Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuchtis

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
DanieSahne
Beiträge: 387
Registriert: 13.01.2014, 16:32
Wohnort: Deutchland

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5191 Beitrag von DanieSahne »

ich hab die gleiche hier Sally. Aber mich einfach noch nicht getraut sie zu benutzen. ich finde Sie riecht ganz gut und ich glaube das werde ich jetzt dann auch ganz schnell auch ausprobieren.
2b • 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ständiger Trimm • Taille erreicht
Ein Herz für Seife
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5192 Beitrag von Sally78 »

Schlimmstenfalls musst du Klätsch rauswaschen.
Ich habe bei der Seife besonderes Augenmerk auf wirklich viiiieeeel Schaum und nasse Haare gelegt und penibel darauf geachtet, mit der Rinse alle Haare zu erwischen. So als Tipp. Vielleicht nützt's. :wink:
Ich würde mich freuen, wenn du dann mal vom Ergebnis berichten würdest.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5193 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben Seifensieder und -nutzer,

darf ich mich zu Euch gesellen??? ... obwohl ich Haarseifen mit großem Respekt und etwas Argwohn gegenüberstehe und es zwiwschenzeitlich schon aufgeben wollte aber ich komme von Haarseife nicht mehr los, da ich (zugegeben, sehr wenige) superspitzen Ergebnisse verzeichenen durfte aber meistens Haarklätsch habe was aber nicht an den Seifen sondern an meinen Haaren liegt (die unteren 30 cm sind "strapazierte Blondierleichen") aber auch geringfügig am Wasserhärtegrad. Aber die Hauptschuld gebe ich den Blondierleichen da ich auch mit Regenwasser (2 dh) schon Haarklätsch hatte.

Habe die drei neuen Essigseifen (Himbeer-Essig- Orangen-Essig und Apfelessig-) von Steffis-Hexenküche grkauft und mit der Himbeer-Essig-Seife angefangen und mit einem Wasserhärtegrad von 20 dh (= linksrheinisches Kölner Leitungswasser) vor einigen Tagen ein Wahnsinns-Volumen erzielt und war sowas von begeistert. Beim nächten mal Waschen (gestern Abend - bei gleichem Waschschema) hatte ich aber wieder Haarklätsch :roll:

Ich muss wohl immer wieder zwischendurch Shampoowäschen machen, da meine Blondierleichen das Seifenfett aufnehmen und nicht mehr hergeben (das Seifenfett bleibt an der nicht mehr anliegenden Schuppenschicht kleben) und dann nur strähnig runterhängen. Auch Essigrinsen (und SBC) hinterher nützen nichts, das Fett bleibt in den Längen drin :roll:

Habt ihr noch eine Idee???? ich liebe diese Seifen (und auch die anderen 20 die ich habe) und verwende sie auch für die Körper- und Gesichtsreinigung. Die Neumondseife hat sogar vor einigen Wochen meine wieder aufblühende periorale Dermatitis im Keim erstickt :gut: .

Ganz viele liebe Grüße :winke:
Seifenneuling Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5194 Beitrag von Bulba »

Birgitl, hast du schon einmal die sogenannte "Kreiswäsche" ausprobiert? Einige (wie zum Beispiel ich) können dieselbe Seife nicht 2 Mal hintereinander verwenden - deswegen wechsel ich andauernd. :-)
Außerdem könntest du mal über eine andere Waschtechnik nachdenken - nur einmal einschäumen, nur den Ansatz, eventuell eine andere Rinse ausprobieren, nur mit Filterwasser waschen oder beispielsweise auch 2 unterschiedliche Seifen für den Ansatz und die Längen verwenden (das macht Goldhaar, wenn ich mich nicht irre :gruebel:).
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5195 Beitrag von ~Pandora herself~ »

So, nach langem melde ich mich mal wieder, denn bei mir ziehen demnächst ein paar neue Seifen ein :winke:

2x 200g Aleppo, 25% Lorbeer
1x 85g Haarseife Brennnessel
1x 25g Schwarze Seife (Geschenk für Erstbestellung)
1x 200g Orange&Sanddorn Verwöhnseife (eigentlich zum Duschen, aber man kann's ja mal probieren :D )
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5196 Beitrag von Faksimile »

