieren. Dann ausspülen.
Condition: 1 EL Apfelessig auf 1L kaltes Wasser
Meine Längen und alles was in die Schüssel reingepasst hat wurden mehrmals eingetaucht, danach mit der Rinse durch gespült.
Nach der Wäsche: In ein T-Shirt, trockenen lassen, leicht feucht in 4 Franzosen gepackt.
Gefühl während und nach der Wäsche: Die Natronlösung war schön weich und hat sich gut angefühlt während des Massierens aber nach dem Ausspülen waren sie sehr 'hart' und die Lösung war wohl zu stark. Nächtest Mal werde ich es mit weniger versuchen. Von dem Apfelessig habe ich nicht viel gemerkt, sie waren nur nicht mehr ganz so arg zottelig.
Nach einer halben Stunde waren schon einzelne blondierte Strähnen trocken, die Haare waren frizzig, ziemlich knotig und für meine Verhältnisse ziemlich lockig. Die Kopfhaut fühlt sich sehr nackt an, das kenne ich gar nicht von ihr. Aber babyweich. Mal schauen wie sie sich die restliche Zeit verhalten wird.

No Poo Versuch Nr. 1 :irre:
1b/1cFii 67 cm Ziele: 89 cm Steiß (103 cm Klassik?)
Alice: How long is forever? White rabbit: Sometimes, just one second.
PP: auf der Suche nach gutem Haarmojo und Steiß
Benutzeravatar
Famigoa
Beiträge: 1225
Registriert: 28.01.2015, 22:10

Re: blondebun - haariges 2015

#77 Beitrag von Famigoa »

Hihi, ich wünsche dir viel Glück bei deinem No Poo Projekt, ich habe das schon hinter mir. :mrgreen: Wenn du noch Natron brauchst ich habe noch eine ganze Menge davon, kannst du gerne haben. Meine Haare sind von der Natronwäsche zwar wunderbar sauber geworden, jedoch hat es meine Haare total ausgetrockent. Bin mal gespannt wie es sich auf Dauer bei dir verhält und wünsche dir viel Glück.
Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt*
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...Bild
Benutzeravatar
Kräutertee
Beiträge: 552
Registriert: 17.05.2013, 14:06
Wohnort: Den Haag (die Niederlände)

Re: blondebun - haariges 2015

#78 Beitrag von Kräutertee »

Hej! Das ist ja toll das du in dieser Zeit auf Shampoo willst verzichsten - das sorgt bestimmt für Spannende Experimente :D Das hört sich ja schon mal gut an, mit der Natron! Ich habe in Total 3 mal mit Natron gewaschen, 2 mal davon hatte ich dann auch Kochendes Wasser benutzt, die Haare waren noch nie soo weich! Aber, ich habe dann gelesen das man das eigentlich nicht mit Kochendes Wasser übergiessen soll... aber eigentlich, von meine Erfahrung her, sehe ich da kein Problem ;) (aber vielleicht trocknet es dann mehr aus wenn man es länger benutzt? Wäre vielleicht was für dich um das zu beobachten, vielleicht ;)
2a-M-ii (ZU 7,5 )
Mein Tagebuch
Pinterest Haare
Benutzeravatar
blondebun
Beiträge: 189
Registriert: 12.05.2014, 14:59
SSS in cm: 67
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: blondebun - haariges 2015

#79 Beitrag von blondebun »

Hihi danke Famigoa :D Ich bin schon sehr gespannt wie sich meine Haare ohne Shampoo verhalten und was ihnen am besten gefällt!

