Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#211 Beitrag von Alwis »

Huhu meine Liebe!

Grüß die Strände Thailands von uns! Ich würde jetzt zu gern mit dir mit wehenden Haaren am türkisen Meer stehen.
Das mit den Lederbändchen finde ich eine tolle Idee.
Überhaupt Zöpfe schließe ich so gut wie immer mit eingeflochtener Wolle, Bändern, Gräsern, was auch immer, hält eigentlich alles wenn man es im untersten 1/4 mit einflicht. Auf jeden Fall beim Amish Bun Braid machen.
Seit ich meine Haare selber schneide, muss ich mich zum Glück nicht lang mit Spliss rumärgern. Sehe ich etwas, schneide ich es rasch ab. 8)

Pass gut auf dich auf und bleibe gesund!
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#212 Beitrag von Blondfee »

Hallo liebe Lacrimosa, ich liege krank im Bett und habe mich gerade durch dein TB in die Ferne gebeamt. Ich bewundere dich total für deinen Mut für's Unbekannte und für unausgetretene Pfade! Bin sehr gespannt wie es bei dir weitergeht. Und ich mag deine Haare sehr; ungefähr die Farbe hatte ich früher auch. Ich muss dringend mehr an die Sonne :mrgreen:
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
fräulein_von_c
Beiträge: 9737
Registriert: 24.11.2011, 20:34
SSS in cm: 60
Haartyp: 2 b/c?
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#213 Beitrag von fräulein_von_c »

Ich muss mir auch endlich mal ein Lesezeichen bei dir setzen!
Die Nordpakistanbilder sind echt toll, vor allem das vorletzte, da haben deine Haare so eine ähnliche Struktur wie die Felsen und Bäume (Sträucher?) dahinter
What she tackles, she conquers
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#214 Beitrag von Lacrimosa »

@ Desert Rose: danke für den Tip mit dem feste flechten! Leider war ich damit trotzdem nicht so ganz glücklich.
@ Lucy: danke für die lieben Kommentare! Manchmal denke ich auch, dass meine Haare viel robuster sind, als ich jemals dachte ;)
@ Magrat: danke auch dir :)
@ Olivia: das ist ja süß, danke :) Bei mir waren unverdünnte Shampoos mit SLS in den Längen super, aber die trocknen ein bisschen aus...
@ Desert Rose: genau das verwundert mich bei dem Spliss auch... und ja, das Bergpanorama! Ich vermisse es gerade wirklich, das ist ein rundum toller Ort dort oben, auch von den Menschen her sehr angenehm und entspannt.
@ Alwis: mir fällt gerade auf, ich habe mich nie auf deine liebe PN gemeldet :( sorry! In ein paar Tagen hole ich das dann nach.
@ Blondfee: du hast echt das ganze TB gelesen? oO Ich bin auch extrem gespannt. Ich hatte früher richtig weißblonde Haare nach unseren Sommerurlauben am Mittelmeer ;)
@ Fräulein_von_c: Nordpakistan ist ganz, ganz oben in meiner Liste der schönsten Gegenden der Welt ;) im Hintergrund sind übrigens überall Bäume.


Ich kam jetzt schon ewig nicht mehr zum Schreiben, denn ich reise seit beinahe vier Wochen mit S. durch das Land, ganz gemütlich und gechillt denn wir sind beide eher gemütliche *hüstel faule hüstel* Menschen und ich möchte die Zeit lieber mit ihm verbringen, als ne Stunde lang hier einen Eintrag zu basteln. Heute ist er einen Krankenbesuch machen, deshalb wird es ausführlicher...


Reisefrisur
Den Amishbun habe ich mir zur Probe geflochten und wieder verworfen: ich konnte die Zöpfchen nicht so feststecken, dass es a) gut hielt, b) nicht drückte und c) gut aussah.
Ich habe mir dafür Classics geflochten, die nach über 2 Tagen zerfleddert aussahen, aber keine Dreadlocks verursachten. Ich bin echt froh! Die Busreise dauerte nämlich wegen Erdrutschen und einer schlechten Sicherheitslage 20 Stunden länger als geplant und wir mussten im Bus übernachten.