Ich trete jetzt auch ganz offiziell dem "Club der Seifensüchtigen" bei :mrgreen:
Ich wollte das Seifenwaschen eigentlich schon aufgeben, da ich keine guten Ergebnisse mehr hatte, aber irgendwann hat es mich gepackt und ich habe es nochmal probiert und siehe da :arrow: perfekte Ergebnisse :huepf: Seitdem teste ich hin und wieder neue Seifen, aber meistens bleibe ich bei 2 Stück, die gut funktionieren.
*Lesezeichen setz*
Zitroneneis
Beiträge: 2646
Registriert: 15.07.2013, 04:51

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5197 Beitrag von Zitroneneis »

Ich hab gestern die Orangenessig ausprobiert und es gab das beste Seifenergebnis seit langem :)

Ohne Rinse ging leider nicht, aber das Entwirren ging total leicht und ich freu mich schon auf die nächste Wäsche damit. Aber vorher wird die Himbeeressig angewaschen :mrgreen:
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5198 Beitrag von MissHeadcrusher »

Rinst ihr eigentlich, wenn ihr mit "sauren" Seifen wascht?

Meine Haare riechen seit zwei Tagen nach Patchouli und ich finds super, total super. Bei welchen Seifen bleibt bei euch der Geruch total lange drin?
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5199 Beitrag von Painthriller »

Also ich rinse ja nicht bei jeder Wäsche, wenn Zitronensäure o.Ä. drinnen ist, mache ich es gezielt manchmal auch ohne Rinse.

Letztens habe ich bei einer von Villa Schaumberg plus Rinse etwas trockene Spitzen gehabt und probiere die mal ohne (Hauptsache Avocado mit Zitronensäure).

Das Zitronensäure drinnen ist heißt bei mir also nicht zwingend das es ohne Rinse geht, es ist aber eher mal möglich deshalb, zumindest bei meinen 14 dh.

Ich wasche auch manchmal bei 27 dh und da ist eine Rinse auch mit Zitronensäure in der Seife eher Pflicht.

Also, ich würds probieren, wenn ich den Geruch von der Seife im Haar haben will, oder nur die Längen in die Rinse tauchen, vielleicht bleibt der Geruch dann am Ansatz zumindest kleben :-)

Was für eine Seife ist denn das? Ich liebe Patchouli!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5200 Beitrag von MissHeadcrusher »

Sweet Feelings von Pflegeseifen :D
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5201 Beitrag von Painthriller »

Die hat Patchouli drinnen?

Ich hatte die auch mal vor langer Zeit und dachte die riecht eher süßlicher?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5202 Beitrag von MissHeadcrusher »

Es riecht so süßlich-herb, was da drin ist, weiß ich nicht. Die herbe Note bleibt halt ab und zu mal in den Haare hängen ;)
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5203 Beitrag von Painthriller »

Ahso.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5204 Beitrag von Midori »

Können zwei Seifen der selben Sorten unterschiedlich aussehen? Ich habe ein Probestück Aloe Vera Seife von Pflegeseifen aus dem Seifen WP was orange/gelblich und eckig ist und eine ganze Seife aus der TB, welche weiß und rund ist. :nixweiss:
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
DanieSahne
Beiträge: 387
Registriert: 13.01.2014, 16:32
Wohnort: Deutchland

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5205 Beitrag von DanieSahne »

Also sally. Ich gab sie jetzt auch probiert. Ich mag den Geruch. Seifen ging so. Viel Schaum hatte ich nicht aber sind sauber geworden. Aber ich bin nicht überzeugt. Haare sind nur mittelmäßig schön geworden. Spitzen trotzdem wie immer trocken. Der Rest war gut durchfeuchtet. Aber jede Struktur war weg aber richtig glatt auch nicht.
Werde sie evtl nochmal probieren aber sonst als körperseife fertig benutzen.
2b • 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ständiger Trimm • Taille erreicht
Ein Herz für Seife
Antworten