Kräutertee - Oh, habe ich mich damit gar nicht so beschäftigt? Ich wusste ich gar nicht das kochend aufgießen nicht gut ist :shock: Ich wusste nur: Je heißer, desto mehr Reinigungskraft. Naja, mal schauen wie es mit Natron weiter geht. Haare waschen kann so Spaß machen, besonders wenn man sich Stunden damit beschäftigt :mrgreen:

Vor der Wäsche: Es gab eine reichhaltige Olivenöl-Condi Kur von Sonntag Morgen bis Sonntag Abend. War wohl zu viel fürs Natron.
Wash: 1 EL Kaiser Natron auf 250 ml kochendem Wasser
Wie beim letzen Mal: Ich habe zu erst ordentlich mit warmen Wasser durchgespült und noch etwas massiert. Danach kam die abgekühlte Natronlösung auf meine Kopfhaut und etwas auch in die Längen. Danach ausgespült.
Condition: 1 EL Apfelessig auf 1L kaltes Wasser
Nach der Wäsche: In ein T-Shirt, trockenen lassen, lufttrocknen
Gefühl während und nach der Wäsche: Meine Kopfhaut hat gejuckt wie sonst was, die Ölkur war auch nicht draußen. Ich habe dann nach 1 Stunde trocken mich entschieden mit Shampoo drüber zu gehen weil so hätte ich nicht
vor die Tür gehen können.
Es war nicht clever die Waschkraft verringen und mehr Pflege drauf zu geben :tomaten:

Vielleicht versuche ich es mal mit Seife? Da könnte ich ja auch hier nach fragen. Anstonsten, Lavaerde? Indische Haarwaschpulver? Natron wäre ja sowieso nicht mein Für-immer. Lavaerde und Khadi-Pulver gibt es aber auch um die Ecke.


_____________________________________________________________________________________
Hier mache ich jetzt Mal einen Cut, denn was jetzt kommt hat mit Haarwäsche nicht viel zu tun.
Meine Spitzen werden egal wie gut ich pflege, hochstecke, weniger wasche etc immer so dünn! Das letzte Mal beim Frisuer war ich im Dezember und die Spitzen sind jetzt schon wieder so durchsichtig. Gestern hatte ich einen Flechtzopf der oben dick war und mir gefallen hat aber ein kleines Stück runter sind da nur noch Spinnenweben. Wachsen lassen war ja meine Priorität aber 2015 wird vielleicht ja doch ein Trimmjahr :heul: Ich habe ein Foto das schon alt ist (September 14) aber darauf erkennt man sehr gut das die Haare schön sind und die Spitzen aber nur flusig sind. Das müsste ca die gleiche Länge sein auf der ich jetzt bin. Meinen Ansatz habe ich ja wieder neu gesträhnt (dumme nuss, NHF ist schöner [-X ) aber es ist ziemlcih ähnlich und kommt hin.
Bild
1b/1cFii 67 cm Ziele: 89 cm Steiß (103 cm Klassik?)
Alice: How long is forever? White rabbit: Sometimes, just one second.
PP: auf der Suche nach gutem Haarmojo und Steiß
Benutzeravatar
blondebun
Beiträge: 189
Registriert: 12.05.2014, 14:59
SSS in cm: 67
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: blondebun - haariges 2015

#80 Beitrag von blondebun »