Vorteile von Classics:
- der Nacken ist frei, Anlehnen klappt gut
- nichts drückt oder verrutscht
- die Nackenhaare sind gebändigt
- alle Haare sind in Zöpfe verpackt, es können sich keine Minidreads oder Riesendreads bilden

Nachteile:
- zwei Zöpfe, auf denen ich immer wieder draufhing
- nicht schonend für die Spitzen
- gefallen mir optisch nicht so gut
- ich mag irgendwie keine Zöpfe
- und meine Haare auch nicht, die werden davon jedes Mal strohig

Lösung: um die Stirn wickeln? Oder im Nacken zu einem Zopf verflechten?

Bei der nächsten schlimmen Busfahrt probiere ich weiter herum, die "normalen" Busfahrten überstehen sie nämlich auch offen.


Spitzenschnitt
Mit etwas zittrigen Händen habe ich tatsächlich ein paar Zentimeter nach der Anleitung von Mai Glöckchen gekappt. Wie viel genau abkam, weiß ich nicht - viele Haare waren es jedenfalls nicht. Beim ersten Schritt, dem nachvorne legen und glattkämmen, waren auf jeder Seite etwa 20-50 längere Haare vorhanden. Ich: "Woah das sieht ja mal gar nicht aus wie die Vorlage oO" S: "Na, die hat ja auch dickere und gesündere Haare" :D
Trotzdem splissen sie noch fröhlich vor sich hin und es juckt mich in den Fingern, noch mehr, viel mehr abzuschneiden :irr:

Offene Haare
Offene Haare geht in Pakistan gar nicht, "das ist viel zu erotisch, steck die lieber hoch. Aber nicht den Nacken zeigen!" und das habe ich einmal sehr deutlich zu spüren gekommen: In unserem Hotel in Islamabad ging das WLAN im dritten Stock nicht, Reichweite zu schwach, S. schlief gerade, mir war langweilig, also zog ich mit meinem Laptop zum Router um, der in der Rezeption stand. Meine Haare steckte ich nicht hoch, sondern legte sie über die Schulter nach vorne, das Kopftuch war nur um meinen Oberkörper gewickelt. Islamabad ist eine weltoffene Stadt und ich sehe hier relativ oft offene Haare, deshalb war ich irrigerweise der Meinung, das sei kein Problem - bis mich die ratlosen Rezeptionisten nach etwa einer halben Stunde mit "this is disturbing, the men make noises" zurück ins Zimmer schickten. Übersetzungsfehler? S. fragte nochmal nach was das sollte, die Antwort war "this is the islamic republic of Pakistan" - und dass es schlecht für den Ruf des Hotels sei. Denn in manchen Hotels sitzen in der Lobby "leichte Mädchen" herum, um Kunden zu fangen. Also wurde ich indirekt als Prostituierte bezeichnet - dass ich danach zwei Stunden lang in Tränen aufgelöst auf dem Bett saß und meine ganze Wut über die Diskriminierung in Pakistan auskotzte, muss ich wohl nicht mehr erwähnen -_- und dass wir am nächsten Tag umzogen, auch nicht. Ganz ehrlich, wäre ich ein Mann wäre es so viel einfacher.

Ölkuren
Ist in der Mache, aber es bringt nicht so viel - oder ich habe die falschen Öle erwischt. S. ist hingegen ganz begeistert von meinem Kokosöl und hat es schon fast ganz aufgebraucht. Er hat sich schon länger nicht mehr die Haare geglättet (um die Locken in Wellen zu verwandeln) und hat zum ersten Mal in seinem Leben richtige Locken. Er benutzt sogar meine Haarspülung und ich durfte eine Haarkur für ihn anmischen :D
Seine Haare sind außerdem so lang, dass ich ihm einmal einen Lacebraid an der Stirn entlang flechten durfte. In Pakistan entsprechen seine Haare überhaupt nicht dem Idealbild:
Polizist: "Also, auf dem Ausweisfoto hattest du aber eine schönere Frisur! Schneid dir die Haare doch wieder kurz!"


Ein paar Fotos gibt es auch zu sehen:
Splissfund in der Ponysträhne, Faisal-Moschee in Islamabad. Doppelhaarfoto (nicht meine Idee übrigens!) im Shalimar-Garten in Lahore. In der Badshahi-Moschee in Lahore. Ich war noch an mehr schönen Plätzen aber das Fotografieren habe ich vergessen.
Bild Bild Bild
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#215 Beitrag von wollmaid »

Hallo Weltebummlerin, schön wieder was von dir zu lesen! Die Bilder sind toll, richte S. schöne Grüße und vielen Dank für das Doppelhaarfoto aus! :)
Bei all denStrapazen scheinen deine Haare doch wirklich robust zu sein, Spliss kriegen meine Haare ja schon, wenn sie sich erschrecken...