So, gestern Abend wurde gewaschen

Vor der Wäsche: nichts, nur ungewaschene Haare
Wash: 2 EL Kaiser Natron auf 250 ml kochendem Wasser
Wie immer, einmassieren, einwirken und ausspülen.
Condition: 1 EL Apfelessig auf 1L kaltes Wasser
Nach der Wäsche: In ein T-Shirt, trockenen lassen, lufttrocknen
Gefühl während und nach der Wäsche: Nicht gut, meine Haare wurden wieder nicht sauber. Mein Ansatz sah so grausig aus, die Längen waren auch nicht so schön und ich musste dann nach dem Haare waschen und 2 Stunden trockenen nochmal waschen. Genauso wie beim letzen Mal und deswegen werde ich Natron erstmal nicht noch ein weiteres Mal machen sondern mir etwas anderes überlegen und bis dahin mit Shampoo waschen. Nach der misslungen Natronwäsche habe ich mit dem Lush Rehab und der Alverde Glanzkur gewaschen.
Heute hatte ich einen Struppelfranzosen und eine Bekannte wollte ihn anfassen und meinte wie weich und flauschig sie wären und konnte nicht aufhören sie zu streicheln. Man muss aber auch sagen das sie tot blondierte Haare hat.
Beim Training (hatte einen Pferdeschwanz mit Franzosenlocken) hat meine beste Freundin dann gesagt dass meine Haare viel länger geworden wären. Total lieb von den beiden [-o< :bussi:
1b/1cFii 67 cm Ziele: 89 cm Steiß (103 cm Klassik?)
Alice: How long is forever? White rabbit: Sometimes, just one second.
PP: auf der Suche nach gutem Haarmojo und Steiß
Benutzeravatar
Kräutertee
Beiträge: 552
Registriert: 17.05.2013, 14:06
Wohnort: Den Haag (die Niederlände)

Re: blondebun - haariges 2015

#81 Beitrag von Kräutertee »

hej :)
Das ist ja schade das es nicht so gut klappen will met der Natron. Ich linke dir das hier mal, aus dem Natron Projekt, da hat Clanherrin für sich eine Gute Methode gefunden um mit Natron zu waschen. Vielleicht funktioniert das ja bei dir auch! Ich habe das auch mal versucht, hatte aber glaube ich zu viel Öl in die Haare und habe zu Kaltes Wasser benutzt :P viewtopic.php?f=22&t=3613&start=315

Das ist ja aber Toll das du zu horen bekommen hast das die Haare Lang sind und weiss und flauschig :D Ich finde Überigens die Zwei Bilder aus dein letzter Beitrag voll schön, und die Spitzen finde ich eigentlich sehr Harmonisch zum Gesamtbild.. kann ja schon sein (weis ich aber nicht sicher ;) ) das es dir die Blondierte Spitzen schon etwas Schwieriger machen, um irgendwelchen Grund?
2a-M-ii (ZU 7,5 )
Mein Tagebuch
Pinterest Haare
Benutzeravatar
Elfenhaar
Beiträge: 705
Registriert: 25.12.2013, 12:47
Wohnort: BW

Re: blondebun - haariges 2015

#82 Beitrag von Elfenhaar »

Oh das ist ja interessant, dass du mit Natron experimentierst / experimentiert hast. Hab mir das nämlich derletzt auch überlegt, aber habe grade nicht so viel Zeit, um mich mit so viel Testereien zu befassen.

Wie ist dein Shampoofasten weitergegangen? Hast du noch was anderes probiert? Neeiiinn ich bin überhaaaauuupt nicht neugierig... :oops: :mrgreen: :mrgreen:
1a M ii - 109 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF ein Leben lang ♥
Faulheit obsiegt! (beendet)
Benutzeravatar
blondebun
Beiträge: 189
Registriert: 12.05.2014, 14:59
SSS in cm: 67
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: blondebun - haariges 2015

#83 Beitrag von blondebun »

Oh Kräutertee, an dieser Stelle muss ich dir besonders danken! :bussi: Ich habe es auch, wie Clanherrin, nun mit einer zweiten Schüssel versucht und immer wieder gespült. Das klappt nun super, habe es jetzt zwei Wäschen so gemacht.

Mein Shampoofasten kann also nun weitergehen! Über sind jetzt noch 2 1/2 Tütchen Natron die auf jeden Fall aufgebraucht werden. Meine Haare fühlen sich im Moment toll weich an, glänzen und Freitag habe ich sie offen getragen weil sie so gut aussahen, Volumen und Bewegung hatten. Das gab auch sofort einige Komplimente :oops:
Natron wird sehr wahrscheinlich noch nachgekauft, da es gut funktioniert. Auf Dauer ist es mir ,glaube ich, zu teuer da mein Waschrythmus auch genauso geblieben ist wie mit Shampoo. Nach der Natron-Zeit sollen Waschkräuter folgen. Im Reformhaus habe ich Waschnüsse geholt, vielleicht kann man damit ja auch Haare waschen.

Übrigens bin ich im Moment total 'into' indische Haarpflege, mit Ölen, Massagen etc und lese alles was ich darüber finde. Aber da ich es nicht übertreiben will immer step-by-step und habe einfach nochmal Kokosöl (eins der am häuftigsten benutzen Öle von Indiens Frauen) probiert. Derzeit haben meine Häärchen ja sowieso eine gute Verfassung aber das Kokosöl (eine Erbse als LI) hat ihnen trotzdem gut getan und sie glänzen nun schön. [-o<
1b/1cFii 67 cm Ziele: 89 cm Steiß (103 cm Klassik?)
Alice: How long is forever? White rabbit: Sometimes, just one second.
PP: auf der Suche nach gutem Haarmojo und Steiß
Benutzeravatar
Kräutertee
Beiträge: 552
Registriert: 17.05.2013, 14:06
Wohnort: Den Haag (die Niederlände)

Re: blondebun - haariges 2015

#84 Beitrag von Kräutertee »

Ooh, das freut mich aber, das es jetzt gut klappt :D Super! Ist natron wirklich so Teuer? Also, es gibt bestimmt verschiedene Marken und so, aber ich habe hier zum beispiel eine Packung aus dem Toko (sagt mann das bei euch auch so? ;) Also, Chinesischen Supermarkt) von 450 gram, und das war echt nur so 3 oder weniger Euro! Aber ich weiss nicht wie viel Gram du jedes mal benutzt? Ist ja aber sicherlich auch interessant was du noch so vorhast :D Und ja, mann kann auch mit Waschnüsse die Haare waschen :D Bei mir ist es ein mal Super gelungen, und einmal nicht so :p Da gibts dann auch wieder verschiedene Möglichkeiten wie mann das macht. Und mit die Indische Haarpflege ist ja auch toll :D Ist ja total spannend bei dir ;) - und Natürlich Super das es die Haare gut geht!
lg
2a-M-ii (ZU 7,5 )
Mein Tagebuch
Pinterest Haare
Benutzeravatar
Famigoa
Beiträge: 1225
Registriert: 28.01.2015, 22:10

Re: blondebun - haariges 2015

#85 Beitrag von Famigoa »

Ich habe ein ganze große Packung Natron (5 x 50g = 250g) bei DM günstig bekommen, die kleinen abgepackten Tütchen aus dem Bioladen waren mir auf Dauer auch zu teuer.
Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt*
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...Bild
Benutzeravatar
blondebun
Beiträge: 189
Registriert: 12.05.2014, 14:59
SSS in cm: 67
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: blondebun - haariges 2015

#86 Beitrag von blondebun »

Danke für die Tipps Famigoa und Kräutertee! Ich bin mal gespannt wie sich die Waschnüsse machen.
Am Samstag habe ich meine Längen mit Kokosöl eingeölt und meine Kopfhaut bekam einen Mix aus einem EL Kokosöl und 7 Tropfen Pfefferminzöl. Ehrlich - es ist SO GUT! Pfefferminze kribbelt auf der Kopfhaut und erfrischt. Seit dem gab es viele, viele Kopfhautmasssagen. Gestern war ich baden und meine Haare wurden mit gebadet, jedoch nicht gewaschen. Das wird heute Abend mit Natron. Ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis.