Deine Wut über den "leichtes-Mädchen"-Vorwurf kann ich sehr gut verstehen, a mans world - immer mal doof.

Genieß deine Zeit und vor allem S. !
Bild
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#216 Beitrag von Desert Rose »

Zöpfe mögen meine Haare auch nicht. Aber wenn das die einzige Reisefrisur ist, die für dich funktioniert, mach gut Öl rein und dann wird das schon passen. Ich mach für Reisen meist einen Hypno Bun mit Stab. Der hält ziemlich gut, ist flach, man kann also drauf schlafen und hat keine geflochtenen Teile.

Die Anleitung von Mai Glöckchen ist gut. Mit der hab ich es auch gelernt. Bei mir sieht das auch nicht so aus. Es hilft etwas schwarzes anzuziehen. Vor weiß verschwinden dünnere Haare regelrecht und man sieht nicht genau was man tut.

Oh mein Gott. :roll: Ernsthaft, mir wär`s genauso gegangen. Wut ist der einzige Grund aus dem ich jemals heule. Und kaum etwas macht mich wütender als ungerechte Behandlung.

Vielleicht dauert es auch nur länger bis man einen Effekt der Kuren sieht. Oder du musst doch mit verschiedenen Ölen herumprobieren. Kokosöl scheint so eine polarisierende Wirkung zu haben, für die einen ist es super und für die anderen funktioniert es gar nicht.
Auf dem Doppelhaarfoto sehen seine Locken toll aus und deine Haare sowieso. Die leuchten schon wieder so golden.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#217 Beitrag von Lilly of the Valley »

Wäre mir auch nicht anders gegangen, ich hätte auch geheult :cry:

Aber ich mag Euer Doppelhaarfoto, er hat ja wirklich ganz tolle Locken und nebeneinander, er so dunkel und Du so blond, seht ihr echt toll aus. Aber aufgepasst, diese Kombination gibt rothaarige Kinder :mrgreen:
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Aglaya
Beiträge: 425
Registriert: 10.08.2011, 09:42
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#218 Beitrag von Aglaya »

Lilly of the Valley hat geschrieben: Aber aufgepasst, diese Kombination gibt rothaarige Kinder :mrgreen:
Schön wär's, meine Eltern waren auch mal (bevor das Grau überhand nahm) blond und beinahe schwarz, und ich muss mir trotzdem Henna auf den Kopf schmieren, um rothaarig zu sein :lol:
1cM/Ciii, Rückschnitt zu Steiss im Mai 2016

Mein Nagellack-Blog
Mein Buch-Blog
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#219 Beitrag von Alwis »

Hey hey, meine Liebe!

Danke für die schönen Bilder! Wieder mal mini-Urlaub in deinem PP mit Cafe. Das dritte Bild ist sehr eindrucksvoll. Beim ersten habe ich mich selber wieder erkannt. Habe leider tausendfach Spliss weil ich so faul und unbekümmert war. Auch NW/SO serviert das pflegende Sebum nicht auf dem Silbertablett! [-X

PN? Ach, streß dich bloss nicht meine Liebe. Bin so froh wenn du immer wieder Zeit für spannende Berichte findest. Für ein Haarforum ist die kleine Geschichte vom Hotel auch eine Bereicherung. Ich kann deine Betroffenheit nachvollziehen. Gut, dass ihr wechseln konntet. Sonst ist einfach zuviel gute Stimmung gekillt. Und ja, sowas kenne ich zur Genüge. Leichtes Mädchen wegen meiner offenen Haare. Nicht, dass ich sie deshalb nur flechte und dutte, nein, das hat schon andere Gründe. :lol:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#220 Beitrag von Lacrimosa »

Hallo ihr Lieben!

Ich grüße euch aus dem Süden Thailands, hat nur beinahe 5 Tage gedauert, hier anzukommen ;) Zwischendurch habe ich überlegt, spontan doch lieber nach Goa zu reisen - meine Flugbuchung klappte nicht wegen eines Systemfehlers und ich bin schrecklich abergläubisch geworden. Aber gut, jetzt bin ich hier und habe einen Ort gefunden, an dem ich für weniger als 10 Euro am Tag leben kann, wenn ich sparsam bin - hier bleibe ich mal ne Woche, denke ich ;)

@ Wollmaid: manchmal denke ich auch, dass meine Haare eigentlich von meinem Kopf bröseln sollten, und manche von ihnen tun das auch - aber nicht alle :D Ich habe die Zeit mit S. sehr genossen, so viel Zeit nonstop habe ich glaube ich noch nie mit jemandem verbracht und es wurde einfach nicht langweilig. Ich vermisse ihn jetzt schon, aber zum Glück sehen wir uns in 2 Monaten wieder.

@ Desert Rose: Danke für den Tip, das mit dem Ölen muss ich noch konsequenter durchführen. Ich bin übrigens sehr erleichtert, dass ich nicht die einzige bin, die in so einer Situation geweint hätte, ich dachte schon, ich nehme mir das zu sehr zu Herzen - so ist das eben, wenn man nie Touristen oder überhaupt Frauen trifft, mit denen man über so was reden könnte :S Das Locken-Lob gebe ich weiter und danke für das Kompliment an meine Haare :)

@ Lilly: und auch hier, dein Kommentar hat mich sehr beruhigt, denn bei Treffen hatte ich den Eindruck, dass dich so schnell nichts zum Weinen bringt. Einen roten Bart hat er ja, und rothaarige Kinder sind in seiner Gegend relativ häufig (in seiner Familie aber nicht). Mal sehen ;)

@ Aglaya: meine Eltern sind dunkeldunkelaschblond (Mutter) und schwarzhaarig (Vater). Mein Vater war als Kind allerdings strohblond und ist dann nachgedunkelt. Meine mittlere Schwester ist von strohblond auf dunkelaschblond nachgedunkelt, und meine kleine Schwester hat die gleiche Haarfarbe wie ich. Schon lustig, wie sich das vererbt und verändert :)

@ Alwis: ja, passiert mir jeden Tag, dass ich irgendwo auf Spliss stoße ;) jetzt habe ich wieder ein bisschen mehr Zeit und vor allem: gutes Internet und keine Stromausfälle bisher, das ist eine unglaubliche Wohltat nach 8 Monaten mit eher sporadisch vorhandener Elektrizität. Ich sah es nach dem Vorfall gar nicht ein, wieso die noch einen Cent an mir verdienen sollten, nachdem ich so behandelt wurde. War von ihrer Seite vielleicht gut gemeint und dumm rübergebracht - aber es kam ganz ganz schlecht an :ugly:

Die nichtwachsenwollenden vorderen Haare
Alle Haare vor meinen Ohren möchten nicht länger werden als knapp vor APL, die meisten kommen nur bis zum Schlüsselbein oder bis zu der Nasenspitze. Ich habe sie seit bestimmt 5 Jahren nicht mehr geschnitten - außer Splissschnitt natürlich, da finde ich immer viel - und das ist das Ergebnis... Das Beweisfoto packe ich euch in einen Spoiler, das sieht nämlich echt gruselig aus.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Ich habe mal einen Zopf geflochten, bei dem ich diese Haare nicht verwendet habe und siehe da - es ist viel weniger Taper zu sehen. Oder vielleicht bilde ich mir das auch nur ein.

Bild Bild

In Islamabad beim Frisör...
war nicht ich! Sondern S., dessen Haare langgezogen mittlerweile seine Augen komplett bedeckten und ihm ein bisschen auf den Geist gingen. Seine Familie krittelte auch schon lange an ihm herum, sogar sein unkonventioneller und weltoffener älterer Bruder meinte "Du bist kein Student mehr, du musst jetzt seriös aussehen!" Also hat er sich an unserem letzten gemeinsamen Tag die Haare schneiden lassen, Kostenpunkt: 1,30 Euro. Zuerst bekam er einen Frisörkittel um, dann wurden alle seine Haare nassgesprücht und nach hinten gekämmt. Soweit war alles wie in Deutschland. Aber dann! Der Frisör schnitt munter drauflos, gerade Kante schneiden? Ach, wer braucht denn so was. Alle Haare gleichlang abschneiden, so etwa 3 Zentimeter weniger? Na, das beinhaltet alles zwischen 0 und 7 Zentimetern. Ich habe dann im Hotel ein paar Stellen nochmal nachgeschnitten und nächstes Mal darf ich mich daran versuchen. Ich saß nämlich direkt daneben und habe mir jeden Handgriff genau angeschaut.
Seine wunderschönen Locken sind dadurch verschwunden und ich hatte echt einen Kloß im Hals, als seine Haarpracht so verstümmelt wurde.