Meine Haare sind im Moment auch ganz nett, aber meine Spitzen müssen definitiv ab. Aber nicht immer nur meckern sondern auch mal mit dem zufrieden sein was man hat! :pfeif:
Bild
1b/1cFii 67 cm Ziele: 89 cm Steiß (103 cm Klassik?)
Alice: How long is forever? White rabbit: Sometimes, just one second.
PP: auf der Suche nach gutem Haarmojo und Steiß
Benutzeravatar
Kräutertee
Beiträge: 552
Registriert: 17.05.2013, 14:06
Wohnort: Den Haag (die Niederlände)

Re: blondebun - haariges 2015

#87 Beitrag von Kräutertee »

Schöner Seide hast du da!
2a-M-ii (ZU 7,5 )
Mein Tagebuch
Pinterest Haare
Benutzeravatar
blondebun
Beiträge: 189
Registriert: 12.05.2014, 14:59
SSS in cm: 67
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: blondebun - haariges 2015

#88 Beitrag von blondebun »

Dankeschön Kräutertee! Das sagst du mit deinem wunderschönen Schwarz :bussi:

Meine Wäsche von Sonntag (habe es übrigens von Montag Abend bis Sonntag Abend geschafft ohne Waschen wuhuu) lief nicht so gut. Ich habe ein Kokosölbad genommen, die Haare machen beim Baden auch immer mit. Der Ansatz wurde sauber aber die Längen waren klätschig und was ich noch NIE NIE NIE hatte, filzig. Vom Hinterkopf bis in die Spitzen. Ich kam garnicht durch mit dem Bürsten und habe Montag Morgen 15 Minuten für einen ganz normalen Dutt gebraucht und mir trotzdem viele Haare ausgerissen. Am Montag habe ich dann zwei Mal mit dem Lavera Hopfenshampoo, einmal mit Lush Rehab, dann Alverde Glanzkur und zum Schluß die Lush American Cream nur die Längen gewaschen. Dann waren meine Haare wieder einigermaßen ruhig. Jetzt sind meine Haare mit Kokosöl und Pfefferminzöl eingeölt und fetten vor sich hin. Morgen früh werden sie gewaschen, es läuft hoffentlich besser als letzte Wäsche [-o<
1b/1cFii 67 cm Ziele: 89 cm Steiß (103 cm Klassik?)
Alice: How long is forever? White rabbit: Sometimes, just one second.
PP: auf der Suche nach gutem Haarmojo und Steiß
Benutzeravatar
Kräutertee
Beiträge: 552
Registriert: 17.05.2013, 14:06
Wohnort: Den Haag (die Niederlände)

Re: blondebun - haariges 2015

#89 Beitrag von Kräutertee »

Und :D Wie war denn die Letzte wasche ? ;) (danke übrigens noch für das Liebe Kompliment! :oops: aber, Schwarz ? ;))
2a-M-ii (ZU 7,5 )
Mein Tagebuch
Pinterest Haare
Benutzeravatar
blondebun
Beiträge: 189
Registriert: 12.05.2014, 14:59
SSS in cm: 67
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: blondebun - haariges 2015

#90 Beitrag von blondebun »

Bitteschön! Oh Dunkelbraun? Vielleicht guck ich zu weit nach unten auf den Laptop? :lol:
Die letzte Wäsche war wieder super und seit dem (11 Tage!!!) wurden sie nicht mehr gewaschen. Ich bin schon ein bisschen stolz auf mich und das Haargefühl war so gut :shock: NW/SO scheint garnicht so schlecht sein. Trotz fettigen Haaren habe ich viele Komplimente für Frisuren bekommen.
Da ich jetzt Ferien habe hab ich gedacht, fang doch noch einmal die Inversion Method an. Schaden kann es nicht. Und um zu wissen ob sich der Aufwand lohnt habe diesmal ein Vorherfoto gemacht. Die ersten drei Tage gibts mit Öl(dann wird auch wieder gewaschen) , die anderen ohne. Ich bin sehr gespannt und hoffe auf Knielänge nach der Woche [-o<

Bild
1b/1cFii 67 cm Ziele: 89 cm Steiß (103 cm Klassik?)
Alice: How long is forever? White rabbit: Sometimes, just one second.
PP: auf der Suche nach gutem Haarmojo und Steiß
Antworten