Und hier gibt es noch ein paar Fotos: Topaktuell der Sonnenuntergang über dem Meer, ein bisschen älter die frisch getrimmten Spitzen...
Bild Bild

und das endlich wiedergefundene Foto von den zerfledderten Classics nach der letzten Busfahrt packe ich euch in einen Spoiler.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#221 Beitrag von wollmaid »

Schön dich wieder zu lesen, du Fernreisende! Entspanntes Thailand, wie schön! Bei deinem Bild von den Classics muß ich echt kichern: meine sähen genauso oder schlimmer aus.

Ich habe gerade über den Ohren und an der Stirn Fransen, als hätte ich sie mir geschnitten, dabei lasse ich seit Jahren nur in die Länge wachsen, aber das ist der Abriß beim kämmen. Mach was dran...

In 2 Monaten gehts wieder zu S.? Wie lange bist du überhaupt noch in der Welt unterwegs? Hast du nicht auch mal Heimweh? Ich würde mein Zuhause ganz schnell schrecklich vermissen...

Was du über den Haarschnitt von S. berichtest ist ja echt ein bißchen gruselig, gut, das du dich nicht hinsetzt wegen Spitzen schneider oder so; was dabei wohl rumkäme! :mrgreen:

Genieß deine Zeit und : laß es dir gutgehen, immer schön, Neues von dir zu lesen.
Bild
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#222 Beitrag von Desert Rose »

Bei mir ist das mit den vorderen Haaren ganz genauso! Ich nenne sie schon meine Bruchsträhne, weil sie durch den Seitenscheitel alle rechts vom Gesicht sind. Die haben viel mehr Taper, sie fallen früher aus und Spliss und Haarbruch finde ich fast nur da. Woher kommt das? Ich hab schon probiert mit Proteinen wenigstens gegen Bruch und Spliss vorzugehen, aber das nutzt genau gar nichts.

Zum Glück! Bei ihm dauert die Schadensbehebung wenigstens nicht ganz so lange. Gruselig. :shock:

Die Sonnenuntergangsbilder sind so schön! :verliebt:
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Alinamaria
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2015, 10:57

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#223 Beitrag von Alinamaria »

Ein hallo aus der Ferne

Ich lese ja schon ein Weilchen mit und freu mich immer wie ne 5jährige über die Fotos.... und bin so total fasziniert von Deinen Reisen.... Bist Du einfach am Herumreisen oder machst Du immer mal wieder einen Abstecher nach Hause?

Wie lange Reist Du schon, was sind Deine nächsten Ziele?

Ist es nicht total mühsam für so lange Haare den ganzen Haarkrams einzupacken und einzukalkuliere?? :) Da muss man ja nurschon das richtig seriös planen...

Und PS: Die Bilder sind deeer Wahnsinn!! HH natürlich... Haare und Hintergrund =D
1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein.... ;)
Benutzeravatar
Elodia
Beiträge: 452
Registriert: 26.12.2014, 18:42

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#224 Beitrag von Elodia »

Es ist immer wieder spannend von dir zu lesen, ich schaue hier total gerne rein! Dein Engländer hat tatsächlich im oberen Bereich so gut wie keinen Taper, nur ganz unten ein bisschen, aber insgesamt sehr harmonisch. Ein richtig stattlicher Zopf, der iwie nach mehr als 6 cm Zopfumfang aussieht, finde ich. Meine vorderen Haare werden auch nicht lang; sie kommen nicht mal bis zum Zopfumfang, sind dafür aber auch weniger, also nicht alles vor den Ohren. Da sie eh nichts zum ZU beitragen, habe ich schon überlegt, sie zum Pony umzufunktionieren, aber ich weiß nicht so recht....
Deine getrimmten Spitzen und die Längen, die auf dem Foto zu sehen sind, sehen übrigens wunderschön weich und dicht aus :verliebt:
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm

aktuelles PP | altes PP
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#225 Beitrag von Blondfee »

Ich kenn das auch mit den vorderen Strähnen, mich haben sie am Ende so genervt dass ich mir einen Pony geschnitten habe :D Jetzt hoffe ich, dass sie irgendwann wenn ich den Pony satt habe mit viel Pflege dann doch schön und splissfrei runterwachsen.

Für weniger als 10 Euro leben, das könnte ich auch gerade gebrachen. Und Thailand auch. Ach ja....
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Antworten